Hallo zusammen,
hier noch ein kleiner Bericht vom 70.3-Rappi-Erdrutsch-Rennen letztes Wochenende.
Die Anreise stand schon unter keinem guten Omen. Ich habe schon die gesamte Woche mit mir gekämpft, ob ich angesicht der zu erwartenden Bedingungen überhaupt die 450km lange Anreise auf mich nehmen soll. Das Schwimmen wurde bereits Mitte der Woche zugunsten eines 5km-Laufs gestrichen und es wurde Regen und um die 10Grad Außentemperatur erwartet.
Da dies ja der letzte WK vor meiner selbstauferlegten Pause werden sollte, habe ich mich also auf den Weg gemacht.
Anreise 6h incl. Stau und Regen, Regen, Regen war schon beim Check-In Land unter:
Und direkt vor meinem Wechselplatz:
Die Messe war leider auch total verregnet, aber die Warm-Up-Party im Eisstadion in Rapperswil war erste Sahne: Top Essen, schöne Atmospähre und sogar typisch Schweizer Alphorn-Bläser
Gepennt habe ich im Kofferraum von meinem Zafira. Eng, taugt aber. Trotz der Kälte und des Regens blieb die "Wärme" im Auto....passt.
Der Morgen am WK-Tag fing aber trocken an...Startwellen des anfänglichen Laufs waren nach Agegroup und zu erwarteter Laufzeit getrennt. Taktik war den ersten Lauf sehr gemächlich angehen zu lassen, um dann bei den ersten Radkilometern noch die Kurbel drehen zu können: 5km/30min. Erledigt.
Bin während des Laufs auch um jede Wasserpfütze rumgetänzelt, weil ich meine Schuhe nicht nass abstellen wollte. Das klappte auch, bis ich die letzten Meter zu meinem Rad musste (Bilder siehe oben).
Ab aufs Rad - das Profil ist die ersten 10km flach, dann nen Berg hoch, auf der anderen Seite runter, 15km flach, umdrehen und das ganze von der anderen Seite nochmal. In der Sekunde, als ich mich aufs Rad gesetzt hatte, ging das "Inferno" los. Krasser Regen, der einen von allen Seiten ins Gesicht oder auf die Klamotten klatscht. Ich wollte eigentlich mit einem 30er-Schnitt in den Berg reinfahren, hatte aber nach 10km nen 34er Schnitt am Tacho. Ich fühlte ich klasse, es ist einfach gerollt. Perfekt! Tja....bis ich dann an den "Fuß" des Berges kam: dort sah ich ne Gruppe von ca 40 Fahrern stehen und ich dachte da staut's sich weil da ein Wendepunkt ist....da dürfte aber kein Wendepunkt sein....
Netto war ich zu diesem Zeitpunkt sehr weit vorne im Rennen, da meine Startgruppe sehr früh gestartet ist. Dann sind mir aber schon Fahrer entgegengekommen und haben abgewunken: "Hangrutsch. Rennen abgebrochen". WTF?
Es ging also nicht weiter - die Polizeimotorräder hatten alle Starter Richtung Ziel zurück geschickt. So bin ich dann halt die 10km in die WZ zurückgerollt. Dort waren überall nur Fragezeichen zu sehen, keiner wusste was jetzt los ist. Neustart? Nur der Halbmarathon?
Ach ja...durch den Regen hatte ich meine rechte Kontaktlinse verloren

Man muss aber die Organisatoren loben: es gab sofort Regencaps für die Starter, sofort wurde an die Räder heiße Suppe gebracht (!!) und man konnte (fast) sofort auch wieder auschecken. Alle Helfer waren freundlich, hilfsbereit und sofort zur Stelle. Top, Top, Top!
Natürlich ist es schade oder shaize, so wies gekommen ist, aber naja....wir sind Outdoor-Sportler und spielen kein Hallenhalma. Die Organisatoren haben mit dem Abbruch und der Herangehensweise alles richtig gemacht. Die Kommunikation war immer Top - im Vorfeld als es um die Schwimmabsage ging waren die Athleten via Facebook immer im Bilde. Auch das Kompensationsangebot im Nachgang finde ich gut - eigentlich müsste der Veranstalter nix erstatten. Wer da immer nur schimpft und das nicht einsieht, dem kann ich auch net helfen. Für 70€ jetzt bei nem anderen 70.3 in 2013 starten zu können, einen Trikotsatz des IM Switzerland bei Anmeldung für Rappi 2014, einen guten Preis für den IM Zürich und Rappi 2014...das ist echt i.O.
Tja...und ich persönlich bin froh, das ich runtergefahren bin. Trotz meiner Null-Bock-Phase, meines Trainingszustandes und er besch*** Bedingungen bin ich das Ding angegangen und hätte es auch 150%ig runtergerissen.
Ja und beim 70.3 in Luxembourg könnte ich jetzt auch starten.
Ich kann jedem den 70.3 in Rappi nur empfehlen - trotz des saftigen Startgeldes. Der WK musste ja letztes Jahr eh schon ums Überleben kämpfen, wäre schade, wenn's nach 2014 nicht mehr weitergehen sollte (solange läuft noch der Vertrag mit dem Hauptsponsor BMC).