• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Leider muss ich meine Schulter- bzw. Rückenschmerzen neu klassifizieren.
Ich habe es immer vermieden, von einer "Verletzung" zu sprechen, aber genau das ist es. :confused:
Das schränkt mich inzwischen zu sehr ein...

Dr. Adrenalino, bitte ins Lazarett ;)
 
Leider muss ich meine Schulter- bzw. Rückenschmerzen neu klassifizieren.
Ich habe es immer vermieden, von einer "Verletzung" zu sprechen, aber genau das ist es. :confused:
Das schränkt mich inzwischen zu sehr ein...

Dr. Adrenalino, bitte ins Lazarett ;)
Ohje ... ich dachte am Samstag, dass das wieder weggeht ...
 
Für alle Freunde des gepflegten Schwimmsports, hier ein sehr schönes Video:
"Die mit den Haien schwimmen"

triduma
Hier hat es bis zu dem Zeitpunkt, als du es geschrieben hast nicht geregnet.
Seitdem regnet es.:p
Der Mönchshof Triathlon hat wohl eine andere Radstrecke (Anfang), wegen einer Straßensperrung, somit ist am Anfang ein neuer Berg inkl. Serpentinen eingebaut- denke ich.....
moenchTriRad2013.PNG
 
clara226 hast du dich wegen Übernachtung in Köln schon schlau gemacht?? Welchen Bereich sollte man bevorzugen? Startbereich oder eher Zielbereich? Von irgend einer Seite bereits konkrete Tips erhalten? Finde derzeit die Jugendherberge am Deutzer-Bahnhof interessant. Gut gelegen und mit 71€ für zwei und Frühstück recht fair.

Gruß
 
clara226 hast du dich wegen Übernachtung in Köln schon schlau gemacht?? Welchen Bereich sollte man bevorzugen? Startbereich oder eher Zielbereich? Von irgend einer Seite bereits konkrete Tips erhalten? Finde derzeit die Jugendherberge am Deutzer-Bahnhof interessant. Gut gelegen und mit 71€ für zwei und Frühstück recht fair.

Gruß
Hi, HelloKitty hat mir freundlicherweise Asyl angeboten, darum habe ich mich nicht weiter mit dem Thema Übernachtung beschäftigt. Ein Bekannter hatte mir noch Folgendes gemailt: "Als Hoteltip kommt es darauf an, ob Du eine Begleitung hast, die Dich morgens an den Fühlinger See fahren kann. Ansonsten empfehle ich dir das Maritim in Köln. Das liegt nahe am Ziel und hat Shuttle Service zum See."
 
An alle Italiener und Bäcker: (oder gar backende Italiener?)
Wo bekomme ich italienisches Hartweizen Mehl her?
Ist es das gleiche wie Hartweizen Grieß? Wo liegen die Unterschiede?
Danke.

Wozu? Nudeln machen. Vorhin habe ich das mit dem Hartweizen Grieß Gemacht -nicht schlecht, aber irgendwie sehr nach Gnocchi schmeckend.
 
Vermelde 26,5km in 2:13 Std Laufen, also exakt 5min/km aber verdammt nochmal war das eine verfluchte Schinderei :confused: Nächste Woche nochmal an die 30km ranlaufen, auch wenn die MD in Heilbronn ansteht, ich habe keine Zeit zum tapern, schon zuviel Zeit durch die Dreckserkältung verloren.

An alle Italiener und Bäcker: (oder gar backende Italiener?)
Wo bekomme ich italienisches Hartweizen Mehl her?
Ist es das gleiche wie Hartweizen Grieß? Wo liegen die Unterschiede?
Danke.

Wozu? Nudeln machen. Vorhin habe ich das mit dem Hartweizen Grieß Gemacht -nicht schlecht, aber irgendwie sehr nach Gnocchi schmeckend.

Wenn du Hartweizengrieß nimmst dann gibt es da ein Mischungsverhältnis mit normalen Mehl, dies ist mir aber nicht geläufig da ch Nudeln nicht selbst mache. Gnochi, wie das? Die werden aus Kartoffeln gemacht, wie können da deine Nudeln nach Gnocchi schmecken?? :confused:

Was du brauchst, ist das Italienische Mehl "Tipo 00" das solltest du eigentlich in jedem größeren Supermarkt bekommen, also zumindest hier bekomme ich das in den großen Dingern :D

Musste nachfragen ;)
 
An alle Italiener und Bäcker: (oder gar backende Italiener?)
Wo bekomme ich italienisches Hartweizen Mehl her?
Ist es das gleiche wie Hartweizen Grieß? Wo liegen die Unterschiede?
Danke.

Wozu? Nudeln machen. Vorhin habe ich das mit dem Hartweizen Grieß Gemacht -nicht schlecht, aber irgendwie sehr nach Gnocchi schmeckend.

Google hilft.
 
An alle Italiener und Bäcker: (oder gar backende Italiener?)
Wo bekomme ich italienisches Hartweizen Mehl her?
Ist es das gleiche wie Hartweizen Grieß? Wo liegen die Unterschiede?
Danke.

Wozu? Nudeln machen. Vorhin habe ich das mit dem Hartweizen Grieß Gemacht -nicht schlecht, aber irgendwie sehr nach Gnocchi schmeckend.

Adrenalino schrieb es schon richtig:
Mischen mit normalem Weizenmehl.
Allerdings kommt es auf den Verwendungszweck an:
Habe z.B. für Lasangneplatten mal nur Weizenmehl (Type 550) genommen, damit ich die nicht vorher kochen mußte;).
Auf dem Tisch kurz antrocknen lassen und dann mit Hackfleisch- und Bechamelesauce zusammengesetzt;)
Ist gar geworden, war lecker, war aber auch nur für und mit Kindern (FerienmausAktion).

Kann Dir im Mischungsverhätniss nur zu TRY & ERROR raten, sorry:)

Gruß

"ausmSauerland"

Heut, bei Sonnenschein, mal wieder ne nette Laberrunde mit @ choko gelaufen:daumen:

Freu mich schon auf´s nächste Mal:)
und 5:10/km im Flachen bei Dauergegequatsche hatte auch noch ne sportliche Seite;):D
(nur 300hm auf 20km - richtig ungewohnt:cool:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Herzlichen Glückwunsch an MartinL!!!

Und SAUBER Cube, durchgezogen bis zum Rutsch! das war bestimmt nett, wenn da alle so nach und nach umkehren, da werden aus Konkurrenten Freunde!
 
Jeder hat ein bisschen Recht mit dem Hartweizen Mehl.
Auch wenn beim Opfer Link wieder Grieß dabei steht.;)
Warum nach Gnocchi? weil man z.B. für Gnocchi 500 Gr. Kartoffeln + 200 Gramm Hartweizen Grieß nimmt.
 
Zurück