• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Gleiche Meinung hier!
Vor dem Zusammenbau die Kontaktflächen mit so neumodischem Zeugs wie Montagepaste einschmieren.
(Früher hat man dafür Schmierfett genommen) :)
An den Kontaktflächen von Lenker und Vorbau lieber kein Fett oder Öl.
Besser Carbon Montagepaste dann muss man die Schrauben nicht so fest anziehen dass die Klemmung richtig hält und sich der Lenker nicht verdreht. Die Montagepaste vermindert auch knarzen .
 
Gleiche Meinung hier!
Vor dem Zusammenbau die Kontaktflächen mit so neumodischem Zeugs wie Montagepaste einschmieren.
(Früher hat man dafür Schmierfett genommen) :)
An den Kontaktflächen von Lenker und Vorbau lieber kein Fett oder Öl.
Besser Carbon Montagepaste dann muss man die Schrauben nicht so fest anziehen dass die Klemmung richtig hält und sich der Lenker nicht verdreht. Die Montagepaste vermindert auch knarzen .
 
Hallo zusammen,
der lang versprochene Bericht aus México erreicht euch nun endlich! Bin grundsätzlich gut angekommen und sowohl mit dem Flug, der Abholung als auch der Unterkunft hat erstaunlicherweise alles gut geklappt.. das ist doch schon mal top! ;)

Auf dem Hinflug hatte ich leider einen stark übergewichtigen Deutschen neben mir, der auf dem 11-Stunden Nonstop-Flug nach 2h etwas roch und den Tisch nicht vollständig runterklappen konnte, weil .. der Bauch im Weg war. Das hat er aber kompensiert, indem er die Ellbogen nach links und rechts beim Essen ausgefahren hat, was mich etwas eingeschränkt hat. Leicht gerädert bin ich dann in México City gelandet, ca. gegen 18 Uhr abends. Der Ausblick aus dem Flugzeug im Abendlicht war fantastisch für diese 20 Mio. Einwohnerstadt. Sie ist nicht begrenzt auf einen engen Radius sondern streckt sich über mehrere 20-30km vom Zentrum über das ganze Land.

Bei netten 25°C wurde ich vom Flughafen abgeholt und zu meinem Appartment/Hotel gebracht. Selbstverständlich sprach man hier nur gebrochen Englisch und meinte, man hätte keine Buchung auf meinen Namen. Inzwischen war es 22 Uhr und nach über 30h auf den Beinen überzeugte ich die Damen an der Rezeption mit „deutscher Freundlichkeit“ von der Notwendigkeit, doch nochmal nachzuschauen.. und siehe da, Appartment #4:

Nach einer „ruhigen“ Nacht (der Highway ist direkt vor dem Appartment) wurde ich um 8:20 Uhr pünktlich abgeholt und zur Firma in Zinacantepec gefahren. Hier traf mich die erste Überraschung: auch wenn das Gelände von außen nicht unbedingt hübsch aussieht,
ist es innen doch sehr gepflegt und vor allem deutlich grüner als unsere Betonklötze in Dortmund:

Nach der Mittagspause wird hier kollektiv ein kurzer Rundgang auf dem Hinterhof des Werksgeländes unternommen, der ca. Fussballplatz Ausmaße hat und überhaupt auch zum Joggen einlädt (mit Blick auf den Volkan im Hintergrund):

Mir gefällt‘s gut in Mexiko, die Kollegen sind super nett und an das „Autofahren“ (=Kartfahren) gewöhnt man sich auch recht schnell. Man vergisst einfach alle Regeln aus Deutschland bzgl. Vorfahrt, Geschwindigkeit, Ampeln und Abbiegen und schon hat man sich angepasst.
Bei Regen sind allerdings die Straßen komplett überfordert mit der Wassermenge und regelmäßig 20-30cm geflutet. Dann dauert die Heimfahrt auch schon mal 1-1,5h anstatt 30min. Überhaupt ist das Wetter in Mexiko recht „flexibel“. ;) Innerhalb von 2-3h kann es sich komplett ändern, und es gab wohl auch schon Tage, an denen mal „alle vier Jahreszeiten“ in Toluca erleben kann.

Mein erstes Wochenende habe ich in México City mit einem Arbeitskollegen verbracht. Wahnsinnsstadt, man schwankt zwischen „Moloch“ und „nette Großstadt“, in der es aber viel zu sehen gibt und man sich eigentlich keine Sorgen um die Sicherheit zu machen braucht. So wird
z.B. immer am Sonntag die Hauptstraße im Zentrum für Radfahrer, Joggen und Zumba-Menschen gesperrt:

Gutes Essen darf natürlich nicht fehlen, und bislang habe ich hier NUR gut gegessen. Selbst die Kantine ist fantastisch, und man bekommt in der Stadt immer für 1-2 € ein komplettes, sehr leckeres Essen.

Hab mir ein passendes Fitnessstudio in einem benachbartem Hotel ausgesucht, waas zumindest aktuelle Spinningräder hat. An Radfahren draußen ist trotz des tollen Wetters nämlich nicht wirklich zu denken: a) sind die Straßenverhältnisse wie im dritten Weltland und b) sind die Verkehrsteilnehmer eh schon recht rücksichtslos.. das werde ich mir nicht geben.

Dafür habe ich aber für den 29.04-03.05 einen Flug nach Miami gebucht und werde dort schon Rennrad an der Küste fahren! :D

Saludos
choco

1.jpg 2..jpg 3..jpg 4.jpg 5..jpg 6.jpg 7.jpg 8.gif 9.jpg 10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry irgendwie gab es da wohl Probleme mit den Bildern.. hier noch mal das Fitnessstudio, was ich mir eigens ergoogelt habe ;) Schön im höchsten Stock eines Hotels mit phänomenalem Blick auf Toluca City!

Morgen gehts in einem lokalen Park laufen, am Wochenende steht ein Halbmarathon mit einem Arbeitskollegen an und vl. geht es auf den Vulkan in der Nachbarschaft. Toluca ist ja schon auf 2600m Höhe, der Vulkan geht wohl bis auf 3800m hoch.. bin mal gespannt. Wird natürlich -nicht- mit dem Auto, sondern zu Fuss gemacht!

Grüße ins sonnige Deutschland!
 

Anhänge

  • 11.jpg
    11.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 31
  • 12.jpg
    12.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 28
  • 13.jpg
    13.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 31
  • 14.jpg
    14.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 23
Moin Moin,
@ choco,
schön von dir zu lesen, wie man siehts hätte es dich auch weit aus schlimmer treffen können. :D
Viel Spaß in Mexico und vor allem demnächst beim Radeln an der Küste!!

@all,
heute früh muss ich leider Kinder hüten somit fällt der 2 Einheiten tag aus. Ich hoffe heute Abend noch ein kleines Ründchen drehen zu können.
 
Hi,
wollte mich nur mal wieder in Erinnerung bringen. Nach ein paar Tagen in New York sind wir jetzt in San Diego. Bin am Sonntag im Central Park gelaufen und war nach 100 Metern schon im Wettkampftempo, da so viele Läufer unterwegs waren und ich mich nicht gerne überholen lasse.
Bis die Tage
Albert
 
Guten Morgen,

da bei mir heute abend ein Zahnarzttermin ansteht habe ich mich auch schon etwas früher aus dem Bett gequält um ein kleines Ründchen zu laufen. Es sind 5,5km in 30 Minuten geworden. Mein Chef fuhr gerade zur Arbeit als ich meine Runde fast beendet hatte. Als ich ankam wurde ich von allen begrüßt ob ich heute schon laufen war.
 
Guten Morgen,

gestern zurück von meinen Eltern gefahren, diesmal zuerst mal etwas flacher, nach 90 km bin ich dann doch noch in die Hügel des Sauerland abgebogen, a. weil der Wind etwas im Lennetal nervte und ich noch Lust hatte die 1000 Hm voll machen wollte. Gegenüber dem Vortag hatte ich gestern dann bei einigen Segmenten ordentlich rein gehalten, aber mein Garmin war überfordert und kann keine 2 Einheiten mehr zusammen übertragen. Hat die gepflegt zerschossen, Reparatur nicht möglich, nur die Gesamtkm und Zeit wurde an Garmin übertragen... Gestern waren es dann 4:45 und 123 km mit 1000+ Hm. Die Vortagestour war mit 1750 Hm auf 103 km und 4:41deutlich selektiver.
Ein paar Bilder habe ich während der Touren auch geschossen, wenigstens da gab es keine Verluste :)
Vor Affeln:
DSC_0542.JPG

Erste Blick auf die Bigge hinter WIndhausen:
DSC_0545.JPG

Blick auf ein Nebenbecken der Bigge bei Olpe.
DSC_0548.JPG

Hinter dem Hügel ist Elfenfohren
DSC_0549.JPG
 
Hi,
wollte mich nur mal wieder in Erinnerung bringen. Nach ein paar Tagen in New York sind wir jetzt in San Diego. Bin am Sonntag im Central Park gelaufen und war nach 100 Metern schon im Wettkampftempo, da so viele Läufer unterwegs waren und ich mich nicht gerne überholen lasse.
Bis die Tage
Albert
Ein Jogg im Central Park wäre für mich auch das absolute Muss bei einem Besuch in New York :cool::D
 
Moin,
@pXpress, Affeln:daumen::D, kennst Du auch die Strecke hinter Birnbaum links? Kommste oberhalb von Kuhschiß-Hagen raus!
Allerdings Crosser oder MTB!
Windhausen ist mein Alptraum! Auf dem Bike (Nomen est Omen und unendlich zäh!) und per Pedes ( da geht der Bigge Mara rauf)

Ansonsten: Es gibt Wochen, die sind rund:):daumen:
und
Es gibt Wochen, die sind eckig!:eek::oops:

Die Eckigen mag ich nicht!:rolleyes:

Diese IST eckig!:confused::(

Gruß

"ausmSauerland"
 
@Stahlrost - in die Richtung bin ich nur mit dem RR vorgedrungen

@Bauknecht - ja die Namen sind manchmal interessant - Birnbaum hätte ich ein Foto schiessen sollen, hinter dem Schild standen ein paar Tannen, Hoffnung bin ich auch vorbei und auch den Löffelberg hoch, da gibt es auch Namen wie Oberneger (das da noch nicht eingeschritenn wurde). Aber wenn ich bei jedem kuriosen Schild angehalten hätte, wäre es etwas länger geworden.
 
Morning ,
hier in Alcudia ist momentan kein so gutes Wetter. Hat grade angefangen leicht zu regnen. :( Von der Sonne ist nix zu sehen.
Ich hab das Rad im Keller gelassen und werd wohl erst mal auf dem Malle Drive laufen.
Freund Lothi ist aufgebrochen zu einer langen Tour. Er hat ja leider auch nur noch heute wo er länger fahren kann.
 
Moinmoin,

großartigstes Wetter hier. Ich werde heute Mittag mal den Crosser rausholen und schauen, ob der noch funktioniert.

Die FBer habens schon mitbekommen. Gestern guter Dinge aus dem KH nach Hause - ins absolute Chaos. Mein Vermieter hatte vor 3 oder 4 Wochen mal angefragt, ob ich diese Woche "für 2-3 Tage" EINEN Handwerker in die Wohnung lassen könne - in der Wohnung drüber müsse was gemacht werden und dazu wären "Abstützarbeiten" nötig. Ich ging davon aus, dass der gute ein paar Stützen aufstellt und sich dann wieder davon macht.

Wär ja zu schön gewesen. Am Montag fielen dann gleich zwei Handwerker hier ein und beschwerten sich bei @Faraday, die netterweise meine Wohnung gehütet hat warum denn das Wohnzimmer nicht ausgeräumt sei. Kurzerhand wurde also mein gesamtes Mobiliar ins Schlafzimmer geräumt. Als ich gestern heim kam hatten sie aus meinem Wohnzimmer eine Lagerstätte für ihr Material gemacht, außerdem weist meine Wand jetzt diverse Löcher auf, in die offensichtlich zwei 300kg Stahlträger eingesetzt werden sollen. Ach und die Decke wird dann natürlich abgehängt. Und natürlich dauert das ganze nicht 2 Tage sondern 6. :eek::mad:

Ich habe mich ausführlichst beim Vermieter beschwert, dem die ganze Aktion offensichtlich ziemlich peinlich war. Neben einem finanziellen Ausgleich hat er mir angeboten, für diese Woche ins Hotel zu ziehen - was ich aber nach den zwei Wochen Krankenhaus dankend abgelehnt habe. Ich möchte mein eigenes Bett, egal wie zugestaubt es sein mag.

Immerhin sind die Handwerker nett (zumindest die, die Deutsch sprechen), auch, wenn sie "Sicherheitsvorschriften" vermutlich eher als theoretisches Konstrukt aus einem deutschen Lehrbuch kennen, von dem sie mal grob gehört haben...
 
@Bauknecht, Angst:D - heißt ein RR-tauglicher Anstieg mit 25% Steigung von Altena zum Nettenscheid!
Bei 25% Steigung durchaus realistisch!
An der Bushaltestelle Knochenmühle komm ich auf meiner Lieblingslauftour gerne vorbei:rolleyes:

@pXpress, Garbecker Schweiz - Altenaffeln - Allendorf - Sorpe und zurück ist für Dich eh lohneswerter für ne kurze knackige ...:cool:
bin den o.g. Weg auch schon mit meinem ollen Renner gefahren - Carbon würd ich den Weg aber nicht zumuten:confused:
 
Morning ,
hier in Alcudia ist momentan kein so gutes Wetter. Hat grade angefangen leicht zu regnen. :( Von der Sonne ist nix zu sehen.
Ich hab das Rad im Keller gelassen und werd wohl erst mal auf dem Malle Drive laufen.
Freund Lothi ist aufgebrochen zu einer langen Tour. Er hat ja leider auch nur noch heute wo er länger fahren kann.

Laut den Karten wird es heute wohl überwiegend bewölkt bleiben aber die Regenwahrscheinlichkeit sinkt heute nachmittag auf 40% was aber immer noch recht hoch ist........drücke die Daumen! :daumen:
 
Heute morgen dann wieder mit dem Rad in die Arbeit. Morgens ist es aber im Schatten noch ganz schön schattig ;)
@cube04 wie schauts bei Dir aus mit einem kleinen Treffen Hohemark und gemeinsamen erklimmen des Feldbergs. Du kannst doch da eine schöne Tour daraus basteln und du brauchst bestimmt noch ein paar HM zur Vorbereitung Deiner beiden WK.. :D
 
Zurück