• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, ich denke daß Wolken u.ä. das Signal stören, kann schon mal passieren. Vielleicht wird ja auch der Sat-Empfänger mit der Zeit schwächer, keine Ahnung? Vielleicht bringt ja ein Firmware-Update etwas? Ich will das demnächst mal ausprobieren.

Ansonsten bin ich mit dem 310xt vollauf zufrieden :)
Wie lange wartet ihr immer zwischen Anschalten und Loslaufen? Im Menü GPS > Satelliten kann man sich die aktuelle Genauigkeit des GPS-Signals anschauen. Manchmal braucht die Uhr da etwas länger (je nach Wetter, aktueller Position, Gebäude etc., letzter Position).
 
Wie lange wartet ihr immer zwischen Anschalten und Loslaufen? Im Menü GPS > Satelliten kann man sich die aktuelle Genauigkeit des GPS-Signals anschauen. Manchmal braucht die Uhr da etwas länger (je nach Wetter, aktueller Position, Gebäude etc., letzter Position).

Ich lauf/fahr erst los wenn das Signal voll da ist. Dennoch baut der Garmin immer wieder mal Mist was den Startpunkt angeht, oder er versetzt die Linie einfach mal mehrere hundert meter ins Gemüse :D

Ärgerlich aber anscheinend net zu ändern?
 
Moin,

@ hanks, und noch ein Wiegenfest, der März ist aber voll;)

Alles Gute auch Dir:)

@ Clara, Chariots of Fire - in dt. "Die Stunde des Siegers" (glaub ich) - Olympia 1924, Amerikanische Läufer/ Judenproblematik ...
Sehr schöner Film.

@ WE-Wkler: Max. Erfolge:)

Bisher bekannt:
Sportopfer
Adrenalino

Wer noch?

Gruß

"ausmSauerland"
 
Morning,

auch das, dass der Garmin den Startpunkt ab und an versetzt ist leider normal.
Das passiert auch wenn man ihn schon bei unter 10m Sat Genauigkeit hat. :idee:
Sat Genauigkeit kann man sich anzeigen lassen.
Das passiert bei mir vll. jedes 20. mal bei Kalorienchen ca. jedes 10. mal.
Aber es ist nur beim Startpunkt und ab dem 2. km dann nie mehr.
Manchmal sind es 20 Meter, wenn es schlimm ist auch mal 150m. Aber das weiß man ja dann, denn den ersten km kennt man ja.
Bei mir habe ich ein anderes Problem, nämlich nach 2 Jahren ist der Akku hin.
Nun einschicken scheint nicht so leicht zu sein, denn um mit den Garmin Leuten in Kontakt zu kommen soll man sich erstmal anmelden (nicht mit den bekannten Garmin Connect Daten).

@Hanks happy birthday
 
@Hanks herzlichen Glückwunsch zum Ehrentag!

@garmin-user eure Probleme klingen ein wenig danach als ob die Uhrzeit nicht synchron zur Standartzeit ist. Hat der Garmin eine Funkuhr oder wird der händisch gestellt? Ggf hilft es ja die Uhr richtig zu stellen? :idee:
 
@Hanks herzlichen Glückwunsch zum Ehrentag!

@garmin-user eure Probleme klingen ein wenig danach als ob die Uhrzeit nicht synchron zur Standartzeit ist. Hat der Garmin eine Funkuhr oder wird der händisch gestellt? Ggf hilft es ja die Uhr richtig zu stellen? :idee:

Bei mir passt die Uhrzeit........

So, Feierabend voraus, ab nach Hause und in die Laufklamotten zum langen Lauf, erster Lauf der Saison in kurz/kurz bei knapp 16°! :daumen:
 
@Adrenalino
Mal was offtopic:
Wir sitzen hier bei spanischem Rotwein und diskutieren kontrovers darüber, ob es möglich ist, graue Haare blond zu färben.
Was sagt der Fachmann?

Jaein.

Zunächst mal, "graue Haare" gibt es nicht. Der graue Eindruck entsteht durch die Mischung von "normalen" bzw. pigmentierten Haaren die noch die Naturfarbe besitzen und weißen Haaren die keine natürlichen Pigmente mehr besitzen ;)

Man kann nun die noch pigmentierten Haare selbstverständlich blond färben, bei weißen Haaren geht das nicht. Denn zum färben eines Haares muss noch eigenes Pigment vorhanden sein, da beim Färbeprozess einersets künstliche Pigmente hinzugefügt und die eigenen Pigmente umgefärbt werden.

Fehlt nun, wie beim weißen Haar, das eigene Pigment, wird also nur künstliches Pigment im Haar eingelagert, und das sieht dann ziemlich "blöd" aus um es mal charmant auszudrücken :D

Das Farbergebnis wird "dünn" ausfallen, also die Abdeckung ist nicht gewährleistet. Das schaut dann aus als hätte man bspw. eine gelbe Wand mit zu wenig weißer Farbe gestrichen, das gelb schimmert dann immer durch, so ähnlich ist das dann beim färben von weißen Haaren, das weiß wird immer durchschimmern.
 
Jaein.

Zunächst mal, "graue Haare" gibt es nicht. Der graue Eindruck entsteht durch die Mischung von "normalen" bzw. pigmentierten Haaren die noch die Naturfarbe besitzen und weißen Haaren die keine natürlichen Pigmente mehr besitzen ;)

Man kann nun die noch pigmentierten Haare selbstverständlich blond färben, bei weißen Haaren geht das nicht. Denn zum färben eines Haares muss noch eigenes Pigment vorhanden sein, da beim Färbeprozess einersets künstliche Pigmente hinzugefügt und die eigenen Pigmente umgefärbt werden.

Fehlt nun, wie beim weißen Haar, das eigene Pigment, wird also nur künstliches Pigment im Haar eingelagert, und das sieht dann ziemlich "blöd" aus um es mal charmant auszudrücken :D

Das Farbergebnis wird "dünn" ausfallen, also die Abdeckung ist nicht gewährleistet. Das schaut dann aus als hätte man bspw. eine gelbe Wand mit zu wenig weißer Farbe gestrichen, das gelb schimmert dann immer durch, so ähnlich ist das dann beim färben von weißen Haaren, das weiß wird immer durchschimmern.
Danke für die ausführliche Antwort :daumen:
Da werden wir wohl keine Experimente machen :D
 
Moin Moin,
na dann allen WKlern viel Spaß!!!

@ Clara,
die Jammerei verstehe ich nicht o_O
Dein Focus liegt doch auf ner ganz anderen Geschichte, da musst du fast zwangsläufig etwas langsamer sein beim HM.
Ein vorher Erwartungen tiefstapeln verursacht aber von vornherein ein schlechteres Ergebnis :D
Also Laufen was geht. Alles unter 1:36 h wäre für dich doch ok und das hast du locker drauf bei ner PB von 1:31 h :D

@ all,
weiter gehts zum Seminar nach Berlin :D
Ich würde lieber Laufeb gehen :cool:
 
Auch von mir ein "Guten Morgen" in die Runde!

Nachdem ich gestern aus dem einen Garten ausgezogen und in den nächsten arten eingezogen bin, wartet heute endlich mal ein entspannter Sonntag mit einer sonnigen Radeinheit! :cool:

Vorher werde ich allerdings noch für unsere Wettkämpfer beim Frankfurter Halbmarathon die Verpflegung auf der Strecke verteilen.
Treffpunkt 6.30 Uhr Commerzbank-Arena. Was tut man nicht alles... :confused:

Grüße Joe
 
Guten Morgen! Sehr tapfer, Joe, das ist arg früh. Sieht man dich dann an der Strecke oder bist du nur bei der Logistik im Hintergrund?

Max, das war keinerlei Jammern, nur eine nüchterne, realistische Feststellung. Ich gräme mich nicht deswegen. Im letzten halben Jahr seit Köln habe ich zum einen kaum Tempotraining gemacht, zum anderen bin ich ein bisschen schwerer. Beides dürfte mich nicht eben schneller machen.
 
Mmmmmmmmmmmmmorsche,

so, Duathlon in Rodgau, Lust hab ich keine, dann wirds meistens am besten :D

Beine sind quasi Matsch vom gestrigen 25km-Lauf aber der hat halt in die Wochenplanung rein gehört. Mal sehn was ich noch mobilisieren kann.

Allen anderen, die heute bei WK starten wünsche ich maximale Erfolge :daumen:
 
Zurück