• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Muss sagen Temparatur war völlig OK zum Rollen, halt doch alles schön Wetter fahrer:D

In der Sonne über den Rheindam war Optimal :p hab immer gehofft einer von euch rollt mich auf :ka:

Euch einen schönen Rest Sonntag :wink2:

lg

Alex
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Muss sagen Temparatur war völlig OK zum Rollen, halt doch alles schön Wetter fahrer:D

In der Sonne über den Rheindam war Optimal :p hab immer gehofft einer von euch rollt mich auf :ka:

Euch einen schönen Rest Sonntag :wink2:

lg

Alex
Das hätte schon passieren können, daß wir uns treffen, aber nicht auf dem Rheindamm. Zumindest das Stück zwischen Lußhof und Ketsch finde ich ziemlich nervtötend öde. Meine Strecke war heute: Neckarau-Brühl-Ketsch-Schwetzingen/Ortseingang-Oftersheim-Waldorf-St. Leon Rot-Reilingen-Hockenheim-Ketsch-Brühl-Neckarau.

61 km, ganz flach, nicht allzu schnell, 27km/h, ein bischen Bewegungsmuster mit 53/17 im Flachen vertiefen. Gegen den Wind war's - obwohl der nicht besonders kräftig schien - tw. übel.

k.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

hab immer gehofft einer von euch rollt mich auf
War heute nicht unterwegs, aber ich würd dich wohl eh gar nicht erkennen ;)
So morgen gehts aufs Rad, aber nur wenn wieder so schönes Wetter ist.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Moin moin,

heute morgen hat die Fahrt wesentlich mehr Spaß gemacht als am vergangenen Montag. Es war zwar mit stellenweise -8°C wesentlich kälter, aber dafür bin ich mit einer wunderbaren Sicht auf die gerade aufgehende schmale Mondsichel und Venus (Merkur war durch den Dunst leider nicht auszumachen) belohnt worden. Da ich auch erst gegen sechs Uhr losfuhr, bin ich in die Morgendämmerung gefahren, was gleichermaßen der Sicht und der Entspannung gutgetan hat. Die Kälte ist wohl weniger mein wunder Punkt als die Dunkelheit; die Augen ermüden, Schulter und Nacken verspannen sich, die Erschöpfung ist größer. Je müder, desto kälter von innen heraus.
Feist fand ich aber, dass mir die Tülle meiner Trinkflasche eingefroren ist ...

Meine Strecke wie so oft: Neckarau-Höffner (Brühl)-an der Bahnlinie nach Schwetzingen/Hartwaldsiedlung-halbe L291-Hockenheimring-Reilingen-St. Leon Rot-Golfplatz-Sammelstelle arbeitsloser Physiker. Und heute nachmittag in großem Bogen und gemächlich wieder zurück.

:)

Schönen Gruß,
TJ
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

... stellenweise -8°C ...

... erst gegen sechs Uhr losfuhr ...

... die Augen ermüden, Schulter und Nacken verspannen sich ...

:eek: Alles Streber!

Unter 0° steig ich nimmer aufs Rad - und wenn ich morgends um 6 im Frerien bin, dann komm ich vom feiern heim :D

Ich brauch SOMMER :aufreg:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Ich werde heute doch nicht fahren. Nachdem ich eine völlig schlaflose Nacht hinter mir habe fühl ich mich wie erschlagen. Rad und noch 2 Stunden Sport heute abend, da wäre ich wohl nur noch kriechfähig.
Nein werde mich stattdessen auf die Couch hauen und gemütl. schlafen. Da ist auch viel wärmer. Ich hoffe jetzt nur, dass bis zum WE mal endlich ein kleiner Temperaturschub kommt.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Moin moin Monnemer,

:eek: Alles Streber!
[...] dann komm ich vom feiern heim :D
Ich brauch SOMMER :aufreg:

:)

nix Streber. Wenn ich jetzt nicht anfange, ist's zu spät, und ich werde in den kommenden zwei Jahreszeiten niemals mehr mit Euch mithalten können (ich bezweifle das sowieso :)).
Und was den Sommer angeht: DEN BRAUCH' ICH AUCH ...! :cool:

"Er hat sein erstes Wort gesprochen!" "Was war es? Mama? Papa?" ... "SCHEISSKÄLTE!"

In diesem Sinne, schönen Gruß,
TJ
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

"Er hat sein erstes Wort gesprochen!" "Was war es? Mama? Papa?" ... "SCHEISSKÄLTE!"

:lol:

Ich bin jett ne ganze Woche auch nicht auf den Rad gehockt. Aber mir machen die Temperatuten doch deutlich zu schaffen :( Wenn ich fahr also erst mal nur auf dem Ergo :rolleyes:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Für alle, die mal anständig auf der Straße trainieren wollen: Die Route
Neckarau - Wiesloch - Baiertal - Wiesenbach - Neckargemünd - HD - Ladenburg - Neckarau.

Sie enthält wenig Steigungen, vor allem aber keine langen Abfahrten, auf denen man bei den augenblicklichen Temperaturen stark auskühlt.

Länge: 98 km

Alles Asphalt, wenig gefährliche Straßen, die B291 kann man von Oftersheim bis Walldorf auf dem Radweg fahren, ohne sich in Lebensgefahr zu bringen oder die Felgen zu ruinieren. Nur an den 2 kleinen Ausfahrten zu den Wanderwegen auf dem letzten Stück zur Autobahn aufpassen, da kann schonmal einer rausgeschossen kommen. Ansonsten kann alles auf der Fahrbahn gefahren werden.

k.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Moin moin,

nach der aufgeheizten Diskussion habe ich nicht vor, wieder Öl ins Feuer zu gießen. Die folgenden Streckenvorschläge sind bitte nicht als Gegengewicht zu Kamikazes letztem Routenvorschlag zu betrachten, sondern als Ergänzung zu einer meiner vorherigen Nachrichten bezüglich meiner verkehrsarmen Route ins Werk und zurück! Es ist reine Koinzidenz, dass unsere Beiträge nun aufeinanderfolgen.
In Vorbereitung auf diesen Beitrag hier habe ich die Strecken gestern aufgenommen und in GPSies.com eingetragen; diese stundenlange und hingebungsvolle wie mühsame Arbeit ;) will ich nicht unbesehen dem Orkus überlassen.

Die beiden Strecken ("Hin" und "Weg") sind zwei meiner ruhigen Routen ins Industriegebiet Rot-Malsch. In den Morgen- und Abendstunden umgehe ich darüber sehr gut den unvermeidbaren Berufsverkehr, und generell gibt es wenig Zwangsstopps durch Ampeln und fiese Kreuzungen. Für große Gruppen schneller Radrennfahrer sicher ungeeignet, sind es aber schöne Strecken für Einzelpersonen oder auch eine kleine Truppe von bis zu vier Fahrern. Am meisten Spaß machen sie im Frühjahr in den Morgenstunden, wenn im Glanz der aufgehenden Sonne die Nebel über den Auen aufsteigen und der Duft frischen Grüns den Wald erfüllt - poetisch aber wirklich erfrischend und belebend!
Bis auf wenige hundert Meter sind die Wirtschaftswege gepflastert oder geteert. Bei Regen oder feuchter Witterung gibt es eine ganz ähnliche Strecke auch durch den Wald die bis auf 100 Meter befestigt ist - doch die habe ich jetzt einmal außen vor gelassen, es gibt allerlei Alte Naiven. Dennoch ist ein dünner Schlauchreifen möglicherweise überfordert, also Vorsicht! Wer allerdings einigermaßen "normale" Laufräder mit halbwegs guten Drahtreifen fährt, hat wenig Probleme. Gerade jetzt im Winter sind selbst die paar Meter geschotterten Wegs bretthart und bügelglatt.

Nun sind dies zwei Strecken, die mich ins Werk führen und wieder nach Hause bringen. Doch muss man ja nicht das Endziel Industriegebiet haben, sondern biegt über den Golfplatz Richtung Kraichgau oder auch Waghäusl oder ... ab oder dreht einfach eine Runde über den zweiten Weg zurück. Hin und zurück sind's etwa 80 Kilometer, die man je nach Variation kürzen oder auch beliebig verlängern kann.

Ach ja, die Strecken ...

Hin

und

Weg

Und, der Vollständigkeit halber, für diejenigen, die es interessiert, hier noch unsere kleine Runde vom Samstag vor anderhalb Wochen: 100 Kilometer-Runde vom 22.01.2011

Schönen Gruß,
TJ

P.S.: Die Runde über Wiesloch-Baiertal-Neckargmünd... interessiert mich sehr. Die werde ich bei nächster Gelegenheit einmal unter die Reifen nehmen. Danke, Kamikaze!
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

... Und, der Vollständigkeit halber, für diejenigen, die es interessiert, hier noch unsere kleine Runde vom Samstag vor anderhalb Wochen: 100 Kilometer-Runde vom 22.01.2011
...
Hallo Th.,

Danke für die Route, ich hatte später versucht, die Streckenführung hinter HP zu rekonstruieren und zu fahren, bin aber in der Pampa gelandet...

k.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo Th.,

wenn heute einer von "beißender Kälte" gesprochen hätte, hätte ich ihm zugestimmt. Ich kann nur hoffen, daß du ausnahmsweise nicht mit dem Rad zur Arbeit gefahren bist.

Obwohl, nach ca. 1 Std oder so hatte ich dann auch meine "Betriebstemperatur" erreicht und es ging. Letztlich 2:55 min und 75 km - potteben - haben dann aber auch gereicht: Neckarau - Ketsch - Hockenheim - Reilingen (da war doch was, Moment mal...? :confused: ) - Neulußheim - Altlußheim - Speyer - Waldsee - Rheingönheim - LU-City - Schloß - Neckarau.

Mal wieder geschafft, den Rheindamm zu meiden...

k.
 
Moin moin!

Gerade noch die Mütze aufgesetzt und heißes Wasser in die Flasche gefüllt, dann die Haustür geöffnet ... und schnell wieder zugemacht - WAS'N DAS FÜR EIN WEISSER MIST AUF DER STRASSE?!?
Das war's mit meinem guten Vorsatz für heute.

Ich kann nur hoffen, daß du ausnahmsweise nicht mit dem Rad zur Arbeit gefahren bist.

Ausnahmsweise? Das meinst Du scherzhaft, hoffe ich. Zur Zeit komme ich höchstens zweimal in der Woche dazu - manchmal auch aufgrund schlecht vorhersehbarer Naturgewalten (Schnee, Sturm, Ehefrau) nicht einmal zweimal.
Für diese Woche hat's mir nun auch die Laune verschneit. &%$*@!

Einen schönen Gruß,
TJ


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo Leute,

da es in diesem Forum so langsam wie im Kindergarten zugeht, nicht im Rhein-Neckar-Bereich, sondern in den anderen Bereichen,User gesperrt werden, wenn sie ihre Meinung sagen usw, werde ich mich mehr in diesem Forum

http://forum.tour-magazin.de/

aufhalten und nur noch sporadisch hier sein um zu wissen, wer wann wo fährt.

Also, mitlesen in unserem Bereich werde ich, ansonsten :duck:

Horst
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Na wenn man mal schaut, was Kami dort so losgelassen hat, dann find ichs nicht verwunderlich, dass sie ihn gesperrt haben! Und ist ja auch erst mal nur "auf Bewährung", in der Hoffnung, dass er sich mal ändert :rolleyes:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo rennopa,

über die entscheidenden Gründe des zeitweisen Sperrens können wir wohl nur mutmaßen. (dennoch gibt's da so einige Äußerungen, die inzwischen "weg" sind - ob von Moderatorenseite oder vom User selbst kann ich nicht sagen).

Ich denke, die Sperrung liegt auch nicht darin begründet, dass er seine Meinung gesagt hat, sondern vielmehr darin wie er es kundtut - und das kann ich nachvollziehen.

Wie auch immer, - ich hoffe es fängt jetzt hier im Rhein-Neckar-Region-Forum nicht auch so eine Diskussionskultur wie "in anderen Bereichen" an. Dabei bin ich mir bewußt, dass ich gerade mit diesem Beitrag eine Diskussion (evtl.) darüber lostrete.:o

Übrigens hoffe und baue ich doch schwer darauf, dass Du >rennopa:D< uns hier weiterhin mit Beiträgen, Terminen, Rat, Rad und Tat erhalten bleibst:wink2:
MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Übrigens hoffe und baue ich doch schwer darauf, dass Du >rennopa:D< uns hier weiterhin mit Beiträgen, Terminen, Rat, Rad und Tat erhalten bleibst:wink2:

Na das hoffe ich doch auch! Aber ich denke, der Opa wird nicht so einfach auf "Duelle mit der Jugend" am Apfelbaumweg oder seinen Bier- und Würstchenstand verzichten wollen ;) Außerdem steht ja noch das Apple-Tree-...-Deluxe an :D
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Moin moin,

bringt mich mal auf den aktuellen Stand - was iss' los? :eek:
Offenbar geht es um den Thread um die 6,8 Kilogramm. Aber was hat Kamikaze zur Sache (!) beigetragen, dass ihn alle übel abstempeln? Rieche ich Angstschweiß? Über das Wie kann man ja geteilter Meinung sein, aber das Was spricht doch eher für K, zumindest aus meiner Perspektive.

Ich mag dieser Entwicklung "Tod der Toleranz, es lebe das Erbsenzählen" nicht folgen ...

Traurig!

Schönen Gruß,
TJ
 
Zurück