• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Eigentlich hätte der Satz heißen müssen "Sloping, Max -ist einfach schrecklich!"

Weihnachtstechnisch bin ich noch am verhandeln.
Zunehmen werde ich jedenfalls sicher nicht.;)
Laufstrecken sind schon, wie bei Clara, fest eingeplant.
 

Anzeige

Re: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)
Ein hallo aus Singapur in die Runde. Zwischenstopp auf dem Weg nach Frankfurt.
Gestern 5 Stunden zu Fuß Sydney erkundet. Sind das 2 Alternative Punkte Wert? Waren insgesamt bestimmt so 12-13km.
Jetzt nur noch 5 Stunden warten und 13 Stunden Fliegen und schon bin ich daheim........

Meine Sportlichen Higlights:

Der HM in Frankfurt in 1:42 - Keine Ahnung wie ich das gemacht habe.
Und natürlich der Frankfurt IM in einer nie geglaubten Zeit von unter 11:30

Persöhnliche Highlights:
Bestimmt der Familienurlaub auf den Malediven aber auch das Trainingslager in Feb auf Malle war schön.
Wobei ein Highlight kommt ja noch zum Jahresende. Skifahren in Colorado. Da freue ich mich besonders drauf und Schnee, ca. 1 Meter, liegt auch schon -:)
 
Endlich nen Kartelesegerät aufgetan Bilder des heutigen Laufes,
auf der höchsten Erhebung FFO´s morgens um 7:15 Uhr
Foto0239.jpg


hübsch eingezäunte Solaranlage und im Hintergrund die Stadtwerke
Foto0240.jpg


so sehen die Laufwege hier derzeit noch aus
Foto0241.jpg
Foto0242.jpg
 
Persöhnliche Highlights:
Bestimmt der Familienurlaub auf den Malediven aber auch das Trainingslager in Feb auf Malle war schön.
Wobei ein Highlight kommt ja noch zum Jahresende. Skifahren in Colorado. Da freue ich mich besonders drauf und Schnee, ca. 1 Meter, liegt auch schon -:)

Grandios, wo gehts zum Skifahren? Sag nicht Breckenridge oder Vail? :D
 
Moin Moin,
@ triduma,
tröste dich Zwangsurlaub ist derzeit besser als Kurzarbeit!! Der Markt ist im Moment derart am Boden, das sieht für das 1. Quartal 2013 gar nicht rosig aus.
Ich denke Bänker (Cube) können diesen Trend bestätigen.
Hi Mad Max,
Auf der einen Seite hast Du schon recht aber ich würd mir meinen Urlaub u. Überstunden gerne selbst einteilen.
Gegen ein paar Monate Kurzarbeit im Sommer hätt ich gar nichts auch wenn ich dann etwas weniger Kohle hätte. :D
Ich komm ja ganz gut mit wenig Geld aus und hab lieber mehr Freizeit.:)
Ich würde zum Beispiel auch nie im Leben einen Zweitjob annehmen oder eine Arbeitsstelle bei der regelmäßig über 45 Std. Woche ansteht.
Ab und zu hab ich zwar auch ne 45 Std. Woche aber da weis ich das das nicht zu oft im Jahr vorkommt sonst hätt ich schon gekündigt.
 
Weihnachtsessen!!
24.12. Abends: Warmer Leberkäse bei meinen Eltern. Den warmen Leberkäse hab ich mir gewünscht.:D
25.12. Mittags : Gänsebraten mit Knödeln bei meiner Schwester.
25.12. weis ich noch nicht.
 
kurz nochmal zu dem anderen Thema...:mad: es bestätigt einfach , was ich hier seit Jahren über Doping gerade in den Hobby+Altersklassen (weil die haben die Kohle für die Mittel...) erzählt habe und dass es nicht nur um EPO geht sondern immer gleich um ein ganzes Bündel von Mittelchen...insoweit dient der folgende Artikel auch gut als Bestellliste für Interessierte und noch nicht so ganz ins Thema eingeführte...was in meinen Augen fehlt sind nur die Abnehmtabletten und die Tranqualizer Abends damit man schlafen kann wenn man tagsüber das ganze Zeug eingeschüttet hat...(intern ist bekannt dass F.Z. mit der Spritze im Klo seines Hauses starb...vielleicht hält das jetzt doch den ein oder anderen von diesem Unsinn ab...weil wer will so abtreten ???)


Frederik Zierke, einer der erfolgreichsten Mountainbike Amateure der Masters Klasse in Deutschland ist bereits am 10. September 2012 am Dopingmissbrauch mit Erythropoetin (EPO) verstorben. Die zuständige Staatsanwaltschaft räumt Fehler bei der Aufarbeitung des Falles ein.
Der MTBer Frederik Zierke starb an den Folgen von Doping. Photo: Schwäbische.de
Wie der Spiegel in seiner Online-Ausgabe berichtet, befand sich im Haushalt des Sportbetrügers ein ganzes Arsenal an gängigen und einfach zu verschaffenden Mitteln, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen: Neorecormon (EPO der 2. Generation), Winstrol (Anabolikum), Testosteron, Corotrop (Herzmittel zur Blutgefäßweitstellung) und Caniphedrin (Ephedrin). Caniphedrin wird bei Hunden gegen Harninkontinenz eingesetzt. Im Doping wird das Medikament als Aufputschmittel und Stimmungsaufheller vor intensiven Trainingseinheiten oder Rennen missbraucht. Sportlich war der erst 2011 von Frankfurt nach Leutkirch ins Allgäu gezogene gebürtige Niederländer zuletzt mit dem ehemaligen Radprofi und Triathleten Kai Hundertmarck bei MTB-Events im Einsatz.
Hundertmarck selbst wurde von den damaligen Renndirektoren und Inhabern Kurt Denk und Kai Walter nach einem Disput um eine sogenannte "Eidesstattliche Versicherung" (Erklärung) vom Ironman Frankfurt und Ironman 70.3 Wiesbaden im Jahr 2007 auf Lebenszeit gesperrt. Ein damals auch juristisch einmaliger Schritt der Rennveranstalter, die mit der "EV" für eine größere Absicherung des Events gegen mögliche Dopingmanipulationen sorgen wollten. Eine breite moralische und juristische Diskussion in den Fachmedien und regionalen Tageszeitungen folgte im Anschluss.

Für den Triathlonsport Relevanz hat der Tod Zierkes, weil er sich in einem Interview mit der Online-Ausgabe der Schwäbischen Zeitung als Gründer einer MTB-Sparte des teamTBB bezeichnete. Dieses habe er Anfang August 2011 initiiert: "Wir sind allerdings kein Profi-Team und nicht auf Siege aus." [2]
Auf der Website des international erfolgreichen Triathlon-Teams gleichen Namens und den unterstützenden Triathlon-Shops tauchte Zierke jedoch zu keiner Zeit auf. Für Alex Bok, Kopf von Team und Shop-Kette ist "der Name neu", wie auch für teamTBB-Coach Brett Sutton. Offensichtlich gab es im Sommer 2011 eine kurze Zusammenarbeit in einem Franchise-Radshop in Leutkirch. Dieser firmiert aber bereits seit September des gleichen Jahres unter einem neuen Namen und Gesellschafter. Joseph Spindler, aktueller Ansprechpartner für den deutschen Shop und reguläres Mitglied des teamTBB beschreibt diesen Zeitraum auch mit "Ende der geschäftlichen Beziehung".
JOE
 
Doch geht nach Breckenridge. -:) Warum, kennst du das?

Geil, klar, ich war 2006 da in meinem Auslandssemester als Abschluss von Texas aus Skifahren - saugeiler, süßer, kleiner Ort, mit toller Piste.. und es gibt richtig schnuckelige Restaurants, in denen man toll essen kann! Ein echter Traum, hast du toll gebucht!

:D
 
@ joe,
ich denke jeder sollte selbst wissen wie weit er für seinen Sport gehen würde!!
Was Zierke da veranstaltet hat, war ja nun nichtmehr nur mal eben ne Asperin einschmeissen!!
 
joe: naja, mich überrascht in der Hinsicht nichts mehr.. irgendwie traurig, aber ich hoffe ich (wir) finden einen Weg, irgendwie noch Spaß am Sport zu haben, ohne dauernd an die dunklen Machenschaften zu denken, wenn man sich in Wettkämpfen mißt.

@all: Ich habe derbe Rückenschmerzen, die bereits über einen längeren Zeitraum andauern.. seit meinen beiden Stürzen Mitte 2012 (einmal linke Seite, einmal rechte Seite) sind die mal stärker und mal schwächer geworden.. weiß so langsam nicht mehr, was ich davon halten soll..

Gestern war ich wieder mal beim Physio, der mich dann an drei (!) Stellen am Rücken wieder eingerenkt hat.. seine Vorschläge waren recht produktiv:

1. Orthopäde, um abzuklären über MRT/Röntgenbild, dass alle Wirbel + Becken trotz Sturz i.O. sind
2. Krafttraining überprüfen lassen (insbesondere vermute ich meine Wadenstreckerübung als gefährlich, da nur 2-axial-geführte Langhantel mit 80kg)
3. Oberschenkelmuskeln besser dehnen und eine Übung mit Tennisball unter Pomuskeln ausführen
4. Ruhe, Wärme, Wärme..

Obwohl es mir nach der Einrenkung besser geht, habe ich heute derbe Schmerzen im Rücken (in der Art von Muskelkater), da er da gestern natürlich ordentlich dran rumgedrückt hat..

Habt ihr noch Tipps, was man machen könnte? 1 wollte ich sowieso machen, 2 werde ich wohl die "gefährliche" Übung weglassen und den Rücken nur noch im Römerstuhl geführt trainieren..
 
Zurück