• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollentrainerlautstärke + Reifenwahl

.Weichei.

Neuer Benutzer
Registriert
6 September 2012
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir aus der Bucht einen Elite Super Crono Power Fluid gefischt. Angeblich soll der sehr leise sein.
Ich habe ihn nun eben gerade ausprobiert und bin geschockt von dem Höllenlärm, den der macht.
Allerdings habe ich mein Trekkingrad eingespannt, da mein Rennrad im Moment wegen einem Speichenbruch außer Gefecht ist. Auf dem Trekkingrad ist ein 37er Schwalbe Marathon Xr drauf.

Kann es sein, dass der Lärm von dem Reifen verursacht wird und sich das Problem mit einem Slick oder Rollentrainerreifen abstellt?

LG Tom
 
Du kannst Dich ja mal im Kurzfilmbereich "schlausehen"; ...

unter anderem hier:



Das hört sich doch ganz human an. (Vielleicht achtest Du bei diesen Filmchen darauf, dass Du nicht gerade die Werbevideos der entsprechenden Hersteller erwischt.)
 
Bei den Resonanzräumen in den riesigen Carbonfelgen ist das natürlich die Hölle.
Trainingshinterrad bei Ebay kaufen ( altes WH-R500/ 550 oder WH-RS10 etc. kaufen, 105er-Kassette drauf, Rollentrainerreifen und gut...
Das bringt lärmmäßig schon einiges!
 
Auf jeden Fall neues HR und Slick... und Gummimatten 'drunter, das dämmt auch noch ordentlich. Habe diese Dinger aus dem Baumarkt, die man unter Waschmaschinen legt.
 
Auf die Gefahr hin dass das komplett an der Fragestellung vorbei geht: ich hab deshalb einen Daum Ergo gekauft, der ist leise
 
Der Resonanzkörper und das Profil machen es. Am besten einen speziellen Rollenreifen, wie den Conti Hometrainer nehmen und (schwere) flache Felgen. Dann noch was drunterlegen, so eine Waschmaschinenmatte, oder zur Not einen dicken Teppich. Damit sind die Elite Teile, vor allem der genannte Elite Super Crono Power Fluid schon sehr leise(vor allem da der Widerstand so groß ist und man nicht so schnell fährt; Habe ich auch daheim). Da hört man die Kette und das Schnaufen, weniger das Abrollen der Reifen oder die Widerstandseinheit. D.h. ein Ergometer ist da nur unwesentlich leiser.
 
Zurück