• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Morsche,

hier hat es nach gestrigem Tauwetter die gesamte Nacht über geschneit :mad: Da werd ich mal etwas früher loseiern und mich in Ri. Schwimmbad durch den Wald pflügen. Denn es steht der übliche Montagsablauf an ;)
Hier um die 10 cm Neuschnee. Aber zum Glück ist bereits leichtes Tauwetter, und der Spuk ist dann hoffentlich mal final gegessen!!
 
Hallo zusammen,
da meine Arbeitszeit diese Woche wieder von 10:00 bis 19:00 ist :( bin ich schon heute früh um 6:25 Rolle gefahren.
Jetzt gleich in die Maloche.:(
Gruß
triduma
 
Guten Morgen,

Ich habe immer noch Muskelkater und vermelde wilde, verwirrte Träume (war in Rodgau und total verzweifelt weil ich keinen Neo dabei hatte, obwohl doch Schnee lag, bis mir jemand sagte, dass es ein Duathlon und kein Triathlon ist... :D )

Mal sehen was der Tag so bringt.
 
Auja, Zwiebelsaft, stinkt wie die Hölle, hilft aber!!!
Genauso Zwiebeltee!

Gerade den Morgenlauf beendet, schön ist echt anders!! Schneeregen von oben, Schneematsch und Eisreste auf dem Boden totale Shaice!!

Was zu Hölle ist denn Zwiebeltee?

Ja, ich bin schon ziemlich verzweifelt wenn ich quasi ALLES mache, nur damit der Husten aufhört.
 
Morsche.

Der erste Kunde ist versorgt :). Jetzt viel zu viele Akten zu diktieren :(. Zwischendrin gibt´s Erholung im Studio ;) - muss schauen, dass ich endlich mal wieder Zeit für ein geregeltes Training finde.

@ Kitty
Bei Husten hilft bei mir immer Fenchelhonig, entweder pur oder in heißer Milch. Zur Not tut´s (bei mir) auch einfach Honig in heißer Milch. Wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung!
 
2 Zwiebeln schälen und vierteln, 300 ml Wasser dazu, das Ganze 10 min kochen.
Durch ein Sieb in eine Tasse (Kännchen geben) und das dann mit einem Löffel Honig genießen, solange es warm ist.
 
@ sportopfer,
stören? nix!! ABER ich finde den Unterschied zwischen Belastung und Entlastung viel zu gering!
Macht aber nix, ich habe ja ohnehin immer was zu meckern!! :D
 
Du meinst, der Puls muss bei Belastung stärker runtergehen? In 40 s geht da aber nur begrenzt was, finde ich ...
....der Puls ging aber durchgehend nur auf die selben Werte zurück, was normal eine ansteigende Kurve sin müsste, da ja die Belastung jedesmal zunimmt, da die Entlastung ja nie 100% ist.
 
Das habe ich mich auch gerade gefragt.....

@ Sportopfer: weil ich von dem überteuerten Apothekenzeug relativ wenig halte. Dachte ich Versuch es mal mit Hausmittelchen.

das ist auch der richtige Weg :) ... (mit dem Apozeugs dauert der Husten eine Woche, ohne nur 7 Tage...)

probiere es einfach mal aus...

JOE
 
Was ist denn "richtige Medizin" bei Husten??
o_O

zB Schleimlösende Mittel oder irgendwas zur Beruhigung von Hals und Rachen.

Und ja, ich denke auch, dass die Erkältung deshalb nicht schneller vorbei geht, aber die Symptome können gelindert werden ;)

Ich ging davon aus, dass Kitty bereits diverse Hausmittelchen (erfolglos) probiert hatte.
 
Die üblichen Mittel gegen Erkältung und Co nutzen nur einem : der Pharmaindustrie ;)

Sofern es einem nicht mit einer echten Grippe ( Influenza ) darniederstreckt kann man auf das gesamte Dreckszeugs locker verzichten.

HelloKitty
Kartoffelwickel sind bei Husten und/oder Bronchitis ebenfalls klasse. Einfach ein paar ungeschälte Kartoffeln kochen, dann auf nem Handtuch zerdrücken, einen Wickel formen und um den Hals oder auf die Brust legen, je nachdem, wo der Husten sitzt ;) Ne Stunde einwirken lassen.

Und wie immer : viel viel trinken!
 
....der Puls ging aber durchgehend nur auf die selben Werte zurück, was normal eine ansteigende Kurve sin müsste, da ja die Belastung jedesmal zunimmt, da die Entlastung ja nie 100% ist.

Also bei 40s Erholung ist viel mehr Unterschied nicht drin. Ja, die Belastung hätte intensiver sein können, aber 20s sind verdammt schnell vorbei. Falls du eine Idee hast, wie man seinen Puls in der Zeit auf >80% kriegt bin ich ganz Ohr ;)

Die Pulskurve steigt allgemein nicht deutlich an, weil meine Beine am Ende einfach tot waren. Sprich: die erste 20-25 Intervalle hab ich es in der Belastungsphase immer auf ~50kmh Geschafft, bei den letzten 20 bei ungefähr gleichem Puls nur noch auf ~40kmh. Insofern geht die Wattkurve runter (fehlt mangels Powermeter), die Pulskurve bleibt gleich ;)
 
..und nach dem Chardonay nehmen wir den Wodka!! :D

Ja genau, man muss mit viel Alkohol den Viren und Bakterien ein derart ekelhaftes Umfeld schaffen daß sie von selbst das weite suchen :eek: :D :idee:

Mal im Ernst, als ich noch von Erkältungen geplagt wurde hab ich diverse Tipps bezügl. Alkohol mal ausprobiert, bis auf die Tatsache, daß das sehr eklig geschmeckt hat, hat es nüschte bewirkt. Die Hausmittel helfen dagegen immer!
 
..genau das dachte ich mir!!! :D
.... ne Idee hätte ich, die IV 20 sek beibehalten aber nur 8 - 10 x20 sek dazwischen 2 min locker und das dann langsam steigern. Danach solltest du schon einigermaßen geplättet vom Rad fallen!!
Aber der Experte für sowas ist eher Joe.
 
Zurück