cube04
Eventsportler
Stahlrost, du traust dich mit bis zu 100k/Woche an keinen Marathon??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Trainingstagebuch sagt: Um die 40 Wochenkilometer.@ttria, richtig: Solo-Mara! Hier geht es aber nicht um mich und meine Bedenken für mich.
Nach 180km biken soll der Mara fallen - wieviel bist Du gelaufen ( bist ja durchgelaufen)??
... und nicht nur Deine!
Sehe einen IM ja immer mit "Respekt"!
... und um nach 180km zumindest theoretisch noch 42km durchlaufen zu können braucht man meiner Meinung nach Trainingskilometer, egal in welcher Intensität!
Ich trau mich kaum an nen Mara heran ( bei 70 - 100km/Woche).
Da ist ist der Walking-Day schon fast vorprogrammiert
Aber jeder hat halt ne andere Auffassung von Wettkampf.
nachdenklicher Gruß
"ausmSauerland"
das wird dann schnell zum Wettkrampf... beide Positionen sind mir zu extrem...mit Deinem Laufpensum hätte ich gar nicht die Geduld so lange ohne Marathon zu trainieren...und das andere Extrem dh mit so wenig LaufKm eine LD bzw. IM (oder sogar 2) zu melden grenzt für mich an grenzenloses Gottvertrauen...
JOE
Für mich persönlich sagen KM recht wenig aus!
Bin in der LD-Vorbereitung so ca.50km gelaufen, ab und an etwas mehr. Ergebnis : 4:04 Std. in Köln.
Bei meiner HM-Vorbereitung hatte ich in der intensivsten Woche 70km. Ansonsten ebenfalls so um die 50/55km. Ergebnis : 1:29;34 Std
Qualität statt Quantität ist meine Devise.
Martin in Hochform ... wie vermisse ich deine wunderbaren Beiträge!@ Stahli
Wir haben in Bth. auch einen guten Trainingskameraden unter uns der sich auch nicht traut mal was "Neues" in Angriff zu nehmen.
Er trainiert, zeigt auch gute Fortschritte und kommt immer wieder mit der Ausrede, dass er erst einmal die Distanz schaffen muss bevor er sich bei einem Tria anmeldet.
Schaffen würde er es ganz bestimmt (ohne jegliche Probleme - ist ja stets bei allen Laufdistanzen AK-Sieger) aber es fehlt ihm einfach der entscheidende Schritt über seinen Schatten zu springen....
So wie Du ist er auch immer in der Position sich "bemuttern" zu lassen und um sich "Streicheleinheiten" zu holen, dass er doch sooo gut trainiert, dass seine Schwimmerei und Lauferei sooo gut ist..... doch so kommt niemand voran.
Selbstzweifel zermürben und sind auf jeden Fall kontraproduktiv.
Mensch Stahli, zeig uns was Sache ist und mach die Anmeldung zum Marathon perfekt! So hast Du auch Motivation eine ordentliche Grundierung auf den vom Rost befreiten Stahl zu bringen![]()
Hi MarinL,Dieser Post gefällt mir außerordentlich gutund bringt es genau auf den Punkt wie ich dieses Jahr auf den IM Regensburg trainiere.
Werde aus Zeitgründen und den Problemen mit den Dysbalancen mal bewusst das Laufen auf dem unteren Level halten.
Bin auch der Meinung, dass 2:30 für den Marathon beim IM als langer Lauf genügen.
Zur Hawaii-Quali in St. George habe ich lange Läufe auch nur bis max. 2:30 gemacht und konnte den Marathon mit 650 hm dort konstant durchlaufen.
Normalerweise geh ich immer an einen WK ran, indem ich im Training mir bewiesen hab: Das haste drauf. Beispiel: