• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Bei mir ein MTB Marathon...oh Wunder , und das im RR Forum ...ich bin durchschaut...ein gläserner Schlammspritzer...:p:cool:

auch gut finde ich den Artikel vom Herr Greif :
Wie lange bereite ich einen Marathon vor?

Schlüsselwörter: Marathonvorbereitung, Wettkämpfe, 8-Wochen-Plan


..............
Eine unmittelbare Vorbereitung auf die 42,2 km-Strecke dauert sechs Wochen, nachfolgend dann zwei "Taperwochen" vor dem Rennen. Auf gut Deutsch, angepasste Erholungswochen nach dem harten Training.

Nun wirst du natürlich argumentieren können, dass selbst unsere Z-Pläne zur Marathonvorbereitung auf 12 Wochen ausgelegt sind. Diese Maßnahme hat praktische Gründe und begründet die vier Vorschaltwochen vor der eigentlichen 8-wöchigen unmittelbaren Vorbereitung. Denn wenn ich jemand einen 8-Wochen-Plan schreibe und diesem Menschen dann schon am ersten Wochenende einen 35 km-Lauf mit drei km Endbeschleunigung verlange. Dann bekommt er unter Umständen einen Schock.

Es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass er noch nie in seinem Leben im Training 35 km in einem Stück gelaufen ist. Das auch unter dem Einfluss meiner Wanderprediger-Kollegen, die in ihrem Plänen 30 km als längste Strecke zur Marathonvorbereitung für ausreichend angeben. Damit produzieren sie dann die Marathon-Endabschnitts-Wanderer mit dem Spruch auf dem Lippen: "Bis 25 km lief's super!"

Damit ist die Erfordernis da, am Beginn eines Marathontrainings die Möglichkeiten zu schaffen, die 35 km überhaupt erst einmal durchlaufen zu können.

Es gibt eine Menge Leute, die haben geradezu Angst vor der Streckenlänge, weil die für Frischlinge unbestreitbar weh tut. Wenn es dir genau so geht, dann bekommst du von mir einen Geheimtipp:

Wenn du dich zum ersten Mal auf die 35 km-Distanz wagst, dann nimm dir fest vor diese durchzulaufen, komme was wolle. Dann startest du im regenerativen Dauerlauftempo. Wenn du dann später das Gefühl hast, völlig erschöpft zu sein und nicht mehr weiter zu können, dann gehst du eine Minute (nicht mehr!).

In dieser Zeit guckst du dir deinen nächsten Zielpunkt aus, den du erreichen müsstest. Nach der einen Minute startest du wieder und läufst auf jeden Fall bis zum nächsten Zielpunkt. Wenn du dort auch schon wieder am Ende bist, wieder eine Minute gehen und so machst du immer weiter bis du im Ziel bist.

In der nächsten Woche reduzierst du die Gehpause um die Hälfte und in der darauffolgenden läufst du durch. Das klappt, da kannst du ganz sicher sein. Und in der vierten Woche wirst du schon gar nicht mehr verstehen, warum diese Distanz dir beim ersten Mal solche Probleme bereitet hat.

Du brauchst dazu nur deinen Willen und entsprechende energiereiche Getränke für unterwegs. Dafür bekommst du dann einen wanderfreien Marathon und unter Umständen auch noch eine neue Bestzeit.

.........................................


Joe

:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Den Marathon hatte ich auch lange ... mit "Temberaubender Strecke" -- denen war 2 Monate lang nicht aufgefallen, dass da ein A fehlt.

Irgendwann haben sie es dann gerafft.
:eyes:

Oh shit, jetzt hab ich auch die Ride vom März :confused:
Vielleicht hätte ich nicht auf ADJs Beitrag antworten sollen,
ich hab jetzt auch die Ride-Pest :(

ADJ ist ganz schön infektiös
:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Ich hab für Köln - falls das Wetter ähnlich wie FFM werden sollte - nach ganz ganz dünnen Handschuhen gesucht, sowas wie die Jungs manchmal beim Zeitfahren tragen, oder halt so Unterziehhandschuhe. Odlo hatte auch mal welche im Angebot, die hießen glaube ich "Odlo Light Gloves".

Ja ich bin halt ne Frostbeule und friere besonders an den Händen schon bei Temps unter 20° :o
Ich brauch da unbedingt was in die Richtung....

Nunja, seitdem werd ich mit Handschuhangeboten zugemüllt :eyes:

So, stehe in den Startlöchern für einen Sonnenlauf :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@ Adrenalino,
alles unter 5:30 min/km ist nicht gelaufen!! Dies gilt ausschließlich für Michi und auch nur für jetzt!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

@ Adrenalino,
alles unter 5:30 min/km ist nicht gelaufen!! Dies gilt ausschließlich für Michi und auch nur für jetzt!!!

?

Ich hab doch erst wieder begonnen zu trainieren, jetzt lass mich mal 80-90 Minuten heute mittag laufen und schauen mal, was tempomäßig geht......will es net übertreiben um gleich wieder auf der Nase zu liegen! Einmal DNS reicht mir völlig!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Cool! Jetzt hatte ich erstmals Skaide! Skaide rulez!
Die Ride März Pest hat nun der kochi an der Backe!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - - Teil 17

Gerade über Sylvia Renz (42J) gelesen:

Den Goitzsche Marathon absolvierte sie in 3:05:01 h, allerdings ohne dafür einen einzigen langen Lauf zu investieren.
....
Tatsächlich reicht es aus, zwei- bis dreimal wochentags eine Stunde zu joggen in 5 min/km und am Wochenende bei Wettkämpfen reinzuhauen.
:eek:
:spinner:
 
Zurück