• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Was willst du uns damit sagen, dass du gut aus Wikipedia kopieren kannst oder dass du der griechischen Sprache mächtig bist?:rolleyes:

Über den eigentlich gesuchten Unterschied zwischen QED und q.e.d., was ja treffend für die letzten Beiträge war, kam ich zu Wikipedia, und dies führte dann von einem zum anderen. Die Geschichte mit der Unicode-Nummer war mir vorher noch nicht bekannt, also wieder was gelernt.
Zu Altgriechisch hat es während meiner Schullaufbahn nicht gereicht, auch wenn die von mir besuchte Lehranstalt es im Angebot hatte.
Die Ignorierfunktion tut in Tapatalk leider nicht, daher war dies ein wenig hilfreicher Vorschlag. Und damit habe auch ich meinen Beitrag zum Unfrieden geleistet.
Wünsche einen trockenen Herbst und einen milden Winter allerseits,
D.
 
Ahhh, okay. Augen auf im Wirrwarr der Termine. 25.10. ist leider ungünstig, da ich da in der Heimat bin. Die zwei Rennen in Lorsch werde ich mir aber mal geben. Hoffe das Wetter passt.

B
 
Ahhh, okay. Augen auf im Wirrwarr der Termine. 25.10. ist leider ungünstig, da ich da in der Heimat bin. Die zwei Rennen in Lorsch werde ich mir aber mal geben. Hoffe das Wetter passt.

B

Dann bin ich mal sn böse und hoffe auf jede Menge Matsch - damit ich als möglicher Zuschauer viel geboten bekomme :D

Jetzt aber erst mal knapp 9-h-Passiv-Sport - nur durch ne kleine Geburtstagsfeier unterbrochen:

http://www.hr-online.de/website/specials/home/index.jsp?startrubrik=83969&xtmc=hawaii&xtcr=1
Hoffe ja auf ein von Kienle/Frodeno und Ryf/Steffen-dominiertes Rennen! :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh, okay. Augen auf im Wirrwarr der Termine. 25.10. ist leider ungünstig, da ich da in der Heimat bin. Die zwei Rennen in Lorsch werde ich mir aber mal geben. Hoffe das Wetter passt.

B

Lorsch ist ein recht schöner Kurs, jedenfalls deutlich schöner als der an der Radrennbahn. Die Passagen in den Wiesen sind bei Regen unangenehm tief aber nicht, sorry, matschig. Dreckig wird man trotzdem. ;) Etwas gewöhnungsbedürftig fand ich die Treppenabfahrt, mit der konnte ich mich nicht so recht anfreunden.
Ich werd mal zusehen, es zum Zusehen zu schaffen. In Lorsch, nicht in Mannheim.
 
............. Die Passagen in den Wiesen sind bei Regen unangenehm tief aber nicht, sorry, matschig............... .

Na ja, in Lorsch nicht matschig, wenn es da den ganzen Tag regnet ist es auch recht matschig und zwar sobald du vom Asphalt hinten am Sprecherwagen nach links ins Gelände abbiegst.
Auch die ganze Passage wo du 2 mal von der Wiese auf die Straße hochfährst ist genug Matsch nach den ersten Rennen.
Der Kurs in Lorsch ist großzügiger gehalten, die Auflagen sind dort eben nicht so streng wie in Mannheim, aber das liegt an der Stadtverwaltung usw. :mad::rolleyes:
 
2012 hat es den ganzen Samstag geschüttet wie aus Eimern, in Mannheim stand das Wasser auf der Strecke. Man ist durch einen See gefahren. Und Sonntag liess sich Lorsch gut fahren. Natürlich war das Rad danach nicht mehr sauber, eine Sauerei wie am Tag zuvor an der Radrennbahn war es aber nicht.
Im vergangenen Jahr war es am Samstag trocken und in Lorsch regnerisch, die größte Sauerei war aber auf Höhe des Depots, der restliche Teil der Strecke war ok.
Es ist vielleicht eine Definitionsfrage, was matschig ist und was nicht. Für mich ist es matschig, wenn ich auch mit passender Bereifung und Luftdruck in den Kurven nur noch schlecht Halt finde und permanent ein eher flüssiges Gemisch aus Erde und Wasser und anderem Dreck den Untergrund bildet. Hinterlassen die Reifen ihr Profilnegativ im Boden, haben aber keine Probleme, Griff zu finden, sehe ich es noch nicht als matschig an. Das gilt dann eher noch als traktionsfördernd.
 
Zuletzt bearbeitet:
++ Aufgehorcht ++
Am Samstag, den 8.November findet der diesjährige Neckargemünder Berglauf zum Königstuhl statt.
11,8 km mit 450 Hömes
Bikerstart 14:00 Uhr
Läuferstart 14:15 Uhr
Wer wird auch gegen 14:30 am Gipfel oder an der Wegstrecke stehen, um die Teilnehmer anzufeuern?
 
Hi Sportler,
ich bin neu in der Region und würde mich über winterliche Trainingspartner unter der Woche freuen! Saisonbedingt fahre ich aktuell eher Grundlage. Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet =)
Viele Grüße
Marc
 
++ Aufgehorcht ++
Am Samstag, den 8.November findet der diesjährige Neckargemünder Berglauf zum Königstuhl statt.
11,8 km mit 450 Hömes
Bikerstart 14:00 Uhr
Läuferstart 14:15 Uhr
Wer wird auch gegen 14:30 am Gipfel oder an der Wegstrecke stehen, um die Teilnehmer anzufeuern?
Da is doch der Mr. Faker mim bike auch am Start? hab gehört, der wird alles wegdrücken :D
Letztes Jahr nur Zweiter, also noch Luft nach oben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand mit Beleuchtung Erfahrung? Ich habe mir eine Lupine (Piko7) bestellt [...]

Hell und ... ich möchte Dir nicht nachts entgegenkommen! Das Ding bescheint den Boden wie die Baumwipfel gleichermaßen. Es macht schon Sinn, dass solche Dinger auf unseren Straßen nicht zugelassen sind.
Eine Supernova Airstream tut's ebenso gut.
Oder mit Nabendynamo eine SON Edelux II. Die leuchtet auch schon breit.

Gruß,
TJ
 
StVZO zugelassen... :rolleyes:
So wie Rennräder es sind. Ich sehe nur brave gewissenhafte Rennradler mit Katzenaugen, Klingel und Reflektoren an den Pedalen rumfahren. :D
Aber der Faker is eh zu schnell für irgendwelche StVZO Vorschriften, da is die Lampe auch schon egal.
 
Zurück