• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

He hier geht ja was los,
komme gerade aus´m Büro, habe aufgrund des schlechten Wetters mein Arbeitspensum von morgen auf heute geschoben. Morgen steht jetzt ne Radrunde mit der Familie an, ca 60 km, na mal sehen. Laufen war ich heute aber auch und zwar mit meiner Frau, langsam wird´s 8 km bei nem 6min/km Schnitt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich wollte nur eben was golen, und es geht schon wieder die welt unter... MIST!
Also häng ich nun hier und warte bis es besser wird...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

dieses Jahr werde ich das erste Mal versuchen mit ihr zu fasten (geht denke ich mitte August los für 4 Wochen). Mal schaun, wie ich das vertrage - jedenfalls stelle ich mir das schon sehr sehr schwer vor, in dieser Zeit anständiges Training zu machen. Gute Einheiten dürften fast unmöglich sein.
Ich dürfte ja theoretisch nicht mal trinken, geschweige denn etwas Essen. Mal sehen....ich probier's mal. Jedenfalls gibts zwischen Sonnenaufgang und -untergang nix zu Futtern & nix zum Trinken.

D.h. auch im Büro keinen Kaffee :o

Hi cupe 04,
fasten und trainieren geht gar nicht. Damit provozierst du nur Verletzungen, Muskelabbau und Verletzungen. Lass das lieber sein.
Und ohne Kaffee geht schon mal gar nichts.:D
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Cube,
triduma hat recht, so ein Training schwächt deinen Körper dann nur.
Und solange du kein Muslime bist, kannst du die Regeln ja auch was weiter legen. ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Guten Morgen zusammen,

yep - habe mir schon einiges an Literatur aus dem Internet zwecks Fasten & Training gesucht - unterm Strich wird einem davon abgeraten Sport zu treiben. V.a. solch ein radikales Fasten ist mit Training nicht zu vereinbaren.
Naja....werden wohl harte 4 Wochen werden....so oder so....

Ich hoffe bei euch ist das Wetter besser als bei mir.

leichter Regen
15 / 17°C

d_61_b.gif
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Wetter ist hier wie bei cube, wir wohnen ja nur ein paar km voneinander entfernt! Kalt, nass, bääh!
Bischofsheim wird grad total eingenebelt weil im INdustriegebiet was abbfackelt :eek: sieht echt heftig aus! Dicke grau-schwarze Rauchsäule zieht übern Ort weg.

Ich wollte heute locker Radfahren GA1 und etwas laufen.

Was sind eigentlich Steigerungsläufe?

Nachtrag : Hier gehts jetzt richtig zur Sache! Unsere gesamte Feuerwehr ist ausgerückt und über die Autobahn kommt aus den Nachbarorten Verstärkung. Au weia.......ich wollt eigentlich Brötchen holen gehen, das lass ich bleiben. Der Rauch zieht durchn ganzen Ort und ich hab ja keine Ahnung was da abfackelt :ka:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Guten Morgen!

Wetter in Franken wie bei Euch.:mad:
Wollte Brötchen holen gehen-Sturzregen. Bin also mit dem Auto gefahren! Egal-Kniekehle tut eh weh!

Adrenalino: Steigerungsläufe mache ich oft nach einer ruhigen Laufeinheit, ich hab mir ne Strecke von ca. 100m ausgesucht; beginne mit normalen Lauftempo, steigere dieses bis ich bei ca. 60m bei Vollgas bin, reduziere das tempo dann nicht abrupt, sondern so, dass ich bei 100m wieder an der Anfangsgeschwindigkeit bin.
Dann drehe ich mich um und laufe das zwischen 3 und 5 Mal (geht aber bestimmt öfter).

Soll erstens Spritzigkeit bringen und zweitens den Nachbarn in Deinem Wohngebiet Freude und Verwunderung. :D Klappt bei mir beides gut!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Nina
Danke :daumen:
Also am besten diese Läufe über eine 100m-Strecke machen? Und dann mehrmals hintereinander? Oder kann ich das über 1 Std. Lauftraining verteilen?
Sorry für die vielen Fragen.......:)

Polizei ist durchn Ort gefahren - Fenster geschlossen halten und net nach draußen gehen :eek: ist aber wohl eher ne Vorsichtsmaßnahme.......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Adrenalino
Ja, das ist ne Vorsichtsmaßnahme, ansonsten würden sie evakuieren. Steht in, frag mich nicht welchem Gesetz.

Hier das Wetter eine große Katastrophe, nass und kalt. naja, egal, wirds heute wieder nichts mit schwimmen, unser Weichei-Schwimmbad macht ja nur bei schönem Wetter auf *seufz
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Da fahr ich für 6 Tage u.a. zum Radfahren zum Bodensee und das Rad steht nun den 3.Tag in der Hotelgarage rum. Und der Blick über den See Richtung Westen verheißt nicht unbedingt Besserung:-( Also: Schwimmen, Ergometer, Rudergerät, Kraft und Sauna mit Panoramablick, wenn die Wolken ihn denn mal freigeben.
Gestern mal mit dem Auto auf 1700 m hoch....brrrr....Schnee lag da....alles in Nebelwolken.... hoffe, dass die heute beim Zugspitzlauf gut auf sich aufpassen.
Da macht die Transalp-Absage schon Sinn, finde ich.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Wollte eigentlich auch eine lockere Runde mit dem Rad einlegen doch bei uns öffnet gerade Petrus seine Schleusen :mad: . Mann was für ein Sommer. Hatte jetzt 3Wochen Urlaub und davon wenn es hoch kommt 1Woche Super Wetter :eyes:.
Was solls lese dann halt weiter in der Trainingsbibel :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

...

Sorry kochi, du würdest also als Veranstalter bei derartigen Verhältnissen 550 Teams à 2 Personen da drüber jagen??? :ka: Das kann ich gar nicht glauben :confused:

Nein eben das nicht. Von "jagen" kann da keine rede sein.
Schau mal
.... Zudem wird ja niemand gezwungen, an der 1. Etappe teilzunehmen.

Wenn die Veranstalter eine Etappe absagen können, können sie diese doch auch verkürzen, ändern oder eben Starten und jedem freistellen, diese zu fahren oder den Tag mit der Maximalzeit gewertet zu bekommen.

Das ist ja gerade das häufige Missverständniss. Selbst wenn die Teilnehmer dann aus der Wertung fliegen, müssen Sie doch immer noch lang nicht starten!
Wenn ein Veranstalter die Etappe bzw. das Rennen durchführt, dann "jagt" er ja niemand irgendwohin. Dann stellt er den Teilnehmern frei, das zu tun oder zu lassen, diese können selbst entscheiden.
Sagt er ab, trifft der Veranstalter eine absolute Entscheidung für alle.

Man stelle sich vor, demnächst wird der IM Hawaii abgesagt weil es 45°C hat. Und der Maraton des Sables wird gestrichen, weil eine Sanddühne im Weg ist.

Wirbt nicht der Veranstalter mit dem Slogan... härtestes Rennen der Welt... oder sowas? :ka:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Nina
Danke :daumen:
Also am besten diese Läufe über eine 100m-Strecke machen? Und dann mehrmals hintereinander? Oder kann ich das über 1 Std. Lauftraining verteilen?
Sorry für die vielen Fragen.......:)

Polizei ist durchn Ort gefahren - Fenster geschlossen halten und net nach draußen gehen :eek: ist aber wohl eher ne Vorsichtsmaßnahme.......

zu1) so wie ich es gehört habe vom Bruder meiner Freundin, dessen Nachbar der Schwager....(kleiner Scherz :D)....sind Steigerungsläufe Läufe die sich über ca. 60-100m erstrecken und in deren Verlauf man die Laufgeschwindigkeit bis auf Full Throttle/Max. steigert. Also ansteigend....aus dem normalen Tempo heraus anfangen bis (kurz) Max.
Das dann ca. 3-5x mal (je nach Verfassung :)). Das mit dem Verteilen ist ne gute Frage...soweit ich mich erinnern kann kommen die immer zum Schluss eines Laufes....bin aber nicht sicher. Schaden wird es wohl nix den Beinen zwischendurch (kurz) zu signalisieren, hallo ihr könnt auch schnell wenn ich will! Das soll den Trainingsrythmus durchbrechen und die schnellen Fasern ansprechen.

zu2) ....es bestannt zu keiner Zeit und nie und überhaupt eine Gefahr für die Bevölkerung...(wenn es dann anders kommt:".....ich räume Fehler ein und entschuldige mich auch im Namen meiner Eltern :heul:....damit muss es jetzt aber auch gut sein und ich trete auf keinen Fall zurück und übernehme Verantwortung....usw.)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich hab' nen guten Kumpel, der heute beim Zugspitzlauf startet (ja, dort wo es letztes Jahr das schwere Unglück mit einigen Toten gab).
Aufgrund von zu viel Neuschnee wurde die Route auf 1/3 der Höhenmeter gekürzt.....habe ich gerade per SMS erfahren....

Generell halte ich es wie folgt: jeder, der an einem Extremrennen teilnimmt (egal ob MTB, Rennrad, Ultralauf o.ä.) muss a) sich im Klaren sein auf was er sich da einläßt und b) in der Lage sein extreme Situationen durchzustehen und c) so vernünftig sein, seine Grenzen zu erkennen und u.U. nicht zu starten und d) nicht beschweren wenn es zu hart ist
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Fu
Also, ich werde dann heute nach der hälfte des Laufs mal 1-2 dieser Intervalle einbauen. Wenn dann noch Kraft da ist :D gibts zum Ende hin nochmal ein paar.
Was das laufen angeht hab ich bisher viel zu statisch trainiert! Beim Radtraining und schwimmen baut man Inervalle und Technik ein - beim laufen vergisst man das gerne weil man möglichst viel Strecke machen möchte ( also ich zumindest ) aber es ist wohl auch beim laufen so : besser und schneller wird man wohl nur mit Intervallen und Abwechslung.

@radraute
So ne Kagge! Sommer in Deutschland, herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe für deine Familie und dich daß es ab morgen besser wird.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Sieht super aus. Termin ist gut. Ich glaub, die nehm ich. :D
Monaco ist mir zuuu teuer und die Radstrecke zu anspruchsvoll.
Da in Kaiserwinkl kannste ausserdem garantiert auch günstiger nächtigen als in Monaco.

Danke für den Tipp :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@flitzetina
Soso, kochi liefert hier nur einen mageren Termin ab und den nimmste gleich an. Ich schmolle jetzt :lol: :D

@all
Diesen Link haben mir meine Eltern grad geschickt. Die sind für 3 Wochen im Urlaub in Südtirol. Ist das nicht nett von ihnen????? :aufreg:

webcam1.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hi,

Da fahr ich für 6 Tage u.a. zum Radfahren zum Bodensee und das Rad steht nun den 3.Tag in der Hotelgarage rum. Und der Blick über den See Richtung Westen verheißt nicht unbedingt

Doch das wird schon, wirst heute nachmittag sehen das es besser wird. Ab Dienstag 33 °C

Empfehlung für Dienstag mit dem Rennrad Pfänder, Heiligenberg und Höchsten. Viel Spaß :)

Viele Grüße
Zettelchen
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Offtopic:

Der Winter fordert das nächste Opfer : Rennabbruch bei der Salzkammergut-Trophy, eines der schwierigsten MTB-Rennen Europas. Laut Bergrettung mussten viele Teilnehmer wegen starker Unterkühlung ärztlich behandelt werden........

Unglaubliche Szenen bei der Salzkammergut Mountainbike Trophy 2009.
In den frühen Morgenstunden gehen 500 Mountainbiker an die 206 km-Startlinie, um sich den offensichtlich extremen Bedingungen für mindestens 10 Stunden zu stellen. In den folgenden Startblöcken - auf den Strecken 114k m sowie den 3 kürzeren Distanzen - ist die No-Show-Rate dann etwas höher. Trotzdem gehen insgesamt rund 3.000 von den 4.200 Trophy-Anmeldungen wie geplant ins Rennen.

Gegen 11:00 die Hiobsbotschaft: es schneit
Gegen 11 Uhr werden dann die Befürchtungen der Sicherheitscrew Realität: es schneit in Gosau und im Hallstätter Hochtal bis auf rund 800m herunter. Nach etwa 150km erwartet die Fahrer ergo nicht nur ein extrem anstrengender Bergsprint, sie müssen mit stark unterkühlten Händen das Tempo im unwegsamen Gelände unter Kontrolle halten.

Abbruch zur Sicherheit der Fahrer
Nach umfangreichen Besprechungen mit allen Sicherheitsleuten ringt sich das Organisationsteam um 11:43 Uhr zur Entscheidung durch: die Fahrer der beiden langen Strecken werden nicht wie geplant bis Gosau geführt, sondern direkt nach der "Aufwärmstrecke" hinauf zum Salzberg wieder Richtung Bad Goisern abgeleitet. "Wir haben eigens einen Notfallsplan für solche Situationen. Überall waren verantwortungsbewusste Streckenposten, um die Biker in die nächste Hütte zu bringen. Jeder wusste, was zu tun ist", so Tourismusdirektorin Friedl.

Jetzt erst recht! Super Reaktionen der Biker
Die Bilder, die sich den Zusehern im Zielbereich darbieten sind ergreifend. Von Kälte und Nässe gezeichnet treffen die ersten Teilnehmer am Bad Goiserer Marktplatz ein. Doch von Enttäuschung keine Spur. Vor allem die Spitzenteilnehmer sind sich einig: Die Trophy hat sich i den Ruf als Extrem-Marathon einmal mehr verdient.

Sowas gabs bisher nur einmal in der Geschichte der MTB-Marathons. Beim Dolomiti-Superbike musste 2004 das italienische Militär&Bergrettung eingeschneite Biker aus den Bergen holen weil es innerhalb kürzester Zeit einen totalen Wetterumschwung mit Neuschnee und Eisregen gab.

ontopic

Ich warte darauf daß hier die Straßen abtrocknen damit ich evtl. doch noch wenigstens 1,5 Std. Grundlage fahren kann.
 
Zurück