• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Für Samstag ist die Prognose nun völlig in den absoluten Mist abgestürzt, es soll stark regnen, Gewitter geben, Unwettergefahr :

Am Samstag wechselnd bewölkt und von Südwesten her vermehrt Schauer und Gewitter mit Starkregen. Unwettergefahr. Höchstwerte 26 bis 31 Grad. Von Gewitterböen abgesehen schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.

Sonntag :

Am Sonntag wechselnd bewölkt und Schauer oder Gewitter. Höchstwerte zwischen 23 und 27 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus überwiegend westlichen Richtungen.

Vielen Dank für nichts, Petrus :crash: :mad:
Bei hat sich die Vorhersage für den Arber Radmarathon am Sonntag auch grundlegend geändert. :(
Nun ist für den ganzen Sonntag Schauer, Gewitter und Regen vorhergesagt. ?
 
Für Samstag ist die Prognose nun völlig in den absoluten Mist abgestürzt, es soll stark regnen, Gewitter geben, Unwettergefahr :

Am Samstag wechselnd bewölkt und von Südwesten her vermehrt Schauer und Gewitter mit Starkregen. Unwettergefahr. Höchstwerte 26 bis 31 Grad. Von Gewitterböen abgesehen schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.

Sonntag :

Am Sonntag wechselnd bewölkt und Schauer oder Gewitter. Höchstwerte zwischen 23 und 27 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus überwiegend westlichen Richtungen.

Vielen Dank für nichts, Petrus :crash: :mad:
Danke...ja schade, bei dem Wetter wird die schwierige Strecke dann schon etwas gefährlicher, wobei das Saarland Wasser schon gut verarbeiten kann, aber bei Gewitter hört der Spaß mit dem Bike im Wald auf ... :oops::eek:
JOE
 
Danke...ja schade, bei dem Wetter wird die schwierige Strecke dann schon etwas gefährlicher, wobei das Saarland Wasser schon gut verarbeiten kann, aber bei Gewitter hört der Spaß mit dem Bike im Wald auf ... :oops::eek:
JOE

Das ist ja meine Befürchtung, daß aufgrund der starken Gewittergefahr der WK entweder gar nicht stattfindet oder abgebrochen wird. Aber dann ist es höhere Gewalt. Sicherheit geht vor. Nachher um 19 Uhr fahre ich los und dürfte so 21:30 / 22:00 da sein. Dann noch nen ruhigen Platz zum pennen suchen und ab in die Koje, 4 Uhr stelle ich den Wecker weil um 6 Uhr schon Start ist. Bin mal gespannt wie es läuft, ich habe eine harte Arbeitswoche hinter mir, die Erholung vom Urlaub ist schon wieder hinfällig :(
 
Cube04, schreib mir einfach, ich würde mich freuen, Nummer ist gleich geblieben!
Wo startest du denn?
 
Moin,

bin gesund aus den Bergen zurück.

erst noch mal einen lieben Dank an Joe @bikehumanumest-rennrad für seine großartige Gastfreundschaft:)

bin noch im Tour Fieber
hier ein paar Bilder vom Izoard zur Einstimmung
IMG_2079.JPG
IMG_2359.JPG
IMG_2380.JPG
IMG_2415.JPG
IMG_2525.JPG
IMG_2541.JPG
IMG_2548.JPG
IMG_2584.JPG
IMG_2587.JPG
IMG_2590.JPG
 
Moin,

bin gesund aus den Bergen zurück.

erst noch mal einen lieben Dank an Joe @bikehumanumest-rennrad für seine großartige Gastfreundschaft:)

bin noch im Tour Fieber
hier ein paar Bilder vom Izoard zur EinstimmungAnhang anzeigen 688787Anhang anzeigen 688788Anhang anzeigen 688789Anhang anzeigen 688790Anhang anzeigen 688791Anhang anzeigen 688792Anhang anzeigen 688793Anhang anzeigen 688794Anhang anzeigen 688795Anhang anzeigen 688796
Danke für die Blumen :) unterschlagen hast Du nur , dass Du selbst richtig viele Höhenmeter in Südfrankreich gemacht hast mt allen Pässen die man so in den Palmares haben sollte ... und dann noch die Tour live erlebt...super ... bissle Neid ist auch dabei :)
JOE
 
@Moeppes das war ganz bestimmt ein super Erlebnis. :daumen: :)
@Adrenalino ich hoffe das Wetter war gnädig und du hattest einen guten Lauf.

Das Wetter war insofern "gnädig" uns kein Gewitter / Unwetter zu schicken, dennoch hat es pünktlich zum Start angefangen zu regnen. Kühl war es auch, aber aushaltbar.
Der Lauf.......naja......es gab wieder Streckenchaos. Später mehr.
 
Bericht zum Saarschleife-Ultra.

Ich war schon zweimal hier, 2016 ( auf der Mittelstrecke ) und 2017 auf der Ultrastrecke, beide male gab es Probleme mit der Beschilderung der Strecke und uninformierten Streckenposten, was zu ziemlichen Chaos führte. 2018 fiel der Lauf ganz aus, jetzt eine Neuauflage mit anderem Veranstalter.

6 Uhr heute früh Start für die Ultrastrecke 52,7km / 1540hm. Wie erwäht fing es gleich an zu regnen, die Strecke wurde dann dort, wo es steinig ist, sehr rutschig und gefährlich, auch die vielen Wurzeln glatt wie Schmierseife. Andere Streckenteile dagegen trotz Regen einfach zu laufen, im großen und ganzen haben wir angesichts der Vorhersagen viel Glück gehabt, es regnete, es war kühl mit hoher Luftfeuchtigkeit aber Gewitter und Unwetter blieben aus.

Ich hatte mich mit 2 anderen zusammengetan und wir kamen einen steilen Trail hoch, an der Weggabelung oben fehlte jedoch das Schild um uns die Richtung anzuzeigen. Nach einigem suchen entdeckten wir sehr viel weiter links auf einem anderen Weg an einem Baum ein Schild und rannten weiter. Nach ca. 2,5km waren wir dann aber plötzlich wieder am Startgelände angekommen. Wir waren echt verwirrt, denn an der Weggabelung hatten wir rechts absolut kein Schild gesehen. Es half nix, wir mussten die 2,5km zurück und haben auf dem Rückweg dann noch einige andere eingesammelt die wie wir dem Schild gefolgt waren, zwischenzeitlich waren wir gut 10 Leute.

Das Schild bzw. der Pfeil gehörte übrigens zum Rückweg. Die Wege überschnitten sich oft, das verursachte weiteres Chaos, da man manche Wege doppelt lief aber die Beschilderung nicht richtig angebracht war.

Das Schild nach rechts haben wir dann gut 20m weiter entdeckt, man hätte also erstmal auf gut Glück nach rechts laufen müssen um das Schild zu entdecken.

Irgendwann hatte sich die Gruppe aufgelöst und ich war alleine unterwegs. An einer Gabelung hatte ich dann das Vergnügen zu entscheiden ob ich nun dem Pfeil nach rechts oder nach links folge :confused:

Ich entschied mich für links, musste dann aber nach einigen hundert Metern umdrehen weil dann erst der Hinweis für die Mittelstrecke kam, ich hätte also nach rechts gemusst aber woher wissen wenn keine Zahlen angebracht sind?

An einer weiteren Weggabelung gab es dann überhaupt keine Pfeile. Ich lief den Trail nochmal etwas zurück um zu schauen ob ich irgend einen versteckten Abzweig übersehen hatte, aber nein, der Pfeil zeigte eindeutig nach oben zur Weggabelung. Diesesmal war links die richtige Wahl was man aber erst wieder nach einigen hundert Metern entdeckte.

Dann kam eine weitere Streckenteilung, nach links für die Langstrecke, nach rechts für die Mittelstrecke, hier waren endlich mal Zahlen auf den Pfeilen versehen. Aber nach ca. 500m entdeckte ich eine 34,2 auf dem Asphalt, ich war also auf der Mittelstrecke unterwegs und musste schon wieder zurück. Da die Pfeile mit Kabelbindern an einem Pfosten angebracht waren, war es quasi sehr unwarscheinlich daß da jemand absichtlich die Schilder vertauscht hatte.

Letzlich war ich 7,2km mit ca. 400hm zusätzlich gelaufen, also statt 52,7km fast 60km, statt 1540hm knapp 2000hm. Hinzu kam zusätzlicher Zeitverlust durch das suchen der Markierungen. Von 60 gestarteten bin ich nach 7:29 Std. 34ter Gesamt geworden, in der AK reichte es für Platz 8.

Merkwürdigerweise war ich nicht wütend oder so. Zeitambitionen waren nach den versemmelten 5km sowieso kaum noch zu realisieren, und warum sollte ich mich aufregen, es war ja nicht meine Schuld. Ich hab das ganze als verschärftes WK-Training für den Hartfüssler-Trail im August gesehen.

Schade um diese fantastisch schöne und v.a. technisch sehr schwere Strecke. Ein viertes mal starte ich dort nicht.
 
Glückwunsch zum finish, vllt solltest du doch mal zu den von mir vorgeschlagenen Laufevents kommen.
Weniger Leute, mehr hm, bessere Ausschilderung oder zumindest bessere GPS TRacks.
 
Nachdem ich gestern seit langer Zeit mal wieder nen Triathlon gemacht hab, kann ich mal wieder ein paar Worte schreiben.
Es war die Challenge Prague, mit kpl. neuer Radstrecke (> 700 hm). Perfektes Wetter mit > 30°. Schwimmen in der kalten Moldau, Wassertemperatur 17°. Schwimmzeit 37:29 min f. 1900 m. Radfahren mit ø 32.7 km/h = 2:46 h. Laufen (aufgrund von Problemen mit anderen Schuhen erstmal mit Nike Free - super) für den Halbmarathon in 1:58 h. Die Wechselzone vom Schwimmausstieg mit Treppe - 710 m. Meine Gesamtzeit 5:36 h, AK 17/59 - ein Anfang ist gemacht. Es gibt definitiv noch mehr Triathlon in diesem Jahr und 2020 wieder Challenge Prague. Sonst meine "Vorbereitung" CZ lastig mit der Runczech Serie kpl. in diesem Jahr. 8 Rennen vom 10er, 5 Halbmarathons, ein 22 km Traillauf, 1 Marathon alles dabei. Meine Highlights bisher in 2019, hügliger Karlsbad Halbmarathon in 1:33 h und der Prag Marathon ( - 40. Marathon) in 3:30 h.
Schön dass Nina wieder was schreibt/macht und sehr schön sie mit ihrem "Neuen" überaus sympathischen Freund in Prag im April getroffen zu haben!
Allen Anderen: weiter so! Gratulation an alle Finisher und Abenteurer!

5C235E7C-942F-4E7B-9400-502A7A0E582F.jpeg
0B4BB49F-8D03-4DA7-B4FE-08F62FC99FDC.jpeg
15DB526E-AFFA-4F02-95D2-912508119E53.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bericht zum Saarschleife-Ultra.

Ich war schon zweimal hier, 2016 ( auf der Mittelstrecke ) und 2017 auf der Ultrastrecke, beide male gab es Probleme mit der Beschilderung der Strecke und uninformierten Streckenposten, was zu ziemlichen Chaos führte. 2018 fiel der Lauf ganz aus, jetzt eine Neuauflage mit anderem Veranstalter.

6 Uhr heute früh Start für die Ultrastrecke 52,7km / 1540hm. Wie erwäht fing es gleich an zu regnen, die Strecke wurde dann dort, wo es steinig ist, sehr rutschig und gefährlich, auch die vielen Wurzeln glatt wie Schmierseife. Andere Streckenteile dagegen trotz Regen einfach zu laufen, im großen und ganzen haben wir angesichts der Vorhersagen viel Glück gehabt, es regnete, es war kühl mit hoher Luftfeuchtigkeit aber Gewitter und Unwetter blieben aus.

Ich hatte mich mit 2 anderen zusammengetan und wir kamen einen steilen Trail hoch, an der Weggabelung oben fehlte jedoch das Schild um uns die Richtung anzuzeigen. Nach einigem suchen entdeckten wir sehr viel weiter links auf einem anderen Weg an einem Baum ein Schild und rannten weiter. Nach ca. 2,5km waren wir dann aber plötzlich wieder am Startgelände angekommen. Wir waren echt verwirrt, denn an der Weggabelung hatten wir rechts absolut kein Schild gesehen. Es half nix, wir mussten die 2,5km zurück und haben auf dem Rückweg dann noch einige andere eingesammelt die wie wir dem Schild gefolgt waren, zwischenzeitlich waren wir gut 10 Leute.

Das Schild bzw. der Pfeil gehörte übrigens zum Rückweg. Die Wege überschnitten sich oft, das verursachte weiteres Chaos, da man manche Wege doppelt lief aber die Beschilderung nicht richtig angebracht war.

Das Schild nach rechts haben wir dann gut 20m weiter entdeckt, man hätte also erstmal auf gut Glück nach rechts laufen müssen um das Schild zu entdecken.

Irgendwann hatte sich die Gruppe aufgelöst und ich war alleine unterwegs. An einer Gabelung hatte ich dann das Vergnügen zu entscheiden ob ich nun dem Pfeil nach rechts oder nach links folge :confused:

Ich entschied mich für links, musste dann aber nach einigen hundert Metern umdrehen weil dann erst der Hinweis für die Mittelstrecke kam, ich hätte also nach rechts gemusst aber woher wissen wenn keine Zahlen angebracht sind?

An einer weiteren Weggabelung gab es dann überhaupt keine Pfeile. Ich lief den Trail nochmal etwas zurück um zu schauen ob ich irgend einen versteckten Abzweig übersehen hatte, aber nein, der Pfeil zeigte eindeutig nach oben zur Weggabelung. Diesesmal war links die richtige Wahl was man aber erst wieder nach einigen hundert Metern entdeckte.

Dann kam eine weitere Streckenteilung, nach links für die Langstrecke, nach rechts für die Mittelstrecke, hier waren endlich mal Zahlen auf den Pfeilen versehen. Aber nach ca. 500m entdeckte ich eine 34,2 auf dem Asphalt, ich war also auf der Mittelstrecke unterwegs und musste schon wieder zurück. Da die Pfeile mit Kabelbindern an einem Pfosten angebracht waren, war es quasi sehr unwarscheinlich daß da jemand absichtlich die Schilder vertauscht hatte.

Letzlich war ich 7,2km mit ca. 400hm zusätzlich gelaufen, also statt 52,7km fast 60km, statt 1540hm knapp 2000hm. Hinzu kam zusätzlicher Zeitverlust durch das suchen der Markierungen. Von 60 gestarteten bin ich nach 7:29 Std. 34ter Gesamt geworden, in der AK reichte es für Platz 8.

Merkwürdigerweise war ich nicht wütend oder so. Zeitambitionen waren nach den versemmelten 5km sowieso kaum noch zu realisieren, und warum sollte ich mich aufregen, es war ja nicht meine Schuld. Ich hab das ganze als verschärftes WK-Training für den Hartfüssler-Trail im August gesehen.

Schade um diese fantastisch schöne und v.a. technisch sehr schwere Strecke. Ein viertes mal starte ich dort nicht.
ja leider ist Orscholz nicht mehr das, was es früher mal war...heute beim MTB Rennen zB hat ein ehemalig gesperrter Dopingsünder die Startnummer 1 vom Veranstalter bekommen...ohne Kommentar :mad: schnell ist er ja nach wie vor und wer glaubt dass er jetzt sauber fährt glaubt auch noch an den Weihnachtsmann...
Ich bin leider etwas erkältet , wohl von der Klimaanlage im Hotel diese Woche, dann draussen sofort verschwitzt und wieder rein in die Klima...deshalb hab ich die Saarschleife schon gestern Abend gestrichen gehabt...
JOE
 
@Ausdauerjunkie
Schön, daß du wieder schreibst, lass mal öfter wieder von dir hören :daumen:
@bikehumanumest-rennrad
Gute Besserung! Und wie schon erwähnt, ein Jammer daß die Orga dort immer weniger auf die Beine gestellt bekommt, Lauf & MTB-Strecke sind ja in weiten Teilen identisch, für Trail-Liebhaber eigentlich ein Fest aber......die Beschilderung muss eben stimmen.
 
Ich bin auch wieder daheim vom Arber Radmarathon.
Hatte echt auch Glück mit dem Wetter. :) Kein tropfen Regen und kein Gewitter. Beim Start um 6:00 Uhr schon um die 19°
Die Strecke wurde wegen einer Baustelle etwas gekürzt. Waren aber trotzdem noch 229 km mit 3200hm. Ich bin die Strecke in 7Std. 35 gefahren. Eine 4 Minuten Pause bei Kilometer 150 um eine meiner beiden Trinkflaschen aufzufüllen. Die letzten ca. 40 km zurück ins Ziel hat mich eine kleine schnelle Gruppe junger Rennfahrer eingeholt. An die hab ich mich dran gehängt und konnte grad noch so im Windschatten mithalten.
https://www.strava.com/activities/2569794400
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ausdauerjunkie
schön das du auch mal wieder schreibst. :)
Challenge Prag Mitteldistanz ist echt eine tolle Veranstaltung. Gratuliere zu deinem erfolgreichen Finish.:daumen:
Wie findest du die neue Radstrecke?
Meine beiden Hamburger Freunde mit denen ich schon zwei mal eine Staffel in Roth gemacht habe möchten das ich nächstes Jahr mit ihnen in Prag in einer Staffel teilnehme.
 
@Ausdauerjunkie
Hallo Hilmar,
erstmals Glückwunsch zum Finish!!!
Du darfst dich hier aber auch gene ohne Leistungsnachweis einbringen.
Ich bringe mich bei den RRN Triathleten immer noch ein , da ich weiß, dass auch nicht so gute Leistungen hier gewürdigt werden.
 
Ich bin auch wieder daheim vom Arber Radmarathon.
Hatte echt auch Glück mit dem Wetter. :) Kein tropfen Regen und kein Gewitter. Beim Start um 6:00 Uhr schon um die 19°
Die Strecke wurde wegen einer Baustelle etwas gekürzt. Waren aber trotzdem noch 229 km mit 3200hm. Ich bin die Strecke in 7Std. 35 gefahren. Eine 4 Minuten Pause bei Kilometer 150 um eine meiner beiden Trinkflaschen aufzufüllen. Die letzten ca. 40 km zurück ins Ziel hat mich eine kleine schnelle Gruppe junger Rennfahrer eingeholt. An die hab ich mich dran gehängt und konnte grad noch so im Windschatten mithalten.
https://www.strava.com/activities/2569794400
Hammerzeit :daumen:
JOE
 
@Ausdauerjunkie
schön das du auch mal wieder schreibst. :)
Challenge Prag Mitteldistanz ist echt eine tolle Veranstaltung. Gratuliere zu deinem erfolgreichen Finish.:daumen:
Wie findest du die neue Radstrecke?
Meine beiden Hamburger Freunde mit denen ich schon zwei mal eine Staffel in Roth gemacht habe möchten das ich nächstes Jahr mit ihnen in Prag in einer Staffel teilnehme.

Mit dem Wetter hatten wir wirklich Glück! Hatte sehr viel Spaß! Hab sogar genauso viel Zeit wie du gebraucht ... nur eben auf 170km :D Bin aber trotzdem zufrieden mit mir, noch nie so viele Kilometer oder Hm gefahren.
Leider wurde die Freude auch etwas getrübt... Bei der Verpflegungsstelle hatte ich ziemlich Hunger. Zum Abstellen der Räder waren Bierbänke aufgestellt. Rad also dort abgestellt und schnell zum Essen. Als ich zurück komme, stehen meine Flaschen neben dem Fahrrad. Jemand drittes (war ja solo unterwegs) sagt mir, das jemand mein Rad umgeschmissen hat, ist aber schon weg. Na super... Sehe mir das Rad an. Bremse verstellt, Schaltwerk zerkrazt und Kurbel zerkrazt. Mein Rad ist jetzt nicht wie gelegt, sowohl die Ultegra Kurbel als auch Schaltwerk hatten bisher eben keinen Treffer. An der Kurbel sogar grüner Abrieb von der Bierbank... Hab mich noch geärgert warum man nicht zumindest wartet bis derjenige kommt, und das ggf über die Haftpflicht regelt. War ja sicherlich keine Absicht. Bei V3 angekommen war ich dann aber richtig wütend. Sehe mir mein Rad an und entdecke plötzlich eine Delle im Alu-Oberrohr inklusive grünen Abrieb... Bin mal gespannt ob sich das beheben lässt. Hat mir die letzten 30km aber sehr madig gemacht...
 
Zurück