• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ein Bekannter hat mich gefragt, ob ich mit ihm nächstes Jahr die Jeantex Bike Transalp fahren will. Also die MTB Version. Das sind immerhin 800km und 22000HM in 8 Tagen.
Im Prinzip fahre ich ja erst seit Mai überhaupt mit dem Rad. Haltet ihr das für machbar?
Ich hab hier direkt vor der Haustür ein Mittelgebirge, wo ich problemlos ne Runde mit 50km und 1100HM fahren kann. Ein Stück weiter ist dann sogar schon der Schwarzwald. Am Trainingsgelände sollte es also nicht scheitern.
Was schätzt ihr, wie viel Aufwand man treiben muss, um halbwegs gut über die Berge zu kommen?
Ich weiss nicht recht, ob ich mir das zutraue, auch nicht zuletzt von der Fahrtechnik her.

LG
TINA
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ sascha,
ne bin selber nicht am Start, meine Tria Saison ist eigentlich durch, bereite mich jetzt auf den Schlaubetalmarathon vor und das solls dann eigentlich für dieses Jahr gewesen sein.

2. Arbeitstag
begann um 6:30 Uhr, mit Kaffee und Zeitung, ab 8 Uhr Telefonate und nun entspannte Ruhe.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ein Bekannter hat mich gefragt, ob ich mit ihm nächstes Jahr die Jeantex Bike Transalp fahren will. Also die MTB Version. Das sind immerhin 800km und 22000HM in 8 Tagen.
Im Prinzip fahre ich ja erst seit Mai überhaupt mit dem Rad. Haltet ihr das für machbar?
Ich hab hier direkt vor der Haustür ein Mittelgebirge, wo ich problemlos ne Runde mit 50km und 1100HM fahren kann. Ein Stück weiter ist dann sogar schon der Schwarzwald. Am Trainingsgelände sollte es also nicht scheitern.
Was schätzt ihr, wie viel Aufwand man treiben muss, um halbwegs gut über die Berge zu kommen?
Ich weiss nicht recht, ob ich mir das zutraue, auch nicht zuletzt von der Fahrtechnik her.

LG
TINA

Aufpasse, dass du dann vor lauter MTB-Training nicht etwas vernachlässigst. Bei dir steht ja noch die erste MD an, oder verwechsel ich jetzt was?

Sag nur: Swim, Bike, Run :D

Nein ich bin in meiner ersten Trai-Saison auch die Jeantex Tour Transalp gefahren (also Rennrad) und bin mir im Nachhinein nicht sicher, ob es gut oder schlecht war. Aber MTB?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Aufpasse, dass du dann vor lauter MTB-Training nicht etwas vernachlässigst. Bei dir steht ja noch die erste MD an, oder verwechsel ich jetzt was?

Sag nur: Swim, Bike, Run :D

Nein ich bin in meiner ersten Trai-Saison auch die Jeantex Tour Transalp gefahren (also Rennrad) und bin mir im Nachhinein nicht sicher, ob es gut oder schlecht war. Aber MTB?

:dope::dope:

Jo ich weiss ja :D
Schwimmen betrachte ich ein wenig als Selbstläufer. Zweimal die Woche ins Bad und dann sind die 1,9km wirklich kein Ding.
Rad fahren sollte mit dem Training in den Beinen dann auch kein Ding sein. Will ja nur finishen, keine neuen Streckenrekord hinlegen.
Müsste nur drauf achten, dass ich genug Laufkilometer zusammen bekomme. :o

Hab eher wirklich Respekt vor der Mörder Transalp Tour :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

:dope::dope:

Jo ich weiss ja :D
Schwimmen betrachte ich ein wenig als Selbstläufer. Zweimal die Woche ins Bad und dann sind die 1,9km wirklich kein Ding.
Rad fahren sollte mit dem Training in den Beinen dann auch kein Ding sein. Will ja nur finishen, keine neuen Streckenrekord hinlegen.
Müsste nur drauf achten, dass ich genug Laufkilometer zusammen bekomme. :o

Hab eher wirklich Respekt vor der Mörder Transalp Tour :D

Huhu,

dazu kann ich einiges beitragen! Ich bin die Bike-Transalp zwar noch net gefahren aber ich habe mehrere Freunde die sie schon 2/3/4mal gefahren sind.
Es wird schwierig werden sich gleichzeitig auf die Transalp UND Triathlon vorzubereiten! Du musst im Winter ( wie ja überall üblich ) genug KM sammeln und im Frühjahr dann viele lange und hm-reiche MTB-Touren fahren, auch mit technisch schwierigen Abschnitten. Da würden sich die Langstrecken von MTB-Marathons gut als Training eignen!

Schau dir mal die Profile der diesjährigen/letztjährigen Transalp an! Kaum ein Tag unter 70-80km und selten unter 2500hm, eher mehr, teils sogar 3000-3500hm. Pro Tag, 8 Etappen. Schiebe/Tragespassagen ebenfalls.

Mir wurde erzählt daß der konditionelle/technische Anspruch der Transalp auch auf den hinteren Plätzen sehr hoch ist. Die Zeiten, als man als leidlich trainierter Hobby-MTB-Fahrer/in die Transalp einigermaßen finishen konnte, sind vorbei!

Aber, es wird ja viel erzählt! Probiers einfach aus wenn du/ihr einen Startplatz bekommt und bereite dich entsprechend vor. :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

...Hab zwar Ausschau gehalten aber nix gesehen. Frank, warst du da? Oder haste dir nen gemütlichen Sonntag zu hause gemacht? :D


Nix zu Hause... :o Ich musste leider arbeiten, hatte Spätdienst, und die späte Startzeit war dann für mich einfach nicht mehr zu kompensieren.


Aber erstmal Kompliment für deine starke Laufleistung
smilie_sp_057.gif
- scheint ja echt der Knoten bei dir geplatzt zu sein- Hut ab.


Find's im Nachhinen auch doof, daß in der Ergebnisliste sowohl Liga- als auch Hobby-Leute alle samt zusammengewürfelt wurden. Mag zwar sachlich richtig sein aber dem Grundgedanken eines solchen Wettbewerbs isses sicherlich abträglich. Guck mal! Ich wär' mit meiner Zeit vom letzten Jahr (1:11:21) auch von Platz 14/AK1 auf 132/AK10 abgeschmiert :eek: Glaub nicht, daß mich diese Praxis für nächstes Jahr motiviert, erneut da zu starten... :eyes:

Haut rein!

frank :wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Nix zu Hause... :o Ich musste leider arbeiten, hatte Spätdienst, und die späte Startzeit war dann für mich einfach nicht mehr zu kompensieren.


Aber erstmal Kompliment für deine starke Laufleistung
smilie_sp_057.gif
- scheint ja echt der Knoten bei dir geplatzt zu sein- Hut ab.


Find's im Nachhinen auch doof, daß in der Ergebnisliste sowohl Liga- als auch Hobby-Leute alle samt zusammengewürfelt wurden. Mag zwar sachlich richtig sein aber dem Grundgedanken eines solchen Wettbewerbs isses sicherlich abträglich. Guck mal! Ich wär' mit meiner Zeit vom letzten Jahr (1:11:21) auch von Platz 14/AK1 auf 132/AK10 abgeschmiert :eek: Glaub nicht, daß mich diese Praxis für nächstes Jahr motiviert, erneut da zu starten... :eyes:

Haut rein!

frank :wink2:

Das ist schade aber Arbeit geht nunmal vor!

Ich habe dem Veranstalter ne Mail geschickt mit dem Vorschlag, Liga/Sprint zu trennen, das sollte doch kein Problem sein? Für die Starterliste bekommen die das ja auch hin.

Nächstes Jahr wird es dann wohl wieder ne SD und ne MD geben, es sei denn die LD wird doch weiter angeboten - war ja dieses Jahr nur wegen 10jährigem Jubiläum.

Falls die 2010 doch ne LD anbieten dann werfe ich alle Planungen bezügl. 2010 Regensburg/Comer See über den Haufen und starte in Bad Ems :daumen:

Danke für die Gratulation zur Laufleistung :D jetzt muss ich die Form noch bis zur OD am 06.09 "konservieren" damit ich dort sub 45min auf die 10km laufe :eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Ausdauerjunkie

Holla die Waldfee! Noch ein HM zwischen MD und Ötztaler, das ist schon ein Pfund. Ich hab mal 2 MD innerhalb 13 Tagen gemacht, das war schon okay. Abder der Ötzi ziiiiieht sich :D:D

Was machst du denn zwischen Ötztaler und Florida? Das RAAM? *grinst*
Also hau rein, bis Sonntag!

Was macht eigentlich der Fan-Block für WI?!

Hi Kochi22,
nein RAAM (noch)nicht, ist ein wenig teuer und man bräuchte wohl ein eigenes Support Team und gaaanz viel Zeit;)
Aber irgendwas geht immer, wahrscheinlich am 6.9.09 die Pirker Zoigltour, sehr empfehlenswert!
Dann die Woche drauf mal zur Abwechslung einen olympischen Triathlon in Annecy, Frankreich!:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Adrenalino: Sag mal, wie war denn der Kinofilm?

@ Tina: Wenn Du erst seit letzten jahr radelst, gehts Dir ja wie mir, ich bin vorher auch nur Spinning gefahren oder mit der Stadtschlampe in den Biergarten. Hier in der fränkischen Schweiz bekommst du auch ordentlich Höhenmeter zusanmmen, aber mir gehts so (und ich fahre nur mit meinem Schatz, der spielt nur Fußball): ich komme jeden berg rauf, brauche aber meine Zeit; mein Freund muß also immer auf mich warten. Du hast ja geschrieben, ein Bekannter hat Dich gefragt-schau erstmal wie und ob ihr zusammen fahren könnt! Bei technisch anspruchsvolleren Dingen, bin ich die erste, die ausklickt und zittert... Hast du jmd. der Dir ein bißchen technischen Kniffe zeigt?
Und dann-auf gehts!!!!!

Nina war fleißig: Technik 2km im Freibad mit 3 anderen im Wasser, anscheinend hält das unbeständige Wetter die Schüler weg-mich störts ja nicht :D und anschließend Kraft im Studio und dann noch 2 angenehme Saunagänge...
Jetzt sitze ich vor nem riiießigen Salat mit Putenstreifen und freue mich auf die Nachtisch-Schoki....:lutsch:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Nina
Film war klasse, viel zum lachen! Aber auch viel nachdenkliches. So, wie die Vergangenheit der italienischen Gastarbeiter geschildert wurde - inklusive der vielen Beschimpfungen und Vorurteile früher - genauso hat es mein Vater erlebt. Muss ne harte Zeit gewesen sein.

Ich bekomme keine passende Kralle für meine Gabel. Bin echt am rotieren. Das Teil, was ich bekommen habe, passt net, bei dem anderen ist was kaputt gegangen :mad: und am Freitag gehts in Urlaub - auf keinen Fall ohne Rad, und wenn ich die Gabel samt Steuersatz mit ner Schraubzwinge sichern muss :eek: :lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Habs geschafft. Aber wie!!!!

Also. Meine neue Gabel ist Carbon, hat aber innen ein Stück Aluschaft. Quasi ein Aluschaft im Schaft :ka:

Diese Kralle, die ich bekommen habe, steckt man in den Schaft und zieht den Imbus an, dadurch weitet sich die Kralle und alles ist fest. Soweit so gut.
Nur wollte die Kralle nicht tief genug rein. Also Taschenlampe geholt und reingeleuchtet : dieser Aluschaft hat am Ende nen kleinen Vorsprung. Dort kann die Kralle nicht weiter und guggt desdewesche oben raus.

Da ich keinen Bock mehr hatte quer durch FFM zu fahn um irgendwo ne Kralle zu finden die jetzt auch noch kurz genug ist hab ich kurzen Prozess gemacht :

Große Feile genommen und diesen kleinen Vorsprung abgefeilt! So!! Kralle rein, ein paar leichte Schläge mit dem Gummihammer drauf und die Kralle ist versenkt und bündig mit dem Gabelschaft. Deckel drauf - fertig. Hrmpf!!

Ich lass mich doch net von so ner Gabel für dumm verkaufen......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Wer einen LD bezwungen hat, für den ist doch ne Gabel ein Witz. Aber wennst geschrieben hättest, hätte ich auch da Fanblock gespielt..So á la : Tschakka, Du schaffst das!! oder so.. :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

:D und das mit ner Carbongabel, meine Güte du hast Nerven ;)

Wieso? Das Carbon hab ich net angerührt, bin mit der Feile nur an den Aluschaft ran. :D

Und wie Nina schon bemerkt hat, als LD-Finisher lass ich mir doch net den Urlaub von so ner popeligen Aerogabel vermiesen :D

So, heute morgen 35min laufen mit 3 Steigerungsläufen, mehr ging net, zu spät aufgestanden. Heute abend evtl. Rad fahren, hier scheint das Wetter ja endlich mal zu halten *daumendrück*
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Huhu,

dazu kann ich einiges beitragen! Ich bin die Bike-Transalp zwar noch net gefahren aber ich habe mehrere Freunde die sie schon 2/3/4mal gefahren sind.
Es wird schwierig werden sich gleichzeitig auf die Transalp UND Triathlon vorzubereiten! Du musst im Winter ( wie ja überall üblich ) genug KM sammeln und im Frühjahr dann viele lange und hm-reiche MTB-Touren fahren, auch mit technisch schwierigen Abschnitten. Da würden sich die Langstrecken von MTB-Marathons gut als Training eignen!

Schau dir mal die Profile der diesjährigen/letztjährigen Transalp an! Kaum ein Tag unter 70-80km und selten unter 2500hm, eher mehr, teils sogar 3000-3500hm. Pro Tag, 8 Etappen. Schiebe/Tragespassagen ebenfalls.

Mir wurde erzählt daß der konditionelle/technische Anspruch der Transalp auch auf den hinteren Plätzen sehr hoch ist. Die Zeiten, als man als leidlich trainierter Hobby-MTB-Fahrer/in die Transalp einigermaßen finishen konnte, sind vorbei!

Aber, es wird ja viel erzählt! Probiers einfach aus wenn du/ihr einen Startplatz bekommt und bereite dich entsprechend vor. :daumen:

Ich hatte ihn zum Glück ein wenig falsch verstanden. Er ist sonst passionierter Mountainbiker, so dass ich davon ausgegangen bin, dass er die Bike Transalp meint. Er meint zum Glück aber "nur" die normale RR Transalp. Das liesse sich trainingsmässig ja dann doch ganz gut mit dem Triathlon verbinden. :dope:
Mal sehen, ob wir bei dem Anmeldungschaos überhaupt durchkommen... dann weiss ich mehr.

@Max: Der Tria-Aufsatz ist da. Vielen lieben Dank nochmals. :love:
Werde morgen mal testen, ob ich damit zurecht komme und dann ist ja am Sonntag schon mein erster Kampftag :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Tina,
gern geschehen!! :rolleyes::rolleyes:

@ all,
durch den Umzug komm ich diese Woche gar nicht zum trainieren, mache aber jede Menge Krafteinheiten.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich hatte ihn zum Glück ein wenig falsch verstanden. Er ist sonst passionierter Mountainbiker, so dass ich davon ausgegangen bin, dass er die Bike Transalp meint. Er meint zum Glück aber "nur" die normale RR Transalp. Das liesse sich trainingsmässig ja dann doch ganz gut mit dem Triathlon verbinden. :dope:
Mal sehen, ob wir bei dem Anmeldungschaos überhaupt durchkommen... dann weiss ich mehr.

@Max: Der Tria-Aufsatz ist da. Vielen lieben Dank nochmals. :love:
Werde morgen mal testen, ob ich damit zurecht komme und dann ist ja am Sonntag schon mein erster Kampftag :D

Passt doch perfekt! :daumen:
Wobei das Tempo, das bei der Transalp gefahren wird schon sehr beachtlich ist!
Ist aber 1A macht viel Spaß und ist echt geil, da mitzufahren!
Hinterher würde ich aber eine längere Regenerationsphase einrechnen, zwei Wochen geht erst mal nicht viel, danach kommt die Lust und die Kraft langsam wieder :D:D:D

Also lass rauchen :dope:
 
Zurück