• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

@ttria super das es mit Ffm noch geklappt hat!
@kochi Welcome -:)

Bei mir waren die letzten beiden Wochen auch eher bescheiden. Die Woche vor Weihnachten nur Laufen, da ich mal wieder in Indien war und letzte Woche nur 1 x Schwimmen. Das Laufen im nass-kalten Weihnachten war nicht gut......
Diese Woche gehts ab Mittwoch wieder los. Bin jetzt in Berlin mein Sohn abholen und fahre morgen wieder heim.
 
Weil wir hier gerade dabei sind: Meine letzte Woche war praktisch Ausfall ... wegen der Ausnahmesituation. Ich habe mich stattdessen 3 Tage nacheinander auf den Crosser gesetzt, weil mir Radfahren gut tut und man rauskommt und abgelenkt ist. Mir geht es jetzt auch schon viel besser.

Freitag: 4:15 h und ca. 100 km (Strecke machen).
Samstag: 3:15 h und ca. 65 km (Heimaterkundung).
Sonntag: 3:30 h und ca. 70 km / ca. 900 hm (ein paar Höhenmeter).

Jetzt will ich wieder ins Training einsteigen, der Startplatz für den IM Frankfurt hat nun auch noch geklappt. Das wird motivieren!
Hi ttria,
super das es mit dem Startplatz geklappt hat. Ich freu mich für dich.
In den nächsten Monaten werden sicher noch das eine oder andere Tief und Motivationsloch kommen, aber glaub mir da müssen wir alle durch.
Gruß
triduma;)
 
@ cube,
dein Training scheint mir insgesamt noch etwas wenig dafür, dass dein Hauptwettkampf schon so früh im Jahr ist, vor allem beim Laufen sehe ich noch sehr große Defizite, dort gilt es bereits jetzt schon lange (oder zumindest längere) Läufe mit einzubauen.
 
@Max:
ich habe mich ja in die Hände eines "Trainers" bzw Trainingsplanachreibers begeben, der selbst jahrelange Erfahrung als Radprofi oder auch Hawaii-Teilnehmer hat - u.a. war er auch schon 2x auf Lanza und hat eine hohe 8h auf der LD als PB stehen. Nenn es Gottvertrauen, aber ich fühle mich im Plan.

Diese Woche werde ich z.B. 2x 50min, 1x 1:45h sowie einen Koppellauf nach 3:30 Rad haben.
Die letzten beiden Wochen musste ich die Einheiten in kleinere Brocken stückeln, da ich Zeitprobleme hatte (z.B. Familie krank). Deshalb kam ich nicht auf die hohen Einzelumfänge (da stimme ich Dir voll und ganz zu), war aber froh jeden Tag trainieren zu können.
To be watched...es werden wohl demnächst mehr Laufpunkte als in der Vergangenheit dazukommen.
 
Stimmt da war was mit Trainer!! :)

Beim Rad und Schwimmen bist du ja auch super dabei!!! Nur deine Achillesferse ist, wie bei Vielen, nunmal das Laufen.
4 Laufeinheiten sind schonmal ein guter Anfang!!

Hau rein!
 
@Max:
ich habe mich ja in die Hände eines "Trainers" bzw Trainingsplanachreibers begeben, der selbst jahrelange Erfahrung als Radprofi oder auch Hawaii-Teilnehmer hat - u.a. war er auch schon 2x auf Lanza und hat eine hohe 8h auf der LD als PB stehen. Nenn es Gottvertrauen, aber ich fühle mich im Plan.

Du trainierst...und das unterscheidet Dich schon mal von vielen die nur darüber schreiben...:)

JOE
war das jetzt wieder zu streng ? hihi ... Ich trainier ja zur Zeit auch grad nicht...
 
das passt grad dazu...(Vorsicht Werbung...hab aber nix mit denen zu tun...also fast nix...)


Sondernewsletter Trainingsseminar
"Fahr so viel oder wenig, wie du willst. Aber fahr."
Mit diesen Worten beschrieb Eddy Merckx erfolgreiches Radsporttraining.
Wenn Sie etwas mehr wissen wollen über die Hintergründe einer professionellen Trainingssteuerung, den Stand der Trainingswissenschaft im Bereich Radsport uvm., dann ist unser Seminar zum Thema Training genau das richtige für Sie!
Im Mittelpunkt des Radlabor Trainingsseminars am 14.01.2012 in Freiburg stehen Sie als Gesundheits-, Hobby-, oder ambitionierter Amateursportler. Das Seminar soll Ihnen konkrete und umsetzbare Tipps und Tricks für Ihr persönliches Training geben.
Unter der Leitung von MTB-Profi und Radlabor Trainingschef Tim Böhme werden alle Themen rund um ein erfolgreiches Radsport-Training erklärt und diskutiert:

  • Praxiswissen, Training: Basics, Prinzipien & wertvolle Tipps
  • Praxiswissen, Training nach Herzfrequenz: Richtig arbeiten mit der Herzfrequenz
  • Praxis, Core Stability: Mit einem stabilen Rumpf zu mehr Leistung
  • Praxis, Dehnen: Flexibler und beweglicher auf dem Rad
  • Praxiswissen, Ernährung: Essen und Abnehmen wie die Profis
  • Praxiswissen, Sitzposition: Optimale Sitzposition für jedes Ziel
  • Praxiswissen, Tapering & Peaking: Vorbereitung Marathon, Alpencross etc.
Legen Sie jetzt den Grundstein für eine erfolgreiche Rad-Saison 2012 mit dem Radlabor Trainingsseminar am 14.01.2012 in Freiburg!
Weitere Infos + Buchung unter:
Radlabor Seminare
Einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen
Ihr Lauf- und Radlabor Team


JOE
 
@Max
4 Laufeinheiten sind ein Anfang??????? Selbst der TS-18 Std.-Plan sieht in der Hochzeit nicht mehr als 5 Einheiten vor ( Base 3 und Build 1+2 ), die intensivsten Wochen hat cube ja noch vor sich, also ist er m.M.n. weit von nem Anfang entfernt! Er ist quasi mittendrin statt nur dabei :D
 
@ adrenalino,
ich sprach ja auch von nem guten anfang!! Die Häufigkeit passt, allerdings wird er die Länge der Läufe noch steigern müssen!
Beim IM sind ´s nunmal 42,2 km am Stück, heißt für mich schon in der Vorbereitung sollte die Wochenlaufleistung 50 - ?? km betragen, allerdings ist das meine ganz persönliche Einstellung dazu.
 
@ adrenalino,
ich sprach ja auch von nem guten anfang!! Die Häufigkeit passt, allerdings wird er die Länge der Läufe noch steigern müssen!
Beim IM sind ´s nunmal 42,2 km am Stück, heißt für mich schon in der Vorbereitung sollte die Wochenlaufleistung 50 - ?? km betragen, allerdings ist das meine ganz persönliche Einstellung dazu.

... und nicht nur Deine!

:daumen:

Sehe einen IM ja immer mit "Respekt"!
... und um nach 180km zumindest theoretisch noch 42km durchlaufen zu können braucht man meiner Meinung nach Trainingskilometer, egal in welcher Intensität!

Ich trau mich kaum an nen Mara heran ( bei 70 - 100km/Woche).

Da ist ist der Walking-Day schon fast vorprogrammiert:(

Aber jeder hat halt ne andere Auffassung von Wettkampf.


nachdenklicher Gruß

"ausmSauerland"
 
... und nicht nur Deine!

:daumen:

Sehe einen IM ja immer mit "Respekt"!
... und um nach 180km zumindest theoretisch noch 42km durchlaufen zu können braucht man meiner Meinung nach Trainingskilometer, egal in welcher Intensität!

Ich trau mich kaum an nen Mara heran ( bei 70 - 100km/Woche).

Da ist ist der Walking-Day schon fast vorprogrammiert:(

Aber jeder hat halt ne andere Auffassung von Wettkampf.
Hmm, meinen ersten Marathon bin ich mit 40-60 Wochenkilometern im Training gelaufen, Ergebnis waren knappe 4h. Meines Erachtens kam viel Kondition vom Rad.
 
@ttria, richtig: Solo-Mara! Hier geht es aber nicht um mich und meine Bedenken für mich.
Nach 180km biken soll der Mara fallen - wieviel bist Du gelaufen ( bist ja durchgelaufen:daumen:)??

Gruß

"ausmSauerland"
 
Zurück