Mad Max
der seltsam Trainierer
..wenn dem so ist, bräuchtest du ja fast ausschließchen GA trainieren!!Ich erinnere an den Thread-Titel![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
..wenn dem so ist, bräuchtest du ja fast ausschließchen GA trainieren!!Ich erinnere an den Thread-Titel![]()
Ich erinnere an den Thread-Titel![]()
Ich auch nicht ... aber das hält mich nicht abP.S.: Bin schon ruhigVon "Trainingslehre" versteh ich eh nix
![]()
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung!Ich auch nicht ... aber das hält mich nicht ab![]()
"durchkommen und daraus lernen"![]()
dass du durchlaufen kannst und keinen Wandertag einlegst.
Überlesen?@Adrenalino
Welche Laufzeit hattest du bei deiner Langdistanz?
Max' Koppeln (lang Rad + lang Laufen) fände ich zu heftig, danach bräuchte ich mehr als einen Ruhetag.
Überlesen?
4:04 Std.
Verbesserung gegenüber 2010 um genau 50 Minuten.
@moeppes
Du WIRST Fehler machen, wie jeder andereMan kann nunmal nicht alles im Vorfeld eliminieren.
Ja überlesen
4:04, ok jetzt dann noch die 4 Minuten- oder doch wieder die 50?![]()
@moeppes: Was ich letztes Jahr gemacht habe, war auch viel Koppeln wie in Adrenalinos erstem Beispiel: Lange Radtour (4-6 h) und direkt danach noch 30 Minuten oder so laufen. Im Wettkampf konnte ich nach dem Radfahren problemlos loslaufen (hatte nach den Beschwerden am Ende der Radstrecke anderes erwartet) und ohne Gehpausen bis ins Ziel kommen (ca. 4:30 h für den Laufsplit).
Wahrscheinlich hatte ich einfach Anfängerglückich musste( leider) bisher die Erfahrung machen, das Frauen sich oft schlauer bei langen Ausdauerwettkämpfen verhalten.
und sich, so wie Du in Frankfurt, ein langes Rennen besser einteilen(Schwimmen lassen wir mal aussen vor).
Obwohl mir der Gedanke keine grosse Freude macht,
möchte ich doch aus diesem Verhalten lernen.
ich kenne deine Radzeiten jetzt nicht, spielt auch keine Rolle
Wie dosiert bist Du gefahren?
hast Du dich bewußt ein wenig gebremst oder einfach locker laufen lassen?
Hattest Du immer das Gefühl da könnte mehr gehen.
War es irgendwann nur noch Krampf beim Radfahren(ich glaube es war an dem Tag rattenkalt)
Du bist später ordentlich durchgelaufen, also nusst du Dich beim Radfahren klug verhalten
haben oder war doch alles nur ein glücklicher Zufall?
Gruß
Moeppes
Ja, das war kein ZuckerschleckenAnmerkung : schweinekalt wars an dem Tag in FFM und Umgebung, dazu sehr nass! Höchsttemp am nachmittag in FFM sage und schreibe 15°, auf der Radstrecke in der Wetterau ging es nicht über 11/12° hinaus, dazu Wind und Regen.
Die Bekleidungsfrage hat an dem Tag über Wohl und Wehe entschieden! Windschutz war DAS Thema.....