• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@ Max

...

Falls Du gut unter 3:15 h anstrebst und beissen (lernen) willst, nimm den Plan .Viele die ich kenne haben damit ihre Bestzeit gelaufen, ADJ und ich eingeschlossen. Steffny-Pläne sind zu softy und deshalb auch so beliebt bei den meisten Läufern. Die Läufer, die ich kenne und von Steffny auf Greif umgeschwenkt waren, hatten Verbesserungen auf der Marathonstrecke von 10 - 20 Minuten.

Wenn er den orthopädisch verkraftet ... Max, sag mal was
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Espresso?

Rad zum Händler, zum Züge tauschen, warum? Sind sie kaputt? Knarzen sie oder sind sie geknickt oder schaltet es nimmer? Wenn nein, warum tauschen lassen?

:duck:

sehe ich genauso... tauschen kann man Züge übrigens auch selbst...man kann sogar die alten Züge rausmachen,säubern und wieder reinbauen...

geknickt, angerissen etc...dann muss getauscht werden, ansonsten nicht !

innerhalb 4 Jahren sollten standardmässig je nach Km-Leistung nur Bremsbeläge,Reifen,Cassette,Kette,Lenkerband getauscht (das hast Du ja!) und Laufräder ,Innenlager geprüft werden...

Joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

sehe ich genauso... tauschen kann man Züge übrigens auch selbst...man kann sogar die alten Züge rausmachen,säubern und wieder reinbauen...

geknickt, angerissen etc...dann muss getauscht werden, ansonsten nicht !

innerhalb 4 Jahren sollten standardmässig je nach Km-Leistung nur Bremsbeläge,Reifen,Cassette,Kette,Lenkerband getauscht (das hast Du ja!) und Laufräder ,Innenlager geprüft werden...

Joe

Verschleißen die Züge nicht auch? Mein Crossrad hat in den letzten 2 Wintern ziemlich gelitten (war täglich im Einsatz, besonders das viele Salz war sehr aggressiv), da wollte ich die Züge auch tauschen. Bremsen und Schaltung fühlen sich da auch alles andere als "genau" an.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Die Forumspeitsche ist ganz schön angestaubt, Zeit wird`s daß sie mal wieder benutzt wird! :devil: :D

Züge selbst tauschen, ja schön, dann muss man aber auch das Schaltwerk / Umwerfer einstellen beherrschen :o

Ich kenn da jemanden der bei ner Espressopause in nem österreichischen Kaff da so seine Schwierigkeiten hatte :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Wenn er den orthopädisch verkraftet ... Max, sag mal was

Max ist jung und fit.
Das geht schon :D:D

Druck?
;)
:duck:



Jedenfalls liegt der Plan auch in meinem Kalender. Berechnet für 3:xx h und x Einheiten die Woche. ;)
Will damit nicht sagen, dass ich ihn mache.
:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@ Adrenalino,
und ich kenne jemanden der demjenigen der da Schwierigkeiten hatte, den entscheidenen Tipp gegeben hat!!

@ kochi,
der Plan liegt bei mir gerade auf dem Rechner auf und zwar auch für 3:XX h
bei 5 und 6 Trainingseinheiten die Woche.
4 sind mir zuwenig und 7 zuviel!
Schön finde ich das man Sonntags gegebenfalls den Lauf durch ne Radeinheit erstezen kann.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Der Plan vom Einpeitscher?

Probleme?
Mein Problem damals war, dass wir den langen Lauf immer am Sonntag machten und uns generell am Dienstag @ 1700 zu den Intervallen trafen, diese dann meist auch "eine Idee" zu schnell liefen;)

Mein Tipp zu dem Plan? Wenn dann auch an die Vorgaben halten, nichts hinzufügen, nichts schneller als angegeben!
und natürlich nur machen, wenn man denn diese verdammten 35er schon drauf hat- die hat hier nicht jeder drauf!!!

Die, die es durchhalten, weren Bestzeit laufen, die die es nicht durchhalten werden laut über den Plan schimpfen!

btw- welcher Loser schaltet eigentl oben diese "Ride" Anzeige, wo ein "März" Heft beworben wird???
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@ ADJ,
ich habe diese "Ride" anzeige nicht!! Bei mir werden gerade Kaffeevollautomaten beworben!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@ ADJ,
ich habe diese "Ride" anzeige nicht!! Bei mir werden gerade Kaffeevollautomaten beworben!

Bei mir ein MTB Marathon...oh Wunder , und das im RR Forum ...ich bin durchschaut...ein gläserner Schlammspritzer...:p:cool:

auch gut finde ich den Artikel vom Herr Greif :
Wie lange bereite ich einen Marathon vor?

Schlüsselwörter: Marathonvorbereitung, Wettkämpfe, 8-Wochen-Plan


Hallo und guten Tag liebe Läuferin, lieber Läufer!


Hast du vielleicht auch die jetzt beendete Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft verfolgt? Wenn ja, ist dir vielleicht aufgefallen, dass unsere deutschen Damen nicht so spritzig wirkten, wie zum Beispiel die Japaner oder die US-Amerikanerinnen?

Und hast du eventuell auch schon einmal bei dir Leistungsschwankungen oder -einbrüche bemerkt, die du dir nicht so richtig erklären konntest? Sicher ja, denn so etwas haben wir alle schon einmal erlebt. Du bist fit, rennst eine neue Trainingsbestzeit nach der anderen und hoffst schon auf den großen Durchbruch beim nächsten Wettkampf.

Aber dann kommen plötzlich zähe Verläufe des Trainings, die Zeiten werde etwas schlechter, obwohl du um jede Sekunde kämpfst. Dann gibst du noch mehr Gas, aber statt besser, wird die ganze Sache nur noch langsamer.

Dann beginnst du an zu Grübeln und fragst dich, warum es denn nicht mehr so richtig läuft. Du wirst dann vielleicht an schlechtes, zu schnelles oder auch nicht ausreichendes Training denken. Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass du dich eventuell zu lange auf deinen Wettkampf vorbereitet hast?

Und dieser Wille zur zu langen Marathonvorbereitung scheint tief in der Läuferschaft verwurzelt zu sein. Es gibt eine Menge Leute, die sich bei uns einen Z(eit)-Plan zur Wettkampfvorbereitung bestellen, obwohl ich immer wieder davon abrate und einen Jahresplan empfehle.

Und fast unisono wollen alle die Läufer(innen) diesen Plan schon weit vor seinem Startdatum erhalten. "Nur ´mal reinschauen!" oder "Ich möchte mich darauf vorbereiten was da kommt", das sind die häufigsten Sätze mit der eine frühere Lieferung verlangt wird.

Was aber wirklich dahinter steht, zeigt die Erfahrung. Kaum haben sie den Plan in der Hand, dann fangen sie in den Rahmen an zu trainieren den dieser vorgibt und das schon Monate vorher. Wenn es dann richtig losgehen soll haben sie ihr "Pulver" schon verschossen.

Damit schließen wir den Bogen zu den deutschen Fußballfrauen. Von denen ist bekannt, dass sie sich schon ganz früh, intensiv und mit mehreren Trainingslagern auf diese WM vorbereitet haben. Die medialen Informationen über diese Trainingsmaßnahmen sind zwar weder ausführlich noch inhaltlich sicher wieder gegeben.

Aber das, was man so liest, ist trainingsmethodisch zumindest stark anzuzweifeln. Nach dieser Form der Vorbereitung konnte man erwarten, dass die Hochform kaum im Rahmen der WM liegen würde.

Aber das kann alles ganz anders gewesen sein,und darum werde ich hier kein Urteil über die Formfindung einer mir fremden Sportart treffen. Im Nachgang geht es wieder nur um uns.

Eine unmittelbare Vorbereitung auf die 42,2 km-Strecke dauert sechs Wochen, nachfolgend dann zwei "Taperwochen" vor dem Rennen. Auf gut Deutsch, angepasste Erholungswochen nach dem harten Training.

Nun wirst du natürlich argumentieren können, dass selbst unsere Z-Pläne zur Marathonvorbereitung auf 12 Wochen ausgelegt sind. Diese Maßnahme hat praktische Gründe und begründet die vier Vorschaltwochen vor der eigentlichen 8-wöchigen unmittelbaren Vorbereitung. Denn wenn ich jemand einen 8-Wochen-Plan schreibe und diesem Menschen dann schon am ersten Wochenende einen 35 km-Lauf mit drei km Endbeschleunigung verlange. Dann bekommt er unter Umständen einen Schock.

Es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass er noch nie in seinem Leben im Training 35 km in einem Stück gelaufen ist. Das auch unter dem Einfluss meiner Wanderprediger-Kollegen, die in ihrem Plänen 30 km als längste Strecke zur Marathonvorbereitung für ausreichend angeben. Damit produzieren sie dann die Marathon-Endabschnitts-Wanderer mit dem Spruch auf dem Lippen: "Bis 25 km lief's super!"

Damit ist die Erfordernis da, am Beginn eines Marathontrainings die Möglichkeiten zu schaffen, die 35 km überhaupt erst einmal durchlaufen zu können.

Es gibt eine Menge Leute, die haben geradezu Angst vor der Streckenlänge, weil die für Frischlinge unbestreitbar weh tut. Wenn es dir genau so geht, dann bekommst du von mir einen Geheimtipp:

Wenn du dich zum ersten Mal auf die 35 km-Distanz wagst, dann nimm dir fest vor diese durchzulaufen, komme was wolle. Dann startest du im regenerativen Dauerlauftempo. Wenn du dann später das Gefühl hast, völlig erschöpft zu sein und nicht mehr weiter zu können, dann gehst du eine Minute (nicht mehr!).

In dieser Zeit guckst du dir deinen nächsten Zielpunkt aus, den du erreichen müsstest. Nach der einen Minute startest du wieder und läufst auf jeden Fall bis zum nächsten Zielpunkt. Wenn du dort auch schon wieder am Ende bist, wieder eine Minute gehen und so machst du immer weiter bis du im Ziel bist.

In der nächsten Woche reduzierst du die Gehpause um die Hälfte und in der darauffolgenden läufst du durch. Das klappt, da kannst du ganz sicher sein. Und in der vierten Woche wirst du schon gar nicht mehr verstehen, warum diese Distanz dir beim ersten Mal solche Probleme bereitet hat.

Du brauchst dazu nur deinen Willen und entsprechende energiereiche Getränke für unterwegs. Dafür bekommst du dann einen wanderfreien Marathon und unter Umständen auch noch eine neue Bestzeit.

Es gibt natürlich auch eine längere Marathonvorbereitung als die unmittelbare, die man aber Grundlagentraining nennt und das eigentliche Salz in der Suppe des Erfolges ist. Dafür brauchst du aber ein Vierteljahr und diese Zeit bekommst du nur innerhalb eines Jahresplans.

Dafür bringt so ein Training auch Stabilität für viele Wettwettkämpfe und deutlich bessere Zeiten als die 8-Wochen-Hauruckpläne.


In diesem Sinne

mit einem Lächeln, dein


Joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@ ADJ,
ich habe diese "Ride" anzeige nicht!! Bei mir werden gerade Kaffeevollautomaten beworben!

Guckst du:

riden.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Löscht mal eure Cookies *augenverdreh*

:eyes:

Nein, es gibt nix zum Essen :D

:duck:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Moin zusammen,
Liege gerade am Strand in Travemünde,jetzt schwimmen .
Heute Abend wieder radrunde mit dem Nachbarn.
Das muss reichen.
Nutzt das hoch Janet wenn möglich.
Turboschönen gruss......:)
 
Zurück