• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@all

Weiß eigentlich wer ob es in Schweinfurt von haibike einen werksverkauf gibt??
Möchte meinen Fuhrpark erweitern (MTB) aber langfristig um mein TT und ein oder zwei Renner verkleinern. Komme irgendwie mit TT & RR nicht mehr wirklich klar.
Darf ich dann noch bleiben oder muss ich zu den MTB'lern? :idee:

Immerhin schwimme ich noch.

@cube
Alles Gute
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich dann noch bleiben oder muss ich zu dem MTB'ler? :idee:

Immerhin schwimme ich noch.
..musst /müssen wir alle mal!! Gibt ja hier nur DEN MTBler ;)
Ansonsten werden wir bestimmt ne Abstimmung machen müssen, denn so nichttrias in diesem Forum ..... oh warte
da war ein Mtbler, Brevetfahrer, Läufer ok alle raus hier .... gemeinsam draußen spielen.... :D
 
@cube04 Alles Gute zum Geburtstag! :bier: Bin schon gespannt welches neues Sportprojekt Du aus dem Hut zauberst :)
@triduma
Glückwunsch zum Glocknerkönig! :daumen: Wie immer absolut super und beeindruckend so schnell da hochzufahren.
@Adrenalino
Auch Dir Glückwunsch zum Ultra-Traillauf.:daumen:
Mich wundert es, dass Du jetzt doch so lange Läufe machst. Wenn man Dich auf Marathon angesprochen hat, hast Du das immer kategorisch abgelehnt und geäussert dass der Marathon beim Ironman mehr als reicht.
Und nun diese Wahnsinns-Plage?
Nach dem Rennsteig-Lauf und jetzt, wo wieder der Hüfte und Rücken ok sind und schmerzloses Laufen möglich ist, habe ich mir schon heimlich die Laufrucksäcke angesehen und mit dem Gedanken gespielt vielleicht 2018 in der neuen AK wieder im Ultralaufen einzusteigen. Allerdings glaube ich nicht, dass mir diese extreme Art Spass machen würde. Mir graust es schon beim Anblick der Bilder mit den Seilen und den steilen Kletterpassagen :mad:. Ich glaube das wäre nichts für mich. Aber vielleicht muss man es erst einmal ausprobieren um auf den Geschmack zu kommen?


..musst /müssen wir alle mal!! Gibt ja hier nur DEN MTBler ;)
Ansonsten werden wir bestimmt ne Abstimmung machen müssen, denn so nichttrias in diesem Forum ..... oh warte
da war ein Mtbler, Brevetfahrer, Läufer ok alle raus hier .... gemeinsam draußen spielen.... :D
Ja, die Triathleten sind hier wirklich in der Minderzahl. :D
Ich traue mich kaum zu posten und fühle mich wirklich als Exote hier, da ich als einziger hier zum Ironman angemeldet bin:rolleyes:.
 
@MartinL,
es gibt ja Trail Ultras und Straßenultras.
Trailultras sind bisweilen Rennen in denen du ziemlich autark unterwegs bist.
Straßenultras können ziemlich schnell sein und über ein sehr gutes VP Angebot verfügen.
Wer was davon mag, muss jeder selbst entscheiden.
 
@cube04
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :daumen:

@Adrenalino
Auch Dir Glückwunsch zum Ultra-Traillauf.:daumen:
Mich wundert es, dass Du jetzt doch so lange Läufe machst. Wenn man Dich auf Marathon angesprochen hat, hast Du das immer kategorisch abgelehnt und geäussert dass der Marathon beim Ironman mehr als reicht.
Und nun diese Wahnsinns-Plage?
Nach dem Rennsteig-Lauf und jetzt, wo wieder der Hüfte und Rücken ok sind und schmerzloses Laufen möglich ist, habe ich mir schon heimlich die Laufrucksäcke angesehen und mit dem Gedanken gespielt vielleicht 2018 in der neuen AK wieder im Ultralaufen einzusteigen. Allerdings glaube ich nicht, dass mir diese extreme Art Spass machen würde. Mir graust es schon beim Anblick der Bilder mit den Seilen und den steilen Kletterpassagen :mad:. Ich glaube das wäre nichts für mich. Aber vielleicht muss man es erst einmal ausprobieren um auf den Geschmack zu kommen?

Weißt du, in puncto Straßenmarathons denke ich immer noch so. Aber Trailläufe sind derart abwechslungsreich, das ist etwas völlig anderes.

Zur Strecke und den Seilen ist zu sagen daß der Keufelskopf-Trailrun als der schwerste "offene" in ganz D gilt ( also kein Einladungslauf wie bspw die von Meldeläufer ) und als einer der schwersten in Europa. Er hat in ganz D den höchsten Trailanteil, von daher brauchst du dir kaum Sorgen machen daß dir bei anderen Trailläufen derartige Gemeinheiten geboten werden.

Ich denke bspw über einen Start Ende August beim Hartfüßler-Trail auf der 58km Strecke im Saarland nach. Hier soll der Trailanteil zwar auch hoch sein, jedoch sollen dieTrails hauptsächlich Erdwege sein, wenig Felsen, Steine und Wurzeln. Auch die Anstiege sollen zwar steil aber noch laufbar sein und nicht so steil daß man, wie beim Keufelskopf, gehen muss.

Ja, die Triathleten sind hier wirklich in der Minderzahl. :D
Ich traue mich kaum zu posten und fühle mich wirklich als Exote hier, da ich als einziger hier zum Ironman angemeldet bin:rolleyes:.

Keine Bange, in 3 Wochen mach ich auch wieder nen Triathlon, und für 2018 muss ich eine LD in's Auge fassen da ich 2019 beim Ultraman-Mallorca mitmachen möchte, und die Voraussetzung für eine Teilnahme ist das finishen einer LD im Jahr davor.

Ich denke was uns hier auszeichnet ist die Tatsache daß wir nicht stur auf Triathlon ausgerichtet sind sondern auch offen für andere Sportarten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cube-Bube, happy birthday!!! Freu mich aufs treffen!

Unseren finishern herzlichen Glückwunsch ihr wilden!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja, die Triathleten sind hier wirklich in der Minderzahl.

Dann bin ich ja hier im richtigen Thread, da ich als " fast Nichtschwimmer " in dieser Sportart nie eine Chance hätte und
beim Triathlon nie starten würde.
Noch eine Anmerkung zumTraillauf, solange die Teilnehmerzahlen sich im Rahmen halten geht es ja noch, aber wenn
größere Teilnehmerfelder durch ansonsten unberührte Natur "jagen" sehe ich diese Sportart etwas skeptisch.
 
Oh Mann, Abiball :eek:
Riesen Theater um die Klamotten im Vorfeld, hinterher liegen sie unbeachtet im Schrank!
nächsten Montag gibt es die Zensuren, hoffentlich keine böse Überraschung in Form einer "Mündlichen",
ein paar Vorbereitungen und organisatorische Dinge müssen noch erledigt werden und dann geht es für
6 Wochen aufs Rad. Die Schulleiterin war "not amused", aber die kann uns mal:D
Der Französisch LK Lehrer hat uns einige Adressen zum Übernachten gegeben und wenn die ersten
Berge kommen schicken wir meine Frau mit dem Zug wieder nach Hause:)
 
@Bauknecht ,
den Anzug schon so gewählt, dass er auch für andere Sachen getragen werden kann. Schlimm nur mich auch so ein Korsett zu quetschen.
 

Anhänge

  • IMG_20170425_184145.jpg
    IMG_20170425_184145.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 26
Zensuren sind ja schon durch, das Kind braucht nur noch den Laufzettel erledigen und ist dann auf Partytour. Erst zwei Festivals (splash & helene beach) dann abifahrt nach Kroatien und zum Schluss mit den Rädern nach Prag.
 

Anhänge

  • IMG_20170606_143907.jpg
    IMG_20170606_143907.jpg
    278,7 KB · Aufrufe: 28
Bei Abiball kann ich auch mitmachen, von der anderen Seite. Habe dieses Jahr mein erstes Tutorium/ersten Leistungskurs zum Abitur geführt. In zwei Wochen ist Zeugnisverleihung und Abiball. Wie es sich gehört geht's da im Smoking hin. Ich bin nun niemand der oft nen Anzug anhat, aber zu den Abschlussprüfungen darf es dann schon mal sein und zum Abiball auch. Das ist man den Schülern fürs Lernen doch schuldig. Zumindest wenn sie denn gelernt haben. Außerdem kenne ich einen Teil von den Schülern schon seit meinem Referendariat.
Das Abi war auch der Grund für meinen Abwesenheit hier und auch für den desolaten Trainingszustand. Erst schriftliche, dann deren Korrektur. Jetzt mündliche, zwischendrinne Elternzeit und Urlaub. Ich gelobe Besserung und evtl ein Smoking-Selfie....
 
Bei Abiball kann ich auch mitmachen, von der anderen Seite. Habe dieses Jahr mein erstes Tutorium/ersten Leistungskurs zum Abitur geführt. In zwei Wochen ist Zeugnisverleihung und Abiball. Wie es sich gehört geht's da im Smoking hin. Ich bin nun niemand der oft nen Anzug anhat, aber zu den Abschlussprüfungen darf es dann schon mal sein und zum Abiball auch. Das ist man den Schülern fürs Lernen doch schuldig. Zumindest wenn sie denn gelernt haben. Außerdem kenne ich einen Teil von den Schülern schon seit meinem Referendariat.
Das Abi war auch der Grund für meinen Abwesenheit hier und auch für den desolaten Trainingszustand. Erst schriftliche, dann deren Korrektur. Jetzt mündliche, zwischendrinne Elternzeit und Urlaub. Ich gelobe Besserung und evtl ein Smoking-Selfie....
schön zu lesen, ja gewisse Anlässe kann man auf jeden Fall durch angemessene Kleidung würdigen...zu meiner Zeit (1980AbiLeistungskursSportund klar Latein) reichte es schon bei der (wie ich finde) Belobigung durch den damaligen Rektor möglichst cool zu grinsen: "das ist jetzt der Schüler der die neue Oberstufen-Reform besser geblickt hat ,wie alle Lehrer und mit dem minimalen Aufwand das optimalste Ergebnis von allen erzielt hat :)" ach ist das in der Rückschau schöööööööön :) damals dachte ich , was schwafelt der da,ich will raus zum kicken :)

Joe
 
Zurück