• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

nina hat mit der hf beim 310 natürlich recht... hab wohl noch geschlafen :) strecke misst das ding aber definitiv mit der neusten firmware. zwar nicht während des schwimmens (bzw erfolgt die aktualisierung nur sporadisch), sie wird aber angezeigt, wenn man die lap taste drückt, wie auch immer das gelöst ist.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

So. Und jetzt mal ein Statement für uns Frauen, ich muß mal ne Runde weinen.

Herrschaften, es ist sportlich gesehen so unfair ne Frau zu sein.
Da macht man nur 3,5 Wochen Off-season, tut alles für das regenerative (und Beauty) Wohlbefinden und trotzdem kotzt man, wenn das Training wieder losgeht.
Und wie!

Und ihr Kerle?
..Hach...hüpfspringtralalala..macht mal 6 Wochen nix, dann mal 2 kleine Einheiten und WHAM! schon ist wieder Muskelaufbau da, Tempohärte und 3 Kilo sind auch wieder runter.

DAS IST SOOOO UNFAIR!!!!

Zumindest haben die Bauarbeiten gepfiffen und ich geh mir jetzt ein Dirndl kaufen.
Ihr könnt ja weiter über Obama reden.
Hmpf.



:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Ich hab mit meinem Crosser schon oft Technik-Training auf schweren Trails im Taunus gemacht, hat er alles klaglos überstanden, selbst Bergab-Gehobbel war kein Problem.

Training im Winter bei mir hauptsächlich mit dem Crosser! So kann ich schnell zwischen Straße-Feldweg-Waldweg wechseln.

Da steht übrigens immer noch eine Stadtwald-FFM-Tour mit Mustang an, vielleicht biste ja dabei wenn du bald nen Crosser hast

Die Stadtwaldtour steht noch:daumen: Ich trainiere im Winter hauptsächlich auch mit dem Crosser, genau aus dem Grund, wie ihn Adrenalino schon schrieb: Man kann eigentlich so gut wie alles fahren, vor allem bei uns im Rhein-Main-Gebiet. Einer meiner absoluten Favoriten fürs lange GA-Training mit dem Crosser ist die Grüngürtelrunde einmal komplett um FFM:). Ich finde sie schön abwechslungsreich.

Jetzt geht's erstmal wieder raus abseits der Straßen. Hab mir gestern ein neues MTB geholt, das muss nun erst mal auf Herz und Nieren getestet werden:):devil:

So. Und jetzt mal ein Statement für uns Frauen, ich muß mal ne Runde weinen.

Herrschaften, es ist sportlich gesehen so unfair ne Frau zu sein.
Da macht man nur 3,5 Wochen Off-season, tut alles für das regenerative (und Beauty) Wohlbefinden und trotzdem kotzt man, wenn das Training wieder losgeht.
Und wie!

Und ihr Kerle?
..Hach...hüpfspringtralalala..macht mal 6 Wochen nix, dann mal 2 kleine Einheiten und WHAM! schon ist wieder Muskelaufbau da, Tempohärte und 3 Kilo sind auch wieder runter.

DAS IST SOOOO UNFAIR!!!!

Zumindest haben die Bauarbeiten gepfiffen und ich geh mir jetzt ein Dirndl kaufen.
Ihr könnt ja weiter über Obama reden.
Hmpf.



:)

Naja, bei mir ist das ähnlich. Ich komm zur Zeit nicht in die Pötte, weil mir das Training unheimlich schwer fällt. Am Wochenende ist mein letzter Wettkampf für diese Saison, danach will ich zumindest mal wieder regelmäßig mit dem Rad auf die Arbeit fahren:o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Boah, jetzt reichen schon 12 Stunden, und man muss etliche Seiten nachlesen!!!

Nina, fühl dich gedrückt ... mess dich nicht an den Jungs, das bringt nix!

@Adrenacrosserlino: Wo ist dann die Grenze zum MTB, das fährst du ja auch??

@Tina: Wie, in Züricher Mensen kann man in Euro zahlen??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Die Stadtwaldtour steht noch:daumen: Ich trainiere im Winter hauptsächlich auch mit dem Crosser, genau aus dem Grund, wie ihn Adrenalino schon schrieb: Man kann eigentlich so gut wie alles fahren, vor allem bei uns im Rhein-Main-Gebiet. Einer meiner absoluten Favoriten fürs lange GA-Training mit dem Crosser ist die Grüngürtelrunde einmal komplett um FFM:). Ich finde sie schön abwechslungsreich.

Grüngürtelrunde bin ich schon ewig nicht mehr gefahren. Hab´s mir aber schon lange mal wieder vorgenommen. Vielleicht wird´s ja mal eine Forumsausfahrt - so wie die Stadtwaldrunde, die ich noch nicht kenne :rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

@ttria
Für mich liegt die Grenze zwischen MTB und Crosser in erster Linie bei den Steigungsprozenten und natürlich auch bei den technisch anspruchsvolleren Passagen (die Adrenalino wahrscheinlich noch mit dem Crosser fährt, wenn mir das ganze ungefedert und mit den schmaleren Reifen schon zu heikel wird)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Guten Morgen...

@adrenalino:

Du baust einen immer wieder auf!:daumen:

Geh jetzt zum Doc...mal sehen was der so meint...


Wünsch Euch nen schönen Tag!

@Nina:

Dirndl sind der Hammer...find die extrem sexy!In unserem Hotel wurde von den Frauen jeden Tag Dirndl getragen.Super...

ich würd mir ja gern ne Lederhose kaufen...aber 300€ für ne gut gearbeitete Hose schreckt mich doch ein bissl ab...so waren zumindest die Preise in Tirol(Walchsee)...dafür, dass ich sie max. 3 mal im Jahr trag....

Bis später
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

Grüngürtelrunde bin ich schon ewig nicht mehr gefahren. Hab´s mir aber schon lange mal wieder vorgenommen. Vielleicht wird´s ja mal eine Forumsausfahrt - so wie die Stadtwaldrunde, die ich noch nicht kenne :rolleyes:

Würde mich beides auch interessieren ...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

@Crosser-Runde-Interessierte
Also, lasst uns mal den Grüngürtel und den Stadtwald mal ins Auge fassen, das kann man ja immer fahren, Oktober / November / Dezember......ich bin dabei solange die Tour nicht frühmorgens startet :daumen:
@saxo
Also, technisch heikle Passagen fahre ich sehr gerne mit dem Crosser, allerdings mit entsprechend angepasster Geschwindigkeit, ich finde daß es ein besseres Techniktraining gar nicht gibt.

MTB fahre ich dann wenn ich einfach Lust drauf hab, es krachen lassen will oder wenn die äußeren Umstände so sind, daß es mit den breiten Stollen besser ist, z.B. bei Schnee.

@Mustang
Wo startest du dieses W-Ende? Ich bin, wie immer, bei der Spessart-Challenge am Start, Samstag Stadtlauf 5k und Sonntag MTB-Rennen 35k und Berglauf 4k. Das wars dann endgültig, dann ist endlich OFF-SEASON!!!!! Und danach würde ich ne traillastige MTB-Tour im Taunus ins Auge fassen, mit allen Trails die ich kenne, ruff und runner :daumen: dein MTB muss doch das entsprechende Gelände mal unter die Stollen bekommen :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - - Teil 18

@ttria
Wie gesagt, die Grenzen sind da fließend......ich kann halt alles mit dem Crosser fahren außer die ganz üblen Bergabpassagen im Taunus z.B. am Altkönig oder die Weiße Mauer um jetzt mal die schwersten Abfahrten im Taunus zu nennen.

Ansonsten kann man mit dem Crosser sehr gut Kraft am Berg trainieren weil aufgrund der Übersetzung irgendwann Schluss ist mit runterschalten :D beim MTB greift man, je steiler es wird, dann doch auf die Rettungsringe zurück.

Für flache, wellige und leicht hügelige Touren nutze ich den Crosser, will ich im Winter mal steiler und traillastiger fahren nehme ich das MTB!
 
Zurück