• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ist jemand beim Hirschwald Bike&Run dabei? Mich reizt das Einzelzeitfahren...

Ich plane gerade noch nen Transalp... Mal schaun...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo Tria's,

könnte einen Teil von Euch evtl. interessieren:

Ein veränderter Zusatz der Straßenverkehrsordnung gefährdet die Existenz zahlreicher Triathlons und Radrennen in Bayern.

Wie ich gestern vom Oberbayerischen Triathlonverband erfahren habe, stehen aufgrund eines veränderten Zusatzes der Straßenverkehrsordnung vom März 2008 im Moment weitere Triathlon-Veranstaltungen auf wackligen Beinen
Die neue Verwaltungsverordnung schreibt "in der Regel" bei Radsportveranstaltungen vor, dass die jeweiligen Streckenabschnitte (...) vom übrigen Fahrverkehr freigehalten werden müssen. Dies ist für die meisten Veranstalter ein Ding der Unmöglichkeit! Durch die sehr restriktive Auslegung des Zusatzes "in der Regel" droht nun gerade in Bayern vielen Sportveranstaltungen das Aus. Wen wundert's..?!

Ein interessanter Artikel dazu ist vor kurzem in der Süddeutschen Zeitung zu dem Thema erschienen:
http://www.sueddeutsche.de/w5538A/2916683/Vom-Absperren-bedroht.html

Trübe Aussichten für ambitionierte Hobbysportler. :heul:

Viele Grüße,

Doris
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo Tria-Gemeinde,

ich lese ja jetzt schon eine Zeitlang bei Euch mit und bin beeindruckt von den Trainingsleistungen und Erfolgen, die ihr am laufenden Band absolviert.

Vor 4 Jahren ging's los mit meiner ersten Sprintdistanz, die ich mangels Kraulkenntnissen noch mit Brustschwimmen im Neo absolvierte... Seither bin ich "infiziert". Mittlerweile habe ich an mir gearbeitet und im letzten Jahr meine erste OD erfolgreich gemeistert.

Ich würde mich freuen, wenn ihr auch einen Rookie bei Euch akzeptieren würdet.... :D

Übrigens herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Finisher des ITT Ferropolis. Klasse Leistungen, bin schwer beeindruckt. :daumen: Ich war am Sonntag auch bei einem Tria bei ebenfalls 17 Grad Wassertemperatur am Start...

Und auch nicht zu vergessen die tolle Quali für Hawaii beim IM in Lanzarote. Unvorstellbar! TOP! :daumen:

Viele Grüße,

Doris
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Zu Willingen fällt mir nur das da ein :


genau mein wetter... werde wohl am Start sein,Startplatz gewonnen...wär doch schade dann nicht anzutreten...

schön dass Dein Knie wieder mitspielt...ich hab mir meins grad bei der DM in Garmisch am Samstag schön in den Schotter gedrückt...aber nix schlimmes

so jetzt lass ich Euch wieder triathleten... wenn ich nicht wasserscheu wäre würd ich ja auch mal...:D

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo Tria-Gemeinde,

ich lese ja jetzt schon eine Zeitlang bei Euch mit und bin beeindruckt von den Trainingsleistungen und Erfolgen, die ihr am laufenden Band absolviert.

Vor 4 Jahren ging's los mit meiner ersten Sprintdistanz, die ich mangels Kraulkenntnissen noch mit Brustschwimmen im Neo absolvierte... Seither bin ich "infiziert". Mittlerweile habe ich an mir gearbeitet und im letzten Jahr meine erste OD erfolgreich gemeistert.

Ich würde mich freuen, wenn ihr auch einen Rookie bei Euch akzeptieren würdet.... :D

Übrigens herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Finisher des ITT Ferropolis. Klasse Leistungen, bin schwer beeindruckt. :daumen: Ich war am Sonntag auch bei einem Tria bei ebenfalls 17 Grad Wassertemperatur am Start...

Und auch nicht zu vergessen die tolle Quali für Hawaii beim IM in Lanzarote. Unvorstellbar! TOP! :daumen:

Viele Grüße,

Doris

Huhu Doris :wink2:

kommense näher kommense ran :D wir beißen net und freuen uns über jeden Zuwachs - personeller Art :D

Na denn, viel Spaß bei den Trias!

@cube
Hatten wir doch letztens drüber gesprochen. Ist zwar Wahnsinn aber die Jungs&Mädels der fotografierenden Zunft wollen halt auch leben.....
@Joe
Du bist wasserscheu, fährst aber gerne Matsch-Maras? Wie passt das denn zusammen??? :lol: Ich wünsch dir jetzt schonmal viel Glück in Willingen oder wo du auch sonst dieses W-Ende den anderen das Hinterrad zeigst :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Kann ich meine Hausrenovierung als Training eintragen? bin gestern 52 mal meine 17 stufige treppe hoch und runter. Jedes mal mit OSB/GKB/Rockwool hoch.
Und auf meinem Dachboden beim ausbauen habe ich auch mehr geschwitzt als beim training.:)

Wird zeit das ich wieder arbeiten gehe kann dann immerhin wieder mit dem Rad fahren.
Wenn einer von euch Dachdecker ist und im Cuxland umsonst Urlaub machen möchte würden wir das sicher hinbekommen.:wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo Tria's,

könnte einen Teil von Euch evtl. interessieren:

Ein veränderter Zusatz der Straßenverkehrsordnung gefährdet die Existenz zahlreicher Triathlons und Radrennen in Bayern.

Wie ich gestern vom Oberbayerischen Triathlonverband erfahren habe, stehen aufgrund eines veränderten Zusatzes der Straßenverkehrsordnung vom März 2008 im Moment weitere Triathlon-Veranstaltungen auf wackligen Beinen
Die neue Verwaltungsverordnung schreibt "in der Regel" bei Radsportveranstaltungen vor, dass die jeweiligen Streckenabschnitte (...) vom übrigen Fahrverkehr freigehalten werden müssen. Dies ist für die meisten Veranstalter ein Ding der Unmöglichkeit! Durch die sehr restriktive Auslegung des Zusatzes "in der Regel" droht nun gerade in Bayern vielen Sportveranstaltungen das Aus. Wen wundert's..?!

Ein interessanter Artikel dazu ist vor kurzem in der Süddeutschen Zeitung zu dem Thema erschienen:
http://www.sueddeutsche.de/w5538A/2916683/Vom-Absperren-bedroht.html

Trübe Aussichten für ambitionierte Hobbysportler. :heul:

Viele Grüße,

Doris

Schlimm! Total ätzend. Da bleibt nur eine Möglichkeit : wenn diese Regelung tatsächlich derart restriktiv in Bayern ausgelegt wird dann sollten zumindest die Veranstalter von kleineren Trias versuchen entweder nen kleinen Rundkurs auf die Beine zu stellen den man nicht abzusperren braucht ( asphaltierte Wirtschaftswege z.B - wird sich aber in den seltensten Fällen realisieren lassen ) oder man macht einen Cross-Tria daraus mit MTB-Strecke. Ein Feld/Wad/Wiesenkurs lässt sich zumindest mal einfacher finden als ein abszusperrender Straßenkurs.

So, jetzt muss ich auf Arbeit!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Kann ich meine Hausrenovierung als Training eintragen? bin gestern 52 mal meine 17 stufige treppe hoch und runter. Jedes mal mit OSB/GKB/Rockwool hoch.
Und auf meinem Dachboden beim ausbauen habe ich auch mehr geschwitzt als beim training.:)

Wird zeit das ich wieder arbeiten gehe kann dann immerhin wieder mit dem Rad fahren.
Wenn einer von euch Dachdecker ist und im Cuxland umsonst Urlaub machen möchte würden wir das sicher hinbekommen.:wink2:

Alternativ-bzw. Krafttraining :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

solea008;könnte einen Teil von Euch evtl. interessieren: [B schrieb:
Ein veränderter Zusatz der Straßenverkehrsordnung gefährdet die Existenz zahlreicher Triathlons und Radrennen in Bayern.[/B]

Einen Teil? Das wird sicherlich alle interessieren!

Und im Prinzip ist ja nicht nur Bayern gefährdet oder haben die eine eigene StVO?

Eine Frechheit diese Aussage des Polizisten: Nö, wir hatten noch nie Tote, aber wir wollen auch keine haben.

naja, ich stoppe hier lieber. Ist nicht gut, wenn der Puls so früh am Morgen schon auf 190 geht.

Zum Glück hat sich die DTU der Sache ja schon angenommen. Und ich gehe mal davon aus, dem BDR geht das auch nicht anders. Im Prinzip müsste das doch auch RTF's betreffen, oder?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Steht ja im verlinkten Text ( glaub ich ) daß es quasi alle Sportveranstaltungen betrifft bei denen es ums Radfahren geht.

Da merkt man mal wieder : Deutschland war, ist kein Radsportland und wird nie eins werden :aufreg: :o
Ich hör jetzt auch auf z.b. Vergleiche zu bemühen mit anderen Ländern.....bringt ja nix.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

WUSSTET IHR DAS NICHT?!
Stand doch schon vor nem Jahr im DTU Newsletter und genau aus diesem Grund, werden doch gerade so viele Wettkämpfe abgesagt, wie zB Chiemsee....
Da freut man sich um so mehr auf so Neu-Veranstaltungen wie in Fürth und fragt sich wie da ein Herr v. Trill sogar die Autobahn gesperrt bekommen. Wahnsinn, dazu muss man dem Veranstalter wirklich gratulieren.


Grüße Colorline

PS: Herzlich Willkommen, hier gibts mehrere "Neulinge", also viel Spass...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Brauch mal eure Erfahrungen.

Seit ich verstärkt auch Rad fahre, hab ich regelmässig Probleme mit meinem linken Knie - vor allem wenn ich Treppen steige.
Beim Radfahren und Laufen selbst spüre ich nichts.

Es ist ein stechender ziemlich punktueller Schmerz an der Innenseite...aber wohlgemerkt nur bei Treppen.

Als ich mein Rad noch nicht hatte, gabs die Probleme nicht. Allerdings hat sich parallel auch mein Laufpensum erhöht, so dass das auch die Ursache sein könnte.

Habt ihr ne Idee, woran es liegt und was ich tun könnte?

LG
TINA
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Brauch mal eure Erfahrungen.

Seit ich verstärkt auch Rad fahre, hab ich regelmässig Probleme mit meinem linken Knie - vor allem wenn ich Treppen steige.
Beim Radfahren und Laufen selbst spüre ich nichts.

Es ist ein stechender ziemlich punktueller Schmerz an der Innenseite...aber wohlgemerkt nur bei Treppen.

Als ich mein Rad noch nicht hatte, gabs die Probleme nicht. Allerdings hat sich parallel auch mein Laufpensum erhöht, so dass das auch die Ursache sein könnte.

Habt ihr ne Idee, woran es liegt und was ich tun könnte?

LG
TINA

Treppen rauf oder runter?

Desweiteren, die ersten Maßnahmen bei Knieproblemen, überprüfen von :

- Sattelstellung bzw. Höhe
- Winkel und Stellung der Cleats an den Schuhen
- Kurbellänge
- Trittfrequenz hoch/niedrig?

Laufen;

- richtige Schuhe? Laufanalyse gemacht?
- Laufstil
- Umfang/Intensität zu schnell gesteigert?

Außerdem :

- Beckenschiefstellung?
- Fußfehlstellung? -> Einlagen

Knieprobleme können massig Ursachen haben. Versuch doch mal, ein Foto deines Knies zu machen und markier die Stelle wo es weh tut. Werde versuchen zu helfen sofern es per Ferndiagnose möglich ist :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Steht ja im verlinkten Text ( glaub ich ) daß es quasi alle Sportveranstaltungen betrifft bei denen es ums Radfahren geht.

Da merkt man mal wieder : Deutschland war, ist kein Radsportland und wird nie eins werden :aufreg: :o
Ich hör jetzt auch auf z.b. Vergleiche zu bemühen mit anderen Ländern.....bringt ja nix.....


Aber nur wo eine Teitmessung stattfindet...
RTFs dürften da aussen vor sein...aber mal sehen wie die Vorschrift noch ausgelegt wird...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Einen Teil? Das wird sicherlich alle interessieren!

Und im Prinzip ist ja nicht nur Bayern gefährdet oder haben die eine eigene StVO?

Zum Glück hat sich die DTU der Sache ja schon angenommen. Und ich gehe mal davon aus, dem BDR geht das auch nicht anders. Im Prinzip müsste das doch auch RTF's betreffen, oder?

Da hast Du schon Recht, aber "wundersamer Weise" gibt es einen Tria im Münchner Umland für den sogar extra eine ganze Bundesschnellstrasse abgesperrt wird. Ganz zufällig arbeitet der Veranstalter beim Polizeipräsidium.... , könnte da evtl. ein Zusammenhang bestehen?:D

Ganz besonders restriktiv scheint das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mit Sitz in Rosenheim zu sein, zu dessen Einzugsbereich eben auch der neue Chiemsee-Tria gehört... :wut:

Je nach "Auslegung" dürften davon auch RTF's betroffen sein, denn die Zeitnahme spielt dabei meiner Meinung nach wohl keine Rolle.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Huhu Doris :wink2:

kommense näher kommense ran :D wir beißen net und freuen uns über jeden Zuwachs - personeller Art :D

Na denn, viel Spaß bei den Trias!

Ciao Adrenalino,

danke für die nette Aufnahme in den "erlauchten Kreis". Die Saison ist in vollem Gange, da werde ich mir hier noch viel Motivation holen können, die ich z.B. schon am kommenden Samstag zu meinem zweiten Tria brauchen kann ...:D

Bis denne.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Solea: Sorry vorhin vergessen. Willkommen in der Trainingsgruppe. Wenn du die RRN-Trainingsverwaltung nutzt, kannst du dich ja auch noch in unsere Trainingsgruppe eintragen.

Treppen rauf oder runter?

Desweiteren, die ersten Maßnahmen bei Knieproblemen, überprüfen von :

Falls ich hier meine (andere) Meinung kund tun darf:

Die erste Maßnahme sollte sein einen guten Doktor (Orthopädie) aufzusuchen.
Denn das muss nicht zwangsläufig am Sport liegen. Bei meinen Kniebeschwerden lag es eher am nicht-sport der Jahre davor und der bei mir vorhanden Patelladysplasie plus bakterielle Entzündung an der Patellasehne, die wiederum zu schwach ist um dafür eine 6-monatige Antibiotikabehandlung zu riskieren, die auch keinen Erfolg garantiert, außer Zerstörung der Darmflora :eyes:.

Je früher die richtige Diagnose fällt, desto größer die Besserungschancen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Oh weh aber dazu bedarf es eines richtig guten Orthopäden, am besten einer der selbst Sport treibt.
Die meisten Orthos in D kannste in der Pfeife rauchen. 90% von denen zücken im Geiste schon das Skalpell wenn sie hören "sportlich unterwegs mit Knieschmerzen"....

Also aufpassen!
 
Zurück