• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Dank eines Tippes , :D

hallo Radlerin:ka: wenn lustig bist morgen 10Uhr Friedhof Eppelheim von da geht es Richtung Rheindamm und in etwa die Ecke Kirlach aber genau kann ich nix sagen, kommt auf die Größe der Gruppe an, und welcher schnitt gedrückt werden soll( alles geknallte Trias) eventuell werden es zwei Gruppen. Aber wie gesagt kann nix versprechen zur Tour außer das der Treffpunkt fix ist.

lg

Alex

ihr anderen drückt mal lieber Berge *frech grins* auf Asphalt oder sooo

*find es immer noch lustig*
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Aber was mich verwirrt: Ich dachte, daß Watt findet man eher im Norden? ;)

k.

Ich bin ja bescheiden, ich will meiner Konkurrenz nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Hoffe doch, dass ich 30 Watt mehr für 2011 im Schwarzwald finde. Das mächtige Watt im Norden würde auch meine Pedalplatten sprengen. ;)
Bergab bzw. Pass-ab bin ich auf meinem Zenit, da brauche ich nirgends mehr
suchen, da würde ich Deinem Nicki alle Ehre machen, hier gilt, lieber Tod als
Bronze.:daumen:
Gruß
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Ich bin ja bescheiden, ich will meiner Konkurrenz nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Hoffe doch, dass ich 30 Watt mehr für 2011 im Schwarzwald finde. Das mächtige Watt im Norden würde auch meine Pedalplatten sprengen. ;)
Bergab bzw. Pass-ab bin ich auf meinem Zenit, da brauche ich nirgends mehr
suchen, da würde ich Deinem Nicki alle Ehre machen, hier gilt, lieber Tod als
Bronze.:daumen:
Gruß
Mit dem Nick muß man vorsichtig sein. Zwei Dinge muß man unterscheiden:
  • Sicht von außen/was wirklich passiert: Der Spitzname "kamikaze" stammt ungefähr aus der Zeit, als ich das 1. Jahr Jugend A (=Junioren U19) fuhr und hat sich dann ein wenig etabliert. So passierte es Anfang 1973 (also 2. Jun.-Jahr), daß ich ein Rennen gewann, ohne auf der "Zielgerade" überhaupt spurten zu müssen. Ich war einfach mit wesentlich höherer Geschwindigkeit in die Kurve gefahren und allen war der Schreck in die Glieder gefahren, weil sie mich schon in der Ballustrade hängen sahen. So sah es von außen aus. Objektive Wahrheit ist: Alles halb so wild, es war alle i.O., sonst wäre ich ja gestürzt.
  • Im deutschen wird "kamikaze" gerne mit "Sturzkampfbomber" übersetzt. Wie oben schon beschrieben: Es sieht halt manchmal so aus. Tatsächlich bin ich viel vorsichtiger, als die meisten denken. Du solltest mich mal Autofahren sehen: Ich denke, ich fahre nicht schlecht, aber eigentlich überwiegend defensiv. Deshalb ist mir mittlerweile auch die Übersetzung "göttlicher Wind" lieber. Gut, ein bischen protzig, aber man gönnt sich ja sonst nichts...

k.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Was ist verkehrt am Beruf eines Managers?

Ist Manager ein Beruf im üblichen Sinne?
Beim anmelden zum Rennradforum soll man einen Usernamen nennen.
Auf meinem Schreibtisch lag ein ein Solar Taschenrechner, darauf steht
Mini Manager. Ich gab Mini ein, den Namen wollten sie nicht mehr. Den
Manager haben sie genommen. Ihr könnt mit dem Namen machen was ihr
wollt, Hauptsache ich brauche den Snicker nicht bezahlen.:D
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

  • Ich denke, ich fahre nicht schlecht, aber eigentlich überwiegend defensiv. Deshalb ist mir mittlerweile auch die Übersetzung "göttlicher Wind" lieber. Gut, ein bischen protzig, aber man gönnt sich ja sonst nichts...

k.

Ich bin auch ein schlechter Kamikaze im deutschen Sinne, obwohl ich doch ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel habe als Du, bin ich immer noch
am Leben, trotz großer Mühe, ein guter Kamikaze fackelt da nicht lange.;)
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@Monnemer

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=znyjdpuqcrdnrntl


Beschreibung der Strecke
Von Ketsch/Altrheinbrücke über den Rheindamm nach Altlußheim, weiter nach Rheinhausen, Oberhausen, an der Radrennbahn vorbei zum Phillipsburger Kreisel, weiter Richtung Waghäusel, an Zuckerrüberfabrik und Kloster vorbei auf die alte B36 Richtung Neulußheim, auf den Zuckerrübenweg zum Neulßheimer Friedhof, weiter nach Hockenheim, über Mörsch, Hinter den Bergen, Ketschau, Seewaldsiedlung zurück auf den Rheindamm nach Ketsch/Altrheinbrücke.



Flache Strecke, mäßig befahren.

Die Höhenmeter stimmen aber nicht so ganz, da ich die Strecke in der ersten Hälfte bis zum Phillipsburger Kreisel quick & dirty zusammengeklickert habe und viele Wegpunkte rechts & links des Hochwasserdamms liegen.

Knapp 50km und geschätze 50-75Hm
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@ alle: Cross-WM ST.Wendel ,SWR überträgt Live ab 11Uhr das Damen Rennen :daumen:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@ Rolli: Danke für den Tip! nachdem ich "La Hanka" in Lorsch noch verpasst hab, kann ich die jetzt vorm TV sehen :daumen:

@ roischiffer: auch die Danke für die Mühe! Die Strecke werd ich demnächst mal live vor Ort inspizieren-heißt: sobald es wieder etwas wärmer wird :D
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@ Rolli: Danke für den Tip! nachdem ich "La Hanka" in Lorsch noch verpasst hab, kann ich die jetzt vorm TV sehen :daumen:

@ roischiffer: auch die Danke für die Mühe! Die Strecke werd ich demnächst mal live vor Ort inspizieren-heißt: sobald es wieder etwas wärmer wird :D



WARMDUSCHER




Trotzdem einen schönen Sonntag.

H.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

... und Schönwetterfahrer
Na schönes Wetter ist heute ja. Um 9 Uhr joggen gewesen, alles wie eingefroren und strahlender Sonnenschein. Sah absolut klasse aus.
Aber ich stimme zu, dass es einfach zu klat aus. Freitag war gerade so ertragbar, nochmal alleine bei so Temperaturen aufs Rad, nene. Da ich geh heute mittag doch lieber ins Schwimmbad.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Find auch, dass es draußen zu klat ist :lol:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Na da wo ich laufen war, wars auch "klat". Da war nämlich der See über die Ufer getreten und auch noch Einbrechgefahr.
Rechtschreibung ist alles ;)
 
Zurück