tjdomsalla
Schlechtwetterfahrer
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2
Moin KLR,
auch von mir gute Genesungswünsche, auch wenn unbekannt. Doch hoffe ich, das demnächst bei einer gemeinsamen Tour ändern zu können.
Dauerrotz - Neben- oder Stirnhöhle? In jedem Fall wäre eine herrlich eklige Salzwasserspülung mit kühlem Wasser angeraten. Nicht eiskalt, aber etwas kühler aus lauwarm, damit die Bakterien nicht Party feiern. Dreimal am Tag, gut einwirken lassen und nach einigen Minuten die Nase ausblasen und gleich noch einmal wiederholen. Das hilft. Und wenn es körperlich wieder geht (!), rauf auf's Rad und die Nase laufen lassen.
Ach, und es gibt noch etwas, was mir fantastisch hilft (auch wenn es albern klingen mag): Füsse warm halten und auch nachts im Bett Socken an! Die Füße entwickeln sich beim Menschenbau zeitgleich mit den Schleimhäuten, insbesondere mit den Nasenschleimhäuten. Damit stehen diese Körperteile in engem Verhältnis zueinander. Und seitdem ich dies beherzige, habe ich abgesehen von Heuschnupfen, keine Probleme mit Schnupfen mehr.
Wie auch immer: Besser Dich!
Und hoffentlich bis bald,
TJ
				
			Moin KLR,
[...]dann läuft der Rotz ja noch schneller [...]
auch von mir gute Genesungswünsche, auch wenn unbekannt. Doch hoffe ich, das demnächst bei einer gemeinsamen Tour ändern zu können.
Dauerrotz - Neben- oder Stirnhöhle? In jedem Fall wäre eine herrlich eklige Salzwasserspülung mit kühlem Wasser angeraten. Nicht eiskalt, aber etwas kühler aus lauwarm, damit die Bakterien nicht Party feiern. Dreimal am Tag, gut einwirken lassen und nach einigen Minuten die Nase ausblasen und gleich noch einmal wiederholen. Das hilft. Und wenn es körperlich wieder geht (!), rauf auf's Rad und die Nase laufen lassen.

Ach, und es gibt noch etwas, was mir fantastisch hilft (auch wenn es albern klingen mag): Füsse warm halten und auch nachts im Bett Socken an! Die Füße entwickeln sich beim Menschenbau zeitgleich mit den Schleimhäuten, insbesondere mit den Nasenschleimhäuten. Damit stehen diese Körperteile in engem Verhältnis zueinander. Und seitdem ich dies beherzige, habe ich abgesehen von Heuschnupfen, keine Probleme mit Schnupfen mehr.
Wie auch immer: Besser Dich!
Und hoffentlich bis bald,
TJ
 
 
		 - guter Vorschlag, aber wenn die Kette Fäden zieht ist's auch nicht das Wahre
 - guter Vorschlag, aber wenn die Kette Fäden zieht ist's auch nicht das Wahre

 Schnupfen uä. Übeltäter = Viren
 Schnupfen uä. Übeltäter = Viren

 
 
		 
 
		 Und heut abend ist Medizinerfaschng in HD - das kann doch nicht sein :wut:
 Und heut abend ist Medizinerfaschng in HD - das kann doch nicht sein :wut:
 - ich ging nämlich bislang davon aus, dass die warme Nasenspülung a) die Schleimhäute schön feucht halten soll, damit sich nix weiteres "einnistet" und b) das Entleeren leichter macht, anstatt sich durch die ständige "Überdruck-"Schneuzerei das Ganze sonstwohin zu drücken >> paßt ja soweit // nur das da Bakterien mitspielen können, das war/ist mir neu.
 - ich ging nämlich bislang davon aus, dass die warme Nasenspülung a) die Schleimhäute schön feucht halten soll, damit sich nix weiteres "einnistet" und b) das Entleeren leichter macht, anstatt sich durch die ständige "Überdruck-"Schneuzerei das Ganze sonstwohin zu drücken >> paßt ja soweit // nur das da Bakterien mitspielen können, das war/ist mir neu.
 rost:
rost:  
 
		 
 
		