• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

In Anbetracht Deines Langzeitzieles würde ich in Regensburg starten.

Oder in Hannover, Köln.....gibt ja auch die ein oder andere deutsche Langdistanz außerhalb des IM ;)

Die Frage ist, ob nicht eine immer noch schwere ITU-Langdistanz -immerhin 4km schwimmen, knapp 2500hm auf 120km Rad und 300hm bei 30km laufen - nicht auch einen guten Vergleich zu einer IM Finishleistung zulässt.:o

Natürlich ist es nicht daselbe......

Das ganze muss ich mir auch finanziell mal durchspielen:

Am Comer See hätte ich bei Bekannten für umme unterkommen können. Das Startgeld ist mit 200 Euro sehr niedrig. Kommen noch die Fahrtkosten ( Benzin+Vignette, Maut fällt auf demkurzen Stück Autobahn direkt hinter der Grenze nicht an ) hinzu, knapp 170 Taler......plus Taschengeld bin ich dann immer noch unter den Kosten für Regensburg, alleine Startgeld sind jetzt 430 Euro ( 380+50 Euro Nachmelde ).......tja, was tun :ka:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Natürlich, Du hattest nur Regensburg namentlich erwähnt:p

Erwischt :D

Ich kann natürlich auch in Frankreich den Embrunman machen -da "darf" man nach dem schwimmen noch amtliche 4000hm auf dem Rad abarbeiten, u.a. zum Col d`Izoard hoch......anschließend noch nen "leicht profilierten" Marathon mit 400hm....

Oder den Altriman in den Pyrenäen im September auf 1600m Höhe.....hat 5000hm auf der Radstrecke und 600hm auf der Laufstrecke :spinner:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@ Adrenalino wie siehts mit mehreren mitteldistanzrennen aus?

Hatte ich auch schon überlegt. Dann würde ich zusätzlich zu Kulmbach noch den IM 70.3 in Wiesbaden dazu nehmen, hat ja ne schwere Radstrecke.

Naja. Ich schlaf erstmal drüber :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Erwischt :D

Ich kann natürlich auch in Frankreich den Embrunman machen -da "darf" man nach dem schwimmen noch amtliche 4000hm auf dem Rad abarbeiten, u.a. zum Col d`Izoard hoch......anschließend noch nen "leicht profilierten" Marathon mit 400hm....

Oder den Altriman in den Pyrenäen im September auf 1600m Höhe.....hat 5000hm auf der Radstrecke und 600hm auf der Laufstrecke :spinner:

Alpe dhuez Tria :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ich muss mal eben die Leute fragen die sich auskennen:

Ich bin grad scharf darauf nach Florida zu fliegen,... mit einen Slot aus Wiesbaden. Ich hab mir grad die Zeiten in der AK30 angeschaut und bin der Meinung das dies zu machen ist! Nun aber meine Frage: Wie ist die Strecke dort, also komplett vom schwimmen bis laufen???

Ich bin grad ganz schön heiß :-)!!!

Vielen Dank
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ich muss mal eben die Leute fragen die sich auskennen:

Ich bin grad scharf darauf nach Florida zu fliegen,... mit einen Slot aus Wiesbaden. Ich hab mir grad die Zeiten in der AK30 angeschaut und bin der Meinung das dies zu machen ist! Nun aber meine Frage: Wie ist die Strecke dort, also komplett vom schwimmen bis laufen???

Ich bin grad ganz schön heiß :-)!!!

Vielen Dank

Also die Radstrecke ist sehr hart und selektiv 1500Hm.3 Kleine Hammeranstiege, vorallem hausen. Wenn du ne wirkliche Radstärke hast dann ab und hin. Das Schwimmen ist im Hafen und eigentlich als "einfach" einzustufen.Zum laufen kann ich dir da nichts sagen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

So, Schwiegereltern wieder weg.
War locker 3h mit dem MTB unterwegs. War ganz schön nass.
Die Klamotten sind erstmal in die Waschmaschine gewandert :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ich muss mal eben die Leute fragen die sich auskennen:

Ich bin grad scharf darauf nach Florida zu fliegen,... mit einen Slot aus Wiesbaden. Ich hab mir grad die Zeiten in der AK30 angeschaut und bin der Meinung das dies zu machen ist! Nun aber meine Frage: Wie ist die Strecke dort, also komplett vom schwimmen bis laufen???

Ich bin grad ganz schön heiß :-)!!!

Vielen Dank

Ähm, meinst du die Strecke in Florida oder in Wiesbaden?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ähm, meinst du die Strecke in Florida oder in Wiesbaden?

In Wiesbaden!! Da muss zuerst durch :)!!!

Hab mir grad schonmal auf der Homepage die pdf angeschaut,... aber persönliches empfinden ist ja immer was anderes. Die RTadstrecke hat tatsächlich 1500Hm!!! Mhhh,.... da muss ich noch ein bissl trainieren:eek:!!! Aber ist trotzdem machbar!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

In Wiesbaden!! Da muss zuerst durch :)!!!

Hab mir grad schonmal auf der Homepage die pdf angeschaut,... aber persönliches empfinden ist ja immer was anderes. Die RTadstrecke hat tatsächlich 1500Hm!!! Mhhh,.... da muss ich noch ein bissl trainieren:eek:!!! Aber ist trotzdem machbar!!

Alles ist machbar, außerdem ist die Chance bisher in WI am größten, einen Slot zu erwischen, anderswo ist jeder hinter den Slots her, nicht so in WI.
Ich war 2 x dabei und es hätte immer gereicht:)
Schwimmen:
im Schiersteiner Hafen: Vollkommen relaxt, da es ein Wellenstart ist, d.h. du bist "nur" mit deiner AK im Wasser und die nächsten starten 5 Minuten nach dir; immer geradeaus an den Bojen entlang, zur Rechten die Boote, die im Hafen liegen zur Orientierung, nach der Hälfte einfach umdrehen und geradeaus zurück.
Raus, einen Hügel hoch durch die relativ lange Wechselzone, umziehen im Zelt oder am Rad, aufs Rad:
Die ersten ca. 10k flach, dann wird es immer bergiger, recht heftig, nicht ganz ohne zu fahren, d.h. du brauchst neben etwas Kraft in den Beinen wohl auch Mut um in den Abfahren nicht zuviel zu verlieren; das letzte Stück in WI dann wegen Steile des letzten Abschnitts dann mit Überholverbot (!), da heißt es cool down, schonmal fürs Laufen bereit machen.
Laufen: Du bist sofort Mitten in den Zuschauermassen, der ganze Park, in dem ja gelaufen wird, ist mit Zuschauern gesäumt, teils recht enge Wege und viele (Triathlon-) Spaziergänger; wenn man also gut läuft, darf man sich nicht dran stören, daß man ständig "Weg frei", usw. rufen darf; das ist ein einziger großer Slalomlauf!
Jederzeit wieder!
Also: Radstrecke tatsächlich sehr schwer (im Vergleich mit einer flachen Strecke brauche ich ca. 20% länger)- da besteht natürlich auch die Gefahr, daß man überzockt und halbtot vom Rad fällt und dann nicht mehr so richtig laufen kann (ist mir bei meinem ersten Start in WI passiert:o)
Viel "Spaß"
Bilder aus 2007
 

Anhänge

  • 0207_05402[1].jpg
    0207_05402[1].jpg
    13,5 KB · Aufrufe: 101
  • 0207_12151[1].jpg
    0207_12151[1].jpg
    15,6 KB · Aufrufe: 102
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Vielen Dank für die Infos,... hat mir schonmal weiter geholfen. Ich muss jetzt mal abwarten wie dieses Jahr Ligamässig die Termine liegen und dann bin ich auch noch in Köln zur 226 am 05.09 gemeldet,... aber das sollte kein Problem sein,... hoffe ich :-)!!!

Vielen Dank
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Halloooo Trias
Bei mir hats heut den ganzen lieben langen Tag geschneit, also das beste Wetter für 200 Minuten Rolle. Ich versteh gar nicht was manch sagen von wegen Rolle ist das letzte da halt ichs nicht drauf aus. Ist doch ganz chillig.

Mal noch ne Frage ich mach jetzt jeden morgen und abend 15 Minuten Stabi, kann ich das als 30 Minuten Sonstiges eintragen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Halloooo Trias
Bei mir hats heut den ganzen lieben langen Tag geschneit, also das beste Wetter für 200 Minuten Rolle. Ich versteh gar nicht was manch sagen von wegen Rolle ist das letzte da halt ichs nicht drauf aus. Ist doch ganz chillig.

Mal noch ne Frage ich mach jetzt jeden morgen und abend 15 Minuten Stabi, kann ich das als 30 Minuten Sonstiges eintragen?

Wenn ich sehe, wie lange du trainierst----->net schlecht.
Aber dein Tag hat doch mindestens 30 Stunden:D:dope:
 
Zurück