• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@Sportopfer
Ich konnte gestern nicht noch langsamer fahren. Bei 70 Watt tritt man schon gefühlsmäßig ins Leere.:rolleyes:

Aha. Tut mir leid, wenn ich mit euren schwindelerregenden Wattwerten nicht mithalten kann. :rolleyes:
Vor zwei Jahren kam ich am Berg auf 100-200 Watt (natürlich auch nur Schätzwerte), da finde ich in meinem derzeitig degenerierten Zustand 70 Watt durchaus realistisch. Und da meine Rolle den Widerstand nicht automatisch erhöht, kann ich einfach locker meine Kurbel weiter rumpusten.
 
Guten morgen ( auch wenn ich keine Nacht hatte )!

Stump!!!! Yeah!!! Machen machen machen!!!! Freue mich auf ein Treffen!!! :-)

MartinL ich schlage den 14.2. vormittags vor, wie schaut es da bei euch aus?




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe dich leider erst bemerkt als du wieder angezogen hast. :)

An dem Setup lässt sich nichts groß verbessern, die günstigste Möglichkeit wäre wohl eine Einsteiger-Smart-Rolle, die gibt es zB von Tacx für um die 300€. Ob mir das die Sache wert ist bin ich noch nicht sicher. Ich werde mal bei Clara testen wie sich Zwift auf nem 'Porsche' anfühlt, ggf finde ich das so geil dass sich die Frage dann nicht mehr stellt.

Nichts desto trotz solltest du nicht unterschätzen _WIE_ langsam ich bin. Ich halte die Anzeige da für halbwegs akkurat mit 5-10% Abweichung. Draussen muss ich einfach mehr Gas geben, weil ich unter 6kmh umkippe. Da ist der Puls dann aber auch deutlich höher.

Mal sehen, ich finde es jedenfalls auch mit dem derzeitigen Setup recht kurzweilig, und wenn es für die nächsten zwei Monate noch seinen Zweck erfüllt werde ich zur nächsten Wintersaison ggf über Neuanschaffungen nachdenken.



Happy Birthday Kochi!
welche Rolle hast Du denn ?
probier doch mal im Setup eine Rolle auszuwählen,irgendeine Elite mit verstellbaren Stufen zB Elite Hydro Mag und dann an Deiner Rolle einen Wiederstand zu wählen der Wattmässig Deinem Puls beim draussen fahren entspricht (das kannst Du ja analog einem absolviereten Stufentest machen, wenn Du die Daten davon irgendwo hast) ... das Tempo sollte dann etwas höher sein wie draussen...dh dass Du dann zB die 100km auf Zwift etwas schneller fährst wie draussen) dh zB bei mir,wenn ich 30km im Flachen angezeigt bekomme ,ist das draussen max 28km/h , wenn Du verstehst was ich meine...hast du bei kg und Grösse wahrheitsgemäss eingetragen ?
JOE
 
welche Rolle hast Du denn ?
probier doch mal im Setup eine Rolle auszuwählen,irgendeine Elite mit verstellbaren Stufen zB Elite Hydro Mag und dann an Deiner Rolle einen Wiederstand zu wählen der Wattmässig Deinem Puls beim draussen fahren entspricht (das kannst Du ja analog einem absolviereten Stufentest machen, wenn Du die Daten davon irgendwo hast) ... das Tempo sollte dann etwas höher sein wie draussen...dh dass Du dann zB die 100km auf Zwift etwas schneller fährst wie draussen) dh zB bei mir,wenn ich 30km im Flachen angezeigt bekomme ,ist das draussen max 28km/h , wenn Du verstehst was ich meine...hast du bei kg und Grösse wahrheitsgemäss eingetragen ?
JOE

Wie jetzt bereits mehrfach erwähnt: ich glaube dass die Zahlen in Zwift weitestgehend der Realität entsprechen. Wenn ich mit 150er Puls draussen fahre bin ich derzeit auch nicht schneller als 25-27kmh, eher langsamer, je nach Untergrund.

Und es stört mich ja nicht, so langsam die virtuellen Berge hochzueiern. Das wird zu gegebener Zeit schon noch besser werden. Das einzig nervige ist, dass schnelle Geschwindigkeitswechsel nicht erkannt werden.

Ich habe keine Ahnung wieviel Watt Widerstand jede einzelne Stufe meine Rolle so leistet und ich habe keine Möglichkeit das irgendwie zu messen. Ehrlich gesagt ist mir das den Aufwand auch nicht wert.

Wenn die Werte in Zwift viiiel zu langsam sind, dann werde ich positiv überrascht sobald ich wieder draussen fahre. Wenn sie realistisch sind dann freue ich mich. Wenn sie zu schnell sind wäre das einzig doofe, weil dann draussen die böse Überraschung wartet.

Ich freue mich ja, dass ihr alle wollt, dass ich schneller bin, aber derzeit wackelt mein dicker Hintern eben nur in Zeitlupe den (virtuellen) Berg hinauf.
 
Guten morgen ( auch wenn ich keine Nacht hatte )!

Stump!!!! Yeah!!! Machen machen machen!!!! Freue mich auf ein Treffen!!! :)

MartinL ich schlage den 14.2. vormittags vor, wie schaut es da bei euch aus?
@Nina1980
Am 14.2. ist Bad Füssing. Wird wohl wegen fehlendem Marathon-Training für die Familien „L“ und „K“ ausfallen müssen.
Merken wir uns mal den Termin für ein Treffen im Frankenland vor....
 
Wie jetzt bereits mehrfach erwähnt: ich glaube dass die Zahlen in Zwift weitestgehend der Realität entsprechen. Wenn ich mit 150er Puls draussen fahre bin ich derzeit auch nicht schneller als 25-27kmh, eher langsamer, je nach Untergrund.

Und es stört mich ja nicht, so langsam die virtuellen Berge hochzueiern. Das wird zu gegebener Zeit schon noch besser werden. Das einzig nervige ist, dass schnelle Geschwindigkeitswechsel nicht erkannt werden.

Ich habe keine Ahnung wieviel Watt Widerstand jede einzelne Stufe meine Rolle so leistet und ich habe keine Möglichkeit das irgendwie zu messen. Ehrlich gesagt ist mir das den Aufwand auch nicht wert.

Wenn die Werte in Zwift viiiel zu langsam sind, dann werde ich positiv überrascht sobald ich wieder draussen fahre. Wenn sie realistisch sind dann freue ich mich. Wenn sie zu schnell sind wäre das einzig doofe, weil dann draussen die böse Überraschung wartet.

Ich freue mich ja, dass ihr alle wollt, dass ich schneller bin, aber derzeit wackelt mein dicker Hintern eben nur in Zeitlupe den (virtuellen) Berg hinauf.
Hallo @Sportopfer In Zwift bist du aber mit einem 147er Puls nur 18,2km/h Schnitt gefahren. Und Watt Schnitt war 77W
Ich glaub eigentlich nicht das diese Werte stimmen. Probier doch mal die Rolle von clara226 aus. Ob da die gleichen Werte rauskommen.
Soll aber nur ein Tipp von mir sein. Wenn es dir egal ist dann ist es natürlich deine Sache.
 
@Adrenalino dich erwischt es aber relativ oft mit Erkältungen.:( Gute Besserung.

Findest du? April 2015 hatte ich das letztemal ne Erkältung. 1x/Jahr erwischt es mich halt, da kann ich machen was ich will. Wenn ich da an frühere Jahre denke, da hatte ich teilweise bis zu 3x/Jahr die Seuche.
Danke für die Besserungswünsche :daumen:

Noch was, kann man nachträglich in Zwift die Rolle "wechseln"? Ich hab mich total verguggt, meine Rolle wird bei den Classic-Trainern doch aufgeführt, ich hatte aber "None" eingestellt.
 
Findest du? April 2015 hatte ich das letztemal ne Erkältung. 1x/Jahr erwischt es mich halt, da kann ich machen was ich will. Wenn ich da an frühere Jahre denke, da hatte ich teilweise bis zu 3x/Jahr die Seuche.
Danke für die Besserungswünsche :daumen:

Noch was, kann man nachträglich in Zwift die Rolle "wechseln"? Ich hab mich total verguggt, meine Rolle wird bei den Classic-Trainern doch aufgeführt, ich hatte aber "None" eingestellt.
Wenn deine letzte Erkältung im April 2015 war hab ich mich wohl getäuscht. Das ist dann natürlich nicht relativ oft. :)
Wegen deiner Rolle. Die kannst du in Zwift sicher nachträglich ändern.
 
Hallo @Sportopfer In Zwift bist du aber mit einem 147er Puls nur 18,2km/h Schnitt gefahren. Und Watt Schnitt war 77W
Ich glaub eigentlich nicht das diese Werte stimmen. Probier doch mal die Rolle von clara226 aus. Ob da die gleichen Werte rauskommen.
Soll aber nur ein Tipp von mir sein. Wenn es dir egal ist dann ist es natürlich deine Sache.

Die Geschwindigkeit bezog sich auf flache Strecke. Wenn ich am Berg mit 1kmh krabble, können im Schnitt natürlich keine 30kmh rauskommen. ;) Test bei Clara ist fest geplant, aber wie gesagt, ich habe da keine großartigen Erwartungen. Ich weiß, wie sich meine Beine im Moment anfühlen, und das sind halt definitiv keine 200W. :( Was mir Zwift sagt ist: "Trainieren, Trainieren, Trainieren". Egal ob nun akkurat oder nicht.
 
Moin,
... nachträglich Dem 3-fach Belasteten das Allerbeste!
(nachträglich! dürfte ja kein Problem sein;))

Eine Woche noch Vollgas, dann denk ich auch wieder an mich;)
... manche würden es Kernsanierung nennen, Ich nen es Renovierung unter Zeitdruck:rolleyes: - aber gründlich!!!

Prioritäten und so ...:confused:
( da gab es mal nen Foto von mir aufm Ergo, Kommentar Max: Ziemlich holzig!
War auch nicht men Geschmack, getz weiß ich aber, wrum da Holz war ;):eek:, da gbt es nun kein Holz mehr ...;)und leiser und wärer ist es da getz auch:), nur mal so als Beispiel)


Gruß

"ausmSauerland"
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen...
Heute starte ich ein neues Experiment:-)
Ich werd mich Samstags in der Frühschicht ins Geschäft fahren lassen und dann heimlaufen.
Mit dem Rad und Auto sind es 25 km...ich werd aber ein bissl durch den Wald kürzen können.Bin gespannt wie es klappt.

Schönen Tag ! :-)
 
Guten Morgen...
Heute starte ich ein neues Experiment:-)
Ich werd mich Samstags in der Frühschicht ins Geschäft fahren lassen und dann heimlaufen.
Mit dem Rad und Auto sind es 25 km...ich werd aber ein bissl durch den Wald kürzen können.Bin gespannt wie es klappt.

Schönen Tag ! :-)
Super , hab ich auch gestern wieder mit angefangen.
Rad im Job gelassen , 21 km zurück gejoggt, nächste Woche andersherum.
Vorbereitung für KielHM , BerlinHM und so .
Viel Erfolg !!!!
( hatte zum Glück , weil stichstrecke , NUR Rückenwind)


Im Herbst des Lebens ☀️
 
Guten Morgen,

hier regnerischer und stürmischer Samstag - aber egal, gleich werden wir dann mal zusammen zwiften :D

Gestern gut raus gekommen, zu Hause dann TT mit Rollenreifen präpariert, Rolle aufgebaut, verbunden mit PC mit ein paar Macken, aber gerade so fertig geworden, das ich vorm schwimmen noch eine halbe Stunde in Richmond unterwegs war.:rolleyes::D:)
Danach Vereinsschwimmen, so nach 20 Minuten merkte ich das ich das essen vergessen hatte und terisch Hunger bekam, irgendwie aber noch durchgezogen, auch wenn ich beim Plan vorlessen eine Zeile übersprungen hatte und wir schneller fertig waren wie Gruppe 1^^, war wohl der KH-Mangel. Wir haben dann das ausschwimmen verlängert und kamen so noch auf 2000m.

BTW Support von Zwift ist wirklich nett und bemüht, irgendwie bekomme ich nicht die 2 Bonusmonate durch mein Strava Premium gut geschrieben, gestern da sie noch keine Lösung hatten, habe ich dann das Monatsabo gezogen, heute morgen schon Nachricht, das sie zwar noch am Problem arbeiten, mir aber den bezahlten Monat gut schreiben würden.

Anderes Thema, hat einer noch eine 9-fach Kassette rumliegen 11/12-28, dann könnten wir Inas Rollenrad noch etwas pimpen, oder SRAM sollte doch auch mit Shimano harmonieren, die gibt es ja schon für einen Zwanni.
 
Wie jetzt bereits mehrfach erwähnt: ich glaube dass die Zahlen in Zwift weitestgehend der Realität entsprechen. Wenn ich mit 150er Puls draussen fahre bin ich derzeit auch nicht schneller als 25-27kmh, eher langsamer, je nach Untergrund.

Und es stört mich ja nicht, so langsam die virtuellen Berge hochzueiern. Das wird zu gegebener Zeit schon noch besser werden. Das einzig nervige ist, dass schnelle Geschwindigkeitswechsel nicht erkannt werden.

Ich habe keine Ahnung wieviel Watt Widerstand jede einzelne Stufe meine Rolle so leistet und ich habe keine Möglichkeit das irgendwie zu messen. Ehrlich gesagt ist mir das den Aufwand auch nicht wert.

Wenn die Werte in Zwift viiiel zu langsam sind, dann werde ich positiv überrascht sobald ich wieder draussen fahre. Wenn sie realistisch sind dann freue ich mich. Wenn sie zu schnell sind wäre das einzig doofe, weil dann draussen die böse Überraschung wartet.

Ich freue mich ja, dass ihr alle wollt, dass ich schneller bin, aber derzeit wackelt mein dicker Hintern eben nur in Zeitlupe den (virtuellen) Berg hinauf.

ich wollte nur sagen dass man je nach Einstellung der Rolle und Eingabe in Zwift sich schneller/langsamer machen kann...vor allem wenn man ohne Leistungsmesser fährt...gestern hab ich damit ich mein Krafttraining durchziehen konnte auch die Eingaben verändern müssen,sonst wäre ich bei Kette rechts nicht <60U/min gewesen ... hatte dann zB statt 200Watt nur 150Watt als Zwift Anzeige...auf Zwift bin ich dann virtuell natürlich viel langsamer unterwegs ... also bergauf mit 150Watt = 2 watt pro Kg ...das sind dann auch nur noch einstellige km/h :-)
JOE
 
BTW Support von Zwift ist wirklich nett und bemüht, irgendwie bekomme ich nicht die 2 Bonusmonate durch mein Strava Premium gut geschrieben, gestern da sie noch keine Lösung hatten, habe ich dann das Monatsabo gezogen, heute morgen schon Nachricht, das sie zwar noch am Problem arbeiten, mir aber den bezahlten Monat gut schreiben würden.
Hmm, auf meine Anfrage vom 27.1. haben sie noch nicht reagiert :-(

Bin eben Intervalle in Zwift gefahren, und wenn beim Warm-up/Cool-down die Wattzahl niedrig ist, schleicht man auch den Berg hoch :-) Und beim Kickr sind die Watt dann auch nicht änderbar *g*
 
Zurück