• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Mmmmmmmmmmmmmorsche,

so, Duathlon in Rodgau, Lust hab ich keine, dann wirds meistens am besten :D

Beine sind quasi Matsch vom gestrigen 25km-Lauf aber der hat halt in die Wochenplanung rein gehört. Mal sehn was ich noch mobilisieren kann.

Allen anderen, die heute bei WK starten wünsche ich maximale Erfolge :daumen:
Ich finde du machst das genau richtig.:daumen: Der Dua ist ja nicht dein Hauptwettkampf und wenn du heute unter der Vorbelastung von dieser Woche voll angehst ist das ein super Trainingsreiz den man mit keinem Training ersetzen könnte.
Hau rein.
 

Anzeige

Re: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)
Moin,

@ Clara, hau Einen raus :daumen:

@ Joe, Wow! Und nur 1min Unterbrechung für Pipi oder Ampeln:eek:

@ Joe², tiefenentspannt und Sport zur schönsten Nebensache der Welt erklärt:) - so kommste mir rüber:daumen: - Gefällt mir!:)

@ Winterflüsterer, ich hab letzte Woche 62,5 + x aufm Arbeitstacho stehen :( der Wille/ die Motivation;) zu punkten is ja da, aber an der Umsetzung hapert´s:oops:
So Sorry!!

Gruß

"ausmSauerland"
 
@ Joe², tiefenentspannt und Sport zur schönsten Nebensache der Welt erklärt:) - so kommste mir rüber:daumen: - Gefällt mir!:)

Ich würde sagen beide Hypothesen sind fast richtig... ;)

Thanx & Gruß!

@clara226 : An der Strecke bin ich diesmal nicht, die Arbeit an der Logistik reicht mir. Lieber jetzt noch mal selbst aufs Rad steigen... :cool:

Joe
 
Guten Morgen
Vielen Dank für die vielen Glückwünsche, habe mich sehr gefreut. :)Ich genieße noch ein wenig die freie Zeit, in 2 Wochen geht bei mir das Semester wieder los.
Bei dem Wetter nun erstmal aufs Rad...:daumen:

lg
 
Hallo zusammen,
ich hab heute vormittag den ersten längeren Trainingslauf 27 km in 2Std.7 seit meinem 50er letzten Sonntag gemacht.
Ging erstaunlich gut,:)
Einziges kleines Problem, ich hatte einen nagelneuen Laufschuh Mizuno Wave Sayonara an und der hat auf den letzten km ziemlich an der rechten Ferse gescheuert.
Nachmittag noch ne kleine Rennradrunde.
Gruß
triduma
 
Saisoneröffnung erfolgreich :)
uploadfromtaptalk1394367050282.jpg
 
Vermelde 1:09 undebbessekunden beim Crossdua in Rodgau-Dudenhofen. Das bedeutet unterm Strich einen 11ten Platz in der AK und den 33ten Platz gesamt. Wie erwartet gab es gegen die zahlreich angetretenen üblichen Verdächtigen ( Alex Nikolopoulus, Haimo Kiefer usw ) keinen Blumentopf zu gewinnen.

Ich hab meinen Stiefel durchgezogen und konnte schon sehr gut Tempo machen, beim Radfahren habe ich deutlich die Belastung von gestern gespürt, aua :D

Die neue Radstrecke gefällt mir besser als die alte, sie ist "etwas crossiger" geworden wenn auch windanfälliger weil mehr Abschnitte über freies Feld dabei sind. Der Wind war dort heute abartig, im Wald natürlich kein Problem. Auch gab es zwei Abschnitte die immer noch, trotz der vielen Sonne, völlig versumpft waren, und dann war ein Abschnitt mit "Treibsand" dabei, anders kann man das nicht nennen, der war soooo tief da ist man fast steckengeblieben :D

Die Distanz war übrigens genauso lang wie die Jahre zuvor, also 20km fürs Radfahren. 3,4km fürs erste Laufen ( inkl. Stadionrunde ) und 3km fürs zweite Laufen.

Hier die Garmin-Daten :

Lauf 1
Wechsel 1
Rad
Wechsel 2
Lauf 2

Bin zufrieden, so darf es weitergehen :daumen:

Übrigens, ich war heute gut 14min schneller als 2013, allerdings lag 2013 Schnee ;)
 
So, kurzes Lebenszeichen, auf FB hatte ich es ja schon kurz angerissen:

Ich habe heute so ziemlich alle Fehler mitgenommen, die möglich waren.

Zunächst hat die Katze beschlossen, auf meinem Handy aka Wecker zu schlafen, wobei ich trotzdem noch halbwegs rechtzeitig aufgewacht bin. Allerdings hatte ich vergessen dass beim Halbmarathon ein paar mehr Leute unterwegs sind als beim Silvesterlauf. :eek: Insofern war die Zeit dann doch etwas knapp bemessen.
Um Zeit zu sparen habe ich meine Trinkflasche nicht zu gemacht. Das Ergebnis war ein See IN meinem Rucksack der sich tröpfchenweise den Weg nach draußen über meinen Hintern und Rücken gebahnt hat, während ich zum Stadion geradelt bin. :confused:
Dort dann Ewigkeiten versucht @clara226 zu finden, in dem Glauben, sie hätte meine Startnummer. Zum Glück gab mir ein Vereinskollege den Tipp, doch mal beim Meldebüro zu fragen, ob sie noch da sein, was sie tatsächlich noch war. Ich war also ganze 3min vor dem Start tatsächlich fertig. :rolleyes:

Ich sollte erwähnen, dass ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts gegessen oder getrunken hatte (ok, ein Gel, 15min vor Start) und die Temperaturen bereits sportlich wurden.

Naja ich hab mich Tempomäßig an dem 1:59 Luftballon orientiert, der mit einem Affenzahn los ist (5:25er Schnitt auf die ersten 10km) und ich natürlich hinterher. Mir schwarnte schon nix gutes, als mir eine Läuferin erklärte, der renne so schnell, weil es dann in der zweiten Hälfte ja bergauf gehe. :confused:
Bis ca. KM 13 konnte ich das Tempo halbwegs halten, als es dann bei KM15 relativ steil bergauf ging, war Ende im Gelände. :( Mir war zu warm, ich hatte zu wenig getrunken und dieser Berg war mein Feind. Oben gab es dann endlich wieder Getränke, aber mein Magen wollte sich mit der ISO nicht anfreunden und ich musste darauf mehrfach den Wald konsultieren. Dazu kam, dass am Streckenrand zu diesem Zeitpunkt mehrere zusammengebrochene Läufer lagen, was irgendwie die Motivation drückte (Kennt jemand noch diesen alten Dokumentarfilm über die Wüste wo den Babyvögeln der See wegtrocknet und sie dann langsam weiterziehen durch die Wüste und eins nach den anderen tot liegen bleibt?). Mir war ziemlich nach einfach aufhören aber ich bin dann halt in Zeitlupe weiter gehoppelt, bis der Magen sich wieder halbwegs beruhigt hatte.

Danach ging es wieder etwas anzuziehen aber so richtig Pralle wars nicht. Zwei Kilometer vor dem Ziel dann @cube04 getroffen (er hatte scheinbar einen ähnlich guten Lauf) und mit ihm über die Ziellinie gelaufen.

Offizielle Ergebnisse sind noch nicht raus, aber es sollte für irgendwas um die 2:03 gereicht haben.

Beim nächsten Mal dann eben richtig. :cool:
 
Was du für Leute kennst :idee:.... lauter verrückte.:D
Hammer Schnitt bei der Streckenlänge.

ja der Julian ist ein richtig schneller MTB Fahrer in der HerrenLizenz Klasse http://www.sportfood4you.ch/2014/01/sponser-sportler-julian-philipp-stellt-sich-vor/

und fährt auch ein Scott mit Lefty, er hat das 2012 am Gardasee bei mir so gesehen und fährt das jetzt genauso...:D nur etwas schneller wie ich :)

JOE
@Clara :daumen: genau die Leistung hatte ich erwartet...bist halt doch ne Rakete :cool:
 
Max, das war keinerlei Jammern, nur eine nüchterne, realistische Feststellung. Ich gräme mich nicht deswegen. Im letzten halben Jahr seit Köln habe ich zum einen kaum Tempotraining gemacht, zum anderen bin ich ein bisschen schwerer. Beides dürfte mich nicht eben schneller machen.
Anscheinend doch. :D
Gratuliere zu der tollen Zeit.:daumen::)
 
Moin,

@clara226 :daumen:
@Adrenalino und das einen Tag nach einem 25er :daumen:
@Sportopfer, was ein "wiggel " aber die Zeit, es ist früh im Jahr, stimmt doch einigermaßen oder :)

ich war heute auch aktiv
Frühjahrs-RTF Freckenhorst "Um den Münsterländer Bauerndom"

Meine anstrengenste Trainingseinheit bisher in diesem Jahr.

Wir haben zwar keine Berge aber dafür ging es kreuz und quer mit ein bißchen Wind
über verdreckte Bauernwege durch die Heimat.
unser "Mediterranes Klima" Anfang März muß ich ja nicht extra erwähnen:D

Im Vorfeld habe ich mich gegen mein Rennrad und für mein Arbeitsrad(Crosser) entschieden.
Dank der dicken Pellen kam ich auch pannenfrei durch aber die kurzen Antritte
nach jeder Kurve, und von denen gab es reichlich, waren schon heftig.
Nach 100km hatte ich mein Pulver verschossen und der Ofen war aus

Mit Hinfahrt und Rückfahrt kam ich schlussendlich auf 151 km

Gruß
Moeppes
 
@Sportopfer
Mund abputzen, weiter machen! :daumen:
Da schliesse ich mich Adrenalino an.
Sind halt mehrer Fehler zusammen gekommen.
Aaaaaaber. Alle selbst verschuldet.:( Leider.
Beim nächsten mal wird es dann bestimmt besser. Kopf hoch.
Warum um himmels willen liegen bei einem HM zusammengebrochene Läufer am Streckenrand?????
Ich verstehe es manchmal echt nicht? Sind die so schlecht in Form?
Laufen die in Winterklamotten wenn es 15° uns Sonne hat bei einem Wettkampf?
 
Da schliesse ich mich Adrenalino an.
Sind halt mehrer Fehler zusammen gekommen.
Aaaaaaber. Alle selbst verschuldet.:( Leider.
Beim nächsten mal wird es dann bestimmt besser. Kopf hoch.

Joa, ich nehme es als Erfahrung mit. Der Lauf hat gezeigt, dass die Sub 2 durchaus drin ist, und es soll mir eine Lehre für die kommende Saison sein, was die Vorbereitung angeht.

Warum um himmels willen liegen bei einem HM zusammengebrochene Läufer am Streckenrand?????
Ich verstehe es manchmal echt nicht? Sind die so schlecht in Form?
Laufen die in Winterklamotten wenn es 15° uns Sonne hat bei einem Wettkampf?

Viele haben glaube ich das Wetter unterschätzt. Heute Morgen hatte es 1 Grad, gegen Mittag waren es (gefühlt) fast 20 (der Maestro möge mich berichtigen). Es waren eine Menge Leute in Winterklamotten unterwegs (vor allem in meiner Preiskategorie) und ich finde der Lauf ist mit nur zwei Verpflegungsstellen (bei 9 und bei 15km) relativ spärlich ausgestattet zumal die Helfer da echt lahm waren und ich mehrfach auf einen Becher warten musste. :(

Mag ja normalerweise für einen HM ausreichen, aber da das in Frankfurt ein Großereignis ist, laufen da auch viele mit, die eben nicht so die Routine haben. Die zusammengebrochenen lagen hinter kurzen aber fiesen Anstiegen.

Top zu bemerken ist allerdings, das bei jedem direkt schon 2-3 Läufer / Zuschauer dabei standen und schön Füße nach oben gehalten haben. Die Rettungsleute kamen mir jeweils auch direkt entgegen. :daumen:

Ich bin noch unschlüssig ob ich da nächstes Jahr wieder starten werde. Die Strecke ist jetzt nicht wirklich spannend (und besteht zum größten Teil aus Abschnitten, die ich ohnehin jeden Tag abfahre) und es sind mir schon fast wieder zu viele Leute. Dazu finde ich Getränke alle 5-6 KM nicht zu viel verlangt, im Zweifel reicht mir dann auch Wasser.

Mal schaun.
 
Moin,

yep....heute Halbmarathon in Frankfurt und witzigerweise fast die gleiche Story wie @Sportopfer. Nur, das ich nicht die Ernährungsprobleme hatte, sondern einfach ab KM 13 in ein ca. 6km langes Loch gefallen bin und dadurch mein Ziel 1:59:59 versaut habe. Im Endeffekt bin ich nach 2:04 und ein paar zerquetschten rein. Passt aber....war zufrieden...die Sub2 fällt dieses Jahr noch. Ich kannte die Strecke ja und wollte definitiv vor dem letzen 9 km einen kleinen Vorsprung rauslaufen, da diese ja in der Tat etwas mehr HM hatten. Naja, hat nicht geklappt :D Aber lieber mir wehenden Fahnen untergehen als nicht probieren.
Bin wie schon erwähnt mit @Sportopfer dann die letzen 15min zusammen gelaufen....obwohl wir uns den ganzen Lauf über verpasst hatten. Das Foto mit dem Hand-in-Hand-Zieleinlauf folgt :D
Ich überlege mir aber einen erneuten Start 2015 aber...ich bin zwar unter den Namen einer Arbeitskollegin gestartet, hätte aber normalerweise nachmelden müssen und dafür finde ich 30€ überzogen.
An den beiden Verpflegungsstellen hat es immer eine halbe Ewigkeit gedauert bis in die Becher eingeschenkt worden ist...das muss mehr zack zack gehen. Und on top gibts fürs Startgeld nix. Gibt zwar immer was zu meckern, aber nach 5 oder 6 Starts such ich mir nächstes Jahr einen neuen März-HM.

Unterm Lauf habe ich den Arzt getroffen, der unser K2 vor ein paar Monaten entbunden hat.....war auch witzig.

Danach: Eis essen mit der Family bei Top Wetter.

Schöner Tag....passt.

Haut rein!
 
Joa, ich nehme es als Erfahrung mit. Der Lauf hat gezeigt, dass die Sub 2 durchaus drin ist, und es soll mir eine Lehre für die kommende Saison sein, was die Vorbereitung angeht.



Viele haben glaube ich das Wetter unterschätzt. Heute Morgen hatte es 1 Grad, gegen Mittag waren es (gefühlt) fast 20 (der Maestro möge mich berichtigen). Es waren eine Menge Leute in Winterklamotten unterwegs (vor allem in meiner Preiskategorie) und ich finde der Lauf ist mit nur zwei Verpflegungsstellen (bei 9 und bei 15km) relativ spärlich ausgestattet zumal die Helfer da echt lahm waren und ich mehrfach auf einen Becher warten musste. :(

Mag ja normalerweise für einen HM ausreichen, aber da das in Frankfurt ein Großereignis ist, laufen da auch viele mit, die eben nicht so die Routine haben. Die zusammengebrochenen lagen hinter kurzen aber fiesen Anstiegen.

Top zu bemerken ist allerdings, das bei jedem direkt schon 2-3 Läufer / Zuschauer dabei standen und schön Füße nach oben gehalten haben. Die Rettungsleute kamen mir jeweils auch direkt entgegen. :daumen:

Ich bin noch unschlüssig ob ich da nächstes Jahr wieder starten werde. Die Strecke ist jetzt nicht wirklich spannend (und besteht zum größten Teil aus Abschnitten, die ich ohnehin jeden Tag abfahre) und es sind mir schon fast wieder zu viele Leute. Dazu finde ich Getränke alle 5-6 KM nicht zu viel verlangt, im Zweifel reicht mir dann auch Wasser.

Mal schaun.

Auch in Rodgau sind nicht wenige in viel zu dicken Klamotten gestartet.......verstehe ich nicht, wenn man sich anstrengt dann heizt man doch von alleine schon auf und es war ja schon ersichtlich aufgrund des Sonnenscheins daß es warm wird, der Wetterbericht war doch eindeutig.

Das mit den 20° in FFM kommt hin, heute war ein denkwürdiger Tag in der Meteorologie, es gab dutzendweise neue Dekadenrekorde, wenn ich es richtig verfolgt habe dann hat es irgendwo in NRW an einer Meteomedia-Station knapp 24° gegeben, und das ist für einen 9. März eine ganz große Hausnummer!
 
Zurück