• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Malle-Starter,
ich bin stolz auf Euch, ihr habt das Forum bestens vertreten.
Eigentlich wollte ich keinen besonders hervorheben, aber bei Ina komm ich nicht drum herum:
Ina das war eine tolle Leistung!!!!!!!!
Noch ein Gruß an die Starter in Berlin und Prag, viel Glück für morgen, aber bei euch alten Hasen
habe ich keine Bedenken.
Jetzt geht's ins Bett, war auch für mich ein harter Tag, das Dolce Vita ist nämlich auch schön anstrengend.
 
Hola,

hier mal meine Eindrücke zum gestrigen Tag.

Schwimmen :
Das umstellen auf den sog. "Rolling Start" ist das beste was den IM-Orgas in der letzten Zeit eingefallen ist. Ina hat es allerdings angesprochen, wir haben gestern die spanische Variante erleben dürfen :D d.h. es gab keine 10sec Abstand zwischen kleinen Gruppen sondern wir wurden durch einen schmalen Startkorridor mehr oder weniger alle auf einmal ins Wasser gelassen, dennoch hat das zu einer deutlichen Entzerrung geführt.

Ich hatte es gestern ja schon geschrieben, PB beim Schwimmen war nicht geplant wg. deutlicher Trainingsreduzierung zugunsten des Rad & Lauftrainings. Da fehlten einfach zuviele lange Kanten im Training. Ich bin das ganze also recht locker und ohne viel Geprügel durchgeschwommen, es war sehr angenehm aufgrund der Entzerrung. Nachdem ich nun die Garmin-Daten ausgewertet habe weiß ich wo ich falsch geschwommen bin - auf dem 2ten Abschnitt bin ich an der Wendeboje warum auch immer geradeaus weiter statt nach links, da war ich völlig neben mir :D Trotz 150m mehr ne 1:08 Std, passt :daumen:

Rad :
Wechseln ist nicht meine Stärke, hat sich gestern wieder mal gezeigt, auch wenn der WC-Stopp einige min gekostet hat. Egal, nach ca. 9min saß ich aufm Rad und es ging los. Die ersten 25km war es noch recht voll, allerdings kein Vergleich zu 2014, und als es auf die hügelige Straße nach Manacor ging hatte sich das ganze schön auseinandergezogen. Von da an war es ein sehr faires Rennen mit nur ganz wenigen Gruppenbildungen, zumindestens habe ich es so beobachtet. Meine Taktik war, bis kurz vor dem langen Anstieg nach Lluc hoch den Schnitt auf 32km/h bis 33km/h zu halten. Und das war aufgrund des teils recht starken Winds aus Nord / Nordost ein hartes Stück Arbeit aber ich hatte nie das Gefühl am Limit der Kräfte zu sein, das viele Radtraining und v.a. die vielen hm in Südfrankreich machten sich nun bezahlt, das spürte ich deutlich. Als es nach Lluc hochging hatte ich nen Schnitt von 32,5km/h auf der Uhr stehen, bis zur Tanke hatte ich mir fest vorgenommen auf max. 29km/h zurückzufallen. Der Anstieg lief super, keine Probleme, bei Lluc hatte ich noch 30,2km/h stehen, die letzten kleinen Anstiege zur Tanke drückten das ganze leider nochmal deutlich runter aber dann war ja schon die Abfahrt da. Wer die Abfahrt kennt weiß, daß man da nicht viel Schnitt gutmachen kann, bis Caimari ( die "Straße" dorthin spottet jeder Beschreibung :crash: ) hatte ich wieder 30km/h stehen aber ich wollte mehr. 6 Std. wollte ich erreichen aber nun dachte ich mir daß ein paar min weniger doch gut aussehen :D Also nochmal in die Pedale getreten und auf den letzten km nen 34er Schnitt rausgehauen, letzlich war es dann ein 30,6er Schnitt und 5:53 Std bei 1400hm, mann war ich stolz :D

Laufen :
Da mein Magen schon den ganzen Tag etwas böse mit mir war musste ich abermals ein Dixi aufsuchen aber dann ging es los, fest erklärtes Ziel war neue PB beim Mara, 3:45 Std standen zur Debatte, also 5:20min/km. Dafür hatte ich @Mad Max als Lauftrainer engagiert, nun sollte die Ernte eingefahren werden. Beim Treffen meinte Max zu mir daß er der festen Meinung ist daß ich wesentlich schneller laufen kann, das wäre nur Kopfsache :D Also lief ich los und ich war erstaunt wie locker das ging. Als ich zur Uhr blickte sah ich da ne 5:08min/km stehen und hab erstmal nen Schreck bekommen :eek: au weia das kann doch nicht gutgehen - oder etwa doch? Nachdem die nächsten km auch so gut liefen dachte ich mir ach komm, versuchs, entweder unterbietest du die 3:45 Std. deutlich oder du platzt irgendwann mit lautem Knall auseinander aber dann haste es wenigstens versucht, wer nicht wagt der nicht gewinnt. Das Tempo ging dann irgendwann doch etwas runter, logisch, und an den recht vollen VP-Stellen musste ich teils traben oder locker gehen um was abzubekommen, ich konnte anschließend aber sofort wieder Tempo aufnehmen, ich war echt begeistert wie gut das ging! Allerdings hat es von Beginn an sehr weh getan, es war quasi ein durchgehender Schmerz aufgrund der recht hohen Geschwindigkeit aber nun wollte ich die 3:45 deutlich unterbieten! Zum Ende hin wurde es echt derb, mir war kotzübel, schwindlig und mein Magen hatte auf nichts mehr Lust, nur Cola und Wasser ging noch. Als ich 1km vorm Ziel auf die Gesamtzeit umschaltete sah ich, daß ich vorher wohl auf sub11 - Kurs war, was gar nicht geplant war. Also hab ich auf dem letzten km nocmal alles rausgeholt was noch da war aber es hat nicht gereicht, 11:00;49 ist meine Endzeit, 50sec an sub11 vorbei, was solls, es war ein Superguter Tag für mich und ich bin mächtig stolz auf meine erreichten Zeiten! :)

Im Ziel habe ich erstmal ca. 30min auf eine der Liegen am Strand gelegen, meine Güte war mir schlecht. Sobald ich aufstehen wollte hatte ich das Gefühl gleich kotzen zu müssen, da ging es mir erstmal so schlecht daß ich mich gar nicht freuen konnte :( Irgendwann ging es dann doch und ich bin rüber zum Zielbüffet aber ich hab nichts runter bekommen, mir war immer noch übel und an essen war überhaupt nicht zu denken. Weiterhin ging nur Cola und Wasser. Irgendwann bin ich dann raus und hab ausgecheckt, erst als ich bei den anderen im Hotel war um meine Sachen zu holen kam der Hunger, aber dann mit Macht, da hab ich erstmal dort reingehauen und später zu Hause nochmal. :D

Fazit : Die 49sec an sub11 vorbei nerven jetzt schon, von daher bin ich glatt am überlegen "aller guten Dinge sind drei", also ein drittes mal IM Mallorca? Schaunmerma, es ist noch viel Zeit und man muss sich nicht hetzen mit der Anmeldung. Jetzt wird erstmal regeneriert und die nächsten Wochen will ich von geplanten Training erstmal nix mehr wissen, Training nach Lust und Laune ist angesagt! :daumen:
 
Mittagslauf Bechovice - Praha erledigt, ich sag nur "rolling hills"
10.1 km in 43:16, reicht für AK 19./140
Lt. Garmin ø von 4:17

Gratulation an den unvergleichlichen @triduma und an @MartinL !

image.jpeg
 
Erstmal Gratulation auch von mir an die Berlin-Starter!
Wahnsinn!
Der eine rennt fast 2:45, der andere rennt "aus der kalten Buxe" wie es hier öfter heißt, mal eben 3:27!!

Dann habe ich ein Luxusproblem:
Bin ja mit Frau Bauknecht in unserem Urlaub inzwischen in der Provence angelangt, in Vaison la Romaine.
Der Ventoux ist in Sichtweite....
Eigentlich hatte ich ja nichts richtiges geplant und wir haben nur so zum Gegend geniessen unsere beiden Räder mitgenommen.
D.h. für mich, mein 15 kg - ehemaliges MTB - zum Tourenrad umgebautes - Alltagsgerät.

Aber in Anbetracht der ganzen Radler, die da täglich um uns herschwirren, kann ich nicht anders.
Ich muß da hoch...
Frei hab ich auch bekommen, für morgen. :D
Das Luxusproblem: wie rum fahre ich?? :crash:
Malaucene oder Bedoin? Es wäre die gleiche Runde mit jeweils ca. 10 km An- und Abfahrt.
Beide Varianten hab ich schonmal gemacht....:confused:

Fragen über Fragen
 
@Bauknecht
Hola, tu dir selbst nen Gefallen und fahr mit dem MTB die Süd-Variante via Bedoin! Da musst du zwar vorher über den Madeleine drüber aber die Bedoin-Variante finde ich wesentlich angenehmer zu fahren als die brutale Variante über Malaucene :daumen:
Die Bedoin-Variante hat 21km Anstieg, via Malaucene sind es 20km, und dieser 1km macht den Unterschied :)
 
Erstmal Glückwunsch an alle Finisher zu den guten Ergebnissen.

Mein Ereigniß kommt auch immer näher. Heute nochmal einen Sporttag eingelegt. Erst Tischtennis, wieder verloren aber es war knapp wie letzte Woche, wenn wir es endlich mal schaffen würden unsere besten Spieler an den Tisch zu bekommen, dann könnte auch mal was gehen. Dann laufen gewesen, 18km in 6:07/km sollten es werden. Sohnemann 1 wollte unbedingt mit, weil er nicht mit Mutter in die Kinderkirche wollte. Habe ihn dann mitgenommen und das hat gut geklappt bis auf eine Situation wo plötzlich ein Wagen anhielt um nach den Weg zu fragen. Ich blieb stehen und Sohnemann rauschte in mich rein. Blieb glücklicherweise folgenlos. Wurde dann eine 1:48:52 und somit ein 6:03 Durchschnitt.

Anschließend noch mit S1 schwimmen gewesen, er hat seit gestern sein Seepferdchen weil er da in letzter Zeit sehr ehrgeizig war, wir haben im Urlaub viel geübt und gestern dann solange bis er es schaffte. Da wollte er natürlich heute mit dem Aufnäher auf der Badehose wieder unbedingt schwimmen. Jetzt schmollt er gerade in der Küche weil er es noch nicht geschafft hat heute sein Bronzeabzeichen zu machen. Er hat ein anderes ind beobachtet welches seins gemacht hat also wollte er auch, nur der andere Junge war 3 Jahre älter.
 
@Bauknecht
Hola, tu dir selbst nen Gefallen und fahr mit dem MTB die Süd-Variante via Bedoin! Da musst du zwar vorher über den Madeleine drüber aber die Bedoin-Variante finde ich wesentlich angenehmer zu fahren als die brutale Variante über Malaucene :daumen:
Die Bedoin-Variante hat 21km Anstieg, via Malaucene sind es 20km, und dieser 1km macht den Unterschied :)
Irgendwo hast Du natürlich recht. Und ursprünglich hatte ich es auch so vor.
Nur muß ich sowieso nach Malaucene und von dort geradeaus oder links....
Und heute sind wir mit dem Auto dort durchgefahren (nach Isle sur la Sorgue, schöner Markt dort :daumen:) und dann hab ich wieder die Ausfahrt aus Malaucene gesehen. Das zieht sich wie Hechtsuppe, da den Madeleine hoch, nur um hinterher wieder runter zu fahren...
Okay, bei der anderen Variante muß ich hinterher nochmal da drüber. Die HM bleiben gleich :D
Hatta aber auch Bedoin als den etwas angenehmeren Anstieg in Erinnerung
 
Zurück