• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

so dottore...vielleicht hast Du oder jemand anderes hier noch einen Tipp zur Nachbehandlung von tiefen Fleischwunden bzw. daraus resultierenden Narben... (aktueller Anlass ist meine Kniewunde,die inzwischen zwar gut vor sich hinheilt,aber im Knie merke ich bei Belastung schon noch das da nicht nur äusserlich was verletzt wurde,sondern auch das Gewebe etc. innen)

deshalb beschränke ich mich im Moment auch auf lange moderate Rennradeinheiten...(Samstag 3h15/Sonntag4h30)

also was könnte der Heilung gerade des innenliegenden Gewebes und was da sonst noch in Mitleidenschaft gezogen wurde dienen ? (WOBENZYM ? oder ist das nur bei akuter Entzündung?)

als Belohnung hab ich noch einen Link zu der nettesten Stelle des diesjährigen MTB Marathons in Seiffen wo zufällig ein Fotograf stand :D

http://draht-ausloeser.de.to/

links dann EBM 2010 anklicken...bin da auch 3x durch und fand die direkte senkrechte Linie ganz rechts von oben gesehen war eigentlich kein Problem...

joe

Hi Joe,

Wobenzym besteht aus tierischen Bestandteilen, wesentlich besser finde ich da Bromelain hochdosiert, also 750-1000mg/Tag. Man hat festgestellt daß Bromelain nicht nur abschwellend wirkt sondern auch strukturfördernd da es eben ein Enzym ist. Wird mittlerweile auch in Krankenhäusern nach OP`s usw eingesetzt.

Desweiteren wären Hypericum (Johanniskraut) und Calendula officinalis, die Ringelblume angesagt, jeweils in C30, beides kann man abwechselnd nehmen. 2-4 Globouli 3x/Tag.

Alles aber ohne Gewähr!! Das beruht nur auf eigenen Erfahrungen bzw. Aussagen von anderen Leuten ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@akki
Eines muss man den IM-Veranstaltungen aber lassen : perfekter organisiert geht es nicht. Der IM 2009 in FFM war wirklich jeden einzelnen Euro wert :daumen:

Rundum-Sorglos-Paket :)

Es macht mir aber trotzdem viel Spaß bei kleinen Veranstaltungen zu starten und ich finde es wichtig, solche Veranstaltungen ( wie die gestrige in Alzenau z.B. ) zu unterstützen.:daumen:

@Joe
Kein Wunder daß der Typ auf dem ersten Bild z.b. stürzt: Hintern bzw. gesamter Körper viel zu weit vorne, bei derartigen Gelände gehört das Hinterteil weit hinter dem Sattel, Oberkörper Ri. Oberrohr, Arme stark gebeugt bw. nach außen gewinkelt, Vorderbremse auf, Hinterbremse pumpend auf und zu - setzen, sechs! :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

n'Abend,

1h run + 1h swim liegen hinter mir:)

Gut wenn der 70.3 Malle erst im Oktober öffnet, da habe ich noch ein wenig Zeit Geld zu sammeln;)

Ich glaube nicht, daß er schnell ausgebucht ist, denn die anderen 70.3 hier sind auch immer über Monate offen, egal ob WI, St.Pölten oder Schweiz:)

@Nina
Nein, klar fahren wir nach Minga-es soll durchaus noch anderes geben, als sich den ganzen Tag ins Zelt zu setzen, an die Maß zu krallen, auf den Tischen zu tanzen, usw..(hab ich zumindest gehört:D)

@triduma
warst du seit dem Ironman schon schwimmen?

@colorline
der Joe scheint mich zu kennen, hätte nicht gedacht, daß ich bereits "durchschaut" bin:
keins von beidem...kennst doch AJ...das ist seine nette Art von Motivation Dich hier mehr aktiv zu betätigen,weil etwas zusätzlichen weiblichen Charme können wir doch so gut gebrauchen...;)

joe

@joe
Ja, schöne Bilder, da halte ich es wie juengelchen;)

und jetzt, obwohl ich gerade schon ein großes Müsli gegessen habe: HUNGER! (Abnehmfred ade)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

n `Abend,
@adrenaMTBlino, nette Hügel, die Deine Beine da zu spüren bekommen haben:daumen: .
Durch die Darstellung bei GPSies( Tabelle wird nach den höchsten HM angezeigt:() sieht es immer ein bischen "wilder " aus, aber bei der "kurzen" Strecke fast senkrechte Linien bei den Anstiegen :ka: :daumen: :)
Untergrund nicht zu unterschätzen! ...
... und Kollege aus Langenselbold sacht immer bei Besuch er fährt in die Berge:ka:

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

n `Abend,
@adrenaMTBlino, nette Hügel, die Deine Beine da zu spüren bekommen haben:daumen: .
Durch die Darstellung bei GPSies( Tabelle wird nach den höchsten HM angezeigt:() sieht es immer ein bischen "wilder " aus, aber bei der "kurzen" Strecke fast senkrechte Linien bei den Anstiegen :ka: :daumen: :)
Untergrund nicht zu unterschätzen! ...
... und Kollege aus Langenselbold sacht immer bei Besuch er fährt in die Berge:ka:

Gruß

"ausmSauerland"

Meint dein Kollege er fährt in die Berge wenn er zu dir kommt? Sauerland ist heftig, ich kenne zwar "nur" die Gegen rund um Willingen ( Festival-Marathon ) und Bruchhausen ( Langenberg-MTB-Marathon ) aber da ist es schon knackig genug :daumen:

Ich lad nachher mal das Höhenprofil aus meinem Hac hoch!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@adrenalinpurlino, jep! Aber ich wohn nur am Tor zum Sauerland, komme aus dem "Vorhof" vom Sauerland (MK)
PSSSST, sach bloß keinem HSK´ler, daß ich mich Siuerlänner schimpfe, die Jung´s sind "Hard-Core":D:D:D:D:devil:HSK = Hacken, Saufen, Kotzen:D

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@adrenalino, meine Touren sehen auch etwas entspannter aus bei dieser Darstellung:(
Bleibe aber trotzdem bei GPSies, weil
1. hab keine anderen techn. Möglichkeiten:heul:
2. sieht besser aus:D:D:D

Laku Noc

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@triduma
warst du seit dem Ironman schon schwimmen?

Hi Ausdauerjunkie,
schwimmen war ich seit dem IM Regensburg nicht mehr. Werd warscheinlich auch erst im Oktober oder November wieder mal anfangen.
Ich hab heut wieder mal länger arbeiten müssen. Da bin ich abends 2Std.40auf der imagic Rolle gefahren. Wird ja schon um 19:30 Uhr dunkel und ausserdem hatte es nur 10° und leichten Regen.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Joe, solche Bilder sind der grund dafür, das ich erst gar kein MTB hab.

Ich hab zwar ein MTB bin aber schon zwei Jahre nicht mehr damit gefahren. Mir sind solche Abfahrten auch zu gefährlich. Auf dem Renner hab ich kein Problem da bretter ich auch mit 90 km/h die Pässe runter aber mit dem MTB auf Schotter oder Waldwegen bergab hab ich zu viel bammel.:o
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

http://www.tri-mag.de

die strecke für die mitteldistanz auf mallorca steht. bin ja mal auf die preise gespannt. egal wie teuer es wird - die leute rennen denen trotzdem hinterher. naja, jeder wie er mag.

210 € + 5% bis 31.12., danach 50 € mehr.
Der 70.3 auf Malle wird bestimmt ein toller Triathlon aber mir ist das echt zu teuer.:(
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Hab mir noch ne kleine handvoll ( wirklich! ) orientalische Nussmischung vom Mittelaltermarkt gegönnt. :o
@stahlrost
Also, die Höhenprofile finde ich vom HAC besser, aber die Darstellung der Touren bei gpsies ist trotzdem nicht mehr weg zu denken :daumen:
@triduma
Naja, wo, glaubst du, ist die Verletzung größer : bei einem Sturz mit 90 Sachen nen Pass runter oder bei ca. 15-20km/h auf einem wurzeligen, steinigen Trail? ;)

Hat halt beides seine Vor-und Nachteile ;)

Eines aber ist sicher : es gibt im Herbst nichts schöneres als eine Tour durch den Wald mit seinen goldenen Farben. Ein Traum! :love:

Gilt aber auch fürs laufen durchs Herbstlaub :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@triduma
Naja, wo, glaubst du, ist die Verletzung größer : bei einem Sturz mit 90 Sachen nen Pass runter oder bei ca. 15-20km/h auf einem wurzeligen, steinigen Trail? ;)

Hi Adrenalino,
auf dem Renner fühle ich mich halt wohl und sicher.
Wenn ich aber mit dem MTB eine Trail runterfahre bin ich exterm ängstlich und dadurch natürlich sehr unsicher.
Ne ne für mich ist das nix.;) Macht aber bestimmt viel Spass wenn man es richtig kann.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@triduma
So eine Tour wie ich sie heute gemacht habe hätte dir auch gefallen :) Bin nur Wirtschafts- und Waldwege gefahren, keine Trails oder sonstiges technisches. Schade daß ich nix zum fotografieren dabei hatte - muss ich unbedingt nachholen! Die Tour fahre ich nochmal zum weiteren erkunden, ich brauch noch mehr für den Winter. Keinen Bock immer nur am Main oder der Nidda rum zu gurken ;)
 
Zurück