• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Nach ca 1000000 Baustellen und 1 Vollsperrung endlich da aber ich bin ja früh genug losgefahren, so konnte ich in aller Ruhe die Startunterlagen holen. Jetzt wird bald gegessen und wenn's dunkel wird verziehe ich mich in's Auto und gugg noch nen Film auf meinem Tablet.
Morgen früh zum Start um 9 Uhr sind gerade mal 9 Grad angesagt, da es aber Sonne geben soll und mittags über 20 Grad laufe ich mit kurzen dünnen Klamotten los. Letztes Jahr war ich zu warm angezogen, passiert mir nicht nochmal.
Also denne, bis morgen
 
Heute 14 km bei "We run BT" geschafft, Nebenher ein paar Schränke verfahren und eine Decke gestrichen.
Hier 15° kalt beim Lauf. Meine Bekannte ist den 75 km Müritzlauf heute in 7,5 h, also ø 6:02 gelaufen, könnte ich glaub ich nicht.
Deutlich weniger TN als 2017, der Gewinner ist AK 60(!) und einen ø von 4:18 gelaufen - fast unglaublich.
Jetzt neben dem TV noch Kartons packen, dass uns morgen net langweilig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Auto ist gepackt ( unglaublich was man für 1 Nacht alles an Geraffel braucht oh Mann :confused: ), auf geht´s zum Hartfüssler-Ultra nach Saarbrücken. Gepennt wird direkt an Start & Ziel. Start ist morgen früh um 9 Uhr, Wetter soll sonnig und einigermaßen warm werden. Fühle mich fit und ausgeruht, ich hoffe daß diesesmal alles passt :)
Daumen sind natürlich morgen gedrückt. Hau rein und komm gut durch.
 
Heute mal zwei Rad Einheiten.
Am Vormittag 72 km mit dem RR und am Nachmittag 46 km mit dem MTB:)
Morgen am Vormittag wahrscheinlich 3 Std. Tour mit dem MTB.
Da ist man doch etwas langsamer unterwegs teilweise geschützt im Wald und es ist einem nicht so kalt.
Am späten Nachmittag dann ein 10 km Laufwettkampf in Eger CZ
 
Moin Moin,
Hier 15° kalt beim Lauf. Meine Bekannte ist den 75 km Müritzlauf heute in 7,5 h, also ø 6:02 gelaufen, könnte ich glaub ich nicht.
Deutlich weniger TN als 2017, der Gewinner ist AK 60(!) und einen ø von 4:18 gelaufen - fast unglaublich.

du darfst nicht vergessen zu erwähnen, dass der Sieger Jan Albert Lantink (auch der fliegende Holländer genannt) in der Ultralaufszene kein ganz unbekannter ist. Insgesamt waren gestern wohl sehr gute Vorraussetzungen für schnelle Zeiten.
 
Nach ca 1000000 Baustellen und 1 Vollsperrung endlich da aber ich bin ja früh genug losgefahren, so konnte ich in aller Ruhe die Startunterlagen holen. Jetzt wird bald gegessen und wenn's dunkel wird verziehe ich mich in's Auto und gugg noch nen Film auf meinem Tablet.
Morgen früh zum Start um 9 Uhr sind gerade mal 9 Grad angesagt, da es aber Sonne geben soll und mittags über 20 Grad laufe ich mit kurzen dünnen Klamotten los. Letztes Jahr war ich zu warm angezogen, passiert mir nicht nochmal.
Also denne, bis morgen
Best wishes... ;)
 
Dreckskälte: Nein ich hoffe nicht dass jemand von hier beim 70.3 Zell am See/Kaprun startet:
es sei denn er hasst das Rad fahren eh (unwahrscheinlich im Rennrad Forum)...
Ironman Austria meldet nämlich:
Liebe Athleten,
auf Grund des nächtlichen Schneefalls haben wir uns gemeinsam mit den Offiziellen dazu entschieden, das Rennformat des IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun abzuändern und den Radkurs zu streichen. Diese Änderung geschieht, weil eure Sicherheit und Gesundheit unsere oberste Prioritäten sind. Außerdem sind wir auch der Sicherheit unserer Helfer, Teammitglieder und Mitarbeiter verpflichtet. Der Rennstart wurde auf 13.00 Uhr (M PRO), bzw. 13.05 (F PRO) und 13.20 (AG) verlegt. Ein früherer Start ist wegen der Straßensperren rund um den Laufkurs nicht möglich. Wir verstehen eure Enttäuschung und danke für eure Geduld. Gegen das Wetter können auch wir leider nichts ausrichten.Liebe Sportler,

Aufgrund des schweren Wetters mit Schnee behindern Teile des Bike-Kurses wurden die Behörden zusammen mit Rennen gezwungen, den Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun zu einem Schwimm-Lauf-Rennen zu wechseln. Diese Änderung wurde gemacht, um das Wohlbefinden und die Sicherheit unserer Sportler, Mitarbeiter, freiwilligen und Zuschauer zu gewährleisten. Der Race Start wurde auf 1 UHR MEZ (m pro) und 1.05 Uhr MEZ (F pro) und 1.20 Uhr MEZ (Alter) verschoben, um mit den Genehmigungen für Straßen schließungen in Einklang zu bleiben. Wir teilen die Enttäuschung, die diese späte Veränderung verursacht hat, und danken Ihnen für ihre Geduld, da wir uns mit einem Umwelt Faktor befassen, der außerhalb unserer Kontrolle liegt

ZellamSee2018.jpg
 
Dreckskälte: Nein ich hoffe nicht dass jemand von hier beim 70.3 Zell am See/Kaprun startet:
es sei denn er hasst das Rad fahren eh (unwahrscheinlich im Rennrad Forum)...
Ironman Austria meldet nämlich:
Liebe Athleten,
auf Grund des nächtlichen Schneefalls haben wir uns gemeinsam mit den Offiziellen dazu entschieden, das Rennformat des IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun abzuändern und den Radkurs zu streichen. Diese Änderung geschieht, weil eure Sicherheit und Gesundheit unsere oberste Prioritäten sind. Außerdem sind wir auch der Sicherheit unserer Helfer, Teammitglieder und Mitarbeiter verpflichtet. Der Rennstart wurde auf 13.00 Uhr (M PRO), bzw. 13.05 (F PRO) und 13.20 (AG) verlegt. Ein früherer Start ist wegen der Straßensperren rund um den Laufkurs nicht möglich. Wir verstehen eure Enttäuschung und danke für eure Geduld. Gegen das Wetter können auch wir leider nichts ausrichten.Liebe Sportler,

Aufgrund des schweren Wetters mit Schnee behindern Teile des Bike-Kurses wurden die Behörden zusammen mit Rennen gezwungen, den Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun zu einem Schwimm-Lauf-Rennen zu wechseln. Diese Änderung wurde gemacht, um das Wohlbefinden und die Sicherheit unserer Sportler, Mitarbeiter, freiwilligen und Zuschauer zu gewährleisten. Der Race Start wurde auf 1 UHR MEZ (m pro) und 1.05 Uhr MEZ (F pro) und 1.20 Uhr MEZ (Alter) verschoben, um mit den Genehmigungen für Straßen schließungen in Einklang zu bleiben. Wir teilen die Enttäuschung, die diese späte Veränderung verursacht hat, und danken Ihnen für ihre Geduld, da wir uns mit einem Umwelt Faktor befassen, der außerhalb unserer Kontrolle liegt
Au weh, das ist echt krass.:(
Wenn das schwimmen abgesagt wird würde selbst mir nicht gefallen wenn ich bei einem Triathlon gemeldet bin.
Aber das Rad fahren abgesagt dann würde ich ganz sicher überhaupt nicht starten. :mad:
 
Meinen Plan für heute hab ich mal wieder kurzfristig umgeschmissen.
Anstatt Vormittag Rad und Nachmittag 10km Lauf WK bin ich am Vormittag 38 km in 3Std.8 gelaufen und werde am Nachmittag noch eine Tour mit dem MTB fahren.
Erstens war es mit am Vormittag mit nur 6° zu kalt zum Rad fahren und zweiten dachte ich mir schadet der lange Lauf nicht vor dem Marathon nächsten Sonntag.
@Adrenalino Die Daumen sind immer noch gedrückt. Hau rein.
 
N`abend,

das war heute ein verdammt hartes Stück Arbeit. Ich wollte heute unbedingt unter 7 Std. in`s Ziel kommen, letztes Jahr hatte ich ja Probleme mit der Ernährung, dazu Atemprobleme, Schwindel......heute fühlte ich mich von Beginn an fit und ausgeruht, genauso war`s geplant. Ich habe mich auch vom Start weg nicht vom hohen Anfangstempo der anderen anstecken lassen und bin "meinen Stiefel" gelaufen.

Die Strecke wurde heuer etwas abgeändert weil auf einer Halde, die wir ja hochmüssen ( insegsamt sind es 5 ) Bauarbeiten durchgeführt wurden, dadurch verlängerte sich die Strecke um einen halben km und 100hm.

Es war sehr kalt beim Start, nichtmal 10°, aber viel Sonne, ich bin dennoch mit kurzen dünnen Klamotten gelaufen weil ich wusste daß besonders die sehr steilen Anstiege auf die ehemaligen Abraumhalden ( die meisten sind schon wieder mit dichten Wald begrünt, eine Halde ist noch "blank", Foto siehe unten ) sehr anstrengend werden und man entsprechend schwitzt.

Bis auf wenige Ausnahmen konnte ich alle Anstiege hochtraben, wenn auch langsam, nur die ganz steilen Rampen musste ich gehen. Bergab ging es auch recht flüssig.

Dummerweie hab ich mich zweimal verlaufen, beim ersten mal hat das locker 5 Minuten gekostet, es lag aber nicht an der wirklich super markierten Strecke sondern ich hab einfach nicht aufgepasst. Beim zweiten mal hat gsd ein anderer Teilnehmer noch rechtzeitig durch rufen darauf aufmerksam machen können daß ich falsch abgebogen bin.

Was ich noch optimieren muss ist die Zeit die ich an den VP-Stellen vebringe. Das dauert alles viel zu lange, da sind jedesmal einige Minuten drauf gegangen.

Nach 6:55 Std war ich dann nach 58,5km mit 1750hm endlich im Ziel, das sind immerhin 12 Minuten schneller als letztes Jahr, total kaputt und mit einer Blase am Fuß die ich noch vor Ort unter der Dusche aufgestochen habe. Raus mit dem Zeugs!

2018082622101300.jpg
2018082622104000.jpg
2018082622105700.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch den Geburtstagskindern

Und @Adrenalino zum grandiosen Lauf.


ich hatte gestern mal wieder den Klassiker- im Stand an der Ampel mit dem Rad umgefallen.... außer Knie und Ellbogen blau und aufgeschürft ist nix passiert. Rad ist zum Glück auch heil.
Noch eine Woche bis zum RaceDay
 
So, jetzt hätte ich mal ne Frage. Es geht um den Hartfüssler-Trail. Ich bin Jahrgang 1970, der Typ, der gewonnen hat, Jahrgang 1974, also 4 Jahre jünger als ich.
Der ist diese wirklich schwierige und anstregende Strecke in 4:51 Std. gelaufen, nein, ich würde sagen er ist sie geflogen :eek: :crash: :idee:

Mich macht eine solche Leistung, vor der ich echt meinen Hut ziehe, sprach-aber auch fassungslos.

Ich würde von mir sagen daß ich Trainingsfleißig bin, und der langsamste bin ich nun auch nicht. Ich mache Tempo-und IV-Einheiten, auch dann wenn ich nicht gut drauf bin, dann eben in der Geschwindigkeit die möglich ist.

Also ich meine HALLOOOOO? Der Typ war schon geduscht, umgezogen, hatte was gegessen, ist zu seiner Siegerehrung gegangen und hat. als ich schlagskaputt zu meinem Auto gekrochen bin, gerade seine Sachen gepackt und ist abgedüst. Er stand nämich genau neben mir, wir sind am Abend vorher in`s Gespräch gekommen. Spanier, mit Frau und 2 Kindern aus Spanien angereist, nix Profi, Hobbyläufer so wie viele von uns, beruflich baut er Autos zu Wohnmobilen um. Er trainiert, so wie ich, morgens und abends, am W-Ende auch mal aber da will auch die Familie was von ihm haben ;)

WAS und vor allem WIE muss man trainieren um mit diesem Hintergrund derart unglaubliche Zeiten laufen zu können oder zumindest um in die Nähe von derartigen Zeiten zu kommen?

Hat da jemand ne Antwort drauf? Und kommt mir jetzt bitte nicht mit diesem Talentgedöhns :D
 
Zurück