• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hi,
da lobe ich gleich mal die Veranstalter des POWERMAN Germany Duathlons in Falkenstein wo ich vor drei Wochen war.
Alles perfekt organisiert und die Wechselzone war mit einem hohen Metallzaun gesichert. Rein kamen nur Athleten mit Startnummer und Zeitnahmechip. Am ende der Veranstaltung mit dem Rad wieder raus wurde die Startmummer am Rad verglichen und in einer Liste der Name des Teilnehmers rausgesucht. Dann musste man seinen Namen nennen und für die Rückgabe des Rades unterschreiben.
So sollte es überall sein.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

UND WEISS JETZT WER GENAUERES ZUM CHIEMSEE?!, ALSO EINE OFFIZIELLE AUSSAGE! DENN LAUT SVEN ISTS NOCH NICHT ABGESAGT... da wollt ich eigentlich schon auf MD, hat jemand nen alterntivwettkampf in Südbayern?

Lt. Aussage vom Oberbayerischen Tria-Verband hat Sven dort bereits bekannt gegeben, dass der Chiemsee-Triathlon nicht stattfinden wird.

Grüße,
Doris
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hi,
da lobe ich gleich mal die Veranstalter des POWERMAN Germany Duathlons in Falkenstein wo ich vor drei Wochen war.
Alles perfekt organisiert und die Wechselzone war mit einem hohen Metallzaun gesichert. Rein kamen nur Athleten mit Startnummer und Zeitnahmechip. Am ende der Veranstaltung mit dem Rad wieder raus wurde die Startmummer am Rad verglichen und in einer Liste der Name des Teilnehmers rausgesucht. Dann musste man seinen Namen nennen und für die Rückgabe des Rades unterschreiben.
So sollte es überall sein.
Gruß
triduma

Noch eine kleine Anekdote vom ITT....beim Bike Check In wurde man zusammen mit seinem Rad fotografiert! Auf Nachfrage, was das soll wurde dann gesagt, die Fotos würden beim Check Out zum Abgleich genutzt...damit auch nur derjenige sein Rad abohlt, der das auch gebracht hat.
Beim Abholen durfte dann jeder der wollte (!!) in die Wechselzone, dort rumlaufen und keine Fotos wurden abgeglichen. Gut, man musste so ein CheckOut-Kärtchen abgeben, aber was die Fotos sollten, hat sich mir nicht erschlossen......:confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ja seit gestern ist es auch von Sven offiziell und somit hoffe ich auf einen Startplatz in Erlangen. Hoffentlich bekommen wir irgendwie über den Verein noch den ein oder anderen.

Naja, ich denke nach 3 Jahren Tri/Duathhlonveranstaltungen, so geschätzte 20 an der Zahl, sollte man langsam ein Händchen dafür haben, die Emil hat er gestern schon bekommen, da bin ich ziemlich direkt!


Grüße Colorline
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Juhu!! Juhu!! Die Colorline startet mit mir in Erlangen-juhu!!!!!:love:
Da drück ich aber die Daumen dass Du nen Startplatz bekommst!!!!

Noch wer am Start in Erlangen aus diesem Forum?
Ist meine erste MD-mensch hab ich Angst!:eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Noch eine kleine Anekdote vom ITT....beim Bike Check In wurde man zusammen mit seinem Rad fotografiert! Auf Nachfrage, was das soll wurde dann gesagt, die Fotos würden beim Check Out zum Abgleich genutzt...damit auch nur derjenige sein Rad abohlt, der das auch gebracht hat.
Beim Abholen durfte dann jeder der wollte (!!) in die Wechselzone, dort rumlaufen und keine Fotos wurden abgeglichen. Gut, man musste so ein CheckOut-Kärtchen abgeben, aber was die Fotos sollten, hat sich mir nicht erschlossen......:confused:

Hast du den Innenminister da irgendwo rumfahren sehen :eek::D SCNR
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

So ich melde mich auch mal wieder :-)

War am Wochenende in Frankreich bei der Challange France.
War mein erstes MD rennen und war auch recht aufgeregt aber naja hilft alles nix man muss ja Starten.
Hatten nicht gerade das beste Wetter 17 °C Luft und 16°C Wassertemperatur dazu leichter regen beim Schwimmstart und ab und an auf der Rad bzw. Laufstrecke.
Das Schwimmen verlief für mich recht gut da ich schon nach kanpp 28min. in der Wechselzone stand,also schwups umgezogen und ab aufs Rad.
Die Radstrecke sah auf dem papier recht easy aus, aber in wirklichkeit war es kein Katzenspiel, immer kurze Giftige Anstiege, was extrem körner gekostet hatt.
Naja nach gut 2:30h war ich auch mit dem Radfahren durch und ab ging es auf die Laufstrecke, gelauften muste 2 runden a 10,5km mit grob 280 hm pro Runde, was man sofort sehen und spüren konnte, da meine Oberschenkel ab 3% Stiegung , dicht gemacht haben und wenn man dan 4 km bergauf rennen muss ist das nicht gerade sehr angenehm.
Desweiteren führte ein Teil der Strecke durch den Wald und da es am Tag und in der Nacht zufohr so schön geregnet hatte, war natürlich alles Schlammig. Aber nungut. Was ich hervor heben muss sind die Verpefleungsstelle, es gab insgesamt 4 Stück pro Runde was ich löblich find.Aber zurück zum Wettkampf, mit einener Laufzeit von Knapp 1:45h bin Ich zum Schluss mit einer Endzeit von 4:44:39 ins Ziel, überglücklich.
Gesamt habe ich den 83 Platz von 939 , Altersklassen 2ter in der AK 20-25 und so wie es scheint noch den ersten Platz in der U23.
Also von daher hatt es sich voll gelohnt , auch wenn ich heute nicht wirklich gehen will, da alles nurnoch schmerzt.

Mein Fazit zum Rennen:
Landschaftlich sehr schön und auch Anspurchsvoll, auf alle fälle empfehlendswert!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

So ich melde mich auch mal wieder :-)

War am Wochenende in Frankreich bei der Challange France.
War mein erstes MD rennen und war auch recht aufgeregt aber naja hilft alles nix man muss ja Starten.
Hatten nicht gerade das beste Wetter 17 °C Luft und 16°C Wassertemperatur dazu leichter regen beim Schwimmstart und ab und an auf der Rad bzw. Laufstrecke.
Das Schwimmen verlief für mich recht gut da ich schon nach kanpp 28min. in der Wechselzone stand,also schwups umgezogen und ab aufs Rad.
Die Radstrecke sah auf dem papier recht easy aus, aber in wirklichkeit war es kein Katzenspiel, immer kurze Giftige Anstiege, was extrem körner gekostet hatt.
Naja nach gut 2:30h war ich auch mit dem Radfahren durch und ab ging es auf die Laufstrecke, gelauften muste 2 runden a 10,5km mit grob 280 hm pro Runde, was man sofort sehen und spüren konnte, da meine Oberschenkel ab 3% Stiegung , dicht gemacht haben und wenn man dan 4 km bergauf rennen muss ist das nicht gerade sehr angenehm.
Desweiteren führte ein Teil der Strecke durch den Wald und da es am Tag und in der Nacht zufohr so schön geregnet hatte, war natürlich alles Schlammig. Aber nungut. Was ich hervor heben muss sind die Verpefleungsstelle, es gab insgesamt 4 Stück pro Runde was ich löblich find.Aber zurück zum Wettkampf, mit einener Laufzeit von Knapp 1:45h bin Ich zum Schluss mit einer Endzeit von 4:44:39 ins Ziel, überglücklich.
Gesamt habe ich den 83 Platz von 939 , Altersklassen 2ter in der AK 20-25 und so wie es scheint noch den ersten Platz in der U23.
Also von daher hatt es sich voll gelohnt , auch wenn ich heute nicht wirklich gehen will, da alles nurnoch schmerzt.

Mein Fazit zum Rennen:
Landschaftlich sehr schön und auch Anspurchsvoll, auf alle fälle empfehlendswert!

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem super Erfolg!

LG, Nicole!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Na, da schließe ich mich doch den Glückwünschen an, super gemacht! :daumen: :jumping:

Mir reichts erstmal. Am Samstag recht lange Schwimmeinheit von 1:30, gestern morgen kurzer Lauf von 30min/5,5km zum Brötchen holen, nachmittags dann 45km Rad und sofort nochmal Lauf von 30min/5,6km und heute dann längere Radeinheit 3Std/90km :D:D:D

Bin anscheinend wieder da und es tut nix weh. Gibts nä. W-Ende net irgendwo in meiner Nähe evtl. doch nen kleinen Wettkampf????? :D:D:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich werd in Erlangen meine erste Olympische machen vorrausgesetzt ich bin bis dahin fit :( meine streptokkoken sind immer noch ganz schön hartnäckig noch bis freitag antibiotika hoff das dann weg is :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Naja, trotzdem... Vorher würd ich schon nach paar Wettkämpfe machen um auf Touren zu kommen...

woltl ich ja das jetzt kommt halt sehr ungelegen aber was will ich machen.. hoff das ich wenigstens herzoman mitmachen kann aber bis ende juli sollte der scheiß ja weg sein
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

13.6.Willingen MTB...

joe
schon wieder weg...

Zu Willingen fällt mir nur das da ein :



Des tu ich mir net an, zumal meine Jahresleistung an MTB-KM bis zum heutigen Tag genau 0 beträgt :eek:

Falls es so gut weiter geht dann fahre ich im Herbst MTB-Maras :D weißt ja, Joe, da gibts noch einige schöne :daumen:
 
Zurück