• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Sie war bei mehreren "Spezialisten", der Osteopate diagnostizierte das jetzt.
Scheint aber schon fortgeschritten zu sein, da der Körper sehr häufig mit fieber reagiert.
 
super Adrenalino,:daumen:
ich hab doch glatt heute vormittag auch mal nachgesehen. Bin aber nicht auf die Anmeldeseite gekommen. War schon alles dicht.
Mir würde übrigens die FFM Radstrecke deutlich besser gefallen als die in Köln. Wenn ich denke ich müsste 180 km auf einer Topfebenen Strecke fahren tut mir alles weh.
Gruß
triduma

So topfeben wie immer getan wird ist die Kölner Radstrecke gar nicht, und wenn man mal seinen Rythmus gefunden hat lässt die sich flüssig fahren. Aber der Teil, der an den Ford-Werken entlang geht, der ist mental die Hölle. Kilometerlang stur geradeaus :confused:

Ein drittes mal in Folge wollte ich dort halt nicht starten. Deswegen hatte ich Hannover ins Auge gefasst, die Radstrecke dort ist v.a. landschaftlich sehr schön und abwechslungsreich.

FFM ist mir zu unrythmisch, ich werde daher so bald als möglich anfangen, gezielt auf der Strecke zu trainieren!
 
Sie war bei mehreren "Spezialisten", der Osteopate diagnostizierte das jetzt.
Scheint aber schon fortgeschritten zu sein, da der Körper sehr häufig mit fieber reagiert.

Ach du liebe Zeit, da kann es sein daß sie sich zusätzlich ne virale / bakterielle Infektion geholt hat. Sollte ärztlich abgeklärt werden!
PSS kommt besonders vor / in der Pubertät vor, das "verwächst" sich, nur wie gesagt - Trainingspause! Alternativ lockeres Radfahren ( nur kleine Gänge! ) und Schwimmen.
 
Ja hoppla,

bin ich im Lazarett? :D

Schön Adrenalino dass du dich angemeldet hast.
Die Radstrecke ist wirklich super und abwechslungsreich, sehr flüssig zu fahren und viele Zuschauer.
Bin da 3 x gestartet.
Die fahre ich lieber als Roth. train on :daumen:
 
Ja hoppla,

bin ich im Lazarett? :D

Schön Adrenalino dass du dich angemeldet hast.
Die Radstrecke ist wirklich super und abwechslungsreich, sehr flüssig zu fahren und viele Zuschauer.
Bin da 3 x gestartet.
Die fahre ich lieber als Roth. train on :daumen:

Och du weißt doch, die Zuschauer sind mir wurscht :D Aber es ist Heimspiel, ich brauch keine Unterkunft, keine längere Anreise, alles wesentlich stressfreier als nach Köln oder Roth oder sonstwo hin zu fahren ;)
 
Nur mal so zum Nachdenken, bevor Du Dich mit SUBJEKTIVEN Eindrücken beim nächsten Post zu weit aus dem Fenster lehnst;)

Gruß

Hans
aber menschlich ist er in meinen Augen eine Null...

ich denke damit hat keiner ein Problem,auch Lance nicht falls ich Ihn da völlig falsch einschgeschätzt haben sollte :) ...aber das ist nunmal mein Fazit zu seiner menschlichen ( im Gegensatz zur sportlichen) Seite... und Narziss ist ja noch human ausgedrückt zu dem was ich wirklich denke (und nicht schreibe...:cool:) ... wer zB der hier mitliest+schreibt ist nicht in irgendeiner Form auch Narziss ? ich denke das ist für unsere Art Sport zum (ich schreibe nicht " einzigen" ) Lebensinhalt zu machen auch fast Grundvoraussetzung...

JOE
ps...gerade diese ich nenn es jetzt mal "Unsympath" Ausprägung macht gerade im Spitzensport den Unterschied zwischen denjenigen auf dem Podest bzw. dessen Nähe zu dem der meisst ganz oben steht aus...
 
Huch, jetzt geht hier aber die Post ab.

Ich hatte heute Morgen vergessen zu erwähnen, dass die Anmeldung für den Tria Gelnhausen offen ist, falls jemand doch lieber im Freibad statt im Eiswasser schwimmen möchte...
 
Moin Moin,
ich weiß dass es Hallenmara´s gibt, Senftenberg ist nichtmal weit weg! :D
Aber ich glaube da komme ich mir dann wie ein Hamster vor!
Oder man macht aus dem Triathlon ne Indoorsportart, erst Schwimmen in der Halle, dann Radfahren auf ner Rolle und dann LAufen in der Halle boah, das wäre übel.

@ all,
heute früh hats hier wieder etwas Schnee gegeben, derzeit ca 10 cm, heißt zuerst mal Schneeschieben und dann schauen ob Laufen geht. :D
 
Oder man macht aus dem Triathlon ne Indoorsportart, erst Schwimmen in der Halle, dann Radfahren auf ner Rolle und dann LAufen in der Halle boah, das wäre übel.

Moin Max!

Indoor-Triathlon gab es früher schon und die letzten Jahre einen recht bekannten in Luxemburg.
Schwimmen im extra aufgebauten Bassin, Radfahren und Laufen dann drumherum...
Findet m. W. in Messehallen o. ä. statt.

Forumsausflug??? :D

Gruß Joe
 
Zurück