• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

...tollstes Wetter, trocken, immer mal wieder Sonne, nicht zu warm, nicht zu kalt.
&
... heut schönstes Radlwetter, ... Sommerwettergrüße an KLR

Ohhhhh, wie gemein;) erst konnte ich gestern Nacht wegen der Schauer nicht durchgängig schlafen, dann ist morgens noch alles nass und wolkenverhangen - und dann schreibt Ihr sowas ... ... sehr, wirklich sehr mitfühlend:crying:

Ich hab' mich dann für's Laufen entschieden; zugegeben bei trockenem Wetter, aber klatschnassem Wald und die Hügelkuppen waren im Wolkennebel:)

Später war's gut - da war ich aber wieder kaputt daheim:rolleyes:

Und jetzt, - jetzt regnet's wieder:(

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo cubeagree08,

Und fährt jemand am Samstag? 26 Grad Sonne sind vorhergesagt

Also ich weis noch nicht, was ich mache. => Hab' durch meine Letzt-wochend-Entscheidung Laufen zu gehen wieder Knieschmerzen; außerdem enden die Schulferien in BW - d.h. Vorbereitung auf Klassen- und Schulwechsel:rolleyes:

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

@alle
Wenns Wetter hält stürmen wir wieder am Sonntag ,,die Kalmit".
Angereist wird mit dem Zug. Treffpunkt an der Kalmit wäre dann um 11 am Stoppo Start.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo zusammen,

und wieder etwas aus der Odenwälder Reihe "Wo is'es?" ->
Foto0083.jpg
[/URL][/IMG]

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Nochmals Hallo,

kurzentschlossen rolle ich gestern (um's trockene Wetter auszunutzen) noch den Hügel runter in die Rheintalebene, - da treffe ich zufällig master0652. Also kurz abgesprochen und er begleitet mich auf meine Knie-Rekonvaleszenz-Bummeltour ins Flache:cool:


Um die Gegend Laudenbach, durfte ich dann master0652 (unser Scherben-/Splitter-/Steinchen-Trüffelschwein:D) bei seiner üblichen Tätigkeit nach erfolgreicher Jagd beobachten:
Foto0085.jpg
[/URL][/IMG] ... da hat er richtig Übung d'rin:p

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo zusammen,

und wieder etwas aus der Odenwälder Reihe "Wo is'es?" ->
Foto0083.jpg
[/URL][/IMG]

MfG
KLR

Will ja kein Spielverderber sein ;), aber das ist die Straße von Ritschweiher nach Ober-Flockenbach. Mit dem MTB fahre ich aber immer oben im Wald. Mit dem RR bin ich da eigentlich noch nie hochgefahren.

Werde jetzt gleich zu einer kleinen Runde mit dem RR starten, aber heute wirklich nix Großes. War gestern schon 3,5 Std. mit dem MTB unterwegs.

Gruß - Arimotho
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Da war meine Antwort doch nicht ganz richtig und ich hätte fast mein gesamtes Vermögen verwettet ;):eek:.

Da ich heute keinen so richtigen Plan hatte, bin ich dann über Ritschweiher direkt nach Ober-Flockenbach und nicht nach Rittenweiher ;) gefahren. Da hat es dann angefangen zu regnen, also nach links ins Gorxheimertal. Dort war dann der Weg hoch nach Abtsteinach gesperrt :mad: -> Umleitung runter ins Tal und dann über Buchklingen hoch. Dazu hat mir aber heute die Lust gefehlt :o. Also zurück nach Weinheim und in die Felder Richtung Segelflugplatz. Von dort dann weiter über Hüttenfeld, Lampertheim und am Rhein entlang bis ich dann in Mannheim Sandhofen aufgeschlagen bin. Dann begann ein Odyssee durch Mannheim, bin da in Ecken rumgefahren :eek:, naja war dann auf jeden Fall irgendwie auf einmal in Feudenheim. Brauche dringend mal ne Stadtführung in Mannheim ;). Von da dann zurück an die Bergstraße. Hab dann noch in Heddesheim master0652 gesehen, er mich aber nicht. Am Schluss waren es knapp 80 km und mal wieder ein paar neue Wege kennengelernt.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Ähm,
frankenpedaleur, monnemer und starling sollten doch jetzt langsam mal ins Ziel gekommen sein und sich melden:D

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Wo war das in Heddesheim, sprich mit mir.

Warum hast du nicht gerufen, da waren so viele?????

Gruß
H.

Kein Problem, es war so gegen 12:00 Uhr in der Mitte von Heddesheim. Du warst in einer größeren Gruppe unterwegs und ich war in Eile, damit ich pünktlich Zuhause ankomme ;).



Zum Thema Mannheim (siehe mein Post oben), fällt mir gerade noch etwas ein ;):D:


http://www.youtube.com/watch?v=TzPULn5WPmk

Gruß - Arimotho
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo zusammen,

mal was ganz anderes als RR im Odenwald, sondern das Alternativprogramm für Herbst/Winter ...

http://www.mtb-geo-naturpark.de/ind...ent&view=category&layout=blog&id=11&Itemid=17

(auf der Streckenkarte: zuerst auf dieser herauszoomen -> dann kann man die einzelnen Strecken auch erkennen, hineinzoomen und anklicken -> sehr gut und im Detail beschrieben (Strecke/Verlauf/Profil/mit Fotos)
Die Strecke bei Birkenau wurde am letzten Wochenende eröffnet.

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Ich bin gerade beruflich in Mannheim und habe am Donnerstag Zeit.
Da werde ich mir bei dann Altig ein Rennrad mieten und würde dann gerne in die Pfalz fahren.
1. Mitfahrer wären sehr willkommen.
2. Aber auch Routenvorschläge, idealerweise als Download für den Garmin wären sehr willkommen.
Geplant sind so 100-120km. Irgendwo sollte es dann neuen Wein und Zwiebelkuchen geben. Auch hier sind Tipps, bzw. eine Berücksichtigung bei den Routenvorschläge sehr willkommen.
Weinfeste würde ich auch nicht verachten, allerdings muss ich gegen 18:00 wieder zurück sein und das Rad abgeben.

So jetzt zeigt mal, dass die Region Rhein-Neckar nicht tot ist ;-)

LG tom
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

...
Da werde ich mir bei dann Altig ein Rennrad mieten und würde dann gerne in die Pfalz fahren.
1. Mitfahrer wären sehr willkommen.
2. Aber auch Routenvorschläge, idealerweise als Download für den Garmin wären sehr willkommen.
Geplant sind so 100-120km. Irgendwo sollte es dann neuen Wein und Zwiebelkuchen geben. Auch hier sind Tipps, bzw. eine Berücksichtigung bei den Routenvorschläge sehr willkommen.
Weinfeste würde ich auch nicht verachten, allerdings muss ich gegen 18:00 wieder zurück sein und das Rad abgeben.
...

Ich kann Donnerstags leider weder als Mitfahrer, noch mit einem GPSTrack dienen & auch mit Weinfesten sieht es Werktags eher Mau aus.

Aber bei der Mußbacher Winzergenossenschaft wird von ende August bis anfang November Federweiser ausgeschenkt. Bei trockenem Wetter sitzen dort geschätzte 300 durstige Kehlen im Hof :D & was zu essen gibbit auch.

Als Fahrstrecke (falls ein paar Hm gewünscht sind) würde ich dann ab Wachenheim hoch zum Kurpfalzpark (Rotsteig) kurbeln, dann weiter Richtung Lambrecht/Lindenberg & in der Senke links ab Richtung Gimmeldingen/Mußbach.

Falls dir die Hm zu wenig sein sollten könntest du auch mit der S-Bahn nach NW fahren. Dann über Hambacher Höhe - Hambach - Duttweiler - Maikammer - STOPPOmat - Kalmit (alternativ auch über St. Martin)- Totenkopf - Breitenstein - Elmsteiner Tal - Lambrecht - an Lindenberg vorbei richtung Kurpfalzpark - in der Senke rechts abbiegen - Gimmeldingen/Mußbach - wie gehabt. Dann ab Mußbacher Bahnhof via NW zurück nach MA oder direkt ab NW nach MA. 24 Stunden-S-Bahn-Ticket gibbit für 'nen schmalen Taler & Fahrradmitnahme ist ab 9°° frei.

Mit dem Renner 2x am Tag durch MA & LU ohne Ortskenntnisse hat was für sich ;) , quasi Expeditionscharakter. :D
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Herzlichen Dank Roischiffer, das sollte mir doch reichen um mir einen Track zusammenzubasteln. Mußbacher Winzergenossenschaft ist gesetzt.
Durch MA und LU werde ich mit dem Navi schon irgendwie durchkommen.(hoffe ich).

LG tom
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Durch MA und LU werde ich mit dem Navi schon irgendwie durchkommen.(hoffe ich).

Das durchkommen ist nicht der springende Punkt, eher der Zeitaufwand dafür.

Du könntest ja z.B. mit der S-Bahn auch nur bis Schifferstadt, Böhl-Iggelheim oder Haßloch fahren.
 
Zurück