AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2
Moin moin,
nach der aufgeheizten Diskussion habe ich nicht vor, wieder Öl ins Feuer zu gießen. Die folgenden Streckenvorschläge sind bitte nicht als Gegengewicht zu Kamikazes letztem Routenvorschlag zu betrachten, sondern als Ergänzung zu einer meiner vorherigen Nachrichten bezüglich meiner verkehrsarmen Route ins Werk und zurück! Es ist reine Koinzidenz, dass unsere Beiträge nun aufeinanderfolgen.
In Vorbereitung auf diesen Beitrag hier habe ich die Strecken gestern aufgenommen und in GPSies.com eingetragen; diese stundenlange und hingebungsvolle wie mühsame Arbeit

will ich nicht unbesehen dem Orkus überlassen.
Die beiden Strecken ("Hin" und "Weg") sind zwei meiner ruhigen Routen ins Industriegebiet Rot-Malsch. In den Morgen- und Abendstunden umgehe ich darüber sehr gut den unvermeidbaren Berufsverkehr, und generell gibt es wenig Zwangsstopps durch Ampeln und fiese Kreuzungen. Für große Gruppen schneller Radrennfahrer sicher ungeeignet, sind es aber schöne Strecken für Einzelpersonen oder auch eine kleine Truppe von bis zu vier Fahrern. Am meisten Spaß machen sie im Frühjahr in den Morgenstunden, wenn im Glanz der aufgehenden Sonne die Nebel über den Auen aufsteigen und der Duft frischen Grüns den Wald erfüllt - poetisch aber wirklich erfrischend und belebend!
Bis auf wenige hundert Meter sind die Wirtschaftswege gepflastert oder geteert. Bei Regen oder feuchter Witterung gibt es eine ganz ähnliche Strecke auch durch den Wald die bis auf 100 Meter befestigt ist - doch die habe ich jetzt einmal außen vor gelassen, es gibt allerlei Alte Naiven. Dennoch ist ein dünner Schlauchreifen möglicherweise überfordert, also Vorsicht! Wer allerdings einigermaßen "normale" Laufräder mit halbwegs guten Drahtreifen fährt, hat wenig Probleme. Gerade jetzt im Winter sind selbst die paar Meter geschotterten Wegs bretthart und bügelglatt.
Nun sind dies zwei Strecken, die mich ins Werk führen und wieder nach Hause bringen. Doch muss man ja nicht das Endziel Industriegebiet haben, sondern biegt über den Golfplatz Richtung Kraichgau oder auch Waghäusl oder ... ab oder dreht einfach eine Runde über den zweiten Weg zurück. Hin und zurück sind's etwa 80 Kilometer, die man je nach Variation kürzen oder auch beliebig verlängern kann.
Ach ja, die Strecken ...
Hin
und
Weg
Und, der Vollständigkeit halber, für diejenigen, die es interessiert, hier noch unsere kleine Runde vom Samstag vor anderhalb Wochen:
100 Kilometer-Runde vom 22.01.2011
Schönen Gruß,
TJ
P.S.: Die Runde über Wiesloch-Baiertal-Neckargmünd... interessiert mich sehr. Die werde ich bei nächster Gelegenheit einmal unter die
Reifen nehmen. Danke, Kamikaze!