• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Aaaaaah!

Wie soll na ich des alles nachlesen????
Hä???

So ein Streß so früh am morgen.... :D

Also, ich muß das jetzt im Schnelldurchlauf machen:

Ausdauerjunkie: Da ich bei TS nicht aktiv bin, komme ich nicht zum Treffen, evtl. ergibt sich was am 08.02.

Cube: mir haben bei den 10x100 der 6. und 9. und 10. weh getan, aber die 15 min danach hab ich genossen, da hats nämlich dicke fette schöne Flocken geschneit!

Meine Meinung zu Greif hab ich allgemein schon kund getan, dem ist nichts hinzuzufügen :kotz:

Ich hab heut Ruhetag-meine Arme wären im Schwimmbad beinahe abgefallen-Hölle!!! Deshalb widme ich mich heute dem Haushalt und später der Arbeit (bis morgen um 20 uhr *bäh*)

btw: hier hats heut nacht wieder ne ordentliche Schneedecke runtergeschneit

Einen fröhlichen Tag Euch :wink2::jumping::wink2::jumping:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich hab mir mal die Fotos vom Rossdorfer Crosslauf angeschaut wo ich ja eigentlich am Sonntag starten wollte, mich dann aber für MTB entschieden habe.
Fazit : passionierte Läufer haben echt einen an der Waffel! Bei den Temperaturen am Sonntag in kurzen Hosen/kurzem Shirt unterwegs sein :spinner:
Auch wenn es ein kurzer Lauf war, man tut sich mit derartiger Bekleidung keinen Gefallen, tststs......:D

http://www.*************/archiv/0110/rossdorf/rossdorf_7.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Mein Physiotherapeut spricht in solchen Fällen von "Lehrgeld, dass jeder zahlen muß"
Hihi...!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Haha der mit kompressionssocken kurzer hose und sonnenbrille ist ja lustig

no%20socks.JPG


Na, fleißig am lernen? :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Aber Handschuhe hat er an :D

Der war ja nicht der einzigste bekloppte der da so rumgelaufen ist. Auf den Fotos sieht man noch einige mehr in kurzen Läuferhöschen und ärmelfreie Shirts :eek:

Als ich letzes Jahr Mitte Januar in Karlstadt beim 15km-Lauf gestartet bin hatten wir amtliche -13°! Dazu noch Wind. Selbst da sind welche kurz/kurz gestartet :spinner:

Naja, jeder wie er mag, die Rechnung kommt später wie Nina schon bemerkte :devil:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

dazu (Tempotraining, bzw. Wettkampf) ein schöner Kommentar von dude:

Ich bin ein Fan davon, solche Einheiten im Wettkampfdress zu absolvieren, insbesondere in Wettkampfschuhen. Und zwar in dem Dress, das den Temperaturen am Trainingstag entspricht. Also Warmlaufen (20' oder so) und dann entblaettern.

Grundsaetzlich tendiert man in Mitteleuropa zu zu warmer Kleidung bei Laufwettkaempfen. Ich vermute das liegt an mangelnder Tradition und daran, dass Laufsport dort vornhemlich dem Gesundheitssport dient. Wer die Insulaner und Amis bei Laeufen gesehen hat, weiss, was ich meine.

Selbst bei Temperaturen um die Null Grad halte ich eine lange Hose oder ein langes Shirt fuer unangebracht. Warme Haende und ein warmer Kopf sind wichtig. Aber jedes Kleidungsstuch zu viel behindert den Schweisstransport. Und warm wird es in jedem Fall beim Laufen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

dazu (Tempotraining, bzw. Wettkampf) ein schöner Kommentar von dude:

Ich bin ein Fan davon, solche Einheiten im Wettkampfdress zu absolvieren, insbesondere in Wettkampfschuhen. Und zwar in dem Dress, das den Temperaturen am Trainingstag entspricht. Also Warmlaufen (20' oder so) und dann entblaettern.

Grundsaetzlich tendiert man in Mitteleuropa zu zu warmer Kleidung bei Laufwettkaempfen. Ich vermute das liegt an mangelnder Tradition und daran, dass Laufsport dort vornhemlich dem Gesundheitssport dient. Wer die Insulaner und Amis bei Laeufen gesehen hat, weiss, was ich meine.

Selbst bei Temperaturen um die Null Grad halte ich eine lange Hose oder ein langes Shirt fuer unangebracht. Warme Haende und ein warmer Kopf sind wichtig. Aber jedes Kleidungsstuch zu viel behindert den Schweisstransport. Und warm wird es in jedem Fall beim Laufen.

Das kann man machen wenn man Abwehrkräfte wie ein Elefant hat. Ich würde mich anschließend für ne Woche mit einer fetten Erkältung ins Bett legen ...
 
Zurück