• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Hallo cubeagree08,

wenn ich noch laufen könnt' und deutlich jünger wär', dann würd' mich das ungemein reizen:

"...
Die weltbekannte Stadt Heidelberg wird Schauplatz eines außergewöhnlichen Laufwettbewerbs: Am 27. Oktober 2013 startet dort der erste Trail-Marathon Heidelberg. Der Kurs führt auf anspruchsvollen Trails mit großartiger Aussicht auf das Neckartal über die Gipfel des Odenwalds rund um das Heidelberger Stadtgebiet und durchläuft zudem den Schlossgarten. Die Teilnehmer beim Trail-Marathon überwinden auf der 42-Kilometer-Strecke fast 2.000 Höhenmeter. Start und Ziel des Trail-Marathons befinden sich in der historischen Heidelberger Altstadt auf dem Universitätsplatz.
..."
Genauere Infos/Ausschreibung ... *Klick*

MfG
KLR
 
Hallo cubeagree08,

wenn ich noch laufen könnt' und deutlich jünger wär', dann würd' mich das ungemein reizen:

"...
Die weltbekannte Stadt Heidelberg wird Schauplatz eines außergewöhnlichen Laufwettbewerbs: Am 27. Oktober 2013 startet dort der erste Trail-Marathon Heidelberg. Der Kurs führt auf anspruchsvollen Trails mit großartiger Aussicht auf das Neckartal über die Gipfel des Odenwalds rund um das Heidelberger Stadtgebiet und durchläuft zudem den Schlossgarten. Die Teilnehmer beim Trail-Marathon überwinden auf der 42-Kilometer-Strecke fast 2.000 Höhenmeter. Start und Ziel des Trail-Marathons befinden sich in der historischen Heidelberger Altstadt auf dem Universitätsplatz.
..."
Genauere Infos/Ausschreibung ... *Klick*

MfG
KLR

Schöne MTB - Strecke, bin ich alles schon gefahren ;) .

Gruß - Arimotho
 
Alter 50, Beinprothese, 217 km, 5500 hm beim Badwater Ultra
erschrocken_0002.gif


gefuehle_0435.gif


gefuehle_0010.gif


MfG
krank_0043.gif
KLR ...
krank_0016.gif
 
... beim Badwater Ultra :cool:

Ich hab letztes Jahr in den Vogesen einen Franzosen getroffen, der ist mal beim UTMB (Ultra-Trail du Mont-Blanc) mitgelaufen :eek:

Ich erzähl ihm vom Ötzi, er mir von 168km und fast 10.000hm - nur um dann am Ende noch locker fallen zulassen "ah qui - gelaufen mit die Füß" :confused:

Da kam mir der Ötzi auf einmal nur noch wie ne lockere RTF vor :oops:

Carte-UTMB_coureurs-2012_720.png
 
*klugscheißermodus ein*

Das Wort Besenwagen ist eine Übertragung vom französischen voiture-balai (von voiture ‚Wagen‘ und balai ‚Besen‘, in der Verbform ‚fegen‘).

*klugscheißermodus aus*
 
So endlich zurück aus der Klinik! War ein langer aber geiler Tag! Vorhin schön im Pulli mir den Ärztinnen am Heidelberger Neckarufer gehockt und Mittag gegessen - bei locker flockigen 14° :daumen:

Leider die Straßen nass - aber morgen solls ja immer noch warm sein und trocken bleiben - da hab ich mir doch mal spontan frei genommen - das muss man mit dem Rad genießen - wird ja bald wieder kälter :mad: Ik freu mir uff malle!

edit: KLR: gibts Videos von den "Wickel-Versuchen"? :D

edit2: sinus: Bericht!
 
Hallo Monnemer,

edit: KLR: gibts Videos von den "Wickel-Versuchen"? :D
Videos wird's nicht geben:p
Momentan warte ich noch auf die Lieferung der wichtigsten Grundlage, - dem Lenker. Alles andere ist schon bereitgelegt, geputzt, geschmiert und geschliffen; - vom Lenkerband über den Drehmomentschlüssel bis zur Montagepaste (sponsered by :bier:master0652).

:idee: Und falls man später wirklich einen gewickelten Lenker ohne Knoten, Fehlstellen oä. erkennen kann, dann zeig' ich Dir hier evtl. auch ein (natürlich unterbelichtetes Bild im Abstand von 5m:rolleyes: ) davon.

:cool: Falls nicht, ruf' ich Dich an und lad' Dich zu 'nem Werkstatttag Tee ein ... Du meintest doch, dass wäre Deine Spezialdisziplin im Radel-Tuning ... .

MfG
KLR
 
KLR immer diese geldverschwendung mit den lenkerbändern. :rolleyes: Das alte kann man ja auch schön vorsichtig ablösen und sauber waschen. Gegen die einseitige Abnutzung kann man es ja von links auf rechts tauschen oder mit dem anderen Ende beginnen. Um das letzte rauszuholen, bleibt noch die innenseite nach aussen :D wer noch mehr tolle Spartipps hat, her damit ;)
 
KLR immer diese geldverschwendung mit den lenkerbändern. :rolleyes: Das alte kann man ja auch schön vorsichtig ablösen und sauber waschen. Gegen die einseitige Abnutzung kann man es ja von links auf rechts tauschen oder mit dem anderen Ende beginnen. Um das letzte rauszuholen, bleibt noch die innenseite nach aussen :D wer noch mehr tolle Spartipps hat, her damit ;)

Das ist ja wie mit den Unterhosen.... :eek:

Man kann auch Isolierband nehmen, das ist relativ günstig, lässt sich abwaschen und man verliert nicht den Kontakt zur Straße.

Schönes Wochenende,

D.
 
Monnemer: da gibts nicht viel zu berichten ... 10 Runden à 5km, der asphaltierte Teil (knapp 2km) war geräumt und die restlichen 3km war anfangs eine festgetretene Schneedecke, die mit Split bestreut war. Schon aber der 2. Runde wars vorbei mit der festgetretenen Schneedecke und man durfte sich durch 5cm sulzigen Schnee wühlen, von Runde zu Runde wurde das tiefer und kraftraubender. Bei 35km hatte ich kurzfristig mit dem Gedanken gespielt, es gut sein zu lassen, aber sowas wird ja bekanntlich im Kopf entschieden ;), it's all in your head!!!

Da ich das ganze sowieso als (über)langen Lauf geplant hatte (anstelle des samstäglichen 35-40er), bin ich relaxed an die Sache rangegangen und hatte auch am Ende noch einigermaßen Spaß. Der Mann mit dem Hammer blieb im Wald und mein gestecktes Ziel unter 5Std zu bleiben war recht einfach zu realisieren. Und der Tempotest über 10km am Montag lief auch wunderbar :).

Der Pfalztrail kann kommen!!!
 
Zurück