K
kupferle
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - Teil 12
Guten Morgen...
auf dem Rollenreifen von Conti steht, dass man max. 8,5 Bar reinpumpen soll
Fährst du echt nur großes Blatt?
Aber Du bist ja eh ne andere Liga wie ich....
Ich fahr viel Mitte(3-Fach Weichei
) und schalte viel über den Widerstand des Satoris....
Hab gestern Abend nochmal nachgeschaut...
Auf Stufe 2 tritt man bei 30 km/h 137 Watt,Stufe 3 sind bissl über 170 Watt...diese Stufen sind mein Haupttrainingsgebiet...wenn ich in Wiegetritt geh, dann schalt ich aufs große Blatt...
meistens hab ich ne Frequenz am Ende des Trainings von genau 90...zwischendrinn kurbel ich oft 95-98 U...im Wiegetritt natürlich weniger...
jetzt erst mal arbeiten...
Schönen Tag Euch allen!
Hi Ausdauerjunkie,
stimmt nicht. Reifendruck genau so wie auf der Straße. 8,5 bis 9,5 bar.
Reifenanpreßdruck so das der Reifen beim losfahren ganz wenig durchrutscht.
Wenn Hinterrad und Rolle dann in Schwung sind rutscht nix mehr durch.
Auf der Rolle nicht viel schalten sondern dicken Gang drin lassen. Nicht wie auf der Straße runterschalten. Kette vorne immer auf dem großen Blatt und hinten max 2 Gänge rauf oder runter schalten.
Gruß vom Rollenprofi
triduma![]()
Guten Morgen...
auf dem Rollenreifen von Conti steht, dass man max. 8,5 Bar reinpumpen soll

Fährst du echt nur großes Blatt?

Aber Du bist ja eh ne andere Liga wie ich....
Ich fahr viel Mitte(3-Fach Weichei

Hab gestern Abend nochmal nachgeschaut...
Auf Stufe 2 tritt man bei 30 km/h 137 Watt,Stufe 3 sind bissl über 170 Watt...diese Stufen sind mein Haupttrainingsgebiet...wenn ich in Wiegetritt geh, dann schalt ich aufs große Blatt...
meistens hab ich ne Frequenz am Ende des Trainings von genau 90...zwischendrinn kurbel ich oft 95-98 U...im Wiegetritt natürlich weniger...
jetzt erst mal arbeiten...
Schönen Tag Euch allen!