• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Jo, war doch ein herrlicher Tag gestern. Ich bin pünktlich um 10 Uhr bei meinem Kollegen vor der Haustür erschienen, und wollte noch schnell die Kette ölen. Dabei die Gänge durchgeschaltet und es macht PLING! der rechte Schaltzug im Schalthebel reisst :eek::mad:.... Zum Glück habe ich immer einen in der Werkzeugflasche dabei. Der Autausch lief ruckzuck in 10 min ab, die Schaltung justiert und dann ging's endlich los, erstmal Richtung Mainz und dann weiterschauen.

Es blieb die ganze Zeit über recht frisch bei Seitenwind und so pendelte sich der Fahrspaß irgendwo auf mittlerer Stufe ein. Ab Eltville am Rhein ging's dann in den Taunus, sprich berg aufwärts nach Hausen v.d.H. . Obwohl wir gerade mal 100km unterwegs waren schaltete mein Mitstreiter bereits in den Quengelmodus: "wie weit noch? Ich hab kein bock mehr! Wieviel Berge sind's noch? Ich fahr mit dem Zug heim! Ich will jetzt ne Tankstelle" Nach nem mehrstündigen Zickzack Kurs durch den Taunus sind wir dann auf dem Loreleyfelsen angekommen, kurz den Ausblick genossen, dann die Abfahrt runter an den Rhein, Bratwurst gegessen und zurück nach Bingen. Die ca. 65 km bis nach Worms wollte ich ihm nicht auch noch antun, deshalb gings dann per Zug zurück. Alles in allem eine durchwachsene Runde, am Ende waren's ca. 200km und 1200 hm.


Hier noch ein paar Bilder

medium_IMG_20130518_165230.jpg


medium_IMG_20130518_173756.jpg


Gruss
cube

PS: Die Strecke auf gpsies. Ohne den Teil vom Worms Hbf nach Mannheim
 
Ist eigentlich jemand die RTF Laudenbach mitgefahren?

Ich hatte es mir fest vorgenommen und bin auch noch total optimistisch um 6 Uhr aufgestanden... ein Blick aus dem Fenster hat mich wieder ins Bett getrieben! Echtes Mistwetter, dieses Jahr! Der Bibliser RTF ist auch schon ins Wasser gefallen! :mad:

Ich hätte mich besser einem Kollegen am Samstag angeschlossen >>> Rockenhausen! Das Wetter war wohl fantastisch! :oops:o_O
 
Hallo cubeagree08,

Ist eigentlich jemand die RTF Laudenbach mitgefahren?
Ich bin amSamstag schon in der Gegend rumgegondelt. Kniee mach(t)en mit:)

Die Sintflut hat mich aber dann davon abgehalten, in Laudenbach mitzuschwimmen.

Gestern nochmal 2h Rolle und die Kniee muckten bis auf die ersten 10Min nicht. Ab und an war ich zwar der Überzeugung es passiert noch was - ging aber.
Jetzt muß sich die Oberschenkelmuskulatur mal noch an die veränderte Einstellung anpassen:oops:

MfG
KLR
 
Wie sieht's aus diesen Samstag: es soll zwar frisch werden, aber immerhin nicht regnen. Erst im Laufe des Abends. Hat jemand Lust auf eine Tour so ab 9 Uhr und bis max ca 17 Uhr ? Tempo ist mir egal
 
Hi, Ihr Rhein-Neckar-Radler!

Hat jemand von Euch Lust, sich am Sa. diesem Projekt hier anzuschließen: 249km (ca. 2.300hm) entlang der Grenzen des Rhein-Neckar-Kreises? Track siehe hier
Rhein-Neckar-Tour.JPG

Das Konzept ist, immer möglichst dicht entlang der Kreisgrenze zu fahren. Kommt auch ne überwiegend ganz schöne Strecke bei raus.

Los wollte ich zwischen 6:30 und 7:30 bei mir Zuhause in Rauenberg. Für die ca.142 bergigen km würde ich etwa einen 24,5 Schnitt veranschlagen - um mal so überschlagen zu können, wann man sich wo treffen könnte. Wind soll später auf Nord-Nord-West drehen. Da sollten die restlichen gut 100 flachen km eigentlich kein größeres Problem darstellen. Zum Fussballgucken abends sollte das auch gut reichen.

Na, hat jemand Interesse?
 
Hallo kendo05,

klar...das mache ich einmal die woche vorm frühstück....:crash: ....nein, spaß beiseite....

wünsche dir eine gute krampflose fahrt und vielleicht macht der ein oder andere hardcore-fahrer mit.....:daumen:hoffe du wirst fündig.

bericht bitte hier rein.

viele liebe grüße
lila
 
Guten Morgen kndo05,

dann mal viel "trockenen" Spaß am Samstag!
Evtl. klappt's ja noch zusammen mit cubeagree08 die Tour anzugehen.

Bericht würd' ich auch gern lesen:cool: - vor allem, da ich ganz weeeeiiiiitttt von solchen km-Umfängen entfernt bin.:confused:

Gute Fahrt
KLR





PS & Offtopic: ... das war das 2000ste "Getippsel"
00010630.gif
00010626.gif
... und ich wär froh, mal wieder etwas mehr von eigenen Fahrten berichten zu können
feder.gif
 
Ja hier. Klingt alles ok, bis auf den Teil "7.30 Uhr in Rauenberg". Bei 35 km Anfahrt aus Mannheim über Heidelberg, wäre 8.30h gerade noch so machbar.
Na bestens:) Das frühe Losfahren sollte eher die Möglichkeit eröffnen, jemand von Euch nicht erst mittags irgendwo an der Strecke zu treffen. Mir langt auch 9:00 losfahren. Ich rechne da konservativ mit einem 25er-Schnitt. Dann bedeutet das für mich, inkl. 1h Pause/Stillstand, um 20:00 wieder vor meiner Haustür zu stehen. Passt doch. Defacto wird der Schnitt auf dem flachen Teil, zumal zu zweit, natürlich deutlich höher liegen. Aber Du wirst ja dann irgendwo bei MA wohl aussteigen.

Wettervorhersage passt auch noch. Bist Du dabei? Adresse kommt dann noch per PN.

Gruß,

Matthias
 
Morgen jemand Lust 3h GA1 zu fahren ? Starte spätestens 10 Uhr ab Bammental, dann gehts 1,5h Richtung Eberbach und wieder retour.
 
Hi, Ihr Rhein-Neckar-Radler!

Hat jemand von Euch Lust, sich am Sa. diesem Projekt hier anzuschließen: 249km (ca. 2.300hm) entlang der Grenzen des Rhein-Neckar-Kreises? Track siehe hier

Das Konzept ist, immer möglichst dicht entlang der Kreisgrenze zu fahren. Kommt auch ne überwiegend ganz schöne Strecke bei raus.

Halbzeit - ein kurzer Bericht zur heutigen Tour:

Mit CubeAgree08 habe ich einen prima Mitfahrer für gemeinsame 175km gefunden. Sportliche Ambitionen und Wellenlänge passten sehr gut.

Um 8:30 sind wir bei mir bei schönstem Wetter los. Mit Winterkleidung wars auch warm genug. Später konnte sie dezimiert werden.

Die Strecke durch Kraichgau und Odenwald war durchweg lohnend. Geregnet hats irgendwie immer gerade woanders. Mehr wie 5 Tropfen haben wir nicht abgekriegt.

Einige etwas skuriele Schlenker, die dem Projektziel geschuldet waren und nicht wirklich zielführend für die Wunschrichtung Mannheim (=ESSEN!!!), sowie die Abfahrt über einen "senkrechten Kartoffelacker" von Hilsenhain nach Wünschmichelbach nahm mein Mitfahrer wirklich duldsam hin.

Auch mir stellte sich in Schwetzingen die Frage, ob eine Schnörkel zum äußersten Nordwesten von Brühl-Rohrhof jetzt wirklich notwendig ist. Ich habs so durchgezogen. Nur einen allerletzten Schlenker nach Rettigheim habe ich dann doch ausgelassen. Ich bin halt in Sichtweite dran vorbei gefahren und dann Nachhause.

Jetzt weiß ich, wie groß der Rhein-Neckar-Kreis ist. Zu der Erkenntnis verhilft weder Google-Maps noch Wikipedia wirklich. Besonders bewußt wird einem das, wenn man nach 165km in Laudenbach steht, noch über 80km vor sich hat und Mühlhausen ganz im Süden sehr, sehr weit weg ist.

In Neulussheim bin ich noch an einem "Best-Ager-Paar" mit maximal bepackten Trekkingräder vorbei. Ich fragte: "Und, wo gehts hin mit dem ganzen Gepäck?" Recht trocken und mit niederländischem Akzent kam zurück: "Nach Rom" Das rührte doch meine Reiseradlerherz:daumen:
 
War eine gute Tour heute zusammen mit Kendo. Ich habe jedes Kilo zuviel in den Anstiegen mächtig zu spüren bekommen und musste ordentlich kämpfen. Die volle Wintermontur brachte mich zeitweise auch extrem ins Schwitzen, wenn sich die Sonne in seltenen Momenten mal zeigte. Trotzdem war sie die meiste Zeit über unverzichtbar.

Leider ist die Abfahrt in Brombach immer noch in saumässig schlechtem Zustand und die Schotterpistenabfahrt von Bärsbach nach Wünschmichelbach war aufgrund des dortigen Rhein-Neckar-Kreisgrenzverlaufs auch nicht zu umgehen. Ansonsten war die Route von Kendo sauber geplant :idee:

Kurz nach Viernheim habe ich mich dann ausgeklinkt, da hatte Kendo noch 75km bis nach Rauenberg zu fahren. Pünktlich 17.30 Uhr war ich zu Hause, nach 230km/2400 Hm (inkl. 36km Anfahrt), und um 17.45h war ich verdienterweise schon wieder unterwegs in Richtung extremer Fressorgie beim Asia Buffet ;)

Gruss
cube
 
Halbzeit - ein kurzer Bericht zur heutigen Tour:

Mit CubeAgree08 habe ich einen prima Mitfahrer für gemeinsame 175km gefunden. Sportliche Ambitionen und Wellenlänge passten sehr gut.
:daumen:

Einige etwas skuriele Schlenker, die dem Projektziel geschuldet waren und nicht wirklich zielführend für die Wunschrichtung Mannheim (=ESSEN!!!), sowie die Abfahrt über einen "senkrechten Kartoffelacker" von Hilsenhain nach Wünschmichelbach nahm mein Mitfahrer wirklich duldsam hin.
Egal, hauptsache Rieslingeschmack
Auch mir stellte sich in Schwetzingen die Frage, ob eine Schnörkel zum äußersten Nordwesten von Brühl-Rohrhof jetzt wirklich notwendig ist.
Brühl mit seinen nassen Wiesen ( wenn auch linksrheinisch) wird dodal üwwabewered :rolleyes: das hättetst dun mal besser gelassen - aber egal
Ich habs so durchgezogen. Nur einen allerletzten Schlenker nach Rettigheim habe ich dann doch ausgelassen. Ich bin halt in Sichtweite dran vorbei gefahren und dann Nachhause.

Jetzt weiß ich, wie groß der Rhein-Neckar-Kreis ist. Zu der Erkenntnis verhilft weder Google-Maps noch Wikipedia wirklich. Besonders bewußt wird einem das, wenn man nach 165km in Laudenbach steht, noch über 80km vor sich hat und Mühlhausen ganz im Süden sehr, sehr weit weg ist.
In Neulussheim bin ich noch an einem "Best-Ager-Paar" mit maximal bepackten Trekkingräder vorbei. Ich fragte: "Und, wo gehts hin mit dem ganzen Gepäck?" Recht trocken und mit niederländischem Akzent kam zurück: "Nach Rom" Das rührte doch meine Reiseradlerherz:daumen:
Best-Ager-Paar: ich liebe dieses Wortkonstrukt
(obwohl ich noch immer nich dazugeh
öre & ich den Witz dabei noch immer nich verstanden habe)
- ansonsten: bon Voyage
 
Hallo zusammen,

:eek: ach ja, die Verbindung Bärsbach /Wünschmichelbach ... ... die wurd' mit der Kiessanierung noch schlimmer als vorher der Schweizer-Käse-Asphalt.:(

Ich war dagegen gestern angenehm überrascht, dass die Auffahrt zum Weißer Stein (das schlimmste Stück bis Brunnen Drei Eichen) neu asphaltiert ist.:cool:

MfG
KLR
 
So bin wieder bei allen Undingen dabei! Turnfest-Woche war anstrengend und in doppeltem Sinne feucht-fröhlich :D
Aber vom aktuellen Wetter darf man sich ja nicht die Laune verderben lassen!

Gestern noch einen Lauf gehabt und dann das Spiel der Spiele geschaut - aber ab morgen gehts dann auch mim Training für den Kraichgau weiter!
Ziel ist immer noch unter 3 Stunden zu bleiben :confused:

Aber ich habe Gerüchte gehört, dass evtl. das Schwimmen ausfällt oder verkürzt wird, dann schaff ich das sicher - kann ja net so schwer sein :cool:

Trotzdem fetten Respekt an die Leute, die sich bei so Wetter doch tatsächlich den ganzen Tag aufs Rad hocken!

edit: Hocke wie siehts aus - bist gut im Training?
 
Zurück