• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

wenn man im Forum mit so ner Geschichte begrüßt wird, spar ich mir jeglichen Kommentar:(

@racegirl, Bericht bitte, eigentlich wollt ich da auch hin;):(, Wie war die Strecke?
Wollte aber nur 2 Runden laufen;) ...

Gruß

"ausmSauerland"
 
Morgen!

Viel zu tun gehabt am WE, Freitag mc fit und danach 30 Min laufen.
Sa. morgen 2 Std. aufs Rad dann zum Geb. von meinem Vater und Sonntag nach der Rückkehr hats dann abends grad noch für ne Std. Schwimmen gereicht.

Dafür ist jetzt endlich Sommerzeit, am Di. schon zum Radfahren verabredet! :daumen::cool:
 
..genau darauf wollte ich hinaus!
Die Gefahr der Verletzung ist bei jedem Sport gegeben!! Überfahren werden kannst du auch beim schnöden überqueren einer Straße!
 
..genau darauf wollte ich hinaus!
Die Gefahr der Verletzung ist bei jedem Sport gegeben!! Überfahren werden kannst du auch beim schnöden überqueren einer Straße!

trotzdem überschneidet sich der Trainingsbereich eines Triathleten/Radfahrers mehr mit dem Austobbereich von Autofahrern,Motoradfahrern,Nordic Walkern,kurzsichtigen Förstern,unangeleinten 4 Beinern was einfach aus Gesetzenn der Physik (wo ein Körper ist kann kein anderer sein !) zu schwereren Verletzungen führen kann, wenn sich einer der Beteiligten rücksichtslos verhält ... wie der eines Schach oder Badmintonspielers...

Die Gefahr beim Strasseüberqueren kommt dann bei jedem Sportler nochmal extra dazu...

plus die ständige Herzinfarktgefahr , wenn man sich hier über gewisse Postings aufregen muss...:cool:

JOE
 
..genau darauf wollte ich hinaus!
Die Gefahr der Verletzung ist bei jedem Sport gegeben!! Überfahren werden kannst du auch beim schnöden überqueren einer Straße!

Das ist klar!
Wie war das? Die meisten Unfälle passieren im Haushalt? Tja, also gar nix machen und zu hause bleiben bringt also auch nix - überall lauert das Unglück :(
 
Hallo zusammen,

wenn man im Forum mit so ner Geschichte begrüßt wird, spar ich mir jeglichen Kommentar

Wär es besser verdaulich gewesen, wenn die Story erst am Nachmittag gepostet worden wäre?

@Gefahren-Diskussion: na klar ist unser Sport (Radfahren) gefährlicher als Tennis, Schwimmen oder Basketball. Wenn ich mal von dem "Zusammenleben mit dem Strassenverkehr" absehe, wo sonst fährt man auf ein paar cm breiten Reifen einen Berg mit 70 Sachen runter? Oder ist es gleich gefährlich in einem 30 Mann starken Peleton zu fahren als gegen eine gelbe Filzkugel zu schmettern? Umknicken kann ich auch am Weg vom Sofa zum Kühlschrank - das Risiko beim Radeln ist aber ungleich höher. Wie auch immer....wir spielen ja nicht umsonst kein Hallenhalma (bis auf Joe...der spielt Schach :D ;) )

Hab' ich schon erwähnt, das heute mein zweiter sportfreier Tag in 2012 war? Ab morgen gehts aber wieder "normal" weiter....:bier:
 
findest Du echt ?... ich nutz das immer um mich wieder abzuregen...:)

bei so einer gut durchdachten Rochade kann ich super entspannen...
JOE

Ja aber hier regst du dich sicher nicht über diejenigen mit gut durchdachten Trainingsplänen auf und im Schachforum gibt es sicher auch welche mit weniger gut durchdachten Dingen ;)
 
Ich denke auch das beim Radfahren das Verletzungsrisiko extrem hoch ist. Es reicht ja aus wenn kurz vor einem eine Katze die Straßße kreuzt, noch schlimmer wird es wenn das bergab passiert, dazu ungesehene Schlaglöcher, Autofahrer, andere Radfahrer und und und...
Was ich in den letzten 10 Tagenn Intensivradtraining erlebt habe, war sehr oft nicht mehr feierlich, da wird überholt gebremst und rechts abgebogen, trotz Gegenverkehr so eng überholt das der Seitenspiegel fast an den Lenker kommt und ständig wird man angehupt. Dazu sind zumindest hier die Straßen nach dem Winter immer unter aller Sau. Aber trotz des Risikos will ich das Gefühl einen steilen Berg mit 60 Sachen runterzufahren niemals missen. Wir lieben ja unseren Sport und sehen deshalb über die vielen vielen Gefahren hinweg. No risk, no fun.
In dem Sinne
frei nach ADJ: train on
 
Zurück