• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Ich weiß garnicht, was ihr habt. Das Wetter war doch spitze, genau richtig. Durch den Regen wurde das Rad gleich wieder sauber abgewaschen. Leider hing ich nach dem Startgetümmel hinter einem Mädel (Nr. 41, hat nichts gemerkt...) fest und kam auf dem sehr engen Kurs nicht vorbei. Nach nicht einmal der ersten halben von drei Runden war das Rennen daher für mich gelaufen. Als ich das Mädel an der Treppe zum Hauptgebäude endlich überholen konnte, sah ich den nächsten Fahrer vor mir mit rund 150 m Vorsprung gerade um die Kurve am anderen Ende der Bahn biegen. Dumm gelaufen. Zum Ende hin konnte ich noch drei, vier Leute einsammeln, den Zielsprint auf der Bahn konnte ich aber leider nicht mehr für mich entscheiden, der Kollege von der MTG hatte einen zu großen Vorsprung und ich kam erst auf den letzten Metern an ihn ran. Jetzt trocknen die Klamotten und morgen geht es in Lorsch weiter. Bin gespannt auf die Wiese und die Treppen.
 

Anzeige

Re: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)
Ich weiß garnicht, was ihr habt. Das Wetter war doch spitze, genau richtig. Durch den Regen wurde das Rad gleich wieder sauber abgewaschen. Leider hing ich nach dem Startgetümmel hinter einem Mädel (Nr. 41, hat nichts gemerkt...) fest und kam auf dem sehr engen Kurs nicht vorbei. Nach nicht einmal der ersten halben von drei Runden war das Rennen daher für mich gelaufen. Als ich das Mädel an der Treppe zum Hauptgebäude endlich überholen konnte, sah ich den nächsten Fahrer vor mir mit rund 150 m Vorsprung gerade um die Kurve am anderen Ende der Bahn biegen. Dumm gelaufen. Zum Ende hin konnte ich noch drei, vier Leute einsammeln, den Zielsprint auf der Bahn konnte ich aber leider nicht mehr für mich entscheiden, der Kollege von der MTG hatte einen zu großen Vorsprung und ich kam erst auf den letzten Metern an ihn ran. Jetzt trocknen die Klamotten und morgen geht es in Lorsch weiter. Bin gespannt auf die Wiese und die Treppen.

Respekt bei dem Wetter. Ich hab mich heute nicht motivieren können und war nur beim Spinning.
 
Morgen Sonntach,11.November 2012
Entega-Cup, Lorsch

Carbonlaufradtest, Teil II mit noch mehr Dreggischmache :rolleyes:
11:00 - Hobby & Jedermann - 30'
11:50 - Schüler & Schülerinnen U15, weibl. Jugend U17 - 20'
12:20 - Jugend männl. U17 - 30'
12:21 - Senioren 3,4 - 30'
13:05 - Senioren 2 - 40'
14:00 - Junioren U19 - 40'
14:01 - Frauen Elite & Juniorinnen U19 - 40'
15:00 - Männer Elite 60'

Ich denke, daß ich so gegen 13:00 Uhr an der Strecke bin.
 
Oh man - Lorsch schaff ich wohl auch net :( Die After-Party nach dem Fiddlers-Green-Konzert in HD ging etwas länger :rolleyes:

Morgen/ nacher erst mal schöööööön lange ausschlafen :p

Allen anderen aber viel Spass!
 
Alan: wie wars heute??

b

Danke der Nachfrage. :) 23. von 35. Der Kurs war für mich etwas angenehmer als gestern, nicht ganz so eng gesteckt mit etwas großzügigeren Kurven. Leider war die Veranstaltung eine Runde zu lang. Eingangs dieser letzten bin ich nach einem Hindernis nicht richtig auf dem Sattel gelandet und hab nun das Profil des Hinterradreifens auf dem kompletten Oberschenkel. Kurz vor Schluss bin ich noch in einer Kurve wegrutscht und hab eine Bodenprobe genommen. Müde, Konzentrationsverlust, aus die Maus. Auf den letzten Metern haben mich noch drei, vier Leute überholt. Das hätte nicht sein müssen.
Wenn man die gestrige Veranstaltung mit einbezieht, bin ich durchaus zufrieden. Es war das vierte Mal, dass ich in diesem Jahr auf dem Crosser saß - und das dritte Rennen.
 
Die Strecke in Lorsch heute war doch besser als ein Strassenrennen, kein Dreck und Matsch, kein Wasser von oben.
Ihr musstet ja nach dem Rennen weder euch noch eure Maschinen putzen:D

Das Wetter war schon deutlich besser als am Tag zuvor. Radputzen war trotzdem angesagt, die klebrige Pampe ist trotz heftigem Kärcher-Einsatz nur schwer abgegangen. Der Rest wird materialschonend mit Schwamm und Wasser aus dem Eimer entfernt. Später...
 

Anhänge

  • kocmo_121111.jpg
    kocmo_121111.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 630
So mal ne Frage an die Experten:

Ich war heute mit ein paar Kumpels mein MTB im Odenwald testen (und nach ca. 8 Jahren mal wieder den Versuch gewagt, den Schlangenweg ohne Absteigen/ Stutz runterzukommen - leider wieder vergeblich :()

Auf dem Rückweg nach MA dann noch ein bissel Kraftausdauer machen wollen, also auf der Neckarwiese zurück. Da fahr ich auf ne Schnecke mit Riesenhund an der Leine zu (ca. gleich schwer :O). Kurz vor ihr zerrt der Hund an der Leine und sie kippt vorne über - der Hund bellend auf mich zu :confused:

Ist zum Glück dann vor mir stehen geblieben und hat mich dann bellend umkreist ... War schon ein übler Köter - so wohl hab ich mich da nicht gefühlt (und mit dem Schwanz hat er auch net gewedelt). Hat aber zum Glück nur in die Luft geschnappt. Und weils ne hübsche Besitzerin war, hab ich mich auch net allzu arg aufgeregt :D

Aber für die Zukunft überlege ich mir echt, mit Pfeffespray/ CS-Gas auszurüsten :mad: Hat da jemand ein Tip?

Und in Notsituationen kann ich das ja wohl gegen Hude einsatzen (zum Selbstschutz)! Und was ist, wenn sich gerade in dem Moment "der Wind dreht" und ich "zufällig" den Hundehalter erwische? Muss mann mir doch auch erst mal Vorsatz nachweisen oder? Zumal ich danach ja einfach wegfahren kann - erkennt mich ja keiner auf dem Rad :p

Hab auch mal 2 Kumpels die Frage geschrieben, die sind Anwälte. Aber ihr kennt euch doch sicher auch damit aus oder? Und so ein Kack wie Hundepfeife o.ä. will ich net!
 
So mal ne Frage an die Experten:

Ich war heute mit ein paar Kumpels mein MTB im Odenwald testen (und nach ca. 8 Jahren mal wieder den Versuch gewagt, den Schlangenweg ohne Absteigen/ Stutz runterzukommen - leider wieder vergeblich :()

Auf dem Rückweg nach MA dann noch ein bissel Kraftausdauer machen wollen, also auf der Neckarwiese zurück. Da fahr ich auf ne Schnecke mit Riesenhund an der Leine zu (ca. gleich schwer :O). Kurz vor ihr zerrt der Hund an der Leine und sie kippt vorne über - der Hund bellend auf mich zu :confused:

Ist zum Glück dann vor mir stehen geblieben und hat mich dann bellend umkreist ... War schon ein übler Köter - so wohl hab ich mich da nicht gefühlt (und mit dem Schwanz hat er auch net gewedelt). Hat aber zum Glück nur in die Luft geschnappt. Und weils ne hübsche Besitzerin war, hab ich mich auch net allzu arg aufgeregt :D

Aber für die Zukunft überlege ich mir echt, mit Pfeffespray/ CS-Gas auszurüsten :mad: Hat da jemand ein Tip?

Und in Notsituationen kann ich das ja wohl gegen Hude einsatzen (zum Selbstschutz)! Und was ist, wenn sich gerade in dem Moment "der Wind dreht" und ich "zufällig" den Hundehalter erwische? Muss mann mir doch auch erst mal Vorsatz nachweisen oder? Zumal ich danach ja einfach wegfahren kann - erkennt mich ja keiner auf dem Rad :p

Hab auch mal 2 Kumpels die Frage geschrieben, die sind Anwälte. Aber ihr kennt euch doch sicher auch damit aus oder? Und so ein Kack wie Hundepfeife o.ä. will ich net!
 
hallo monnemer,
ich glaube ich werde immer ängstlicher wenn ich an herrchen mit hundchen vorbei fahren muß. ich bimmel und mache einen großen bogen. letztens hätte mich einer angefallen wenn das herrchen( frau) die leine nicht fest genug gehalten hätte. der hätte mich vom rad geholt.
tip kann ich leider nicht geben.
ich weiß nur das mich das ärgert, wenn die ohne leine unterwegs sind und überhaupt nicht reagieren wenn ich mich durch klingeln bemerkbar mache. vor 3 jahren habe ich einen sturzflug hin gelegt weil ein hund mir das vorderrad umgerissen hat. aua sag ich nur. habe jetzt noch andenken davon am arm.

gruß bine
 
Ich glaube da bringt Pfefferspray auch nix. Erstmal musst du die Dose ziehen, was Zeit kostet und dann rennt der Köter noch wild umher. Wenn einer am Bein hochspringt oder zubeisst, ist es das beste du hast irgend ein spitzes Werkzeug zur Hand. Vielleicht am Oberrohr befestigt und sofort griffbereit
 
@ Biene: ja genau vor so was hab ich auch immer Angst - ein freilaufender Hund, der nicht hört (gibts leider viel zu oft) oder einer, der sich mal locker losreißt (ich hab schon 10-jährige mit riesigen Doggen Gassi gehen sehen :rolleyes:)!

@ Don: Ich sehe schon, da kennt sich einer aus - sitzt ja an der Quelle :D Dachte auch daran, mir das Spray auf den Vorbau zu basteln oder so - irgendwie in Griffnähe ;) Auf jeden Fall wird an Aufrüstung gedacht :mad:

Mal schauen, was sich noch so im Keller finden lässt ...

100709_1328_sichergestellte_waffen.jpg
 
Hallo Monnemer,

Pefferspray oder ähnliches würd' ich lassen - zu umständlich.
Am besten wird wohl noch sein, dass Rad zwischen sich und dem Hund zu behalten ...
Ärgerliche Angelegenheit die "wilden" Hunde - als Jogger ebenso nicht zu übersehen!

MfG
KLR
 
Ich bin wieder "neu" dabei, da ich leider eine längere Pause hinnehmen musste. Hat vielleicht jemand aus Mannheim oder Umgebung Lust und Zeit mit mir zu fahren? Man könnte sich natürlich vorab auch mal auf nen Kaffee oder Bier in Mannheim oder Umgebung treffen und die ein oder andere Fahrt besprechen...also meldet euch einfach =)
 
Hi Jens!

Ich fahr bei solchen Temperaturen eigentlich nur MTB - RR ist mir zu kalt ...

Ansonsten weiß ich gar nicht, wer sich bei 5° aufs RR hockt - bis auf Starling und Rennopa - die suchen immer Mitfahrer :rolleyes:

@ KLR: ne mit Joggern hab ich weniger Probleme - da darfst nur nicht den Feler machen zu rufen oder zu klingeln. weil dann rennen die meisten völlig irritiert rum ... Also einfach immer knapp überholen - und ab und zu ein "Buh" gezischt :D
 
Besonders possierlich und Hinweis zugleich ist ja der Gehstock links unten ...

Geil - den seh ich ja erst jetzt :D Aber in Monnem kann so was auch gerne mal als Schlagwaffe durchgehen ... Ich war am Sa auf ner Wohnheimparty in Neckarau (auch noch in der Nähe der Polizeiwache), da haben sie sich am Ende mit Krücken gekloppt :eek:
 
Zurück