• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

Hallo Kochi,

Genau so habe ich es erwartet wie ein Trainer analysiert und so seine angehende Kundschaft an sich bindet. Da werden Mosaikstückchen herausgepickt und einem vorgegaukelt, dass so was einfaches wie laufen ganz von neuen erlernt werden muss.

Ich glaube das Problem lässt sich ganz einfach dadurch lösen mehr zu laufen und vor allem in verschiedenen Tempi. Durch die immerwährende Wiederholung des Laufschritts ökonomisiert man den Laufstil und wird dadurch schneller und auch widerstandsfähiger. Ich habe noch nie öfters als 1 x jährlich Lauf-ABC oder sonstigen zeiverschwenderischen Kram gemacht. Nutze lieber die Zeit für 50 bis 100m Steigerungen. Bringt ein Vielfaches mehr.
... und laufen erlernt man durch laufen ...
 
@ martin,
du hast sicher recht mit deiner Einschätzung, aber wenn Alex durch einen Trainier ein besseres Gefühl bekommt, dann finde ich sollte er es zumindest probieren.
Messen würde ich das an den WK Ergebnissen, die mit gezieltem Training - deutlich besser sein sollten als bisher. Nicht das sie bisher schlecht waren, aber einen Unterschied sollte man sehen!
 
Hallo Max,
ich glaube Alex geht es überwiegend darum endlich zu einem verletzungsfreien Laufen zu kommen und nur als zweites dadurch langfristig bessere Wettkampfergebnisse zu erzielen.

Ob er jetzt von einem Trainer mittels Technikspielereien oder selbst durch angepasstes abwechslungsreiches Training dahin kommt bleibt ihm selbst überlassen. Was ihm inzwischen klar geworden ist (und der erste große Schritt in die richtige Richtung war) >> das Hauruck-Training << wie in der Vorzeit durchgezogen funktioniert nicht.
 
@ martin,
...manche Leute, und oft sind es die die im Berufsleben ständig wichtige Entscheidungen treffen müssen, brauchen in Trainingsfragen einfach jemanden, der ihnen sagt ja dies oder das ist richtig oder das musst du so oder so machen. Einfach weil sie selbst zwar erkennen das etwas falsch läuft, einfach aber nicht genug Disziplin haben, dies zu ändern. Sich durch eine Vorgabe durch den Trainer aber einen Druck erzeugen, den sie brauchen um ihr Training effektiv umzustellen.
 
Tja kochi, nun ist's vorbei mit der Trödelei:

full+metal+jacket.jpg
 
Hallo Kochi,

Genau so habe ich es erwartet wie ein Trainer analysiert und so seine angehende Kundschaft an sich bindet. Da werden Mosaikstückchen herausgepickt und einem vorgegaukelt, dass so was einfaches wie laufen ganz von neuen erlernt werden muss.
... ...

Hi Martin,
das mit der Kundenbindung glaube ich eher nicht, denn das Thema ist damit ja abgeschlossen. Er hat gesagt, was ich tun soll und gut ist es. Folgegeschäft aus den analysierten Fehler gibt es nicht. Du müsstest meinen abknickenden Fuß mal sehen, sieht total krank aus...
(wenn ich die DVD habe, stell ich mal was rein)
 
Meine Wochenübersicht – Woche 2 von Base 1:

06.02-12.02. (KW 6)

Montag: Ruhetag

Dienstag:
  • Ergometer 3:00 h, 98,6 k, 32,9 km/h, 136 W, GA1 mit ein bischen Feuer alle 30 min (140 W-Gekurbel, alle 30 min 2 min mit 200/220/240/260/280 W, + Ein/Aus)
Mittwoch:
  • Schwimmen 1:00 h, 1,9 k Tempo (100 m und 400 m auf Zeit, danach war ich fertig, aber die Zeiten zeigen Fortschritt!)
Donnerstag: nix (habe lange gearbeitet und am Abend für den Frankentrip gepackt und kein Training mehr geschafft)

Freitag:
  • Schwimmen 1:00 h, 1,3 k Technik (alle Übungen, die ich so kenne, dem Gastgeber gezeigt, und Pathologe getroffen)
Samstag:
  • Laufen 1:01 h, 11,0 k @ 5:36 min/km, 52 hm GA1/GA2 am zugefrorenen Europakanal mit -10 Grad kalter Brise
Sonntag:
  • Schwimmen 1:30 h, 3,1 k Tempoprogramm vom Schwimmkurs
Wochensumme:
  • Gesamt: 8:11 h (ohne Alltagsradeln – immerhin 60 km in der Eishölle), davon:
  • Schwimmen: 3:30 h, 6,3 k (3x)
  • Rad: 3:00, 98 k (1x)
  • Laufen: 1:01 h, 11,0 k (1x)
  • Stabi: 0:40 h (1x)
  • 14,5 h sagt der Plan, ohne Stabi 7:30 h trainiert.
Wochenfazit: Aus Trainingssicht außer beim Schwimmen eine missratene Woche. Zum einen hat der strenge Frost seinen Tribut gefordert, zum Anderen war ich ab Freitag unterwegs und habe dadurch am Wochenende deutlich weniger gemacht als sonst. Dafür habe ich ganz viele RRNler getroffen, das war es doch mal wert ;)

Ausblick: Die umfangreichste Woche von Base 1 mit 16 h steht an! Gottseidank ist es wieder wärmer ...
 
Da hier jede Konversation zum Erliegen gekommen ist, anbei gleich meine nächste Woche ...

Meine Wochenübersicht – Woche 3 von Base 1:

13.02-19.02. (KW 7)

Montag:
  • Ergometer 3:00 h, 98,6 k, 33,2 km/h, 143 W GA1 mit ein bischen Feuer alle 30 min (140 W-Gekurbel, alle 30 min 2 min mit 250 W, letztes Intervall 10 min á 200 W, + Ein/Aus)
Dienstag:
  • Laufen 0:42 h, 8,0 k @ 5:15 min/km, 15 hm GA1/GA2 mit neuen Laufschuhen
  • Ergometer 0:30 h, 17,1 k, 34,0 km/h, 168 W Koppeln, je 10 Minuten 160 W / 200 W / 150 W
Mittwoch:
  • Schwimmen 1:15 h, 2,0 k Technik
Donnerstag:
  • Laufen 1:01 h, 8,8 k @ 6:53 min/km GA1 auf der Bahn mit kurzen Sprints (5 x 10 s Vollgas, 5 x 30 s Vollgas), die anderen neuen Laufschuhe getestet. Sprints sind nix für mich! Und die Einheit hat mir - obwohl für mich nicht besonders zielführend - höllischen Muskelkater beschert. Da unser Bahntraining im Verein eine Systematik vermissen lässt, werde ich mir wohl selbst ein Programm für die wöchentliche Tempoeinheit zusammenbauen.
Freitag:
  • Vereinsstabi 1:30
  • Ergometer 0:45 h, 21,4 k, 28,5 km/h, 156 W Kraftprogramm mit müden Beinen, jeweils 2 min 250/270/290/250 W TF 40 + 2 min Erholung, + Ein/Aus
Samstag: Ausgeknockt und höllischer Muskelkater vorn in den Oberschenkeln, Gehen und Treppensteigen tun tierisch weh, an Laufen ist nicht zu denken ... diese blöden Sprints haben mich den langen Lauf gekostet! Ärgerlich!

Sonntag:
  • Cyclocrosser 3:30 h, 76,8 k, 21,9 km/h, 425 hm GA1-Runde mit Mustang :-)
  • Schwimmen 1:50 h, 3,4 k Schwimmkurs mit Technik (Grundübungen Delphin), Tempo und Ausdauer, ich bin völlig k.o. aus dem Becken gekrochen und heimgekurbelt.
Wochensumme:
  • Gesamt: 14:04 h (ohne Alltagsradeln), davon:
  • Schwimmen: 3:05 h, 5,4 k (2x)
  • Rad: 7:45, 215 k (4x)
  • Laufen: 1:43 h, 16,8 k (2x)
  • Stabi: 1:30 h (1x)
  • 16 h sagt der Plan, ohne Stabi 12:34 h trainiert.
Wochenfazit: Das hätte besser laufen müssen. Viel Rad, 1x Schwimmen fehlt, langer Lauf fehlt.

Ausblick: Erholungswoche voraus, den langen Lauf will ich aber nachholen. Am Sonntag bin ich beim Duathlon, Saxo und Adrenalino müssten auch da sein. Ich freu mich :)
 
ttria, ich würde es an deiner Stelle auch nicht nachholen, eine Ruhewoche ist zum erholen da, und ein langer Lauf wird dir die Regeneration versauen, außerdem warst du ja scshon am Samstag platt, was dir zeigen sollte das die Ruhewoche wichhtig ist. Dann verlänger lieber den längsten Lauf diese Woche um 10-15 Minuten.
 
ttria, ich würde es an deiner Stelle auch nicht nachholen, eine Ruhewoche ist zum erholen da, und ein langer Lauf wird dir die Regeneration versauen, außerdem warst du ja scshon am Samstag platt, was dir zeigen sollte das die Ruhewoche wichhtig ist. Dann verlänger lieber den längsten Lauf diese Woche um 10-15 Minuten.
Naja, ich hab schon in der Woche davor die Umfänge einer Erholungswoche gemacht und hatte am Samstag ja Ruhetag ... da sollte der lange Lauf doch schon gehen?
 
Zurück