Morsche äh Mittag,
heute mittag regenerativer kurzer Lauf, Wetter bäh aber das war ja klar - wäre ja zuviel verlangt daß es so weitergeht
Mal was ganz anderes, jemand hier der sich in Sachen Elektronik auskennt? Es geht darum daß meine Wetterstation eine neue Belüftung benötigt. Dazu wird ein Solarmodul plus kleinem PC-Lüfter verwendet.
Belüftung ist Standard, bei Sonneneinstrahlung heizen sich auch die besten Schutzgehäuse auf, und damit es eben keine verfälschten Daten gibt wird Belüftung eingesetzt.
Egal, jedenfalls habe ich ein Solarmodul mit folgenden Details zur Verfügung :
Nennstrom : 430 mA
Nennspannung : 7.5 V
Leerlaufspannung : 11 V
Kurzschluss-Strom : 450 mA
Leistung : 3 Wp
Kann mir jemand sagen welche Voraussetzungen ein möglichst kleiner PC.Lüfter erfüllen muss damit der sich mit dem Solarmodul "versteht"? Gibt ja zig Ausführungen und ich hab leider von dieser Materie keine Ahnung. Mein bisheriger Lüfter war eine Komplettlösung, leider nicht mehr erhältlich, und die gängigen Komplettlösungen sind für mein Schutzgehäuse, welches schon sehr gut ist, von der Leistung her überdimensioniert, soll heißen die Lüfter sind zu stark und würden dann die Werte zu stark nach unten korrigieren.
Kann mir da jemand helfen? Unser Forum weiß doch sonst so vieles
