• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Guten Morgen Alan,

. Mir geht es in dem kommenden Rennen darum, mal zu sehen, wie ich mit meinen wenigen Jahreskilometern, meiner Sommerpausen- und Urlaubsspeckwampe und dem "Radtraining" der letzten zwölf Monate, das aus Verletzungen auskurieren, Urlaubsvertretung sowie, nach dem Umzug (!), aus Spazierenfahren und Kennenlernen der Gegend bestand, klarkommen werde. Ich werde schon niemandem seinen Pokal streitig machen.
:daumen:
Jawohl, so sollte es sein. Dabeisein / was machen / und das mit heruntergeschraubten Erwartungen/Ambitionen.


. Pöbeleien wie "Verpi... dich" oder "Schleich woanders" waren an der Tagesordnung und erhöhten nicht geraden den Spass an der Sache.
So ähnliches hatte ich letztes Jahr als Zuschauer (ein einziges mal) auf der Strecke (von Teilnehmer zu Teilnehmer) gehört - anscheinend war's wohl nicht die berühmte "Ausnahme eines Einzelnen"?
Da bleib' ich dann doch lieber wieder für mich allein im Odenwald:oops:

MfG
KLR
 
Servus KLR,

Kennt wer 'nen ordentlichen Sportarzt/Orthopäden hier in der Umgebung - am besten einer, der etwas Ahnung vom Radeln und Knieen hat, damit man nicht erst lange und umständlich erklären muß bzw der dann auch sportartgerecht beraten/helfen kann?

Nun, ob sie Ahnung haben von Rad-spezifischen Erkrankungen, weiß ich nicht. Aber sie wurden uns bereits von mehreren Seiten empfohlen, zuletzt von einer Nachbarin, die selbst Physiotherapeutin ist: http://www.ortho1a.de/ in Ludwigshafen.

Ich selbst bleibe aber erst einmal bei meinem Orthopäden (Dr. Sobau {und Dr. Zier}), der mir sehr kompentent gegenübergetreten ist und endlich (!) sowie schnell die Ursachen erkannt hat. Vor allem wollte er nicht gleich operieren, sondern schlägt den therapeutischen Weg ein.

Die vielgelobte Schlierbachklinik in HD aber sieht mich zwecks Problemermittlung nicht wieder!

Dir wünsche ich jedenfalls viel Erfolg bei Deiner Suche und Finde!

Schönen Gruß,
TJ
 
Hey die M. gibts ja auch noch :D Für so ne Saisonabschlussfahrt nimmt nam sich einfach die Zeit!

Ich komm gerade aus dem Heidelberger Nieselregen von ner After-Work-Night-Run-Runde zurück (incl. geliehener Stirnlampe) ... Und ich muss sagen: mit der richtigen Begleitung kann das Laufen sogar einem Nicht-Läufer wie mir richtig Spass machen :eek:

Und da soll es noch einmal eine(r) wagen mir vorzuwerfen, ich würde nicht trainieren :mad:

Aufgrund Zeitmangel bin ich im Moment auch recht viel am Laufen. Für eine Stunde reicht es meist noch bzw. wegen einer Stunde ist mir als der Aufwand zu groß das RR oder das MTB aus der Garage zu holen. Wobei meine Geschwindigkeit beim laufen ....:oops: aber zum Überholen von für Nordic-Talkerinnen reicht´s noch ;).

Im Oktober fahre ich mit meinem Kumpel hier noch mit:

http://www.wasgau-mtb-marathon.de/

Ist von Euch auch jemand dabei (z.B. zoli oder benji)?

Gruß - Arimotho
 
lemberg ist aus meiner sicht geplant, welche strecke soll es sein?

b

Wir haben für die 85er gemeldet, ob mein Kumpel auch die 105er fahren wird..., wohl eher nicht.

Der Sand im Pfälzerwald ist schon toll. Man meint, es steht Einer hinten am Sattel und hält ein wenig ;) . Letztes Jahr haben wir bzw. mein Kunpel bei der Verlosung eine individuell geführte Bike Tour gewonnen, welche wir dann auch dieses Jahr im Juni einglöst hatten. Klaus Emser führte höchstpersönlich die Tour. Hier ein Bild von der Pause:



Bin mal auf die diesjährige Streckenführung gespannt. Auch die Verpflegung kann sich immer sehen lassen. Vielleicht klappt ja eine Zusammenkunft in irgendeiner Art ...

Gruß - Arimotho
 
also 85 würden mir sicher auch reichen. dann meld ich mal dafür!

vieleicht klappts ja auch mit dem zusammen hinfahren.

Gruß b
 
also 85 würden mir sicher auch reichen. dann meld ich mal dafür!

vieleicht klappts ja auch mit dem zusammen hinfahren.

Gruß b

Ein Platz ist noch frei auf dem Träger und somit reserviert. Die Details können wir ja noch kurzfristig klären. Jammermodus ein: Wir sind aber nicht so schnell, dann wird das für Dich aber wohl eher eine GA1 Einheit... :oops:;) Jammermodus aus.

Jetzt geht es erstmal in die Berge am Wochenende (aber nur mit Wanderrucksack).

Gruß - Arimotho
 
jammern hilft nicht :-)
ich mach doch eh gerade pause und war schon ewigkeiten kein rad mehr fahren. also keine sorge. und 2 bremsen hab ich auch am rad, also kein stress.

viel spaß in den bergen.

b

p.s.: angemeldet für 85km und auch schon bezahlt.
 
Aufgrund Zeitmangel bin ich im Moment auch recht viel am Laufen. Für eine Stunde reicht es meist noch bzw. wegen einer Stunde ist mir als der Aufwand zu groß das RR oder das MTB aus der Garage zu holen. Wobei meine Geschwindigkeit beim laufen ....:oops: aber zum Überholen von für Nordic-Talkerinnen reicht´s noch ;).

Im Oktober fahre ich mit meinem Kumpel hier noch mit:

http://www.wasgau-mtb-marathon.de/

Ist von Euch auch jemand dabei (z.B. zoli oder benji)?

Gruß - Arimotho


Yeah, bin auch dieses jahr wieder dabei mit meinem Schwager, ich werde die 105-er fahren:D!!

Gruß Zoli
 
Wegen nem Ortopäden: ich fühle mich heir ganz gut aufgehoben: http://www.orthopaede-mavridis.de/ (kann aber auch daran liegen, dass ich privat versichert bin ;))

Aus aktuellem Anlass muss ich da nächste Woche wohl wieder hin: vorhin in Lampertheim bei nem Lauf gewesen - mich vorher bissel pseudo-warmgelaufen. Als ich zurück zum Start getrabt bin haben sich die ersten dort aufgestellt - ich also mich gleich ganz vorne in 2. Reihe hingestellt :p (letztes WE hab ich durch die Stasrtaufstellung 24 sec verloren). Als es dann los ging hab ich mich gefühlt wie an nem Wühltisch beim SSV - jeder rechts und links die Ellenbogen raus und ein Riesen-Geschubse :confused: Ich nicht vorbereitet und schon wurde ich auf die Seite gedrückt und bei Meter 1 von der Laufstrecke gemandem auf den Fuß getreten. Dadurch voll umgeknickt und von hinten in ein Mädel reingefallen (wir beide aber zum Glück ohne Bodenkontakt!). Hat gleich übelst weh getan und ich wollte auf den ersten 3-400m schon aufhören zu Laufen, hab mich dann aber doch durchgebissen ... Nach 1 km sogar ohne größere Schmerzen - die kamen dafür umso heftiger im Ziel :confused: Ich also ein Eispack besorgt und den dicken Knöchel hochgelegt.

Nach 30 min dann zum Auto gehumpelt und in HD in der Klinik angerufen, ich komme vorbei, das soll sich mal jemand ansehen. Wenn man da arbeitet, dann ist das immer recht problemlos (muss ja keiner wissen, dass ich dort aktuell nur an 2 Abenden bin :D). Der WE-Arzt hat mich dann nur geröngt, konnte aber nix definitives sagen (Weber-Frakturmicht ausgeschlossen werden - Verdacht auf Syndesmosisband-Riss :mad:)

MRT konnte er net machen, weil keine Leute dafür da waren :rolleyes: Das Rest-WE ist also auf jeden Fall gelaufen :( Jetzt warte ich mal den morgigen Tag ab und dann mal schauen. Was ein Glück, dass schon Saisonpause ist :p Und wenigstens den Couch-Abend mit Captain Jack Sparrow mit ner Riesen-Pizza und ner Flasche Cola genießen ...
 
Monnemer Wenigstens hast du noch jemanden mitgerissen, dann wars nicht ganz umsonst ;) Beim nächsten Mal gibts pro Ellenbogen aber mindestens das doppelte zurück :cool: Ordentlich Eisspray drauf, Schmerzmittel und ab auf die Strecke.
 
Das nächste mal starte ich von ganz hinten und rolle von dort das Feld auf! Und das beste: das Mädel, dem ich hinten reingefallen bin (die war max. 25) war vor mit im Ziel :rolleyes: *schäm*
 
Zuerst - gute Besserung dem Monnemer, auf dass er spätestens zur Saisonabschlussfahrt wieder fit ist.

Wer war denn heute irgendwo auf der Runde Weinheim-Ladenburg-Heidelberg-Neckarsteinach-Hilsenhain-Absteinach-Buchklingen unterwegs? Das war ja ein Herdenauftrieb an Rennradradlern...

Schönes Restwochenende,

D.
 
Ich war heute ausnahmsweise mal mit dem MTB unterwegs, um 8.13 mim Murgtal Radexpress aus Mannheim direkt nach Gernsbach und dort die Teufelsmühle rauf, dann rüber nach Kaltenbronn zum Hohloh-Turm, dann runter nach Forbach-Schönmünzbach und durch den Wald rauf zur Hornisgrinde, Abfahrt nach Baden Baden und 10min vor Abfahrt um 18.25h in Kuppenheim (dem Tor zum Murgtal) am Bhf angekommen. Von der Strecke her alles sehr gut beschildert und wenn man auf der MTB Strecke bleibt auch fahrbahr. Ansonsten wirds auf den Wanderwegen teils recht anspruchsvoll, einige Kilometer mussten wir die Bikes auch schultern und felsige Pfade hochschleppen. Jetzt gibts erstmal ne 40x60 Partypizza ;):cool:

Gruß und nen guten Start in die Woche
Cube
 
8.13 mim Murgtal Radexpress aus Mannheim direkt nach Gernsbach
...
Abfahrt nach Baden Baden und 10min vor Abfahrt um 18.25h in Kuppenheim (dem Tor zum Murgtal) am Bhf angekommen.
Hohlohturm & Hornisgrinde :herzallerliebst:

Wann seit ihr denn in Gernsbach angekommen & hält der Zug immer noch in Schwetzingen & wie ist der Zug heimwärts gefahren, bzw. hat er dannauch in Schwetzingen gehalten & zu welchem Preis insgesamt?
 
Rossbratwurst & Alter ;) Wein haben ganz ausgevorzüglichst gemundet & Loddoschein auch noch abgegeben & noch im Hellen den Heimweg bewältigt :daumen:

Wer hat denn in Altlußheim bei den Lizenslern gewonnen ?
 
Zurück