• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Wasn sonst? Ein chemikalisches? :D
Hehe ...

So, ich hab was gefunden: http://forum.tour-magazin.de/showth...enstottern&s=fe5789c6ca747fbf6446480e595f1313

Zitat:

Wie RobBj123 schon sagt die Gabel "arbeitet" und der Gegenzughalter ist halt eben mehr oder weniger fix.
Beim Bremsen biegt sich die Gabel gegen die Fahrtrichtung. Der Bremszug wird dadurch mehr gespann (der Gegenzughalter und die Bremskraft am Bremshebel werden als konstant betrachtet). Dadurch bremsen die Bremsbeläge noch stärker. Ab einer bestimmten Kraft gewinnen wieder der Bremshebel und Gegenzughalter. Danach beginnt das ganze von vorne.
Das ganze ist nun Abhängig von der verwendeten Gabel und dem Abstand von Gegenzughalter zur Cantileverbremse. Je größer der Abstand ist, um so länger der Weg des Bremszuges. Deshalb ist mit einem großen Rahmen und weicher Gabel nicht zu machen. Es flattert eben und zwar mächtig.
Die gleiche Konstelation bei Mini V-Brakes funktioniert ohne flattern. Und zwar weil die Gabel keinen Fixpunkt an einem festen (Gegenzughalter am Rahmen) Gegenstand hat. Man müsste eine Brakebooster so bedremeln, das dieser als Gegenzughalter funktionieren würde. Dann dürfte auch die Cantileverbremse nicht mehr flattern.
Mit Veränderung der Beläge, Felgen, Anstellwinkel der Beläge etc. wird lediglich die Bremsleistung verändert (verringert). Das schafft keine Abhilfe. Bei der gleichen Bremsleistung entsteht wieder das gleiche Flattern. Man kann das im Regen probieren. Im trockenen flattern wie sau und im Regen viel weniger.
Also Mini V-Brakes oder mit dem Flattern leben. Oder wie die Renners: die Bremse nur so weit Betätigen das das Flattern nicht auftritt.
 
@ Triduma
Danke! Wunschzeiten gibt es in dem verkorksten 2013 keine. Nur das Finish zählt da auch wieder mal die Oberschenkelmmuskulatur rumzickt.

Wir sind gerade unterwegs nach Berlin und werden voraussichtlich gegen 16:00 Uhr auf der Messe sein.

Max, kommst Du heute jetzt doch auf die Messe?
 
@ Triduma
Danke! Wunschzeiten gibt es in dem verkorksten 2013 keine. Nur das Finish zählt da auch wieder mal die Oberschenkelmmuskulatur rumzickt.

Wir sind gerade unterwegs nach Berlin und werden voraussichtlich gegen 16:00 Uhr auf der Messe sein.

Max, kommst Du heute jetzt doch auf die Messe?
Hi Martin,
ich wünsche dir alles Gute für den Marathon! Auch wenn das Jahr nicht gut gelaufen ist ... mach das Beste draus! Viel Spaß und viel Erfolg!
 
1235905_532310060171788_1311685776_n.jpg


:D:D:D:D
 
@ Triduma
Danke! Wunschzeiten gibt es in dem verkorksten 2013 keine. Nur das Finish zählt da auch wieder mal die Oberschenkelmmuskulatur rumzickt.

Wir sind gerade unterwegs nach Berlin und werden voraussichtlich gegen 16:00 Uhr auf der Messe sein.

Max, kommst Du heute jetzt doch auf die Messe?

War da nicht was von wegen Jubilee-Club? Dann hast du doch Freistart, oder? Hol dir diese Mitgliedschaft :daumen:
 
Hi Martin,

auch ich wünsche dir viel Spass in Berlin.

Was hätte ich Lust, auch am Sonntag in Berlin am Start zu stehen ... Zum Glück habe ich keine Zeit, mir den Mara im TV anzusehen ;), stattdessen werde ich im tristen Griesheim die Hauptstraße hoch und runter schlappen und den 10er für seine Länge verfluchen :cool:
 
Hi Martin,

auch ich wünsche dir viel Spass in Berlin.

Was hätte ich Lust, auch am Sonntag in Berlin am Start zu stehen ... Zum Glück habe ich keine Zeit, mir den Mara im TV anzusehen ;), stattdessen werde ich im tristen Griesheim die Hauptstraße hoch und runter schlappen und den 10er für seine Länge verfluchen :cool:

Genau dort wollte ich am Sonntag meinen letzten Testlauf im Rahmen meines Laufplans machen :(Perfekter Lauf dafür, schnurgerade und flach wie ein Brett.
Ob ich am 5.10 oder 6.10 nochmal einen Testlauf mache weiß ich nicht, könnte kontraproduktiv sein fürchte ich.....im Moment gehe ich davon aus daß ich mitte nächster Woche wieder in meinen Plan einsteige.
 
Hi Martin,

auch ich wünsche dir viel Spass in Berlin.

Was hätte ich Lust, auch am Sonntag in Berlin am Start zu stehen ... Zum Glück habe ich keine Zeit, mir den Mara im TV anzusehen ;), stattdessen werde ich im tristen Griesheim die Hauptstraße hoch und runter schlappen und den 10er für seine Länge verfluchen :cool:
Hmm ... wenn du keinen Bock auf den Zehner hast, warum dann machen? Und wenn du lieber Marathon laufen willst, da kommen doch noch genug ...
 
Hmm ... wenn du keinen Bock auf den Zehner hast, warum dann machen? Und wenn du lieber Marathon laufen willst, da kommen doch noch genug ...

Mein Kopf mag zwar den 10er machen, aber nicht die Komfortzone verlassen :D
Für nen Marathon muss ich mir erstmal nen vernünftiges Fundament erlaufen und das braucht Geduld. Daher diesen Herbst nur nen HM und für den gibt´s am Sonntag den 10er als Standortbestimmung. Wenn mein Gebälk den HM ohne weiteres Murren mitmacht, dann kann ich nächstes Jahr mich mal wieder ernsthafter mit nem Marathon beschäftigen. Bei meinen in der Vergangenheit üblichen Laufumfängen kann ich nen Mara halt net einfach so nebenbei mal mitlaufen ;).
 
und nun? Ein anderes Laufrad vorne hast du auch schon probiert?

Das Problem mit der nachgebender Gabel würde ja nur eine stärkere Gabel oder andere Bremsbeläge (schwächere) beheben.
Andere Laufräder wären einen Versuch wert - aber die vom Renn- oder Triathlonrad will ich da ja nun auch nicht reinmachen. Mal sehen ...

Im Moment mach ich das, was ich die meiste Zeit gemacht habe: Damit leben ;)
 
Mein Kopf mag zwar den 10er machen, aber nicht die Komfortzone verlassen :D
Für nen Marathon muss ich mir erstmal nen vernünftiges Fundament erlaufen und das braucht Geduld. Daher diesen Herbst nur nen HM und für den gibt´s am Sonntag den 10er als Standortbestimmung. Wenn mein Gebälk den HM ohne weiteres Murren mitmacht, dann kann ich nächstes Jahr mich mal wieder ernsthafter mit nem Marathon beschäftigen. Bei meinen in der Vergangenheit üblichen Laufumfängen kann ich nen Mara halt net einfach so nebenbei mal mitlaufen ;).
Ok, das ist ein Dilemma beim Zehner ;) Der tut immer weh, wenn er gut werden soll. Ich drück dir die Daumen dafür!
 
Andere Laufräder wären einen Versuch wert - aber die vom Renn- oder Triathlonrad will ich da ja nun auch nicht reinmachen. Mal sehen ...

Im Moment mach ich das, was ich die meiste Zeit gemacht habe: Damit leben ;)

wenns mit nem anderen Laufrad gehen würde, könntest du dir dann ja ein neues kaufen. Zum testen geht doch das vom Rennrad.
 
Zurück