Mad Max
der seltsam Trainierer
900 min indoor, ich glaub ne Menge, aber irgendwo hört s dann aufja das war spannend bis zuletzt, danke für die Motivation zum Ende hinviel wichtiger ist doch dass wir alle gesund und munter sind und das tolle Wetter outdoor !!! mit unserem Hobby genießen
JOE
ps...die 1400 Punkte denkbar knapp verpasst...da hab ich schon ein erstes Ziel für 2020
ps2: Kollege Nutri vom Team das uns am letzten Tag Platz 5 weggeschnappt hat hat ja bei dem tollen Wetter nochmal 900min indoor abgeliefert...der tut mir echt leid...

So nachdem der WP vorbei ist können wir wieder normal weitertrainieren.
Schade eigentlich, dass die erste Aprilwoche nicht noch mit reinzählt, der WK am WE hat 33 - 48 h am Stück

Ach und für den November hab ich mal den Kill gemeldet bei so geilen Ausschreibungen:
Prolog.
Er verzog das Gesicht zu einem irren, völlig humorlosen Grinsen. Es kam
einem mimischen Krampf gleich. Normalerweise wird ein solches Grinsen
von Vögeln begleitet, die in den Mund hinein spazieren und kleine
Brocken aus den Zähnen picken.
In seinem Gehirn formt sich ein Gedanke:
"Ich hab schlecht geschlafen, viel zu fett gegessen und jemand hat mich
gehörig geärgert.
Es ist an der Zeit das ich mich mal wieder so richtig abreagiere. Was
liegt da näher als die Einladungen zum KiLL50 auszusprechen"
Er entspannte sich - in seinem Fall hieß das, dass eine Violinensaite im
Vergleich zu ihm wie eine Schüssel mit Wackelpudding wirkte.
Er ging hinaus in der Wald. Nebel zog auf.
Ein metallisch blauer Geruch lag in der Luft.
Er drehte den Kopf und musterte die neblige Umgebung, die eine ebenso
interessante Vielfalt bot wie das Innere eines Pingpongballs.
Die Ahnungen klopften zaghaft und erschrocken an der Pforte der Gewissheit.
"Ja es ist soweit"
Eine Vision vom Tag des Laufes drängt sich ihm auf.
"Das Gewitter legt die Vermutung nahe, der Himmel habe ein
Harntreibendes Mittel geschluckt. Blitz und Donner hält sich im
Hintergrund und schafft eine angemessene Kulisse für den Star auf der
Bühne: den Regen. Ausgelassen tanzt er übers Land, in der festen
Absicht, alle Läufer zu ersaufen.
Pechschwarze Finsternis wartet und grinst erwartungsvoll.
Eine einsame Nebelschwade erfreut sich über die unerwartete
Gesellschaft und kondensiert am Nacken der Starter."
Der Prüfer lächelte. Es war kein besonders freundliches Lächeln. Es
wirkte dünn und ausgetrocknet, als sei die Wärme schon vor langer Zeit
heraus gekocht worden. Normalerweise erwartete man ein solches Lächeln
von Leuten, die seit zwei Jahren tot in einer besonders heißen Wüste
lagen. Nun, wenigstens gab er sich Mühe.
Tja mein Lieber, meine Liebe.
Das warten hat ein Ende. Das Leben wieder einen Sinn.
Ich lade dich zum KiLL50 ein.
Ich bin gespannt ob du der Einladung folgst.
Man darf sich nicht von den Flutwellen der Unsicherheit davon spülen
lassen, sondern muss mit dem Surfbrett darauf reiten, sonst ertrinkt man
in Ungewissheit.
Der KiLL ist wie eine steilen Klippe tritt man über den Rand, nimmt das
Leben eine ebenso entscheidende wie eindeutige Wende.
Entscheide dich.
Schnell.
Drama Akt 1
Es wird dunkel, als das letzte Licht des Tages langsam aus dem Tal
fließt und der Nacht weicht. Ein fahler, regennasser Mond kletterte über
den schwarzen Himmel, begleitet von flackernden Sternen.
Der Mond geht zögernd auf, als wüsste er nicht so recht, ob es die Mühe
lohnte. Das silberne Glühen der Dämmerung gleitet wie eine sanfte,
liebkosende Hand über die schlafende Landschaft - geschmolzenem Silber
gleich, wie manche Leute meinen. Es hält inne, um Täler zu füllen. Es
kriecht müde an Berghängen empor, um jenseits der Gipfel mit der eher
bescheidenen Wucht einer ins Alter gekommenen Lawine durch die
Landschaft zu rollen. Die Sterne gleißen so unheilvoll wie das Blitzen
in den Pupillen eines toll wütigen Wildschweins.
Die Zeit nahm ihre Pflicht wahr und verstrich.
Es heißt, Stille sei das Gegenteil von Lärm. Aber das stimmt nicht.
Stille ist nur die Abwesenheit von Geräuschen. Im Vergleich zu der
samtenen Implosion von Geräuschlosigkeit, welche die Teilnehmer mit der
Wucht einer auseinander platzenden Kuckucksuhr trifft, wäre Stille ein
geradezu ohrenbetäubender Radau gewesen.
Ätherisches Zischen stillerer Stille.
Winzige Schweißperlen bilden sich auf der Stirn der Läufer und
Läuferinnen und beschlossen, einen gemeinsamen Ausflug zu machen und die
Nase zu besuchen.
Die Realität ist recht hartnäckig. Das wird besonders deutlich als der
Racedirector sich anschickt das Signal zum Start zu geben.
Seine Stimme kling wie bleierne Tafeln, die auf rauen Granit fallen.
Er steht in dem Ruf, ebenso kaltblütig zu sein wie ein toter Pinguin.
Er lacht, und es kling nicht sehr freundlich. Es hört sich an, als sei
ihm das Lachen mehrmals geduldig erklärt worden - ohne irgendeinen
Hinweis auf Humor.
Im Hinterzimmer ihres Bewusstseins rutscht ein Gedanke unruhig auf einem
wackligen Stuhl hin und her.
Plötzliches Verstehen bohrte sich wie eine Klinge aus Eis in ihr
Bewusstsein.
Das Problem mit unvorstellbaren Schrecken ist, dass man sie sich nur zu
leicht vorstellen kann.
Pechschwarze Finsternis wartete auf die Läufer und grinst erwartungsvoll.
Eine einsame Nebelschwade erfreute sich über die unerwartete
Gesellschaft und kondensiert in ihrem Nacken.
Jetzt schon fühlen sie sich leer und ausgebrannt. Einem alten Gummiband,
das jederzeit reißen konnte, musste es ähnlich ergehen.
Sie stehen tatsächlich am Start des KiLL50 und jetzt geht es los.
Du schließt richtig. Ich möchte das du dabei bist.
Es gibt jetzt die Informationen die du benötigst um dich auf die Prüfung
vorzubereiten und sie zu bestehen. Die Wichtigen Monetären Punkte am
ende der Mail. Das hat seinen Grund. Erstens habe ich mir mit dem ersten
Teil viel Mühe gegeben. Zweitens will ich gleich mal testen ob du in der
Lage bist auch sinnverstehend zu lesen und drittens möchte ich ergründen
wie belastbar deine Geduld ist. Also quäle dich ein wenig durch den
GANZEN Text. Ich hab ja auch so lange gebraucht ihn zu schreiben.
Im Laufe des Jahres haben Susanne und ich den ein oder anderen Ultra
Organisiert und dabei zwangsläufig auch immer mit auf GPS gesetzt.
Parallel dazu aber immer auch die Markierung beibehalten. Mit durchweg
guten Erfahrungen. Hansi ist beim www.STUNT100.de einen Schritt weiter
gegangen und hat auf die Markierung ganz verzichtet und nur den
GPS-Track und die Karte ausgegeben. Und hat auch hier nur gute
Erfahrungen gemacht. Daher gibt es auch beim KiLL50 die Möglichkeit GPS
zu nutzen Analog zur Karte. Ich werde aber auch die Markierungen noch
einmal ablaufen und ggf. ergänzen.
Ich habe eigens für den KiLL50 Karten im Maßstab 1:25000 und den
Maßen Din A4 angefertigt die jeder Teilnehmer beim Briefing bekommt. Wer
hinterher behauptet das er die Karte nicht lesen konnte weil sie zu
klein oder im Maßstab zu frickelig war, wird von mir persönlich an den
Füßen gekitzelt bis er Widerruft. Wer damit nicht klar kommt (Karte oder
kitzeln) hat bis zum Zahlen des Schmerzensgeldes genug Zeit wieder aus
zu steigen.
Ihr seit mir eh zu viele.
Zusätzlich veröffentliche ich diese Karten auf der Website als PDF zum
Download damit hat jeder die Möglichkeit sich schon mal in die Karten
einzulesen und sich seine Strategie zurecht zu legen.
An dieser Stelle betone ich noch einmal: *Du läufst nach Topografischer
Karte. Die Markierungen sind nur als zusätzliche Hilfe gedacht.* Also
Jammer hinterher nicht rum das Du die Karte nicht lesen konntest und die
Markierungen nicht gesehen hast.
Das betrifft besonders die Läufer die, aus welchem Grund auch immer,
noch nach Sonnenaufgang unterwegs sind. Ich betone das hier nicht ohne
Grund. Es gab tatsächlich Beschwerden das die Punkte nicht mehr zu sehen
waren. Irre wie Sinn verstehend manche diesen Text lesen.
Also übt das bitte. Wenn der Bauer ertrinkt war nicht die Badehose schuld.
Zu den Markierungen.
Über die ganze Strecke sind kleine etwa 1x1cm große Reflektoren verteilt
die man gut sieht wenn man eine Stirnlampe trägt. Eine Lampe in der Hand
mag gut sein um den Untergrund ab zu leuchten. Aber die Reflektoren
sieht man nur mit einer Stirnlampe. Das hat was mit Optik zu tun. Aber
das erkläre ich dir jetzt nicht. Schau bei Wikipedia nach wenn du es
genau wissen willst.
Besonders markiert sind mit diesen Reflektoren nur die Abzweige und
Kreuzungen. Wenn du an eine Kreuzung kommst und siehst vor dir in der
Schneise weitere kleine Leuchtpunkte musst du über die Kreuzung
geradeaus weiter. An Abzweigungen habe ich in die Abzweigung hinein
markiert. Wenn du also auf so einen Abzweig zu läufst und die
Leuchtpunkte gehen nach rechts weg (du schaust nach links und da ist
nichts?) muss du auch nach rechts. Logisch oder??
Am Anfang der Strecke ist deutlich mehr markiert damit du dich an die
Art gewöhnst. Ich habe zwar 5000 Reflektoren gebaut. Aber erwarte jetzt
nicht das ich die auch an jedem Baum verteile. Auf langen Geraden taucht
immer mal wieder ein Reflektor auf aber die Abstände sind deutlich
größer. Wenn Du dir also nicht sicher bist ob du noch richtig bist schau
auf die *Karte*. Solltest du länger als 1km keinen Reflektor sehen BIST
DU FALSCH!!111ELF! Zurück zum letzten bekannten Punkt. Ich hab kein
Mitleid wenn du 30 drauflegst nur weil du zu stolz bist nochmal nach
zuschauen.
Ach du weist nicht mit der Karte umzugehen?? Selbst schuld siehe oben.
Zur Versorgungssituation hatte ich schon was in der Ausschreibung
geschrieben. Schlepp deinen Kram selber. Ich kann dir nur anbieten eine
kleine Verpflegungsstelle einzurichten die du 2 mal anläufst. Dort
kannst du Getränke nach tanken. Wasser/Buffer/Iso/Cola
und son Zeug.
Essen?? Keine Ahnung vielleicht, vielleicht auch nicht. Wir sind ja hier
nicht in einem Gourmetrestaurant. Du sollst überleben und nicht fett werden.
Aber wenn du Angst hast zu verhungern, kannst Du ja die Therapeuten
etwas anbetteln vielleicht geben sie dir etwas von ihrem Käsebrot ab.
(oder den anderen Leckereien die sie so dabei haben nur um euch zu
ärgern) aber wunder dich nicht wenn sie soviel Kooperationsbereitschaft
wie eine Bärin mit Zahnschmerzen zeigen. Die ärgern sich schon das sie
sich das ganze Wochenende mit mir herumschlagen müssen.