• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

richtiges Rennrad für Privatgebrauch

  • Ersteller Ersteller rener084
  • Erstellt am Erstellt am
das wäre mir neu...ich kenne das vom MTB-fahrern vs.Rennrad-fahrern. Was mir aber völlig unerklärlich ist.
Ich fahre ambitioniert MTB 90% Straße der Rest zählt nicht. Ich habe die gleichen Klamotten an den gleichen Helm usw.
mit dem RR grüßt mich kaum jemand, ich gucke dann immer schon na grüßt er.. grüßt er und vorbei nicht gegrüßt..???? A....hl...
Das nächste mal mit dem RR unterwegs und siehe da, man grüßt und winkt und nickt..komisch..
Ich grüße eigentlich immer und ärgere mich schon ein bissl wenn nicht zurückgegrüßt wird. Aber ok...
Wenn ich mit dem MTB Rennradfahrer überhole grüße ich immer...

Habe noch für was für unseren TS.gefunden......
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/laufrad/p56936-dt-swiss-axis-2-0laufradsatz.html

Bitte nicht zu ERNST nehmen...;)

Gruß Tino
 
das wäre mir neu...ich kenne das vom MTB-fahrern vs.Rennrad-fahrern. Was mir aber völlig unerklärlich ist.
Ich fahre ambitioniert MTB 90% Straße der Rest zählt nicht. Ich habe die gleichen Klamotten an den gleichen Helm usw.
mit dem RR grüßt mich kaum jemand, ich gucke dann immer schon na grüßt er.. grüßt er und vorbei nicht gegrüßt..???? A....hl...
Das nächste mal mit dem RR unterwegs und siehe da, man grüßt und winkt und nickt..komisch..;)

Gruß Tino

Wie jetzt, mit RR wirst du gegrüßt oder mit MTB?
Oder meinst du die RR Fahrer grüßen dich nicht wenn du MTB fährst?
 
ha da kann ich auch einen erzählen, Wenn ich mit dem Crosser unterwegs bin werde ich von MTB'lern und Crossern gegrüßt. Auf dem MTB grüßen mich viele Crosser dagegen nicht. Weiss man gleich wer sich für was besseres hält, das ärgert mich dann auch ein wenig
Ich grüße immer alle die halbwegs sportlich aussehen, manchmal auch Tourenfahrer. Zeitfahrradfahrer soweiso,
Kommt auf die Situation an..
 
Wie jetzt, mit RR wirst du gegrüßt oder mit MTB?
Oder meinst du die RR Fahrer grüßen dich nicht wenn du MTB fährst?

Ich fahre an einem Tag MTB und werde von RR-Fahrern nicht gegrüßt.
Das nächste mal dann mit dem RR unterwegs und siehe da. Es wird gegrüßt.

Gruß Tino
 
Nein, aber um so schneller man fährt um so mehr Adrenalin hab ich im Blut, und umso mehr Spaß macht es :D
Such dir ne Stecke die eng mit vielen Kurven :)

Wobei mehr Adrenalin wird bei mir auf dem Crosser freigesetzt,. RR ist meist eher meditativer, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
 
Mir ist das egal was einer fährt, gegrüßt werden sie von mir alle. Wir haben doch alle das gleiche Hobby:idee::daumen:der eine eben auf der Straße der andere eben im Dreck.
Im übrigen fahre ich selbst auch fast alle Radgattungen und sogar echten Stahl.:bier:
 
Ich fahre an einem Tag MTB und werde von RR-Fahrern nicht gegrüßt.
Das nächste mal dann mit dem RR unterwegs und siehe da. Es wird gegrüßt.
Gruß Tino

Es geht nicht um MTB vs. RR beim Thema " Grüßen ". Die, die nicht grüßen sind einfach nur ignorante Eigenbrötler. Ich grüße jeden, und sei es die freundliche, ältere Damen die am Anstieg zum nächsten Dorf nicht deutlich langsamer ist als ich !;)
 
Frag mich gerade was ein Ligeradfahrer hier überhaupt möchte:idee:, bekehren geht wohl bei den hier eingefleischten Mädels und Jungs nicht.o_O
Aber Versuchmacht klug.:D
 
Irgendwie setzt es sich mir nicht ganz genau durch warum du dir ein Fahrrad kaufen willst das "viel profimäßiger" aussieht.

Ich weiß das so ein Zeitfahrrad oftmals ein optischer Leckerbissen ist. Ist halt ne Maschine. Nur wirklich ne Allzweckwaffe ists nicht.

Mein Tipp für dich- Hol dir ein Rennrad der guten Mittelklasse, zB das Cannondale Caad 10 mit der Ultegra Ausstattung. Wenns für die Optik noch was drauf geben soll, dann eben auch mit Hochprofilfelgen. zB so:

CAAD+10+-+SRAM+-+Mavic.jpg


Und für den Alltagsgebrauch noch nen zweiten Satz Laufräder. Dann kannst du Sonntags hübsch die hohen Dackelschneider reinknallen, und unter der Woche mit dem anderen Laufradsatz deinen Alltag bewältigen. Wenn dir nach Zeitfahrposition ist, noch nen Aerolenker drauf, alle Optionen erfüllt, alle, bis auf die Liegeräder, grüßen dich, und alle werden glücklich :D
 
Er hat doch schon ein Fuji mit Ultegra, danach würden sich die meisten Anfänger die Finger nach lecken...Von daher verstehe ich nicht was das ganze hier soll.
Ich schreib mal ganz nüchtern meine Gedanken zu dem Profirad auf...

Vorteile:
-Aussehen

Nachteile:
- Du hast keine Ahnung von Rädern (und verfügbaren Rahmengrößen) und willst ein Rad kaufen, wovon die kaum etwas weißt, es aber nur ganz gut aussieht....clever
- Du hast keinen Schimmer von Wartung (wenn du schon fragst ob man Mäntel wechseln kann:confused:) Nur als Tipp: Die gezeigten Zipps haben Schlauchreifen..GIDF
- Die Zipps werden folgendes bringen: Kaum Geschwindigkeitsvorteil (dafür biste schlicht noch zu langsam) aber für einen Anfänger kritisches Fahrverhalten. Viel Spaß bei Wind mit 80mm vorne von der Straße geweht zu werden. Gruppenfahren wird dann als Anfänger natürlich noch angenehmer...
- Geld in den Sand gesetzt (wahrscheinlich)


Und noch mal 1-2 Sätze zum "Profilook":
"Profimäßiges" Aussehen lässt sich nicht nur durch schicke Klamotten und n teures Rad erreichen. Die Hose kann noch so "wie aufgemalt" an den Beinen kleben, wenn dann am Beinabschluss eine leichte Speckfalte hervorquellt siehts trotzdem nicht gut aus. Training ist das Stichwort. Und auch das Trikot kann noch so eng sitzen, aber wenn das Wohlstandsbäuchlein sichtbar wird, gleiches Spiel. Der Grad zwischen schick und lächerlich ist schmal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bin auf dieses Forum gestoßen, da ich mich informieren wo:-)llte, welches Rad zu mir passt.

Habe im Internet schon viel gesucht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich von meinem jetzigen Rennrad (Fuji irgendwas mit Shimano ultegra :D) auf ein teureres Rennrad umstegien möchte. Ich bin bis jetzt 2 Saisonen gefahren und bin ein echter Rennradfan geworden :D

Ich fahre eigentlich nur so 2000-3000 km im Sommer und nehme an keinen Rennen oder Wettbewerben teil. Ich möchte jetzt auf ein Rad umsteigen, welches viel Profimäßiger aussieht (Felgenhöhe wie bei Zipp 808 wäre super).

Wie man im Bild im Anhang sieht, hätte ich ein schönes Rad gefunden, welches ich gerne kaufen würde.


Meine Frage:
Ist ein solches Rennrad mit solchen Rädern für mich sinnvoll wenn ich immer nur trainingsweise 2000-3000km im Sommer fahre. Und merke ich da vielleicht auch etwas Geschwindigkeitsunterschied zwischen meinen (alten) normalen Rennrad und dem Profirad mit Zipp 808?

Was würdert Ihr mir für Rennräder empfehlen?


Danke schon im Voraus
mfg

Das ist für ein Kirmesrad nicht bunt genug, aber da kannst Du ja vielleicht mit dem Trikot noch was korrigieren
 
Irgendwie setzt es sich mir nicht ganz genau durch warum du dir ein Fahrrad kaufen willst das "viel profimäßiger" aussieht.

Ich weiß das so ein Zeitfahrrad oftmals ein optischer Leckerbissen ist. Ist halt ne Maschine. Nur wirklich ne Allzweckwaffe ists nicht.

Mein Tipp für dich- Hol dir ein Rennrad der guten Mittelklasse, zB das Cannondale Caad 10 mit der Ultegra Ausstattung. Wenns für die Optik noch was drauf geben soll, dann eben auch mit Hochprofilfelgen. zB so:

CAAD+10+-+SRAM+-+Mavic.jpg


Und für den Alltagsgebrauch noch nen zweiten Satz Laufräder. Dann kannst du Sonntags hübsch die hohen Dackelschneider reinknallen, und unter der Woche mit dem anderen Laufradsatz deinen Alltag bewältigen. Wenn dir nach Zeitfahrposition ist, noch nen Aerolenker drauf, alle Optionen erfüllt, alle, bis auf die Liegeräder, grüßen dich, und alle werden glücklich :D

....einfach Super...super geil...
Also ich wäre froh solch ein Renner zu haben... neidisch guck....

Gruß Tino
 
Zurück