• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Hallo zusammen,

Für unsere Odenwald-Reihe: "Wo is' 's?", mal zwei Bilder.
Das erste sollte leicht zu orten sein, das zweite ist schon eine Herausforderung ...

1.
large_Foto0111.jpg






2.
large_Foto0113.jpg


Kurz darauf, steilt der Weg auf 16% auf - mal so als Hinweis.


MfG
KLR
 
Das Erste ist hinter Viernheim im Feld. Schönes Kopfsteinpflaster, bin ich letztens auch drüber gerumpelt.

Das Zweite kenn ich nicht.

B
 
Tach allerseits,

für die anstehende dunklere Jahreszeit möchte ich auf die Trainingszeiten meines Vereins hinweisen. In der Gruppe tut es vielleicht nicht so weh und Gäste sind gerne willkommen:

Mittwoch ab 17:30 Uhr
Samstag ab 13:00 Uhr
Sonntag ab 10:30 Uhr
Diese Trainigszeiten gelten ab 02.11.2013 bis etwa Ende März

Treffpunkt ist vor dem AC Weinheim, Waidallee 8 in Weinheim. Weitere und aktuelle Infos gibt es in der Gruppe bei facebook.

Einen guten Herbst und Winter allerseits, viel Erfolg im Winterpokal.

Es grüßt der frischgewählte 2. Vorsitzende der Radsportabteilung des AC, nämlich ich. :D
 
Hallo Solar Sailer,

erstmal willkommen hier!

Zum Bild:
guter Versuch (Bergstrassen-Hanglage stimmt schonmal) - aber nicht in den Schriesheimer Wingert'n.
Obwohl dort tatsächlich ein kurzes Kopfsteinpflasterstück erhalten geblieben is, nachdem dort Flur- und Weg-(neu)gestaltungen durchgeführt wurden.
[Memo an KLR -> demnächst Foto machen!!]

Auf ein Neues ...;)

MfG
KLR
 
Monnemer

Dein Bild is' nicht Odenwald, daher für mich unmöglich zu (er)kennen:rolleyes: :p

Aber was steht da eigentlich rechts und links von Averall? Rechts würd' ich entziffern ~faxe ?

MfG
KLR
 
Hallo Alan,

für die anstehende dunklere Jahreszeit möchte ich auf die Trainingszeiten meines Vereins hinweisen. In der Gruppe tut es vielleicht nicht so weh und Gäste sind gerne willkommen:

Mittwoch ab 17:30 Uhr
Samstag ab 13:00 Uhr
Sonntag ab 10:30 Uhr
Diese Trainigszeiten gelten ab 02.11.2013 bis etwa Ende März
... ausgerechnet Mi ist mein Klettertag - da geht gar nix.
Sa/So halt ich wegen Fam. variabel und meist individuell - aber ich behalt' das mal im Focus.
Äh; was fahrt Ihr eigentlich RR / CX / MTB /? ... und sind Besenwagenfahrer (ich) auch geduldet?:confused:

MfG
KLR
 
Stimmt, mittwochs ist Klettern. Heute klappt's bei mir!

Wir sehn uns gegen drei in Bensheim.

B
 
Ja hallo erstmal! ;)
Obwohl dort tatsächlich ein kurzes Kopfsteinpflasterstück erhalten geblieben is, nachdem dort Flur- und Weg-(neu)gestaltungen durchgeführt wurden.
Schade, schade, aber die 16% hat's dort bestimmt auch, oder? Wenn ich da aus dem Sattel wollte, sind die Räder auch bei Trockenheit durchgedreht. Naja, habs ja aber auch nicht mit dem MTB probiert. ;)
 
Hallo Solar Sailer,

...aber die 16% hat's dort bestimmt auch, oder? Wenn ich da aus dem Sattel wollte, sind die Räder auch bei Trockenheit durchgedreht. Naja, habs ja aber auch nicht mit dem MTB probiert. ;)

Ja, - dort in den Wingert, gibt's so ziemlich jede Steigung (aber immer nur kurz) - Spitzenreiter ist ein Stück mit >30% (ziemlich genau unterhalb der Strahlenburg)

MfG
KLR
 
Ach so Steigungen gibts auch oberhalb der Strahlenburg:

http://fotos.rennrad-news.de/p/116437
100_0998.JPG


http://fotos.rennrad-news.de/p/116436
100_1000.JPG


Zu meinem Bild: kein Plan was da steht - ich kann außer nem ungeputzten Rad auch nur "Faxe" und "A.C.A.B." erkennen (was immer das nun wieder bedeuten soll :rolleyes:).

Und falls jemand auf die Idee kommen sollte: NEIN ICH HAB DAS NICHT GESPRÜHT!!
 
Hallo Alan,


... ausgerechnet Mi ist mein Klettertag - da geht gar nix.
Sa/So halt ich wegen Fam. variabel und meist individuell - aber ich behalt' das mal im Focus.
Äh; was fahrt Ihr eigentlich RR / CX / MTB /? ... und sind Besenwagenfahrer (ich) auch geduldet?:confused:

MfG
KLR

Sofern möglich, wird am Wochenende RR gefahren, am Mittwoch kann recht kurzfristig auf MTB/CX bzw. Laufen um den Waidsee o.ä. gewechselt werden. Dies wird in der Gruppe bei Facebook kommuniziert.
Es gilt der Leitsatz, dass zusammen losgefahren und zusammen angekommen wird. Soweit ich das mitbekommen habe, läßt man es im Winter etwas ruhiger angehen. Es handelt sich bei den Terminen nicht um die Trainingszeiten des KT-Teams, sondern um das Training der Amateurfahrer, Jugend- und Juniorenfahrer sowie anderer Normalsterblicher. Auch wenn ich nicht immer dabeisein werden, würde ich mich über (mehr oder minder) bekannte Gesichter freuen.

Gruß,
D.
 
Guten Morgen Alan,

OK - gut zu wissen!

Facebook verwende ich nicht - der Mittwochs-Termin wäre dann im Fall der Fälle eine Überraschung.;)
[Laufen geht nicht mehr ... deswegen fahr' ich ja überhaupt (wieder) Rad:confused:]
Als Schönwetterfahrer steht mein RR schon seit geraumer Zeit auf der Rolle :rolleyes:

MfG
KLR
 
Hey KLR,

Heute haben meine Freundin und ich deine "Durch's Feld" gefahren, und ich möchte dich gern danken, weil das ideal war. Wirklich: kein Autos, nur Fahradfährer und Nordic Walkers. Und ganz einfach, ohne gefährliche Punkten,... Mein Freundin hat das sehr geliebt, und also bin ich auch zufrieden!
Nach unser Tour zusammen habe ich diese Strecke noch einmal etwa schneller gefahren, da wir zusammen nur 22km/Uhr hatten gefahren.

Aber auch für mich war dass toll, diese Strecken zu fahren. Das wird ein güte Wechsel von die Steigungstrainingen.
Wann Man diese 'Durch's Feld' zweimal fahrt hat man schon 85km gefahren.

Also fielen dank!
 
Hallo Guidoke,

freut mich, dass es Euch beiden gefallen hat.

Dann hätte ich noch einen weiteren Vorschlag:
Vorschlag II
Da ist ein klein wenig mehr "Straße" dabei, aber dennoch gut zu fahren - den Rückweg ab Schwabenheim kennt Ihr inzwischen;)
In Leutershausen ist in der "Großsachsener Straße" auf einem kleinen Stück momentan die Straße aufgerissen und ein Schild "Durchfahrt verboten" - sind aber nur ca 50m; da kann man zur Not auch durchschieben!

Sobald Deine Freundin auch mal "Hügel" fahren möchte, dann wäre dies ein guter Einstieg:
Erste Odenwald-Hügel
=> da ist der Straßenanteil erheblich höher - an einem Samsatg/Sonntag geht es aber gut.
Die Schleife nach Lampenhain über Bärsbach +Hilsenhain kann man auch weglassen und die K4122 direkt nach Heiligkreuzsteinach fahren (spart Höhenmeter)

Viel Spaß dabei ...

MfG
KLR
 
Zurück