• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Schön;)

So? (Das Bild ist Adrenalinos 1000m Knüppelstrecke;))

Ich stelle dann mal meine typische Strecke rein, die Einzige, die fast flach ist, alle anderen Strecken hier, haben Hügel:(
1000m, mit dem 50Meter Maßband (u.a.) vermessen, inkl. alle 200m Markierung. Verlängerbar mit Einschränkung (queren einer Straße) auf maximal 3000m.
 

Anhänge

  • Adr-1000.jpg
    Adr-1000.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 63
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ all,
ja Rad ist heile geblieben, ist doch die Trainingsschlampe gewesen, die kann das ab.

@ Colorline,
viel Glück bei der OP und gutes Heilfleisch!!

@ nina,
eventuell solltest du dein Knie mal wirklich ausheilen lassen, 4 Wochen? nur Aquajogging und locker schwimmen.

@ adrenalino,
gabs keine gerade Strecken bei euch? Dieser Knick stört bestimmt den Lauffluß.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Morning,

ja, Meisterfrisör, zunächst mußt du hinsehen, daß du die Einheiten hinbekommst, erst danach kannst du die Anzahl erhöhen. Du mußt, wie auch beim schwimmen, vorsichtig beginnen (1. Wdh), dann Tempo halten(Wdh 3-?), bei den letzten Wdh, all out;)
200er halte ich für nicht geeignet für einen LD Sportler, selbst 400er fragwürdig, 800er und 1000er, ja. Klar kann man auch Gehpause machen, wenn einem das bekommt.
Die letzten Wdh. sind das Entscheidende! Deshalb nicht abkacken;)
Genau wie beim langen Lauf die letzten km den Effekt bringen....

Ah ja, das würde dann bei den von Max`vorgeschlagenen Intervallen dann so aussehen :

Einlaufen

400-800TB( Trabpause )-400-800TB -400-800TB-400-800TB-400-800TB-400

dann

800TB-800-800TB-800-800TB-800-800TB-800-800TB

dann

400-400TB-400-400TB-400-400TB-400

Auslaufen

Oder wie? :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ all,
ja Rad ist heile geblieben, ist doch die Trainingsschlampe gewesen, die kann das ab.

@ Colorline,
viel Glück bei der OP und gutes Heilfleisch!!

@ nina,
eventuell solltest du dein Knie mal wirklich ausheilen lassen, 4 Wochen? nur Aquajogging und locker schwimmen.

@ adrenalino,
gabs keine gerade Strecken bei euch? Dieser Knick stört bestimmt den Lauffluß.

Leider nein, der Radweg weiter hinten, da ist zuviel los und der fällt sogar etwas ab und hat ebenfalls einen Knick drin. Würde ich Ri. des unteren Sees laufen muss ich mit Autos rechnen die zum Hunde-Dressur-Platz fahren. Der Weg durch das kleine Wäldchen ist die geradeste Strecke - es sei denn, ich verlege die Strecke in den Wald, dort ist der Untergrund aber sehr sehr schlecht......die Waldwege hier sind zum laufen ne echte Katastrophe.......

@colorline
Ich wünsch dir jetzt schon allerbeste Besserung :daumen: - was genau wird bei der OP gemacht? :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

So, morgens gleich mal eine ordentliche Stunt-Einlage hingelegt... der morgendliche Salto in der Dusche :eek::eek:

Volles Rohr mit dem Brustkorb auf die Badewannenkante gedonnert. :heul:

Das kommt davon. In meiner Dusche ist eine wunderbare Kalkschicht am Boden, die gibt einem Halt ud Sicherheit in der Dusche.
Bei meiner Freundin ist die Dusche blitzeblank und spiegelglatt, was ich als Anschlag auf meine körperliche Unversehrtheit werte :D:D

:aetsch:

Egal, geht schon wieder.
Trainiere im Moment eh nicht.

Außerdem hab ich ne Ohrenentzündung. War vorher beim Doc.
Diverse Tropfen und Pillen nenne ich jetzt mein eigen, hoffentlich bringt das was.
:(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ kochi,
sich beim Training zu verausgaben und dann zu sagen: "ich bin kaputt"
ist was anderes als Selbstverstümmelung im heimischen Bad!

SCNR

Gute Besserung!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hi Kochi22,
du machs vielleicht Sachen, hoffentlich ist es nicht zu schlimm.
Da hab ich doch wieder einen Grund mein Bad nicht auf hochglanz zu putzen.:D
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Na guten Morgen,

Max, schau doch mal nach dem Vorderrad, da kann man schon nen ganz leichten Seitenschlag bekommen.

Franzi, dann schonmal gute Genesung für nach der OP

Adrenalino hast du keine lange Straße mit Lampen? Ich lauf oft an einer lang da stehn die Lampen genau aller 50m, da brauch ich keine extra Markierungen. Von einer zur Andern sprinten dann locker bis zur nächsten dann wieder Vollgas bis zur nächsten und das ganze 1,5km lang. Mach ich gern beim Training, gestern auch wieder. Danach noch 10x100m mit 8% Steigung und zurück gehen. Obs was bringt wird sich beim nächsten 10er zeigen. Auf jeden Fall lauf ich jetzt meine lockeren Läufe(15-20km) mit deutlich niedrigerem Puls(im Schnitt 10-15 Schläge tiefer) und auf den km 30 sec schneller als noch im Mai.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Hallo zusammen,
hat schon mal wer was von dieser Langdistanz in der Tschechei gehört?
Startgeld 60-90 Euro je nach Anmeldezeitraum.
Gruß
triduma

Klar, die war sogar in meiner Auflistung zu den Langdistanzen in Deutschland und Umgebung!
kurze Beschreibung: 3,8-180-41,195
Ort:Lipno nad Vltavou
Startgeld 60-90€
Besonderheiten: Ein Rennen mitten im Naturschutzgebiet Böhmerwald! Geschwommen werden drei Runden im Lipno Stausee, dann folgen 3 Radrunden mit rund 2200HM und ein schneller flacher Laufkurs entlang des Sees
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ Tobi,
Vorderrad ist ok!
Was sollen 50 m Sprints bringen?
Bist du auch in Dresden dabei?

@ triduma,
ist von den Infos erstmal noch recht dürftig, habe ich aber bisher auch noch nie gehört.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ Tobi,
Vorderrad ist ok!
Was sollen 50 m Sprints bringen?
Bist du auch in Dresden dabei?

@ triduma,
ist von den Infos erstmal noch recht dürftig, habe ich aber bisher auch noch nie gehört.

Also im Trainingscamp im Frühjahr sind wir auch mal 45min lang 100er gelaufen.
Immer 100m mit Dampf (nicht vollsprint, aber mächtig flott), dann die Strecke wieder zurück traben und von vorne.
Das diente vor allem der Schulung der Laufmotorik - man arbeitet also eher am Laufstil. Es ging darum den Schritt ordentlich zu ziehen usw.
Ob 50er Sprints zwischen Laternen den selben Zweck erfüllen, weiss ich allerdings nicht :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ Tobi,
Vorderrad ist ok!
Was sollen 50 m Sprints bringen?
Bist du auch in Dresden dabei?

@ triduma,
ist von den Infos erstmal noch recht dürftig, habe ich aber bisher auch noch nie gehört.

Max man kann auch 4 Laternen lang sprinten und dann 2 gehen ;)
Kurze Sprints beim Laufen, bringen das gleiche wie kurze Sprints beim Radfahren, Tempohärte wüürde ich sagen, für nen Sprint Triathlon sicherlich ok, für ne LD eher sinnlos. Aber mein nächster ist ne Sprint Distanz, da bringt es mir nichts wenn ich 20km gleichmäßig laufen kann, da sind es 5km Vollgas
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ tobi,
zählt nur was geschrieben steht *hähähähä*
da steht Zitat: "Von einer zur Andern sprinten dann locker bis zur nächsten dann wieder Vollgas bis zur nächsten und das ganze 1,5km lang"

Ach was macht mir das Freude!!
Wo startest du denn beim Sprint?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ tobi,
zählt nur was geschrieben steht *hähähähä*
da steht Zitat: "Von einer zur Andern sprinten dann locker bis zur nächsten dann wieder Vollgas bis zur nächsten und das ganze 1,5km lang"

Ach was macht mir das Freude!!
Wo startest du denn beim Sprint?

@Max
Haste heute nen Clown verschluckt :D:D
:aetsch:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@ kochi,
ich habe derzeit extrem gute Laune, familiär, beruflich & trainingsbedingt läuft alles, was will man mehr.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

@Max
Haste heute nen Clown verschluckt :D:D
:aetsch:

Der Max hat gute Laune weil er heute früh schon Fahrsicherheitstraining hatte. Ich mach mich auch bald in die Radschuhe, die alte Leier, von nichts kommt nichts. Was übrigens im krassen Wiederspruch zu "was uns nicht tötet macht uns härter" steht, denn nicht trainieren, tötet mich normalerweise nicht :rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 7

Meine, mit 200Meter Marken versehene 1000er Knüppelstrecke:D

Das muß Ewigkeiten her sein, daß ich Intervalle lief.......

Ich habe übrigens noch nie gehört, daß man Intervalle mischt:p; entweder 800er oder 400er. Wobei ich 1000er machen werde, denn wir machen ja auch lange Strecken und DD will vorbereitet sein!

Man weiß nie, wozu ein letzter check gut ist, vorhin riß:eek: mir nach 4 km der Schaltzug:eek:, bin dann mal weg zum Händkler des Vertrauens....

Mein Sohn 1 kam gerade mit Zeugnis, ich gehe heute Nachmittag mit ihnen ins Kino, denn das Zeugnis war schon ganz gut, der Sohn 2 (Streberkind) wird es sicher toppen;)
 

Anhänge

  • 1000er.jpg
    1000er.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 56
Zurück