cubeagree08
Kickbiker
Alles klar, los gehts 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... obwohl, wir fahren ja eh zu langsam für die meisten hier, ...
Wir scätzen uns ja glücklich wenn der Tacho wenigstens mal 20 Km/h ( mit Rückenwind ) anzeigt, da machen wir Freudensprünge und feiern![]()
mach dir doch einfach einen zweiten Magneten ans Vorderrad - ich glaube, es gibt hier sogar jemand der sich damit auskennt... Wir scätzen uns ja glücklich wenn der Tacho wenigstens mal 20 Km/h ( mit Rückenwind ) anzeigt, da machen wir Freudensprünge und feiern![]()
Hätt' ich geschrieben:
Naja, solange es nur die Beine sind. Andere haben da ne ganz andere Umverteilung175cm, mein Marathona Gewicht wird wieder um 62kg liegen, die 60kg von vorletztem Jahr sind Geschichte (Beine zu dick geworden) :-(
....
Blöd nur, wenn so ein Gewichtshänfling wie Du schneller rollt![]()
@Alan: Danke für deine ausführliche Antwort. Das Kopfsteinpflaster nördlich von Viernheim befahre ich sehr regelmäßig. Die Laufradhinweise hatte ich auch so im Hinterkopf. Aber leider drängt(e) die Zeit etwas. Zu Tubeless: Am Mtb habe ich bis jetzt sehr wenig Sauerrei erfahren dürfen und Reifen aufziehen geht eigentlich auch problemlos, auch wenn ich da keine UST Reifen fahre, sondern die ganz normalen Faltreifen.
Zu P-R: Was sagten die Handgelenke und der Rücken zu der Belastung? Sind die Bilder von diesem Jahr?
Die 28mm Conti passen noch ganz gut rein bei meinem Rahmen.......
Die Secteur sind ja wohl speziell auf P-R ausgelegt, bei mir hätten allerdings keine breiteren Reifen als die Conit 4Season in 25 bzw. 28 durch Gabel bzw. Rahmen gepasst. .....
Doppeltes Lenkerband ist drauf, gleiche Kombi wie bei dir. Ich werde es aber wohl nochmal neu wickeln. Den Tipp mit den kleinen Flaschen werde ich berücksichtigen. Die vordere Flasche hat am Wochenende desöfteren den Weg nach draussen gesucht. War aber auch 0,75l. Die hintere mit gleicher Größe war völlig unbedenklich.Was gibt es noch auf den letzten Drücker zu sagen? Doppeltes Lenkerband war gut, ich hatte ein normals Korkband und darüber dickeres Specialized Roubaix. Die Sattelhöhe hab ich unverändert gelassen, mancher fährt wohl ein paar Millimeter niedriger. Kontrollier, ob die Flaschenhalter fest sind und nimm kleine Flaschen bzw. mach große Flaschen nicht ganz voll.
Oberlenker finde ich am entspanntesten, nur bremsen ist halt schwierig, aber wer will das schonIch bin viel auf den Bremsgriffen bzw. im Unterlenker gefahren, später war es am Oberlenker am erträglichsten, das Rad lässt sich da aber am schlechtesten kontrollieren. Auf den längeren Passagen muss man die Griffposition wechseln, vermeide den Oberlenker, so lange es geht.
Das bekomme ich hin, bin ja nicht alleine da.Am wichtigsten ist wohl, sich nicht verrückt zu machen.
Danke!Dann mal gutes Gelingen, oder bonne chance.
Klebeband rund um die Flasche(n) um den Umfang zu erhöhen, könnt' Abhilfe schaffen..... Die vordere Flasche hat am Wochenende desöfteren den Weg nach draussen gesucht. War aber auch 0,75l. Die hintere mit gleicher Größe war völlig unbedenklich.
...