• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Das ist gut.......dann wird es wohl nichts schlimmes sein.....tippe auf nen leichten Knorpelschaden plus Muskeldysbalance ( daher das Blockadegefühl, die Kniescheibe wird wohl nicht richtig geführt ).....

Die Beschreibung klingt ziemlich nach dem "Knacken im Knie", was ich diesen Sommer hatte.
Kam keine Treppe mehr vernünftig rauf und runter und das Knie war wie blockiert. War dann bei einer guten Sportärztin und die hat mir hauptsächlich geraten VIEL und AUSGIEBIG die Oberschenkelmuskulatur zu dehnen und Sport soweit zu machen, wie ich halt konnte.
Das hat sehr gut funktioniert und nach ein paar Wochen mit leichtem Training und viel Dehnen wars wieder gut.
Sie hat damals gesagt, dass mein Oberschenkelmuskel verkürzt und verspannt ist, und so die Kniescheibe nach oben zieht, so dass sie nicht da läuft, wo sie sollte.
Wenn man dann damit Trainiert kommt es zu einer Reizung im Knie.
Klingt doch sehr nach dem Symptomen hier.
:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Wenn man das so liest, sind wir alle doch schon richtig krank, Zipperlein hier und Zipperlein da. Ich rechtfertige das immer mit: Je austrainierter ein Körper, umso anfälliger ist er.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@sascha234: Das hatte mein bruder doch auch dieses Jahr. Hat dann Krankengymnastik bekommen mit ein paar Übungen, um die Beinmuskulatur zu stärken.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Die Beschreibung klingt ziemlich nach dem "Knacken im Knie", was ich diesen Sommer hatte.
Kam keine Treppe mehr vernünftig rauf und runter und das Knie war wie blockiert. War dann bei einer guten Sportärztin und die hat mir hauptsächlich geraten VIEL und AUSGIEBIG die Oberschenkelmuskulatur zu dehnen und Sport soweit zu machen, wie ich halt konnte.
Das hat sehr gut funktioniert und nach ein paar Wochen mit leichtem Training und viel Dehnen wars wieder gut.
Sie hat damals gesagt, dass mein Oberschenkelmuskel verkürzt und verspannt ist, und so die Kniescheibe nach oben zieht, so dass sie nicht da läuft, wo sie sollte.
Wenn man dann damit Trainiert kommt es zu einer Reizung im Knie.
Klingt doch sehr nach dem Symptomen hier.
:)

Das klingt wirklich sehr nach meinem Problem ...
Welche Übungen hast du denn zum Dehnen gemacht?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@sascha234: Das hatte mein bruder doch auch dieses Jahr. Hat dann Krankengymnastik bekommen mit ein paar Übungen, um die Beinmuskulatur zu stärken.

Ich hatte mitbekommen, dass er den Heinerman wegen Knieproblemen sein lassen musste, aber dass es genau dieses Problem war wusste ich nicht...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Dehnen wird halt sehr kontrovers diskutiert, das muss jeder selbst ausprobieren ob es was bringt oder nicht :) mir persönlich tut es immer gut.

Zusätzlich sollte gezielt der Vastus medialis auftrainiert werden, der Gegenspieler zum Lateralis und mitverantwortlich für die korrekte Führung der Kniescheibe. Bei den meisten sporttreibenden Menschen ist der Lateralis zu stark und der Medialis zu schwach ausgeprägt -> Muskeldysbalance und damit zu starker einseitiger Druck auf die Kniescheibe -> aua!

Gute Übung für den Medialis : liegende Beinpresse, Beine schulterbreit setzen, einen kleinen Ball zwischen die Knie klemmen und so die Übung ausführen. Das zwiebelt ordentlich und man merkt wie vernachlässigt dieser Muskel ist :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Das klingt wirklich sehr nach meinem Problem ...
Welche Übungen hast du denn zum Dehnen gemacht?

53.jpg


So das Standardprogramm, aber besonders die vordere Oberschenkelmuskulatur - teilweise minutenlang gehalten...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Guten Morgen!

Max, Glückwunsch, du alte Kampfsau, wieder einmal super gemacht (mit weiblicher Unterstützung)!!!:daumen:

Boah, Tina-Deine letzte Laufeinheit war ja klasse! :) Wenn ich nur auch mal wieder länger laufen könnte...krieche herum wie ein Rentner...
Btw: Auf gehts Tria-Mädels, auf gehts!!

Dehnen tut mir auch immer gut, ich dehne nach fast jeder Einheit.

Also, ich hab zwei kleine Schwarze im Schrank: ein kleines Schwarzes und ein zu kleines Schwarzes...:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Verkürzte rückwertige Oberschenkelmuskulatur, haben sehr viele Läufer- ich auch;)
In 1h geh ich zum Doc, mal nachsehen lassen wg. Hundebiss und Impfbüchlein checken!

-Wer möchte denn noch den Ötztaler Radmarathon
am 29.08.2010 teilnehmen?
(Einschreibung, zur Startplatzverlosung, ist im Februar 2010)

-dies ist bisher neben ein paar kleineren Veranstaltungen das Einzige, wo ich mir sicher bin, es machen zu wollen.

-wobei in meinen Gedanken immer noch R ist (das ist aber Geld abhängig); außerdem weiß ich eine kleine Chance um am Ironman Switzerland teilzunehmen- vielleicht dann auch da, mit einem Trainingspartner...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Dehnen wird halt sehr kontrovers diskutiert, das muss jeder selbst ausprobieren ob es was bringt oder nicht :) mir persönlich tut es immer gut.

Zusätzlich sollte gezielt der Vastus medialis auftrainiert werden, der Gegenspieler zum Lateralis und mitverantwortlich für die korrekte Führung der Kniescheibe. Bei den meisten sporttreibenden Menschen ist der Lateralis zu stark und der Medialis zu schwach ausgeprägt -> Muskeldysbalance und damit zu starker einseitiger Druck auf die Kniescheibe -> aua!

Gute Übung für den Medialis : liegende Beinpresse, Beine schulterbreit setzen, einen kleinen Ball zwischen die Knie klemmen und so die Übung ausführen. Das zwiebelt ordentlich und man merkt wie vernachlässigt dieser Muskel ist :)

Klingt plausibel, das werde ich mal ausprobieren ...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Boah, Tina-Deine letzte Laufeinheit war ja klasse! :) Wenn ich nur auch mal wieder länger laufen könnte...krieche herum wie ein Rentner...

Naja, war ja auch ein "Rennen"... :D Zum Spass renn ich keine 21km - noch nicht jedenfalls...

Heute gibts ein lockeres Läufchen um die Beine langsam wieder in Stand zu setzen.

:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ hilmar,
Hundebissen können richtig böse enden, da infiziert sich die wunde gerne mal.

Ich weiß schon warum ich dererlei Getier nicht mag.

@ nina,
Danke, natürlich nur wegen der weiblichen Unterstützung so gut.
Wir werden an diesen Läufen auch nächstes Jahr wieder teilnehmen.

Für alle die es interessiert hier der Link! auf Abschluss Stundenlaufserie klicken.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

-Wer möchte denn noch den Ötztaler Radmarathon
am 29.08.2010 teilnehmen?
(Einschreibung, zur Startplatzverlosung, ist im Februar 2010)

ICH !!! Dabei!! Nachdem ich ja schon vor 2 Jahren einen Startplatz hatte, aber nicht zum Start antreten konnte, wird der Ötzi (hoffentlich) mein 2ter Saisonhöhepunkt 2010.

@ all: Dann reihe ich mich auch mal in die Zimperlein-Fraktion ein: seit Sonntag abend habe ich unangenehme Schmerzen in der linken Achillessehne.
Ich merke generell in den letzten Wochen, das es hier und da zwickt. Ab und an die Schulter und das Knie, jetzt die Achillessehne. Hmmm....mal sehen...muss das mal beobachten. Keine Ahnung, warum die Schmerzen auftreten - die MTB-Ausfahrt mit Adrenalino Sonntag früh war nicht sehr intensiv.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

ICH !!! Dabei!! Nachdem ich ja schon vor 2 Jahren einen Startplatz hatte, aber nicht zum Start antreten konnte, wird der Ötzi (hoffentlich) mein 2ter Saisonhöhepunkt 2010.

@ all: Dann reihe ich mich auch mal in die Zimperlein-Fraktion ein: seit Sonntag abend habe ich unangenehme Schmerzen in der linken Achillessehne.
Ich merke generell in den letzten Wochen, das es hier und da zwickt. Ab und an die Schulter und das Knie, jetzt die Achillessehne. Hmmm....mal sehen...muss das mal beobachten. Keine Ahnung, warum die Schmerzen auftreten - die MTB-Ausfahrt mit Adrenalino Sonntag früh war nicht sehr intensiv.

Hi cube, check mal deine Wadenmuskulatur, das kann oftmals ein Grund für Achillessehnenprobleme sein! Meine Peronealsehnenreizung, die sich auch durch Schmerzen an der Achillessehne geäußert hat, entstand durch verspannte Wadenmuskulatur. Seitdem dehne ich diesen Bereich nach dem Training besonders intensiv und schmiere die Wade vor dem Training mit einem wärmenden Muskelöl ein.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich hab irgendwo gelesen, dass man den Achillessehnen-Bereich gut warm halten sollte im Winter... also nix mit 3/4 Hose oder gar kurz rennen gehen, weil man halt hart ist und beim laufen es ja eh warm wird.

Ich hab mich allerdings heute nicht dran gehalten -.-
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

War beim Doc, alles ok, keine Spritze (Tetanus = vorhanden), nix:)
Deshalb heute @ 1900 der nächste Lauf mit Stirnlampe! Nur die Harten....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich hab irgendwo gelesen, dass man den Achillessehnen-Bereich gut warm halten sollte im Winter... also nix mit 3/4 Hose oder gar kurz rennen gehen, weil man halt hart ist und beim laufen es ja eh warm wird.

Ich hab mich allerdings heute nicht dran gehalten -.-

Genau so isses, daher bei mir das Wärmeöl und mittlerweile Strümpfe die bis ans Knie hochgehen :D

Desweiteren denke ich tatsächlich über diese Kompressionsdinger nach, also die ohne Fußteil.....meine Physio meinte gestern, zumindest zum warmhalten wären die Dinger nicht zu verachten :)

Ach ja, hattest du nicht letztens nen HM??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Genau so isses, daher bei mir das Wärmeöl und mittlerweile Strümpfe die bis ans Knie hochgehen :D

Desweiteren denke ich tatsächlich über diese Kompressionsdinger nach, also die ohne Fußteil.....meine Physio meinte gestern, zumindest zum warmhalten wären die Dinger nicht zu verachten :)

Ach ja, hattest du nicht letztens nen HM??

Jupp, Sonntag war HM...
saukalt wars... :o

Da hab ich bezüglich warmer Waden auch die Taktik mit guten alten Strickstulpen gesehen... wenns nicht grad regnet, sicher auch gut und sicher billiger als so Hi-Tec-Kompressionskrams...
 
Zurück