• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

AW: RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

Moin Moin,
schöne Zusammenstellung TTria, Schwimmen scheint derzeit noch etwas zu kurz zu kommen, ansonsten doch recht ordentlich.
Schön wäre mal eine exemplarische Aufschlüsselung der Stabi Geschichten, was wird da gemacht, Wiederholungen etc., einfach um ein Gefühl dafür zu bekommen, was machst du in dieser 1h Vereinsstabi.

@ adrenalino,
schöner Bericht!! Stell den doch bei RRN auch rein.

@ blogger,
ein Hinweis wer wann seinen Blog aktualisiert hat ist immer nett!! Man will ja keinen vergessen! :D
 
AW: RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

Moin Moin,
schöne Zusammenstellung TTria, Schwimmen scheint derzeit noch etwas zu kurz zu kommen, ansonsten doch recht ordentlich.
Schön wäre mal eine exemplarische Aufschlüsselung der Stabi Geschichten, was wird da gemacht, Wiederholungen etc., einfach um ein Gefühl dafür zu bekommen, was machst du in dieser 1h Vereinsstabi.

Das Vereinsstabi ist normalerweise 90 min lang, diese Woche musste unser Trainer aber eher weg. Am Anfang stehen immer diverse Übungen zum Aufwärmen des ganzen Körpers (Laufen vorwärts, rückwärts, seitwärts, Geschicklichkeitsübungen mit Bällen beim Laufen, Ballspiele etc.). Das geht normalerweise 20-30 Minuten.

Dann gehts auf die Matten, wo wir allerhand Übungen vor allem für die Rumpfmuskulatur machen. Ich habe keine Ahnung, wie die alle heißen, enthalten sind u.a.:

  • eine fiese Version von Kniebeugen mit vorgebeugtem Oberkörper, Rücken gerade, Po raus, und dabei eine Stange über sich halten
  • spezielle Liegestütze
  • div. Seitstütz- und Ellenbogenstütz-Varianten
  • eine überaus fiese "Schaukel", bei der man auf dem Rücken liegend schaukelt, erst ein "Päckchen", dann Arme auf die Brust, dann Knie 90°, dann Arme an die Seite, dann Füße anstellen, dann Arme ausstrecken, dann Beine ausstrecken ... und dann das Ganze wieder rückwärts.

Und verschiedene mehr!

Ich mach die Übungen immer soweit, bis der Schmerz zu heftig wird
smilie_girl_026.gif


Abgeschlossen wird das Training von 5-10 Minuten Dehnen.
 
AW: RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

Meine Wochenübersicht - Woche 1 von Prep 2:

05.12.-11.12. (KW 48)

Montag: Ruhetag nach Wettkampf
  • Alltagsrad 1:00 h, 20 k @ 20 km/h REKOM-Runde nach der Arbeit

Dienstag:
  • Laufen 1:40 h, 17,3 k @ 5:49 min/km, 53 hm GA1

Mittwoch:
  • Schwimmen 1:10 h, 2,3 k Technik + Intervalle

Donnerstag: Firmenweihnachtsfeier :feier:

Freitag:
  • Laufen 1:00 h, 10,0 k @ 6:00 min/km, 28 hm AVL ;)

Samstag: Vereinsweihnachtsfeier
  • Cyclocrosser 4:24 h, 103 k @ 23,2 km/h, 534 hm GA1

Sonntag:
  • Ergometer 1:15 h, 43 k @ 34,8 km/h,139 W Intervalle
  • Stabi 0:30 h

Wochensumme:
  • Gesamt: 11:00 h (ohne Alltagsradeln), davon:
  • Schwimmen: 1:10 h, 2,3 km (1x)
  • Rad: 6:39 h, 166 k (3x)
  • Laufen: 2:40 h, 27,3 k (2x)
  • Stabi: 0:30 h
  • 11 h sagt der Plan, ohne Stabi 10:30 h trainiert.

Wochenfazit: Die 1. Weihnachtsfeier hat ganz schön reingehauen, der Tag danach war anstrengend ... 2. Schwimmen (am Sonntag geplant) hat wieder nicht geklappt. Indoor-Rad-Saisoneröffnung auf dem Ergometer.

Ausblick: Am Ball bleiben!
 
AW: RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

@ttria
Ergometer 1:15 können keine 43k sein, schon gar nicht mit 139W. Unmöglich. ;)
 
AW: RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

Um dich nicht selbst zu beschaizen würde ich einfach einen bestimmten Wert nehmen, so z.b. 1h = 25km; damit dürftest du eher an die Wirklichkeit rankommen.

*train on*
 
AW: RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

Meine Wochenübersicht - Woche 6 (Belastungswoche 2)

05.12. - 11.12. (KW 48)

Montag: Ruhetag

Dienstag:

  • Laufen 60min, 11Km TempoWechsellauf 5:15/5:30/5:15 + Auslaufen

  • Rad 3:34 Std, 66.93 Km - GA1

Mittwoch:Trainingsfrei

Donnerstag:

  • Schwimmen 60min, 2.2Km - Technik und KA

  • Rad 1:17, Ergo@home - Intervalle

Freitag:

  • Laufen 1:15 Std, 13Km - Pyramde 2,3,4Km@5:15 mit 1Km trap@6:00

  • Kraft@Gym 30min - Oberkörper

Samstag: Trainigsfrei

Sonntag:

  • Rad 1:32 Std Ergo@home - Pyramide 125, 150, 175, 200 Watt@15 min, zwischendurch 10min locker


Wochensumme:

  • Gesamt: 10:00 H, davon:
  • Schwimmen: 60min, 2.2 Km (1x)
  • Rad: 6:39, 155 Km (inkl Ergo) (3x)
  • Laufen: 2:15, 24Km (2x)
  • Stabi/Kraft: 30min (1x)
Wochenfazit: Samstag hat gefehlt für einen längeren Lauf und Sonntag hatte ich dazu keine Lust mehr...
Ansonsten bin ich zufrieden. Die Nächsten Wochen werden schwer das Training so unter zu bringen wie gewünscht, viel Unterwegs bis Jahresende. Speziell Radfahren wird schwer in den nächsten Wochen aber man wird sehen.....Dann halt mehr Laufen und Schwimmen....
 
AW: RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

Das Ding zeigt ziemlich hohe Geschwindigkeiten an ... wenn ich mit Trittfrequenz 90 fahre, um die 30 km/h, bei 110 ca. 40.

:o Hast Du auch so ein "Möhrchen", welches nur Trittfrequenz in die km/h - Berechnung einfließen lässt?( allerdings nicht den eingelegten Widerstand!)

Außer Trittfrequenz und Zeit kann ich keinem sonstigen Wert vertrauen schenken, Du scheinst ja wenigstens noch ne Wattanzeige zu haben;)

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

:o Hast Du auch so ein "Möhrchen", welches nur Trittfrequenz in die km/h - Berechnung einfließen lässt?( allerdings nicht den eingelegten Widerstand!)

Außer Trittfrequenz und Zeit kann ich keinem sonstigen Wert vertrauen schenken, Du scheinst ja wenigstens noch ne Wattanzeige zu haben;)

Gruß

"ausmSauerland"

Das Ding hat Trittfrequenz, Watt, Puls, Zeit und ist elektronisch gesteuert, das fällt m.E. nicht unbedingt in die Kategorie "Möhre" :rolleyes: ("Finnlo Exum" heißt es, Neupreis vor ca. 5 Jahren um die 500-600 €, glaube ich).

Aber wie es scheint, rechnet es TF direkt in Geschwindigkeit um, und wenn ich mit TF 90 locker fahre, bin ich schon bei ca. 30 km/h, bei den Intervallen TF 110 war ich entsprechend schneller.
 
AW: RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

@ ttria,
lass dich nicht beirren, auch die Wattwerte sind nur geschätzt!!
Warum sollen die Watt werte nur geschätz sein?

Ich fahre auch mir dem ergo (Daum TRS8008) und glaube den Watt werten, warum auch nicht.

Auch das mit der Geschwindigkeit, hohe RPM=hohe km/h bei geringe Watt Leistung kann stimmen. Ist halt als ob Du nur Bergab fährst. Da erreichst Du auch hohe Geschwindigkeiten mit hoher RPM und geringer Watt Leistung.

Wenn Du nun die Watt nach oben verschiebst fährst Du halt eben oder Berg hoch, wenn Du dann die RPM bei höheren Watt Leistung hältst, dann fährst Du auf dem Ergo nicht automatisch viel schneller (km/h) sondern hältst die Geschwindigkeit auch Berg hoch.......

Vielleicht liege ich auch voll daneben aber ich vertraue da einfach mal den angezeigten Watt werten
 
AW: RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

ich denke nicht das die Wattwerte am Ergo mit realen Wattwerten draußen zu vergleichen sind!! Der Ergo ist nicht geeicht, oder? Egal wie, entscheidend ist die Zeit die darauf sportelnd verbracht wird. Ob du dann 1h mit 150 Watt oder 1h mit 170 Watt trittst ist relativ egal, du hast trainiert und dürftest beides merken.
 
AW: RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

Boah, wat bekomm ich nur für ein schlechtes Gewissen, wenn ich Euer Training so sehe..puh..das Knie tut latent noch weh, aber ich trainier schon in meinem Rahmen...hoffentlich bald ein bißchen mehr:...
 
AW: RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

und mein Training bestand heute aus reichlich 2h Stau für ca. 4km auf dem Heimweg vom Büro :wut::crash::heul:

@Nina
mach ruhig - gib deinem Knie lieber zu viel als zu wenig Zeit
 
AW: RRN-Triathleten LD 2012 Trainingsdiskussion

@ttria
hatte schon überlegt, das Auto stehen zu lassen und zu Fuß heimzugehen - wäre definitiv schneller gewesen, aber auf der Schnellstraße nicht wirklich gut gekommen :rolleyes:
 
Zurück