alphaxy
Neuer Benutzer
- Registriert
- 22 Januar 2009
- Beiträge
- 70
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo liebe Trainingsprofi´s,
da die Fülle an Empfehlungen für das richtige Training auf der Rolle so vielfältig ist wie das Wetter, möchte ich mal den Spiess umdrehen und fragen, was das bringt, was ich bereits tue. Damit ist echte Neugierde verbunden, herauszufinden, wofür ich damit gut vorbereitet bin, oder: was könnte ich mit dieser Trainingsaktivität gut anfangen?
Mein Rollentraining 2-3 Mal die Woche sieht so aus, dass ich mich (draussen auf der Rolle mit Überdachung) erst 25 Minuten locker warm fahre, so etwa um Puls 150. Dann setzt bereits der erste komatöse Langeweileeffekt ein, Gedanken wie "Wie lange noch den Sch****???" oder "Was mache ich hier überhaupt???" beginnen. Auch langes Gähnen setzt ein, nicht nur mental, auch echtes Gähnen mit dem Bedürfnis, wieder zurück auf´s Sofa zu robben.
Dann aber dreh´ ich voll auf! 10 Min starke Belastung, Puls um 180, mit Wiegetritt zwischendurch. Vorbei mit Gähnen! Der Puls rast, der Atem ist sichtbar wie ne Riesenwolke, ich bin voll da, auch der Schneeschauer gestern ist egal, alles ist warm. Leichter Tunnelblick nach 10 Min.
Anschliessend trete ich noch 15 Minuten gaaaanz langsam aus, nur runterkommen ist noch angesagt, Rad nur noch drehen, kaum Wiederstand. Puls runterkommen lassen. Nach insgesamt 50 Min steige ich zufrieden vom Rad.
Ist das trainigstechnisch zu irgendwetwas nütze -ausser zum Luftschnappen, was ja die bekannten Positiveffekte von Erkältungsvorbeugung und Gewichtsoptimierung hat?
da die Fülle an Empfehlungen für das richtige Training auf der Rolle so vielfältig ist wie das Wetter, möchte ich mal den Spiess umdrehen und fragen, was das bringt, was ich bereits tue. Damit ist echte Neugierde verbunden, herauszufinden, wofür ich damit gut vorbereitet bin, oder: was könnte ich mit dieser Trainingsaktivität gut anfangen?
Mein Rollentraining 2-3 Mal die Woche sieht so aus, dass ich mich (draussen auf der Rolle mit Überdachung) erst 25 Minuten locker warm fahre, so etwa um Puls 150. Dann setzt bereits der erste komatöse Langeweileeffekt ein, Gedanken wie "Wie lange noch den Sch****???" oder "Was mache ich hier überhaupt???" beginnen. Auch langes Gähnen setzt ein, nicht nur mental, auch echtes Gähnen mit dem Bedürfnis, wieder zurück auf´s Sofa zu robben.
Dann aber dreh´ ich voll auf! 10 Min starke Belastung, Puls um 180, mit Wiegetritt zwischendurch. Vorbei mit Gähnen! Der Puls rast, der Atem ist sichtbar wie ne Riesenwolke, ich bin voll da, auch der Schneeschauer gestern ist egal, alles ist warm. Leichter Tunnelblick nach 10 Min.
Anschliessend trete ich noch 15 Minuten gaaaanz langsam aus, nur runterkommen ist noch angesagt, Rad nur noch drehen, kaum Wiederstand. Puls runterkommen lassen. Nach insgesamt 50 Min steige ich zufrieden vom Rad.
Ist das trainigstechnisch zu irgendwetwas nütze -ausser zum Luftschnappen, was ja die bekannten Positiveffekte von Erkältungsvorbeugung und Gewichtsoptimierung hat?